28.09.2014 Aufrufe

Fohlenauktion Hannover am Samstagabend, den 27. Juli 2013

Fohlenauktion Hannover am Samstagabend, den 27. Juli 2013

Fohlenauktion Hannover am Samstagabend, den 27. Juli 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24.8. Graditz (Fohlench<strong>am</strong>pionat Neue Bundesländer)<br />

Weitere Informationen fin<strong>den</strong> Sie auf <strong>den</strong> Zuchtbezirksseiten dieser Ausgabe und auf <strong>den</strong><br />

Internetseiten der Zuchtbezirke.<br />

Fohlenregistrierung <strong>2013</strong><br />

Für eine möglichst optimale Organisation der Musterungsreisen in <strong>den</strong> einzelnen Zuchtbezirken<br />

wer<strong>den</strong> die Trakehner Züchter zur aktiven Mitarbeit aufgefordert und gebeten, folgende Punkte zu<br />

beachten:<br />

1. Mel<strong>den</strong> Sie die Geburt Ihres Fohlens innerhalb von 28 Tagen bei der Geschäftsstelle in<br />

Neumünster auf der dafür vorgesehenen Abfohlmeldung! Auch Verfohlungen, Totgeburten oder<br />

Nichtträchtigkeit wer<strong>den</strong> der Stutbuchabteilung in Neumünster gemeldet. Wenn Ihnen eine<br />

Abfohlmeldung fehlt, setzen Sie sich bitte mit der Geschäftsstelle in Verbindung. Der Versand der<br />

Musterungsbögen und der Microchips für die in <strong>2013</strong> zu registrieren<strong>den</strong> Fohlen erfolgt erst nach<br />

Einsendung der Abfohlmeldung an die Geschäftsstelle des Trakehner Verbandes.<br />

NEU: Auf der Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung <strong>am</strong> 20.4.<strong>2013</strong> in Luxemburg wurde beschlossen, dass<br />

für alle Fohlen, die ab diesem Jahr registriert wer<strong>den</strong>, eine Abst<strong>am</strong>mungsüberprüfung<br />

vorgenommen wird. Die entsprechen<strong>den</strong> Unterlagen (Haarbeutel u. Etikettenblatt mit<br />

Anleitung) wer<strong>den</strong> <strong>den</strong> Züchtern gemeins<strong>am</strong> mit dem Musterungsbogen zugeschickt. Die<br />

Untersuchung kostet 30,- EUR und wird zus<strong>am</strong>men mit dem Beitrag für die Registrierung in<br />

Rechnung gestellt. Erst wenn das Ergebnis der Untersuchung vorliegt, kann der Pass für das<br />

Fohlen erstellt wer<strong>den</strong>. Die Züchter sollten daher möglichst schnell nach Erhalt der<br />

Probenbeutel diese mit einer Haarprobe befüllen und direkt an das Institut Certagen in<br />

Rheinbach schicken.<br />

2. Züchter, die drei oder mehr Fohlen erwarten, wer<strong>den</strong> gebeten, sich unverzüglich mit ihren<br />

Zuchtbezirksvorsitzen<strong>den</strong> in Verbindung zu setzen, soweit dies nicht schon geschehen ist. Gemäß<br />

Absprache mit <strong>den</strong> Zuchtbezirksvorsitzen<strong>den</strong> sind eventuelle Ortstermine auf <strong>den</strong> Musterungsreisen<br />

möglich. Hoftermine mit weniger als drei Vorgängen an einem Ort sind kostenpflichtig gemäß<br />

Beitragsordnung (6.1 Sondertermin 50,- EUR zzgl. Kilometergeld).<br />

3. Die Termine wer<strong>den</strong> in DER TRAKEHNER unter <strong>den</strong> Verbandsinfos veröffentlicht. Züchter, die<br />

einen frem<strong>den</strong> Platz anfahren, sollten sich bei <strong>den</strong> Gastgebern rechtzeitig anmel<strong>den</strong>, um eine<br />

reibungslose Organisation vor Ort zu ermöglichen.<br />

4. Die per Post zugestellten Musterungsbögen müssen mit dem Pferdepass der Mutterstute<br />

unbedingt zur Registrierung mitgebracht wer<strong>den</strong>. Ohne eine Vorlage der Musterung ist eine<br />

I<strong>den</strong>tifizierung und Registrierung Ihres Fohlens nicht möglich!<br />

Zusätzlich müssen die Fohlen gechipt wer<strong>den</strong>. Dies kann von sachkundigen Beauftragten des<br />

Trakehner Verbandes auf dem Termin der Fohlenregistrierung erfolgen oder durch <strong>den</strong> Tierarzt des<br />

Züchters. Die Fohlen müssen dafür halfterführig sein. Achtung: Es dürfen nur die vom Trakehner<br />

Verband bereitgestellten Microchips verwendet wer<strong>den</strong>, keine Altbestände oder Microchips von<br />

anderen Organisationen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!