05.10.2014 Aufrufe

Bauen fürs Leben 2010 - Ziegelwerk Eder GmbH & Co KG

Bauen fürs Leben 2010 - Ziegelwerk Eder GmbH & Co KG

Bauen fürs Leben 2010 - Ziegelwerk Eder GmbH & Co KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDER Wohnbaufibel<br />

<strong>Bauen</strong> fürs <strong>Leben</strong> <strong>2010</strong><br />

Zukunft <strong>Bauen</strong>.


Mehr Freude am <strong>Bauen</strong>.<br />

Wir wollen Baufamilien die absolute Sicherheit bezüglich<br />

Wohlfühlklima, Energieeffizienz und Langlebigkeit<br />

geben. Das 50 cm dicke Ziegelmauerwerk liegt uns<br />

deshalb besonders am Herzen.<br />

Der EDERPLAN XP 50 Trionic sorgt für eine optimal<br />

gedämmte Gebäudehülle in der bekannten und<br />

be währten einschaligen Verarbeitungsweise. Mit<br />

deckelndem Planziegelmörtel vermauert, weist die Gebäudehülle<br />

eine besonders hohe Wandfestigkeit und<br />

Luftdichtheit auf. Wählen Sie für Ihren Rohbau nur die


esten Baustoffkomponenten – für eine lebenslange<br />

Freude am Haus.<br />

Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verwirklichung<br />

Ihrer Wohnträume!<br />

Mag. Johannes <strong>Eder</strong><br />

3


<strong>Bauen</strong> und Energiesparen<br />

mit System<br />

Wählen Sie selbst, welche Energiesparstufe am<br />

besten zu Ihren Bedürfnissen passt.<br />

PLANUNGSHINWEIS<br />

Bauteil<br />

AuSSenwand<br />

Fenster U w<br />

Oberste<br />

GeschoSSdecke<br />

Kellerdecke<br />

Wärmebrücken<br />

Lüftung/<br />

Luftdichtheit<br />

4<br />

*Die angeführten U-Werte sind als Richtwerte zu verstehen.<br />

Wohnbauförderung –<br />

Landesdarlehen


Niedrigenergiehaus<br />

≤ 45 kWh/m 2 a<br />

Niedrigstenergiehaus<br />

≤ 30 kWh/m 2 a<br />

Passivhaus<br />

≤ 10 kWh/m 2 a<br />

Bei der kosten- und umweltbewussten<br />

Planung eines<br />

Niedrigenergiehauses sind eine<br />

hochwärmedämmende Außenhülle<br />

und die Ausrichtung nach<br />

Süden von Bedeutung. Ideal sind<br />

ein rechteckiger Grundriss und<br />

zwei Geschoße.<br />

Eine hochwärmedämmende<br />

Außenhülle, die Ausrichtung<br />

nach Süden und der Einbau einer<br />

kontrollierten Wohnraumlüftung<br />

sind Voraussetzung für ein<br />

Niedrigstenergiehaus.<br />

Die Verwirklichung eines Passivhauses<br />

verlangt eine spezifische<br />

Planung und hochwertige Baustoffe.<br />

Die optimale Nutzung der<br />

Sonnenenergie ist genauso Voraussetzung<br />

wie ein hochwertiges<br />

Lüftungssystem und ein Heizsystem<br />

für den Restwärmebedarf.<br />

U-Wert* und<br />

Systemempfehlung<br />

≤ 0,20 W/m 2 K<br />

EDERplan XP 50 Trionic<br />

≤ 1,20 W/m 2 K<br />

Niedrigenergiehausfenster<br />

≤ 0,15 W/m 2 K<br />

Ziegeldecke mit<br />

20–25 cm Dämmung<br />

≤ 0,25 W/m 2 K<br />

Massivdecke mit<br />

16–20 cm Dämmung<br />

U-Wert* und<br />

Systemempfehlung<br />

≤ 0,16 W/m 2 K<br />

EDERplan XP 50 Trionic<br />

≤ 1,10 W/m 2 K<br />

Niedrigenergiehausfenster<br />

≤ 0,12 W/m 2 K<br />

Ziegeldecke mit<br />

30 cm Dämmung<br />

≤ 0,25 W/m 2 K<br />

Massivdecke mit<br />

16–20 cm Dämmung<br />

U-Wert* und<br />

Systemempfehlung<br />

≤ 0,15 W/m 2 K<br />

EDERplan XP 50 Trionic<br />

≤ 0,80 W/m 2 K<br />

Passivhausfenster<br />

≤ 0,10 W/m 2 K<br />

Ziegeldecke mit<br />

40–50 cm Dämmung<br />

≤ 0,15 W/m 2 K<br />

Massivdecke mit<br />

20–30 cm Dämmung<br />

Auf die Ausführung der<br />

entscheidenden Anschlussdetails<br />

in einem guten Standard ist<br />

zu achten.<br />

Auf die Reduzierung von<br />

Wärmebrücken durch eine<br />

sorgfältige Planung von Fenster-,<br />

Keller- und Deckenanschlüssen ist<br />

zu achten.<br />

Eine wärmebrückenfreie Ausführung<br />

muss nachgewiesen werden.<br />

Die Verwendung von PHIzertifizierten<br />

Komponenten und<br />

Anschlüssen schafft Sicherheit.<br />

Lüftungsanlage ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Die Gebäudehülle ist nach Stand<br />

der Technik dicht auszuführen.<br />

Das verputzte Ziegelmauerwerk<br />

gilt als luftdicht.<br />

Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung<br />

ist erforderlich.<br />

Die Gebäudehülle ist dicht auszuführen.<br />

Luftwechselrate ≤ 1,5 pro Stunde<br />

Eine hochwertige Komfortlüftung<br />

mit Wärmerückgewinnung ist<br />

einzubauen.<br />

Luftdichtheit muss nachgewiesen<br />

werden.<br />

Wärmerückgewinnung ≥ 75 %<br />

Luftwechselrate ≤ 0,6 pro Stunde<br />

47.000,- Euro<br />

54.000,- Euro<br />

59.000,- Euro<br />

5


Ihr Traumhaus –<br />

rundum perfekt<br />

Gute Dämmeigenschaften<br />

der Bauteile zur Außenluft und<br />

zu unbeheizten Räumen sind<br />

Grundvoraussetzung für niedrigen<br />

Energiebedarf und hohe Behaglichkeit.<br />

Eine möglichst wärmebrückenfreie<br />

Konstruktion ist<br />

entscheidend für Wohnkomfort<br />

und die Vermeidung unnötiger<br />

Wärmeverluste.<br />

Oberste<br />

Geschoßdecke:<br />

Durch die große Fläche ist<br />

eine gute Dämmung der<br />

obersten Geschoßdecke<br />

besonders wirkungsvoll.<br />

Wir empfehlen EDER<br />

Rippenhohlsteindecken<br />

oder EDER Poroplanziegeldecken<br />

mit 30 bis 40 cm<br />

Dämmung.<br />

Außenwände:<br />

Gute Dämmeigenschaften<br />

und eine große, speicherwirksame<br />

Masse sichern<br />

ein angenehmes Klima<br />

bei niedrigen Energiekosten.<br />

Das einschalige<br />

Mauerwerk aus 50 cm<br />

dicken, reinen Planziegeln<br />

erfüllt diese Eigenschaften<br />

hervorragend.<br />

6<br />

Fenster:<br />

Neben den Wänden sind<br />

die Fenster entscheidend<br />

für Behaglichkeit und<br />

geringe Wärmeverluste.<br />

Fenster nach Süden weisen<br />

eine positive Wärmebilanz<br />

auf, es wird mehr<br />

Wärme gewonnen, als<br />

verloren. Damit liefern sie<br />

im Winter einen Beitrag<br />

zur Deckung des Wärmebedarfs.<br />

Moderne Fenster<br />

maximieren Wärmegewinne<br />

und verhindern Zugluft.<br />

Sonnenschutz:<br />

Rollläden und Raffstores<br />

beugen sommerlicher<br />

Überwärmung in den Innenräumen<br />

vor, bieten zusätzlichen<br />

Sichtschutz und<br />

erhöhen die Sicherheit.<br />

Keller:<br />

Der Keller bietet Nutzflächen,<br />

die künftigen<br />

Bedürfnissen angepasst<br />

werden können. Feuchtigkeitsbeständige<br />

Dämmung<br />

vom Sockel bis zur<br />

Bodenplatte sowie eine<br />

ausreichende Dämmung<br />

der Kellerdecke geben<br />

Sicherheit für flexible<br />

Nutzung und reduzieren<br />

Wärmeverluste.<br />

Bodenplatte:<br />

Am effektivsten ist die<br />

Dämmung unter der Bodenplatte,<br />

da so Wärmebrücken<br />

durch die Wände<br />

entschärft werden und der<br />

Bodenaufbau in der Höhe<br />

niedrig bleiben kann.


XP 50 Trionic<br />

HLZ 12 Plan VZ<br />

EPS<br />

Wärmedämmmörtel<br />

Deckenrost<br />

PPZ 17+5<br />

Beton<br />

XP 50 Trionic<br />

ISO-Korb<br />

Wärmedämmmörtel<br />

Balkonanschluss<br />

PPZ 17+5<br />

Beton<br />

Wärmebrücken:<br />

An Kanten, Ecken und Durchdringungen<br />

der Außenflächen<br />

sowie an Verbindungen zu<br />

anderen Bauteilen entstehen<br />

Wärmeverluste. Diese Anschlüsse<br />

nennt man Wärmebrücken.<br />

EDER hat die Anschlüsse für das<br />

reine Ziegelmauerwerk optimiert<br />

und sorgt mit dem 50 cm<br />

Ziegelsystem für Behaglichkeit.<br />

Luftdichtheit:<br />

Durch das Verputzen und die<br />

fachgerechte Ausführung<br />

der Anschlüsse wird das<br />

Ziegelmauerwerk luftdicht.<br />

Das neue Mörtelsystem mit<br />

deckelndem Planziegelmörtel<br />

verhindert durchgehende,<br />

senkrechte Luftkanäle innerhalb<br />

des Mauerwerks. Eine luftdichte<br />

Fenstermontage ist wichtig.<br />

Grundputz leicht<br />

XP 50 Trionic<br />

Kalkgipsputz<br />

Fensteranschluss<br />

XP 50 Trionic<br />

XP 38<br />

Wärmedämmmörtel<br />

XPS, 100–120 mm<br />

Beton<br />

Anschluss Sockel<br />

7


Der EDER Keller<br />

Der EDER Keller wird, individuell nach Ihren Plänen, vorgefertigt geliefert<br />

und an nur einem Tag errichtet. EDER Treppen sind für alle Geschoßhöhen,<br />

gewendelt und gerade, in vielen Varianten erhältlich.<br />

Elementdecke<br />

Fertigtreppe<br />

Hohlwand mit Einbauteilen<br />

EDER Qualitätsvorteil:<br />

• absolute Planungsfreiheit<br />

• Elemente mit allen Einbauteilen für Elektroinstallationen<br />

und Durchführungen für Gas,<br />

Strom und Wasser<br />

• eingebaute Fensterrahmen und Türzargen<br />

8


4–6 Wochen nach Planfreigabe kann die Montage beginnen:<br />

7:00 Uhr. Auf die Plätze! Fertig! Hoch!<br />

Ist die Bodenplatte betoniert und mit Steckeisen<br />

und Fugenband vorbereitet, kann es losgehen.<br />

In logischer Reihenfolge werden die Elemente geliefert.<br />

Die EDER Monteure sorgen mit Autokran und<br />

Montagestützen für den präzisen Aufbau der<br />

EDER Hohlwand-Elemente.<br />

14:00 Uhr. Der Keller steht bereits!<br />

Die Außenwände und die tragenden Innenwände<br />

stehen bereits. Durch das automatisierte Herstellungsverfahren<br />

ist die Oberfläche glatt und ein<br />

zeitintensives Entgraten entfällt.<br />

15:00 Uhr. Alles bestens bedacht!<br />

Die Deckenplatten werden verlegt. Der Elektriker<br />

kann seine Arbeit beginnen und die Leerverrohrung<br />

kontrollieren.<br />

16:00 Uhr. Treppe wird versetzt!<br />

Individuelle Platten für Eingangspodeste, Erker und<br />

Balkone werden auf Wunsch gefertigt und mit<br />

dem Keller errichtet.<br />

Der Keller aus einem Guss!<br />

Nach der Elementmontage kann der Kernbeton<br />

der Wände und der Aufbeton der Decken von<br />

Ihrem Baumeister vor Ort in einem Zug eingebracht<br />

werden.<br />

9


Das Klima zum Wohlfühlen<br />

Wohnkomfort beginnt bereits bei der Planung. Die Wahl<br />

des Baustoffes und der Mauerstärke sind dabei entscheidende<br />

Kriterien. Das 50 cm starke Ziegelmauerwerk<br />

garantiert mit seinen einmaligen Wärmedämm- und<br />

Speichereigenschaften den höchsten Wohnwert und<br />

niedrige Energiekosten – ein <strong>Leben</strong> lang.<br />

10


Foto: Team7<br />

Für eine energiesparende Außenhülle ist der<br />

U-Wert (Wärmedämmwert) entscheidend. Innen<br />

sorgt der Ziegel für Speichermasse und damit<br />

für ein angenehmes Wohnklima und den entsprechenden<br />

Schallschutz.<br />

11


Ein Wert fürs <strong>Leben</strong><br />

Massiv gebaute Ziegelhäuser leben viele Generationen lang und sind eine beständige<br />

Wertanlage. Neben Standort, Architektur und Gebäudepflege spielt ein hochwertiger<br />

Baustoff eine maßgebende Rolle. 50 cm starke Ziegelwände sind heute das meistverwendete<br />

Außenmauerwerk am EDER Heimmarkt. Zusätzlich zur Summe seiner guten<br />

Eigenschaften erfüllt es die Förderkriterien an eine gut gedämmte Gebäudehülle ohne<br />

zusätzlichen Vollwärmeschutz, jetzt sogar in Passivhausqualität.<br />

Massiv gebaut – rundum sicher<br />

Das 50 cm dicke Mauerwerk wirkt durch seine hohe Speichermasse und die wohnliche<br />

Atmosphäre besonders angenehm. Breite Fensterbänke und ein gesundes Raumklima<br />

vermitteln den BewohnerInnen Behaglichkeit.<br />

Die stabile Bausubstanz aus nicht brennbaren und gegen Wasser unempfindlichen<br />

Ziegeln hält außergewöhnlichen Beanspruchungen stand und kann nach einem<br />

Schadensfall wieder hergestellt werden.<br />

12


So flexibel und vielfältig wie das <strong>Leben</strong><br />

Ein Haus aus Ziegeln ist einzigartig. Grundriss, Gestaltung und Einbindung in die topografischen<br />

Gegebenheiten machen es zum Unikat, das sich den verschiedenen<br />

<strong>Leben</strong>ssituationen anpassen lässt. Dafür ist es wichtig, den Innenraum offen und<br />

flexibel zu gestalten. Die massive Gebäudehülle bleibt dauerhaft dicht und hoch<br />

wärmedämmend.<br />

Natürlich gesunder Baustoff aus der Heimat<br />

EDER Ziegel werden aus Lehm und Ton, aus der unmittelbaren Nähe unserer <strong>Ziegelwerk</strong>e,<br />

gebrannt. Keine Ausgasungen belasten die Wohnluft. Das ist die beste Voraussetzung<br />

für gesundes und nachhaltiges Wohnen. Kurze Transportwege, regionale<br />

Wert schöpfung des Bausektors und laufende Investitionen in die modernste Anlagentechnologie<br />

garantieren Nachhaltigkeit im gesamten <strong>Leben</strong>szyklus des Ziegels.<br />

13


Beste Wärmedämmung<br />

Der EDERplan XP 50 Trionic schafft mit seinem innovativen Lochbild und der einzigartigen<br />

Rohstoffzusammensetzung einen U-Wert von 0,15 unverputzt. Damit sorgt<br />

er für niedrige Heizkosten ein <strong>Leben</strong> lang. Das Lochbild, die vielen Luftkammern und<br />

eine einzigartige Materialmischung wirken wie eine integrierte Wärmedämmung. Für<br />

eine energiesparende Außenhülle ist der U-Wert entscheidend.<br />

Ziegelwände atmen<br />

Ziegel sind diffusionsoffen. Durch die kapillare Struktur besitzen sie die mit Abstand<br />

geringste Dauerfeuchtigkeit aller Wandbaustoffe. Ziegelwände halten die relative Luftfeuchtigkeit<br />

im gesunden Bereich von 40–60 %. Bei zu viel Wasserdampf in der Raumluft<br />

puffern Sie die Feuchtigkeitsspitzen ab. Weil Ziegelhäuser keine Dichtungsfolien<br />

oder -platten brauchen, um luftdicht zu sein, können sie großflächig austrocknen.<br />

14


Hohe Speichermasse für ein gutes Raumklima<br />

Ziegelwände können die Strahlungswärme der Sonne außen in der Wand<br />

speichern:<br />

• Dadurch kühlen die Wände nicht so schnell aus – das hilft, Energie zu sparen.<br />

• Warme Oberflächen bleiben trocken und helfen, Algen- und Pilzbildung auf<br />

Fassaden zu verhindern.<br />

Die hohe Speichermasse schützt vor sommerlicher Überhitzung:<br />

• Sie hält im Sommer kühl und sorgt für ein angenehmes Raumklima.<br />

• Sie speichert die Wärme tagsüber und gibt sie nachts ab.<br />

Masse speichert Wärme und erzeugt Strahlungswärme – das ist vor allem für träge<br />

Heizsysteme wichtig, sorgt für warme Wände und Behaglichkeit.<br />

15


Die idealen Ziegel für Ihr Haus<br />

Das EDER Ziegelsystem 20<br />

Außenwände:<br />

EDERplan XP 50 Trionic<br />

U= 0,15 W/m 2 K*<br />

Feuchteschutz 1. Schar:<br />

EDERplan XP 38 System 20<br />

Zwischenwände je<br />

nach Anforderung:<br />

EDERplan 17 oder EDERplan 12 System 20<br />

16


Die Außenwand muss darüberliegende Lasten und Bauteile tragen,<br />

einen guten Wärmeschutz bieten und einen entsprechenden Feuchteschutz<br />

garantieren. Etwa ein Drittel der Hauswände sind tragende Innenwände.<br />

Diese sollen möglichst schwer sein und für viel Speichermasse<br />

im Haus sorgen.<br />

Nebengebäude:<br />

EDERplan 30 System 20<br />

U= 0,45 W/m 2 K*<br />

Innenwände:<br />

EDERplan 25 System 20<br />

*Wärmedämmwert unverputzt<br />

17


Die perfekt gedämmte, luftdichte Gebäudehülle<br />

Mit dem Trionic Ziegel und der neuen Verarbeitung mit Deckelmörtel<br />

kann einfach, sicher und langlebig ein Haus mit Wänden in Passivhausqualität<br />

errichtet werden. Die Passivhausqualität der Außenwand wird<br />

damit zum Standard, auch wenn die nötige Gebäudetechnik nicht<br />

eingebaut wird.<br />

EDERplan XP 50 Trionic –<br />

ausgezeichnete Qualität<br />

Das Passivhaus-Zertifikat ist<br />

die höchste Auszeichnung für<br />

Energieeffizienz im Bereich<br />

Gebäudehülle. Das Außenmauerwerk<br />

aus dem EDERplan<br />

XP 50 Trionic erfüllt<br />

damit nachweislich bereits in<br />

der erprobten einschaligen Verarbeitung<br />

Passivhausqualität.<br />

Der EDER Laibungsstein<br />

Die tiefen Fensterbänke sorgen<br />

für eine wohnliche Atmosphäre.<br />

Durch den EDER Laibungsstein ist<br />

der Fensterausschnitt im Rauminneren<br />

größer und die Flügelfenster<br />

stehen nicht in den Raum.<br />

18


Verarbeitung mit deckelndem<br />

Planziegelmörtel<br />

Der mitgelieferte Deckelmörtel wird<br />

von Bauexperten, Prüfinstituten<br />

und Statikern empfohlen und überzeugt<br />

durch starke Vorteile:<br />

• Bildung eines durchgehenden<br />

Mörtelfilms, der die Kammern der<br />

einzelnen Ziegeln verschließt<br />

• Gleichmäßige Verteilung der<br />

Lasteintragung über die gesamte<br />

Mauerstärke<br />

• Kraftschlüssige Verbindung der<br />

einzelnen Ziegelscharen<br />

miteinander<br />

Seine Eigenschaften bilden die<br />

Grundlage für eine luftdichte Gebäudehülle<br />

und sind Voraussetzung<br />

für den Einbau einer kontrollierten<br />

Wohnraumlüftung.<br />

19


EDER Deckensysteme<br />

Ziegeldecken schaffen ein rundum behagliches Raumklima. Decken bilden<br />

ungefähr 40 % der raumumschließenden Flächen. Sie sind damit<br />

ein entscheidender Faktor für ein gutes Wohnklima. EDER hat für jeden<br />

individuellen Grundriss das optimale Ziegeldeckensystem.<br />

EDER Rippenhohlsteindecke<br />

Das bewährte, sehr flexible Deckensystem.<br />

Selbst bei komplizierten<br />

Grundrissen ermöglichen die Einzelbauteile<br />

eine perfekte Umsetzung.<br />

Die ideale Lösung für:<br />

• jeden Grundriss<br />

• individuelle, komplizierte Raumformen<br />

• Zu- und Umbauten<br />

• anspruchsvolle statische Lösungen<br />

• Dachschrägen<br />

• einen hohen Anteil an Eigenleistung<br />

EDER Qualitätsvorteile:<br />

• einfache und schnelle Verlegung<br />

per Hand<br />

• sichere Verlegung durch EDER<br />

Patentschalung<br />

• einheitlicher Putzgrund<br />

• keine schweren Bauteile<br />

• einfache Elektroinstallation<br />

20


EDER Wohndach<br />

Wohnkomfort bis unters Dach. Die<br />

maßgeschneiderten EDER Ziegeldeckensysteme<br />

erfüllen die anspruchsvollsten<br />

Wünsche an den<br />

Wohnraum unterm Dach.<br />

• Das EDER Wohndach zeichnet sich<br />

durch eine hohe Belastbarkeit aus.<br />

• Das EDER Wohndach entspricht der<br />

Brandschutzwiderstandsklasse REI 120<br />

und deckt damit die höchste Brandschutzanforderung.<br />

• Das EDER Wohndach bietet Schutz<br />

vor Hitze im Sommer und vor Kälte<br />

im Winter.<br />

• Das EDER Wohndach sorgt für ruhiges<br />

Wohnen bis unters Dach.<br />

EDER Poroplanziegeldecke<br />

Glatter geht´s nicht – die plangeschliffenen<br />

Deckenziegel passen<br />

perfekt und sauber aneinander.<br />

In Kombination mit den vorgefertigten<br />

Ziegelträgern ergibt sich eine<br />

perfekte Deckenuntersicht.<br />

Die ideale Lösung für:<br />

• Einfamilienhäuser<br />

• Zu- und Umbauten<br />

• einen hohen Anteil an Eigenleistung<br />

• den einfachen Grundriss<br />

EDER Qualitätsvorteile:<br />

• einfache und schnelle Verlegung<br />

per Hand<br />

• saubere Untersicht durch<br />

plangeschliffene Ziegel<br />

• keine Schalung erforderlich<br />

• einfache Elektroinstallation<br />

21


Willkommen in der Welt von EDER!<br />

Den Hausbau einfacher und besser zu machen, ist die Philosophie von EDER.<br />

Wir arbeiten an durchdachten Bauprodukten und abgestimmten Systemlösungen<br />

vom Einfamilienhaus bis zum Großprojekt.<br />

Unsere Firmengruppe umfasst neben den <strong>Ziegelwerk</strong>en in Peuerbach und<br />

Weibern fünf Transportbetonwerke in Oberösterreich, ein Fertigteilwerk in<br />

Kallham sowie einen modernen Fuhrpark.<br />

Ein Team aus 230 engagierten Mitarbeitern sorgt mit Leistung und Leidenschaft<br />

dafür, dass Ihr Traumhaus Gestalt annimmt.<br />

Sprechen Sie mit uns – unser Verkaufsteam berät Sie gerne!


EDER Qualität<br />

• Wir fertigen auf den modernsten Anlagen Europas. Das garantiert höchste<br />

Qualität und Präzision.<br />

• EDER Produkte sind durch Prüfstellen, Universitäten und eigene Werklabors<br />

geprüft. Für die Werte, die wir angeben, legen wir unsere Hand ins Feuer.<br />

EDER Service<br />

• Unsere Fachberater informieren Sie umfassend, bieten Bau-Know-how, klären<br />

Details anhand Ihres Bauplanes und errechnen den genauen Bedarf an<br />

Baustoffen.<br />

• Schnelle und richtige Lieferung spart Zeit und Ärger. Der eigene EDER<br />

Fuhrpark ist dabei ein zuverlässiger Vorteil.<br />

EDER Innovationen<br />

• Mit neuen Materialmischungen, spezieller Rohstoffaufbereitung<br />

und innovativen Produktionsverfahren setzen wir bei der Produktqualität<br />

neue Maßstäbe.<br />

• In den betriebseigenen Labors entwickeln wir heute die Baustoffe und<br />

Verfahren von morgen.


Zukunft <strong>Bauen</strong>.<br />

EDER Hausbau-CD-Rom<br />

das ABCD des Hausbauens<br />

als interaktive Planungshilfe zum<br />

ganzheitlichen Wohlfühlhaus.<br />

EDER Verarbeitungsfilme-DVD<br />

Planziegel, Ziegeldecken, Wohndach<br />

und Fertigkeller.<br />

EDER Baukatalog<br />

mit der kompletten Produktübersicht.<br />

Baukatalog 2011<br />

Besser <strong>Bauen</strong>. Besser Wohnen.<br />

EDER Bauschau<br />

Ja, ich will EDER Produkte und Verarbeitung<br />

in der Praxis sehen. Rufen<br />

Sie mich zur Terminvereinbarung an.<br />

Zukunft <strong>Bauen</strong>.


Senden Sie mir kostenlos und unverbindlich<br />

EDER Hausbau-CD-Rom<br />

EDER Verarbeitungsfilme-DVD<br />

EDER Baukatalog<br />

EDER Bauschau: Ja, ich will EDER Produkte und<br />

Verarbeitung in der Praxis sehen. Rufen Sie mich zur<br />

Termin vereinbarung an.<br />

Vorname<br />

Nachname<br />

PLZ/Ort<br />

Straße<br />

Telefon<br />

Ich plane, mit dem Hausbau zu beginnen:<br />

in den nächsten 6 Monaten später<br />

Als Fax an: 07276/3345 oder auf www.eder.co.at<br />

Entgelt zahlt<br />

Empfänger<br />

Antwort<br />

<strong>Ziegelwerk</strong> <strong>Eder</strong> <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong> <strong>KG</strong><br />

Bruck 39<br />

4722 Peuerbach


ZIEGELWERK EDER <strong>GmbH</strong> & CO <strong>KG</strong><br />

4722 Peuerbach-Bruck<br />

Tel. 07276 / 24 15-0, Fax: 07276 / 33 45<br />

e-mail: info@eder.co.at<br />

SYSTEMBAU EDER <strong>GmbH</strong> & CO <strong>KG</strong><br />

4722 Peuerbach-Bruck<br />

Tel. 07276 / 24 15-550, Fax: 07276 / 24 15-559<br />

e-mail: systembau@eder.co.at<br />

TRANSPORTBETON EDER <strong>GmbH</strong> & CO <strong>KG</strong><br />

4722 Peuerbach-Bruck<br />

Tel. 07276 / 24 15-550, Fax: 07276 / 24 15-559<br />

e-mail: beton@eder.co.at<br />

www.eder.co.at<br />

Zukunft <strong>Bauen</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!