15.09.2014 Aufrufe

Who is Who

Who is Who

Who is Who

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maritim Hotel Düsseldorf<br />

Das Maritim Hotel bildet das<br />

Entree der Airport City<br />

Düsseldorf. Die hochwertige<br />

Ausstattung der 533 Zimmer<br />

und Suiten sowie das<br />

unterschiedliche kulinar<strong>is</strong>che<br />

Angebot des Hotels laden<br />

ein, Geschäftsbeziehungen<br />

zu pflegen und Gäste<br />

komfortabel unterzubringen.<br />

Mit einer Konferenzkapazität<br />

für über 5.000<br />

Kongressteilnehmern, bildet<br />

das Maritim Hotel das<br />

größte Kongress- und<br />

Konferenzhotel Nordrhein-<br />

Westfalens.<br />

Architekton<strong>is</strong>ch besticht der<br />

Neubau des Tagungshotels<br />

durch einen dreieckigen<br />

Sockelbaukörper, der von<br />

einer lichtdurchfluteten<br />

Passage durchschnitten<br />

wird. Diese bildet eine<br />

Verbindung vom Terminalgebäude<br />

des Flughafens zum<br />

am Maritim Hotel gelegenen<br />

Stadtplatz.<br />

Den Lichthof flankieren auf<br />

beiden Seiten zwei<br />

sechsgeschossige Flügel, in<br />

denen sich die Zimmer und<br />

(Tagungs-) Suiten befinden.<br />

Besonders markant sind die<br />

beiden spitz zulaufenden<br />

Enden der Flügel, die dem<br />

Gebäude eine dynam<strong>is</strong>che<br />

Ästhetik verleihen.<br />

Grundstücksgröße:<br />

15.872 m²<br />

Gesamt BGF: 72.000 m²<br />

Architektur<br />

Reinhardt und Sander<br />

Gesellschaft mbH<br />

Planung<br />

und Baubetreuung<br />

Herforder Str. 2<br />

32105 Bad Salzuflen<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!