06.10.2014 Aufrufe

TSGinfo3-12 z 72(Dateigröße: 5 MB) - TSG 1881 Sprockhövel eV

TSGinfo3-12 z 72(Dateigröße: 5 MB) - TSG 1881 Sprockhövel eV

TSGinfo3-12 z 72(Dateigröße: 5 MB) - TSG 1881 Sprockhövel eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handball<br />

1. Herren 20<strong>12</strong>/13 2. Damen 20<strong>12</strong>/13 mA-Jugend 20<strong>12</strong>/13<br />

wie auch die BL A-Jgd erste Niederlagen verkraften,<br />

die Jugendteams starteten dagegen<br />

erfolgreich und konnten sich an der Tabellenspitze<br />

festsetzen.<br />

Eines bleibt aber unabhängig von den<br />

Spielergebnissen festzuhalten: Die erfolgreiche<br />

Jugendarbeit lässt die Handballabteilung<br />

immer weiter wachsen und auch bei den<br />

Senioren stieg die Mitgliederzahl zu dieser<br />

Saison kräftig an. Inzwischen gehen über 250<br />

Spieler/innen für die <strong>TSG</strong> auf Punktejagt und<br />

haben sich zu einer tollen Gemeinschaft mit<br />

gegenseitiger Unterstützung entwickelt.<br />

Georg Böhmer<br />

5. KJS-Handballcamp der <strong>TSG</strong> Sprockhövel<br />

Schon zum fünften Mal trafen sich handballbegeisterte<br />

Kinder der <strong>TSG</strong> Sprockhövel<br />

und umliegender Vereine in der<br />

letzten Ferienwoche zum traditionellen<br />

Handballcamp in der Glückaufhalle.<br />

Rund 40 Mädchen und Jungen zwischen 8 und<br />

14 Jahren nahmen an dem viertägigen Training<br />

jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr teil. Auch in<br />

diesem Jahr stand das Camp unter der routinierten<br />

Leitung von Bodo Leckelt und seinem<br />

Trainerstab aus ehemaligen Bundesligaspielern<br />

und Lizenztrainern, die sich intensiv der<br />

Kinder annahmen.<br />

In mehreren Trainingseinheiten pro Tag<br />

wurden die individuellen Fähigkeiten vertieft,<br />

an den handballspezifischen Grundlagen<br />

gefeilt und an unterschiedlichen Stationen<br />

Schwerpunkte wie Wurftraining, Spielverständnis,<br />

Technik, Abwehrverhalten und Koordination<br />

trainiert.<br />

Zum Abschluss standen dann verschiedene<br />

Spielformen an, in denen das zuvor<br />

Erlernte umgesetzt wurde.<br />

Wie immer kam auch die Verpflegung<br />

nicht zu kurz. Neben Obst und Gemüse<br />

(Baunscheidt) versorgten die Sprockhöveler<br />

Gastronomen (Eggers, Sirtaki, Rose,<br />

Kuhlendahl) die Truppe mit reichhaltigem<br />

Mittagessen – vielen Dank an alle, es war<br />

sehr lecker!!!<br />

Alles in allem hat es den Kindern wieder<br />

mal viel Freude gemacht und einer Wiederholung<br />

im nächsten Jahr sollte nichts im<br />

Wege stehen. gb<br />

18<br />

<strong>TSG</strong>info<br />

3 20<strong>12</strong> <strong>TSG</strong>info 3 20<strong>12</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!