01.11.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2010 – Bergsport – - DAV-Marburg

Jahresprogramm 2010 – Bergsport – - DAV-Marburg

Jahresprogramm 2010 – Bergsport – - DAV-Marburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Treffpunkt: Tapir, Am Grün 50, <strong>Marburg</strong><br />

19.3. von 19.30 <strong>–</strong> 22 Uhr (Theorie)<br />

20.3. von 15 <strong>–</strong> 18 Uhr (Praxis im Gelände)<br />

Anmeldung: Bis zum 5.3.<strong>2010</strong> über die Sektion (mit Angabe vorhandenem GPS-Gerät)<br />

Kosten: EUR 40,<strong>–</strong><br />

Ausbildung: Allgemeine theoretische Einführung<br />

Grundlagen und Funktionsweise von GPS<br />

Koordinaten und Landkarten<br />

Handhabung der Geräte (am Beispiel GARMIN „Etrex H“)<br />

Software und digitale Karten<br />

Praktischer Umgang mit GPS-Geräten im Gelände<br />

Koordinaten eingeben und Punkte im Gelände finden<br />

Arbeiten mit Routen und „Tracks“<br />

Sonstiges: Die GPS-Geräte werden gestellt (Garmin Etrex H und Etrex Vista HCX).<br />

Eigene Geräte können mitgebracht werden.<br />

-<br />

Fortgeschrittenen-Kurse können auf Nachfrage organisiert werden.<br />

24. und 25.4.<strong>2010</strong> Bike <strong>–</strong><br />

Fahrtechnikgrundkurs auf den Lahnbergen<br />

Teilnehmer: max. 14 Personen<br />

Anreise: Private Fahrgemeinschaften<br />

36<br />

Leitung: Thorsten John und Armin Schwiderski<br />

FÜ <strong>–</strong> Mountainbike<br />

e-mail: nanuq@onlinehome.de<br />

Tel. 0 1 76-62 09 03 26<br />

Treffpunkt: Parkplatz der Biologie, Lahnberge <strong>Marburg</strong>, jeweils 10 <strong>–</strong> 16 Uhr<br />

Unterkunft: Keine<br />

Anmeldung: Bis spätestens 15.04.<strong>2010</strong> bei Armin Schwiderski<br />

Kosten: EUR 25,<strong>–</strong> Teilnahmegebühr<br />

Voraussetzungen: MTB, Helm und Handschuhe sind Pflicht, Protektoren soweit vorhanden<br />

Ausbildung: Fahrtechnik auf Parkplatz und im Gelände der näheren Umgebung. Grundlagen<br />

und Verbesserung der Fahrtechnik (Grundposition, Stehen, Bergauf- und Bergabfahren, Verzögern,<br />

Überwinden von Hindernissen, Kurvenfahren etc.).<br />

Bei genügend Interessentinnen gibt es eine oder zwei separate Frauengruppen!<br />

Vorbesprechung: Keine<br />

Sonstiges: In Kooperation mit den Sektionen Gießen und Wetzlar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!