06.10.2014 Aufrufe

ein Bericht von Ralf Schönfeld

ein Bericht von Ralf Schönfeld

ein Bericht von Ralf Schönfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So hat man das Bike mit <strong>ein</strong>er Hand sicher im Griff, kann mit dem linken Arm locker<br />

mitschwingen, kann frei atmen während man die Treppe „hochhechelt“.<br />

Oben geht die Linke wieder an die linke Lenkerhälfte (Oberlenker) das Rad lässt man lässig<br />

<strong>von</strong> der Schulter gleiten, hält es währenddessen am Unterrohr und setzt es möglichst sanft ab.<br />

Gelingt dies nicht sanft genug, könnte die Kette runterspringen.<br />

Nun springt man wieder aufs Rad und kurbelt sofort weiter.<br />

Nach so <strong>ein</strong>em Training haben eigentlich alle rote Köpfe und genießen dann das gemütliche<br />

„Ausfahren“.<br />

Die Crosserei ist technisch und konditionell durchaus anspruchsvoll, stärkt nicht nur Kraft<br />

und Ausdauer, sondern auch Fahrtechnik und die Radbeherrschung werden verbessert.<br />

Dies bringt nicht nur Vorteile für den Straßenrennbetrieb, sondern macht auch noch irre Spaß!<br />

April 2011 / <strong>Ralf</strong> Schönfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!