07.09.2014 Aufrufe

KÖRPERSPIEL - Swiss Ice Hockey

KÖRPERSPIEL - Swiss Ice Hockey

KÖRPERSPIEL - Swiss Ice Hockey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musterdrills "Körperspiel"<br />

Name<br />

"Rück auf"<br />

Lernstufe<br />

kreise zutreffendes:<br />

Thema<br />

KÖRPERSPIEL<br />

E rwerben A nwenden G estalten<br />

Nachwuchsstufe: (Moskito - Junioren<br />

Ziel INSIDE HALTEN GAP SCHLIESSEN<br />

ZUG AUS TOR<br />

Keypoints: defensiv<br />

- Innen Eis schützen)<br />

-- Höhe kontrollieren<br />

- Tempo halten (Timing)<br />

- Stockarbeit<br />

- Blick auf Körper<br />

- maximal ein "grüner Schuss"<br />

Keypoints: offensiv<br />

- nächste Zone gewinnen<br />

- tiefer als/bis Kreis zum Abschluss<br />

- Puckkontrolle<br />

- Tempowechsel<br />

- freies Eis nehmen<br />

- Footspeed<br />

Trainingsform<br />

Drill (Technik)<br />

Stationentraining / Technikdrills<br />

ohne Gegner<br />

<br />

Spielsituation<br />

Einpuckübung,<br />

1:1 - 3:3 bis 5: ...<br />

<br />

Spielform<br />

Fun / Smalgames / Spiel /<br />

Spielsimulation<br />

x<br />

Spezial<br />

PP / PK / Goalies<br />

<br />

Organisation:<br />

Beide (off und def) starten gleichzeitig (je nach Lernstufe die Laufwege mit Pilonen markieren).<br />

Beide (off und def) müssen die Blaue berühren.<br />

Variante Def. alles vw oder vw/rw. Auf beide Tore abwechslungsweise. Jeder ist OFF und DEF<br />

1-1, später 2-2 . . .<br />

Teach the skill, not the drill ! Unterrichte die Fertigkeit, nicht die Übung<br />

Koerperspiel drills _2007.doc / FB / MC August, 2007 - 15 / 18 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!