01.10.2014 Aufrufe

Downloaden - Trippstadt

Downloaden - Trippstadt

Downloaden - Trippstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N<br />

Die Igelgruppe ist eine Nestgruppe mit bis zu 13 Kindern unter 3 Jahren. Im Alter von ca. 3<br />

Jahren wechseln sie in eine der drei anderen Gruppen.<br />

Durch die geniale Lage unserer Kita gibt es Natur in Form von Wald und Wiesen in unserer<br />

direkten Umgebung. Dorthin unternehmen wir Ausflüge und können so die Natur ganz bewusst<br />

wahrnehmen<br />

Die Namen unserer vier Kita – Gruppen lauten: Igelgruppe, Hasengruppe, Rabengruppe und<br />

Eichhörnchengruppe.<br />

O<br />

Die Öffnungszeiten unserer Einrichtung sind, am Bedarf ausgerichtet,<br />

von Mo-Fr von 7:00 bis 17:00.<br />

Verschiedene Möglichkeiten des Betreuungsangebotes finden sie unter K den Kitaöffnungszeiten.<br />

P<br />

Projekte werden gruppenintern oder gruppenübergreifend zu verschiedenen Themen<br />

durchgeführt. Die Planung, Entwicklung und Durchführung von Projekten erfolgt<br />

gemeinsam mit den Kindern.<br />

Ausgangspunkt ist immer das Interesse von Kindern an einer bestimmten Sache und die<br />

Fragen, aus denen sich neue Fragestellungen ergeben. So entwickelt sich ein Projekt, das die<br />

Kinder so weit wie möglich selbstständig mitgestalten und bei dem immer eine Kompetenzund<br />

Wissenserweiterung bei den Kindern angestrebt wird.<br />

Pünktlichkeit: Wir empfehlen Ihr Kind bis spätestens 9:00 Uhr in unsere Einrichtung zu bringen.<br />

Zum einen findet es so besseren Anschluss an seine Gruppe und zum anderen kann es<br />

an gruppenübergreifenden Aktivitäten teilnehmen.<br />

Weiterhin bitten wir um pünktliches Abholen, da unser Dienstplan sich nach der Anzahl der<br />

Kinder richtet.<br />

Q<br />

R<br />

Qualität wird in unserer Kita großgeschrieben.<br />

Regeln gehören zum Leben. Sie leiten und stützen. Sie helfen im Umgang miteinander, damit<br />

das Zusammenleben funktioniert. Es gibt feste Regeln, an die sich alle halten müssen,<br />

das sind Regeln bei denen es um die Sicherheit und die Gesundheit geht.<br />

Gemeinsam mit den Kindern werden Regeln erarbeitet. Diese können sich auch ändern,<br />

sobald sie sich als überholt erweisen.<br />

Bitte geben Sie Ihrem Kind einen Rucksack für sein gesundes Frühstück mit. Bitte<br />

kennzeichnen Sie diesen sowie die Frühstücksboxen mit dem Namen Ihres Kindes. Kinder die<br />

bis 14 Uhr die Kita besuchen benötigen zusätzlich noch ein Mittagslunch.<br />

S<br />

Wir legen großen Wert auf die Selbstständigkeit der Kinder und wollen ihr Selbstvertrauen<br />

aufbauen.<br />

Für mitgebrachte Spielsachen, Schmuck, o.ä. haften wir nicht. Ihr Kind ist dafür selbst verantwortlich.<br />

Gezielte Sprachförderung im letzten Kitajahr wird bei uns durch eine vom Ministerium<br />

gezahlten Honorarkraft - z.Z. Frau Neu - durchgeführt.<br />

Stand: Februar 2013 Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!