29.09.2014 Aufrufe

Layout 2 - transnet-bfw

Layout 2 - transnet-bfw

Layout 2 - transnet-bfw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E X K L U S I V F Ü R<br />

E V G - M I T G L I E D E R<br />

Mitglieder der Eisenbahnund<br />

Verkehrsgewerkschaft (EVG)<br />

Februar 2011<br />

MEHR RECHTSSCHUTZ FÜR EVG-MITGLIEDER,<br />

KEINE WARTEZEIT – GÜNSTIGE BEITRÄGE<br />

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,<br />

als Mitglied der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sind Sie bereits gut abgesichert. So erhalten Sie<br />

gemäß EVG-Satzung Rechtsschutz in allen beruflichen Angelegenheiten, gerichtlich und außergerichtlich. Sie<br />

haben Ihren Versicherungsschutz durch das BFW-Multi-Paket bereits ergänzt. Eine gute Wahl!<br />

Jetzt neu: Mit dem BFW-Multi-Paket Standard Optimal und dem BFW-Multi-Paket Mobil Optimal können Sie Ihren<br />

Schutz noch durch zusätzliche Leistungen für nicht einmal 1 Euro mehr im Monat optimieren! Und Sie kommen<br />

somit in den Genuss neuer Leistungen, wie beispielsweise<br />

500.000 Euro Versicherungssumme<br />

Weltweiter Versicherungsschutz<br />

Wichtiger Versicherungsschutz auch außergerichtlich im Steuer-Rechtsschutz und<br />

im Verwaltungs-Rechtsschutz<br />

Rechtsschutz in Betreuungsverfahren<br />

Kostenübernahme für eine über eine Beratung hinausgehende anwaltliche Tätigkeit im Familien-,<br />

Lebenspartnerschafts- und Erbrecht bis zu insgesamt 1.000 Euro (dies gilt nicht für Scheidungs- und<br />

Scheidungsfolgesachen bzw. die Aufhebung der Lebenspartnerschaft)<br />

Online-Rechtsberatung<br />

Mediation<br />

BFW-Rechtsschutz Multi-Paket Standard Optimal neuer Jahresbeitrag: 56,30 Euro bisher 46,52 Euro<br />

BFW-Rechtsschutz Multi-Paket Mobil Optimal neuer Jahresbeitrag: 98,20 Euro bisher 92,67 Euro<br />

Nutzen Sie jetzt diese Möglichkeit und senden Sie Ihre Beitrittserklärung an das BFW. Kreuzen Sie einfach an,<br />

welches Paket Sie zukünftig nutzen möchten. Ihr bisheriger DEVK-Rechtsschutzvertrag wird damit umgewandelt<br />

und durch das neue BFW-Multi-Paket Optimal ersetzt. Haben Sie Fragen, dann rufen Sie einfach Ihren persönlichen<br />

Rechtsschutz-Kundenservice unter 0221-757-1996 an.<br />

Mit kollegialen Grüßen<br />

Lothar Krauß<br />

Geschäftsführer BFW<br />

Bildungs- und<br />

Förderungswerk (BFW) der EVG<br />

Weilburger Straße 24<br />

60326 Frankfurt/Main


Bildungs- und<br />

Förderungswerk (BFW) der EVG<br />

Weilburger Straße 24<br />

60326 Frankfurt/Main<br />

Beitrittserklärung zum BFW-Rechtsschutz-Gruppenversicherungsvertrag<br />

DEVK Rechtsschutz Multi-Schutz<br />

Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Gruppenvertrag zwischen dem BFW und der<br />

DEVK Rechtsschutz-Versicherungs-AG.<br />

Ich wünsche das<br />

BFW-Rechtsschutz Multi-Paket Mobil Optimal<br />

für 98,20 Euro* jährlich<br />

BFW-Rechtsschutz Multi-Paket Standard Optimal für 56,30 Euro* jährlich<br />

Mitglied<br />

Geb.-Datum<br />

Nichtehelicher<br />

Partner<br />

Vers.-Beginn<br />

Vers.-Dauer<br />

Zahlungsweise/<br />

Einzugsermächtigung<br />

Zuname, Vorname, Titel<br />

Geb.-Datum<br />

Besteht bereits ein Rechtsschutzvertrag bei der DEVK?<br />

nein ja, Versicherungsschein-Nr.: _________________________________________________________________<br />

Falls Sie bei der DEVK bereits Ergänzungsverträge zum Privat- und Wohnungs-Rechtsschutz abgeschlossen<br />

haben, werden diese selbstverständlich durch das Multi-Paket ersetzt.<br />

Jahr Monat Tag<br />

Frühestens 0:00 Uhr am Tag nach Eingang der Beitrittserklärung bei<br />

der DEVK. Versicherungsperiode ist das Kalenderjahr.<br />

Der Beitrag soll von meinem Girokonto per Lastschriftverfahren eingezogen werden.<br />

jährlich monatlich<br />

Bankleitzahl Girokontonummer Name des Geldinstitutes PLZ/Ort des Geldinstitutes<br />

Hiermit ermächtige ich die DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung, Lebensversicherungsverein a. G., für alle<br />

Unternehmen der DEVK, die Beiträge für die Rechtsschutzversicherung zu Lasten meines Kontos einzuziehen.<br />

Die Regelungen des Gruppenversicherungsvertrages erkenne ich an.<br />

Ich bestätige, dass ich mir vor der Antragsunterzeichnung unter www.<strong>bfw</strong>-evg.de/vers_rs.htm das Produktinformationsblatt,<br />

die Verbraucherinformation, die allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (DEVK-ARB 2010, Stand 2011-<br />

01-01) und das Merkblatt zur Datenverarbeitung ausgedruckt bzw. abgespeichert habe.<br />

Ich bestätige, dass mir vor der Antragsunterzeichnung das Produktinformationsblatt, die Verbraucherinformation, die allgemeinen<br />

Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (DEKV-ARB 2010, Stand 2011-01-01) und das Merkblatt zur Datenverarbeitung<br />

ausgehändigt wurden.<br />

Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen.<br />

Die Frist beginnt, nachdem Sie den Versicherungsschein, die Vertragsbestimmungen einschließlich der Allgemeinen Versicherungsbedingungen, die<br />

weiteren Informationen nach § 7 Abs. 1 und 2 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) in Verbindung mit den §§ 1 bis 4 der VVG-Informationspflichtenverordnung<br />

und diese Belehrung jeweils in Textform erhalten haben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung<br />

des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: DEVK Versicherungen, Riehler Str. 190, 50735 Köln.<br />

Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs endet der Versicherungsschutz, und wir erstatten Ihnen den auf die Zeit nach Zugang des Widerrufs<br />

entfallenden Teil der Beiträge, wenn Sie zugestimmt haben,dass der Versicherungsschutz vor dem Ende der Widerrufsfrist beginnt. Den Teil<br />

des Beitrags, der auf die Zeit bis zum Zugang des Widerrufs entfällt, dürfen wir in diesem Fall einbehalten; dabei handelt es sich pro Tag um einen<br />

Beitrag in Höhe von 1/360 des für ein Jahr zu zahlenden Beitrags, der sich aus dem Versicherungsschein ergibt.Die Erstattung zurückzuzahlender Beträge<br />

erfolgt unverzüglich, spätestens 30 Tage nach Zugang des Widerrufs. Beginnt der Versicherungsschutz nicht vor dem Ende der Widerrufsfrist,<br />

hat der wirksame Widerruf zur Folge, dass empfangene Leistungen zurückzugewähren und gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben sind.<br />

Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn der Vertrag auf Ihren ausdrücklichen Wunsch sowohl von Ihnen als auch von uns vollständig<br />

erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Ende der Widerrufsbelehrung!<br />

Datum<br />

* Beiträge mit 19 % Versicherungssteuer<br />

Unterschrift<br />

Coupon bitte ausfüllen und im beigefügten Rückumschlag zurückschicken oder per Fax an<br />

069 / 74 34 95 55 senden!<br />

Bildungs- und Förderungswerk (BFW) der EVG - Weilburger Straße 24 - 60326 Frankfurt/Main


Schadenbeispiele und Erläuterungen<br />

zu den neu hinzugekommenen Leistungen:<br />

Steuer-Rechtsschutz im Einspruchs-/Widerspruchsverfahren<br />

(ab dem Einspruchsverfahren)<br />

Das Finanzamt erkennt in der Einkommensteuererklärung das abgesetzte Arbeitszimmer<br />

nicht an.<br />

Verwaltungs-Rechtsschutz –<br />

außergerichtlich (ab dem Widerspruchsverfahren)<br />

Dem studierenden Kind wird die BaFöG-Zahlung verweigert. Jedoch wurde bei der Einschätzung<br />

des Vermögens der Eltern eine falsche Berechnung vorgenommen<br />

Erweiterung der Auslandsdeckung „weltweit“<br />

Versicherungsschutz besteht bei Rechtsschutzfällen, die während einer längstens sechs<br />

Wochen dauernden, privaten (nicht beruflich bedingten) Reise eintreten.<br />

Weltweiter Internet-Vertrags-Rechtsschutz<br />

Das Gewerkschaftsmitglied kauft im Internet das Produkt eines Anbieters aus den USA. Die<br />

für die Interessenvertretung erforderlichen Kosten werden bis zu einem Höchstbetrag von<br />

30.000 Euro übernommen.<br />

Online-Rechtsberatung durch unabhängige Rechtsanwälte<br />

Die Online-Rechtsberatung gewähren wir bei Vorliegen eines Beratungsbedarfs zu allen eigenen<br />

Angelegenheiten des Gewerkschaftsmitglieds.<br />

Kostenübernahme bei einer anwaltlichen<br />

Tätigkeit im Familien-, Lebenspartnerschafts- und Erbrecht<br />

bis zu 1.000 Euro (gilt nicht für Scheidungs- und Scheidungsfolgesachen)<br />

Das Gewerkschaftsmitglied wurde im Testament seines Vaters nicht bedacht und will dagegen<br />

gerichtlich vorgehen. Die Kosten dafür werden bis zu einer Höhe von 1.000 Euro<br />

übernommen.<br />

Mitversicherung der minderjährigen und volljährigen Enkel/Neffen in Obhut<br />

Die Enkel bzw. Neffen des Gewerkschaftsmitglieds haben während ihrer Schul- oder Berufsausbildung<br />

Versicherungsschutz im gleichen Umfang wie das Gewerkschaftsmitglied.<br />

Betreuungsverfahren<br />

Streitigkeiten im Rahmen von Betreuungsverfahren (z.B. für den Versicherungsnehmer<br />

soll gegen dessen Willen ein Betreuer bestellt werden, da seine Kinder davon ausgehen,<br />

dass bei ihm eine Demenz vorliegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!