12.09.2014 Aufrufe

Günzburg und Leipheim erleben, entdecken

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEIPHEIM<br />

NATUR<br />

Der Bohlenweg im<br />

<strong>Leipheim</strong>er Moos<br />

Ab in die Natur<br />

PSSST... EIN<br />

MOOR FÜRS OHR!<br />

Spaß für die Familie<br />

Seit 1993 steht das <strong>Leipheim</strong>er Moos unter Naturschutz. Kein W<strong>und</strong>er:<br />

Hier leben seltene Vogelarten wie der Weißstorch <strong>und</strong> bedrohte<br />

Pflanzen wie die Trollblume. Zusammen mit dem Langenauer<br />

Ried bildet es eines der letzten großen Niedermoore des Schwäbischen<br />

Donautals. Wer diese einzigartige Natur <strong>erleben</strong> möchte, ist<br />

auf dem Erlebnispfad Donaumoos richtig. Er bietet drei verschiedene<br />

Themenrouten von unterschiedlicher Länge <strong>und</strong> ist informativ<br />

beschildert. Eine faszinierende Sicht auf das wiederbewässerte<br />

Moor schafft die Lauschtour „Das <strong>Leipheim</strong>er Moos“: Dort erklären<br />

unter anderem ein ehemaliger Torfstecher,<br />

ein Straßenbauer <strong>und</strong> ein Biologe beeindruckende<br />

Naturphänome. Außerdem erfährt<br />

man, warum hier zottelige Hochlandrinder<br />

beheimatet sind. Und warum die<br />

Strauße so neugierig auf Baseballkappen<br />

<strong>und</strong> Kameraobjektive sind. Die iPods für<br />

die Tour kann man sich beim Schwarzfelder<br />

Hof ausleihen, der nur 5 Minuten vom Start<br />

entfernt ist (siehe Info-Kasten).<br />

Tour de Füß<br />

Schon mal mit den Füßen gedacht? Die<br />

Tour de Füß’ verbindet Gehirnjogging <strong>und</strong><br />

Barfußpfad: Während mit der rechten,<br />

kreativen Gehirnhälfte die verschiedenen<br />

Untergründe mit allen Sinnen erlebt werden,<br />

löst die linke, logische Gehirnhälfte<br />

Denkaufgaben. Dabei werden nicht nur<br />

die grauen Zellen auf Trab gebracht. Anmeldungen<br />

für die Tour werden vom Landgasthof<br />

Waldvogel entgegen genommen,<br />

der sich ganz in der Nähe des Fuß-Parcours<br />

befindet.<br />

Die Straußenfarm<br />

GROSSES<br />

KINO FÜR<br />

DIE OHREN<br />

Die Broschüre zur<br />

Lauschtour erhalten<br />

Sie kostenlos in unserer<br />

Tourist-Information.<br />

INFO<br />

iPod-VERLEIH-<br />

STATION<br />

SCHWARZFELDER HOF<br />

(Rezeption)<br />

Schwarzfelderweg 1-3<br />

89340 <strong>Leipheim</strong><br />

Telefon 08221/ 72628<br />

(Nur 5 Min. vom Start)<br />

LAUSCHTOUR<br />

APP LADEN!<br />

Die Lauschtour App „Bayerisch<br />

Schwaben“ gibt es im App Store<br />

kostenlos zum Download!<br />

Gratis<br />

Hier downloaden!<br />

16<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!