03.10.2014 Aufrufe

INDEX der VORLESUNG - Organische Chemie

INDEX der VORLESUNG - Organische Chemie

INDEX der VORLESUNG - Organische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OCI SS2010 A. Griesbeck 2<br />

DCC (Dicyclohexylcarbodiimid)<br />

Diplomoment<br />

Delokalisation (Mesomerie)<br />

Derivatisierung<br />

Diamant<br />

Diastereo(iso)mere<br />

Dihydroxylierung (KMnO 4 )<br />

Erythrose (auch erythro)<br />

E (Entfernt, für Alkene)<br />

Ekliptische Konformation (eclipsed, verdeckt)<br />

Elektronegativität (Pauling)<br />

Elektrophil, Elektrophilie<br />

Elektrophile Addition (A E )<br />

Elektrophile Substitution (S E Ar)<br />

Enantiomere (optische Antipoden)<br />

Enolat<br />

Equatoriale Position in Cyclohexanen, Pyranosen<br />

Fischer-Projektion (meso, D,L)<br />

Friedel-Crafts Alkylierung (Acylierung)<br />

Fructose<br />

Fulleren (C 60 )<br />

Funktionelle Gruppen<br />

Furan<br />

Furanose<br />

Gauche Wechselwirkung (in Alkanen)<br />

Gestaffelte Konformation (staggered)<br />

Gleichgewichte, -Lage, -Berechnung<br />

Glucose, Aldohexose, tatütata<br />

Grad an Ungesättigktkeit (degree of unsaturation)<br />

Graphit<br />

Grignard, Reagenz, Reaktion<br />

Halbacetale (s. Anomere)<br />

Halogen-Addition<br />

Hückel-regeln, Hückel-Aromat<br />

Hybridisierung (VB-Modell, Pauling)<br />

Hydrierwärmen<br />

Hydrierung, katalytische<br />

Hyperkonjugation<br />

Imine (Ald-imine, Ket-imine)<br />

Isoelektrischer Punkt (Berechnung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!