06.10.2014 Aufrufe

Bericht NORDISCH Saison 2010/2011 54 erste, 46 zweite, 26 dritte ...

Bericht NORDISCH Saison 2010/2011 54 erste, 46 zweite, 26 dritte ...

Bericht NORDISCH Saison 2010/2011 54 erste, 46 zweite, 26 dritte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sich ihrem Studium zu widmen. Ab Anfang <strong>2011</strong> ist sie nun in den<br />

USA in einer Langlauf-Hochschulmannschaft, vorher hat sie noch 2<br />

SSV-Cup-Rennen für uns siegreich bestritten. Marcel Mann<br />

hängte nach erfolgreichen Jahren die Skier an den Nagel.<br />

Hans-Peter Drexler, hat in den vergangenen Jahren öfters sein<br />

großes Potential gezeigt, dass er diese <strong>Saison</strong> aber als Deutscher<br />

Jugendmeister im Teamsprint und 2-facher Deutscher Jugend-<br />

Vizemeister im Sprint und in der Staffel so auftrumpfen würde,<br />

war schon eine erfreuliche Überraschung. Sein Heimtrainer<br />

Christian Völz allerdings war von den Erfolgen schon zum<br />

<strong>Saison</strong>beginn überzeugt.<br />

Weitere Informationen aus der abgelaufenen <strong>Saison</strong>:<br />

-Hans-Peter Drexler wird in den DSV D/C-Kader berufen<br />

-Katja Radigk, Vera Gruber, Heike Ammann und Denise Absch<br />

(alle Jg.1996) qualifizieren sich in die SSV-Schülermannschaft.<br />

-Katharina Heindl schließt sich vom SC Oberstaufen kommend<br />

der Skiläuferzunft an und zeigt in ihrer <strong>erste</strong>n „schwäbischen“<br />

<strong>Saison</strong> beachtliche Leistungen.<br />

-ein Teil der SZ-Langläufer/innen trainiert in den Pfingstferien 10<br />

Tage auf dem Fahrrad in der Toskana.<br />

-Anfang der Sommerferien trainieren 19 unserer Nachwuchssportler<br />

6 Tage auf der Schmugglerhütte am Golm im Montafon.<br />

Betreut von Annette und Roland Ammann, Sabrina Bühler und<br />

Konstantin Gozebina. Bestens bekocht von Uschi Bühler.<br />

-Samstag, 21.8.10 laufen 6 unserer Jugendlichen im Kreuzthal auf<br />

Skirollern für den SWR3-Film „Fahr mal hin - Ganz vergnüglich<br />

anders reisen“. Ausgestrahlt am 2.11.10 um 22.00 Uhr<br />

-21.-23.8.10 SSV-Schüler-Trainingskurs am Kniebis im<br />

Nordschwarzwald mit 8 – 12 km langen Skiroller-Bergläufen.<br />

-Elina Binder, eine wichtige und engagierte Kindertrainerin steht<br />

uns ab Herbst ausbildungsbedingt leider nicht mehr zur Verfügung.<br />

-Hans-Peter Drexler ist im Sommer und Herbst ca. 20 Tage bei<br />

ARGE-Lehrgängen auf dem Herzogenhorn und Furtwangen.<br />

-Beim Herbstkurs auf der Wenger Egg wurden gut 30 Sportler 8<br />

Tage lang von Michael und Jonas Krumböck bestens bekocht.<br />

Sabrina Bühler wird bei der Wahl „Sportlerin des Jahres <strong>2010</strong>“ des<br />

Sportkreises Ravensburg auf den 2. Platz gewählt.<br />

-Insgesamt 33 Nordische, davon 6 SZ-lerinnen nehmen am 17-<br />

tägigen Norwegen-Schneelehrgang in Beitostölen teil. Mit dabei<br />

auch Roland Ammann (Organisator), Christian Völz und Herbert<br />

Bühler als Trainer und Uwe Radigk als Betreuer. Hans-Peter<br />

Drexler ist gleichzeitig mit der ARGE in Skeikampen (NOR).<br />

Im 5tägigen Wenger Egg- Weihnachtskurs verwöhnte idealer<br />

Schnee und Uschi Bühler’s Kochkünste die 35 Teilnehmer.<br />

-Am 1.2.11 langlaufen 12 Nordische für das SWR 3-Fernsehen<br />

„Fahr mal hin – Wild und wiederentdeckt – Ab der Adelegg im<br />

Allgäu“ bei dichtem Nebel auf der Wenger Egg. Sendetermin der<br />

kurzen Szene war am 15.3.11 um 22.00 Uhr.<br />

-Bei den Bezirksmeisterschaften in Isny waren wir mit vier von<br />

acht möglichen Titeln der stärkste Verein. Erfolgreich waren:<br />

Annette Ammann (Damen), Christian Völz (Herren), Katharina<br />

Heindl (Jugend) und Hans-Peter Drexler (Jugend).<br />

-Ein <strong>Saison</strong>höhepunkt war der Gewinn der SSV-Cup-Vereinswertung.<br />

Klassensiege in der Gesamtwertung errangen Annette<br />

Ammann (Damen), Katharina Heindl (J17) und Christian<br />

Wohlfahrt (J16). Weitere Top-Platzierungen gelangen Katja<br />

Radigk (2. S15), Anja Gruber (3. J19), Sabrina Bühler (3.<br />

Damen) und Christian Völz (3. Herren). Auch Joachim Wohlfahrt<br />

(4. S14), Denise Absch, Heike Ammann und Vera Gruber (5.-7.<br />

S15), Johann Wohlfahrt, Sebastian Wohlfahrt und Raphael<br />

Binder (5. 6. 8. J17), Katharina Bühler (4. J19), Konstantin<br />

Gozebina (4. Herren) und Kerstin Drexler (5. Damen) steuerten<br />

wertvolle Punkte zum Gewinn bei.<br />

-Der Skitty-Cup, eine Nachwuchsserie des Bezirks mit Läufen in<br />

Leutkirch, Vogt, Niederwangen (in Isny) und Isny wurde von uns<br />

dominiert. Mit sechs von zwanzig möglichen Klassen-Gesamtsiegen<br />

und insgesamt 17 „Stockerlplätzen“ waren wir wieder der<br />

erfolgreichste Verein. Gewonnen haben Erich Gozebina (S11),<br />

Judith Wohlfahrt (S12), Joachim Wohlfahrt (S14), Christian<br />

Wohlfahrt (J16), Hans-Peter Drexler (J17) und Katharina Heindl<br />

(J17). Zweite Plätze errangen Alexandra Gozebina (S9), Ramona<br />

Gaile (S11, Jan Schneider (S13), Sara Tolkmitt (S14), Katja<br />

Radigk (S15) und Johann Wohlfahrt (J17). Auf gute <strong>dritte</strong> Plätze<br />

kamen Jakob Zorn (S15), Sebastian Wohlfahrt (J17). Beachtliche<br />

Platzierungen erreichten auch Marc Streit (4. S11), Hanno Streit<br />

(6. S11), Renate Ammann (4. S12), Heike Ammann (4. S15),<br />

Vera Gruber (6. S15), Melanie Müller (7. S15), Nele Berger (13.<br />

S15), Raphael Binder (8. J17) und Julian Krumböck (10. J17).<br />

Hans-Peter Drexler wird von OB Henle geehrt<br />

Unsere 4 traditionelle Veranstaltungen konnten wir alle in<br />

Wint<strong>erste</strong>tten durchführen und hatten dort durchweg guten Schnee<br />

und herrliches Wetter. Alles lief wie am Schnürchen, was uns viel<br />

Teilnehmerlob bescherte. Den Anfang machte der SSV-Cup am<br />

19.12.10 mit 184 Teilnehmern unter Federführung von Albert<br />

Geißler und Joachim Völz. Unseren Skitty-Cup am 9.1.11<br />

besuchten 84 junge Sportler, was den Organisator Roland<br />

Ammann sehr freute. Mit 23 Teilnehmern war der von Markus<br />

Bühler bestens vorbereitete Jugendskitag am 22.1.11 nicht so gut<br />

besucht, was evtl. an dem Schneemangel im Vorfeld gelegen hat.<br />

Eine Woche darauf, am 29.1.11 konnte sich Cheforganisatorin<br />

Annette Ammann beim VR Tag des Talents über eine<br />

Rekordbeteiligung von 81 Nachwuchslangläufer/Innen freuen.<br />

Natürlich sind solche Events ohne eine Vielzahl von Helfern nicht<br />

zu bewältigen. Danke den Wint<strong>erste</strong>ttener Sportlern Herbert und<br />

Hannes Mendler, den Spurern Peter Kirchner, Roland<br />

Schumacher, Peter Burger und Stefan König, den zahlreichen<br />

Helfern wie Joe und Philipp Müller, Herbert Bühler, Gerd Heine,<br />

Alfons Reischmann mit Team, den Langlauffamilien Müller,<br />

Radigk, Gaile Gruber, Berger, Schneider, Binder, Wohlfahrt,<br />

Gozebina, Tolkmitt, Krumböck, Zorn u.v.a.m.<br />

Allen, die zum Gelingen der <strong>Saison</strong> mitgeholfen haben, sage ich<br />

ganz, ganz herzlichen Dank.<br />

Roland Ammann, Sportwart nordisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!