13.09.2014 Aufrufe

Jahreshauptversammlung 2012 - TC Lüchow

Jahreshauptversammlung 2012 - TC Lüchow

Jahreshauptversammlung 2012 - TC Lüchow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOP 2: Verlesen des Protokolls der Mitgliederversammlung 2011<br />

Christian Hirsch stellt den Antrag, auf das Verlesen des zur Einsicht ausliegenden<br />

Protokolls der Mitgliederversammlung 2011 zu verzichten. Die Mitglieder stimmen<br />

diesem Antrag einstimmig zu.<br />

TOP 4: Bericht des Vorstandes<br />

Der 1. Vorsitzende des <strong>TC</strong> <strong>Lüchow</strong> Helge Albrecht blickt in seinem Jahresbericht auf<br />

eine sehr harmonische und erfolgreiche Arbeit des Vorstandes zum Wohle des <strong>TC</strong> <strong>Lüchow</strong><br />

seit nunmehr fast vier Jahren zurück.<br />

Er hebt in seinem Rückblick auf das abgelaufene Jahr einige Leistungen und Aktivitäten<br />

besonders hervor. So ist es dem Vorstand wiederum gelungen, den Haushalt nahezu<br />

ausgeglichen zu gestalten und das Geschäftsjahr 2011 mit einem positiven<br />

Kassenbestand von ca. 5.000 € abzuschließen. (siehe Anlage 2 Kassenbericht 2011).<br />

Von diesen Rücklagen sollen dringende Investitionen wie z.B. ein neuer Traktor und<br />

Equipment für die Tennisplätze und Abdeckplanen getätigt werden.<br />

Die Clubanlage soll weiterhin verschönert und attraktiver gestaltet werden;<br />

die Neugestaltung des Grillplatzes (Dank an M. Stephanidis für Stiftung eines neuen<br />

Gasgrills), die Umgestaltung des Beachtennisplatzes und die Einrichtung eines<br />

Kinderspielplatzes sind einige wesentliche geplante Maßnahmen.<br />

Bei der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ zu Beginn der Sommersaison, konnte<br />

der Vorstand mit einem gut organisierten Aktionstag weitere neue Clubmitglieder<br />

gewinnen und diese mit diversen Aktionen, wie kostenloses Gruppentraining in den Verein<br />

integrieren. Auch weiterhin in Schulen und Kindergärten für den Tennissport in unserem<br />

Verein zu werben ist ein erklärtes Ziel des Vorstandes.<br />

Ein weiterer Höhepunkt im vergangenen Sportjahr war die Ausrichtung<br />

des Turniers um den Robinson- und Rossberger-Cup, welches dank seiner guten<br />

Organisation viele Tennisfreunde, auch außerhalb unserer Kreisgrenzen anzieht.<br />

Für das kommende Sportjahr hat sich der <strong>TC</strong> <strong>Lüchow</strong> um die Ausrichtung der<br />

1. Regionsmeisterschaften der neu gegründeten Tennisregion Lüneburger Heide<br />

beworben und hat dafür den Zuschlag erhalten. Somit wird der Rossberger Cup und die<br />

Regionsmeisterschaften ein Highlight im Sportjahr <strong>2012</strong> sein.<br />

Auch das traditionelle Sommercamp für unseren Tennisnachwuchs wurde wieder von<br />

vielen Kindern und Jugendlichen begeisternd wahrgenommen. Dafür bedankte sich der 1.<br />

Vorsitzende bei Artur Petrosyan und seiner Frau Andrea und bei unserem Jugendwart<br />

Jörg Wohlfeil stellvertretend für alle Helfer, die diese gelungene Woche unterstützten. In<br />

diesem Zuge bedankte sich Helge Albrecht für die äußerst konstruktive Zusammenarbeit<br />

mit dem Förderverein und für die zahlreiche Unterstützung durch den Förderverein.<br />

Zum Abschluss der Saison wurde vom Förderverein das allseits beliebte Boßelturnier<br />

organisiert. Auch hier konnte ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden, dafür galt<br />

ein besonderes Dankeschön dem Hauptorganisator Jörg Wohlfeil und allen Helfern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!