02.11.2012 Aufrufe

Produktinformation FELDER Lagerweißmetall PbSb14Sn9CuAs

Produktinformation FELDER Lagerweißmetall PbSb14Sn9CuAs

Produktinformation FELDER Lagerweißmetall PbSb14Sn9CuAs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Produktinformation</strong><br />

<strong>FELDER</strong> <strong>Lagerweißmetall</strong> <strong>PbSb14Sn9CuAs</strong><br />

<strong>Lagerweißmetall</strong> <strong>PbSb14Sn9CuAs</strong><br />

LgPbSn9Cd nach DIN 1703<br />

Art.-Nr.: 13090055<br />

Die Angaben über unsere Produkte sind das Resultat langjähriger Erfahrung, die wir unseren Kunden gern zur anwendungstechnischen Hilfe<br />

weitergeben. Da wir jedoch keinen Einfluss auf die Ausführungen der mit unseren Produkten durchgeführten Arbeiten haben, beschränkt sich<br />

unsere Haftung auf die in unseren Verkaufsbedingungen bei Qualitätsmängeln vorgesehenen Ersatzleistungen.<br />

Diese <strong>Produktinformation</strong>en stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.


PRODUKTINFORMATION<br />

<strong>FELDER</strong> <strong>Lagerweißmetall</strong> <strong>PbSb14Sn9CuAs</strong><br />

Beschreibung<br />

Das cadmiumhaltige <strong>FELDER</strong> <strong>Lagerweißmetall</strong> <strong>PbSb14Sn9CuAs</strong> ist besonders geeignet für höchste<br />

Anforderungen an Gleiteigenschaft und Belastung. Anwendungsbereiche sind u.a.: Lager von<br />

Kolbenkompressoren, Schlagmühlen z.B. in der Kalk- und Zementindustrie und Abraum- und Kohlewagen.<br />

<strong>FELDER</strong> <strong>Lagerweißmetall</strong> <strong>PbSb14Sn9CuAs</strong> lötbar auf Legierungen aus Cu-Zn-Sn-Basis (Rotguss), Stahlguss<br />

und mit Zwischenschicht auch auf GJL (Gusseisen mit Lamellengrafit, alt „GG“).<br />

Eigenschaften<br />

Legierung Werkst.-<br />

Nr.<br />

Zulässige mittlere Flächenpressung p (1) : 5 N/mm²<br />

Längenausdehnungskoeffizient α 20-100°C : 24 10-6 K-1<br />

Längenschwindmaß : 0,7 %<br />

1) bis zu einer Gleitgeschwindigkeit von 1m/s bei einmaliger Schmierung; bei Zusatzschmierung das Drei- bis Fünffache.<br />

Verarbeitungshinweise<br />

<strong>FELDER</strong> <strong>Lagerweißmetall</strong> <strong>PbSb14Sn9CuAs</strong> kann mit allen bekannten Verfahren aufgebracht werden. Dies<br />

sind u.a. das Schleuderguss- oder Standgussverfahren, Löten oder Kleben. Eine vorherige Verzinnung der<br />

Lagerstützkörper ist für die Verankerung des Lagermetalls unerlässlich. Diese wird durch Eintauchen in ein<br />

Lotbad oder, bei größeren Lagern, durch Wischverzinnung durchgeführt.<br />

Lieferform<br />

8-10 kg Blöcke<br />

© 2011 <strong>FELDER</strong> GMBH Löttechnik Stand:06/11<br />

<strong>FELDER</strong> GMBH<br />

Im Lipperfeld 11<br />

D-46047 Oberhausen<br />

Fon +49 (0) 208 8 50 35 0<br />

Fax +49 (0) 208 2 60 80<br />

Legierungsbestandteile<br />

Web www.felder.de<br />

Mail info@felder.de<br />

Schmelzbereich Brinellhärte HB 250/180<br />

bei<br />

20 °C 50 °C 100 °C<br />

Dichte<br />

LgPbSn9Cd 2.3309 Sn 8,0 – 10,0 % 240 bis 400 °C 26 21 14 ca.9 kg/dm³<br />

Sb 13,0 – 15,0 %<br />

Cu 0,8 – 1,2 % Gießbereich<br />

As 0,3 – 1,0 %<br />

Cd 0,3 – 0,7 % 480 bis 520 °C<br />

Pb Rest<br />

Seite 2 / 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!