01.10.2014 Aufrufe

Downloaden - Trippstadt

Downloaden - Trippstadt

Downloaden - Trippstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G<br />

Sie können am Geburtstag ihres Kindes für alle Kinder der Gruppe eine Kleinigkeit mitbringen.<br />

Bitte in der Gruppe absprechen!<br />

Alle Getränke wie Fruchtsäfte, Sojamilchgetränke, Milchmixgetränke und z.B. Actimel<br />

dürfen die Kinder nicht mitbringen. In der Kita können die Sprudel / Wasser und Biotee trinken<br />

soviel sie möchten. Wir halten die Kinder zum Trinken an.<br />

Unsere gruppenübergreifenden Angebote finden wie folgt statt:<br />

Spezielle Musikangebote im Mehrzweckraum richten sich an alle Kinder ab 3 oder 4 Jahre.<br />

Außerdem steht der Mehrzweckraum für Bewegungsangebote zur Verfügung.<br />

Die Wackelzahnkinder am Montag in der Karlstalhalle.<br />

Es gibt immer wieder Aktionen der einzelnen Gruppen und gruppenübergreifende Angebote,<br />

die außerhalb des Kindergartens stattfinden, wie z.B. Picknick, Erdbeer-Pflücken, Kartoffelernte...<br />

Diese werden vorher schriftlich oder mündlich angekündigt.<br />

H<br />

Aus sicherheitstechnischen Gründen sollten die Kinder keine Halsketten, Schlüsselbänder,<br />

Uhren o.ä. tragen.<br />

Bitte geben sie Ihrem Kind passende Hausschuhe, die es selbst an- und ausziehen kann, mit.<br />

Diese sollten mit dem Namen Ihres Kindes versehen sein.<br />

I<br />

Bitte beachten Sie die Informationen für Eltern im Infektionsschutzgesetz, das Sie mit dem<br />

Betreuungsvertrag erhalten haben.<br />

Aktuelle Informationen können an unserer Pinnwand im Eingangsbereich, und - die Gruppe<br />

betreffend - an der jeweiligen Gruppenraumtür, eingesehen werden, ebenso Wackelzahn-<br />

Infos und Neues aus den Musikgruppen.<br />

Buskinder oder Kinder, die alleine kommen und gehen, bekommen die Infos schriftlich oder telefonisch<br />

mitgeteilt.<br />

Zur Unterstützung unserer pädagogischen Arbeit haben wir stets Kontakt mit anderen<br />

Institutionen, wie z.B. zur Erziehungsberatung, zur REHA Westpfalz sowie zu Ergotherapeuten<br />

und Logopäden.<br />

Das Jugendamt und das Gesundheitsamt stehen bei speziellen Fragen zur Verfügung.<br />

J<br />

Jedes Kind ist uns wichtig!<br />

Wir erstellen im Team eine Jahresplanung, die alle planbaren und wiederkehrenden Termine<br />

(Fasching, Winterverbrennung, Ostern, St. Martin, Weihnachten,…) festlegt. Spontane Aktionen<br />

können hinzukommen.<br />

K<br />

In unserem Kita-Wochenrückblick werden die Angebote der vergangenen Woche aufgeführt.<br />

Er hängt an den einzelnen Gruppen aus.<br />

Während unserer Kita-Öffnungszeiten von Mo bis Fr 7:00 - 17:00 Uhr gibt es verschiedene<br />

Möglichkeiten, die Kinder im Kindergarten zu belassen:<br />

Stand: Februar 2013 Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!