07.10.2014 Aufrufe

Ausschreibung - beim Tischtenniskreis Höxter-Warburg

Ausschreibung - beim Tischtenniskreis Höxter-Warburg

Ausschreibung - beim Tischtenniskreis Höxter-Warburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WTTV e.V. TT-Kreis HX-WAR Rundschreiben 09-11-12 05.04.2012 Seite 1<br />

Kreissportwart – Michael Koch:<br />

<strong>Ausschreibung</strong> der TTR-relevanten Kreisrangliste 2011-2012 der Klassen Herren A, Herren B und Herren C<br />

Veranstalter:<br />

Ausrichter:<br />

Spielort:<br />

Spieltermine:<br />

Meldungen an:<br />

WTTV e.V. - <strong>Tischtenniskreis</strong> Höxter-<strong>Warburg</strong><br />

SV Menne 1922 e.V.<br />

34414 <strong>Warburg</strong>-Menne, Gemeindehalle (Lange Wanne)<br />

Kreisrangliste HERREN C (bis 1.499 Punkte)<br />

Freitag, 27. April 2012 (Beginn: 19:30 Uhr)<br />

Kreisrangliste HERREN B (bis 1.649 Punkte)<br />

Samstag, 28. April 2012 (Beginn 16:00 Uhr)<br />

Kreisrangliste HERREN A (ab 1.650 Punkte)<br />

Sonntag, 29. April 2012 (Beginn 13:00 Uhr)<br />

KSW Michael Koch, Am Steinbruch 2a, 34414 <strong>Warburg</strong>-Menne<br />

Telefon:(0152)33820887 oder per E-Mail: michael.koch1971@gmx.de<br />

Anmeldeschluss: M i t t w o c h , 2 5 . A p r i l 2 0 1 2<br />

Einstufung:<br />

Austragung:<br />

Wertung:<br />

Freistellung:<br />

Turnierleitung:<br />

Die Startberechtigung bei allen TTR-bezogenen Veranstaltungen ist der<br />

Stichtag der für die Turnierklasseneinteilung verwendeten Quartals-<br />

Tischtennis-Rating-Wert (Q-TTR-Wert). Dieser Stichtag ist der 11. Februar für<br />

Veranstaltungen, die im Zeitraum vom 1. April bis zum 30. Juni beginnen<br />

Teilnahmeberechtigt sind auch Spieler ab der Jungen Kreisliga, sofern Sie in<br />

der kommenden Saison altersbedingt in einer Herren-Mannschaft am<br />

Spielbetrieb des WTTV-Kreises Höxter-<strong>Warburg</strong> teilnehmen.<br />

Nach § 9 (2) der KWO qualifizieren sich die 3 ersten Teilnehmer aus jeder<br />

einzelnen Kreisrangliste für die nächsthöhere Kreisrangliste.<br />

Nach § 9 (8) der KWO sind alle Ranglistenrunden pünktlich zur festgelegten<br />

Anschlagzeit zu beginnen. Später eintreffende Spieler können nur noch dann<br />

mitwirken, sofern der 1. Spieldurchgang noch nicht vollständig beendet ist.<br />

Dem ausrichtenden Verein obliegt die Oberschiedsrichterfunktion.<br />

Nach § 9 (4) sind gegebenenfalls Gruppen stärke- und vereinsmäßig<br />

einzuteilen. Die Einteilung wird unmittelbar vor Spielbeginn bekanntgegeben.<br />

Spieler aus einem Verein tragen untereinander die ersten Spiele aus. Der<br />

weitere Modus wird vor den ersten Einzelspielen bekannt gegeben.<br />

Nach C 6.1 der WO fließen alle gespielten und begonnenen Einzel in die<br />

Berechnung der Tischtennis-Rangliste ein. Das gilt auch, wenn der Spieler die<br />

Konkurrenz vorzeitig beendet (z. B. durch Aufgabe, Disqualifikation). Nach<br />

§ 9 (6) der KWO entscheidet bei Punktgleichheit die größere Differenz<br />

zwischen gewonnenen und verlorenen Sätzen. Ist dies auch gleich, so<br />

entscheiden die Spiele der Satzdifferenzgleichen untereinander.<br />

Keine<br />

Mitglieder vom Ausrichter SV Menne 1922 e.V.<br />

Zahl der Tische: 6 bis max. 10 Tische Startgeld: 0,00 EUR<br />

Ordnungsstrafe: Bei unentschuldigten Fehlen erfolgt eine automatische Ordnungsstrafe nach §<br />

7 v der KFO in Höhe von 5,00 EUR.<br />

Orga-Pauschale:<br />

Hinweis:<br />

Der Ausrichter von Kreispokalspielen erhält nach § 4 (3) der KFO eine<br />

Pauschale in Höhe von 3,00 EUR je gemeldeten Spieler.<br />

Turnierleitung und Kreissportwart behalten sich Änderungen in Absprache vor.


WTTV e.V. TT-Kreis HX-WAR Rundschreiben 09-11-12 05.04.2012 Seite 2<br />

Für die Durchführung der Kreispokalspiele (VF und HF) erhalten gemäß § 4 Abs. 1 KFO eine<br />

Organisationskostenpauschale:<br />

SV Ossendorf für 4 Mannschaften á 5,00 = 20,00 € )<br />

SV Bonenburg für 4 Mannschaften á 5,00 = 20,00 € ) Vielen Dank an dieser Stelle<br />

TTC Oeynhausen für 4 Mannschaften á 5,00 = 20,00 € ) für die Ausrichtung!!!<br />

SV Menne für 19 Mannschaften á 5,00 = 95,00 € )<br />

Kreiskassenwart – Michael Blome:<br />

Am 25. April 2012 werden alle festgesetzten Beiträge, Gebühren und Ordnungsstrafen aus den<br />

Kreisrundschreiben Nr. 8 und 9 (Kontodeckung bitte sicherstellen) mittels Lastschrift abgebucht. Die<br />

Mitgliedsvereine die dem <strong>Tischtenniskreis</strong> Höxter-<strong>Warburg</strong> keine Ermächtigung zum<br />

Lastschriftverfahren erteilt haben, müssen selbstständig auf die richtige und pünktliche Zahlung<br />

achten.<br />

DJK Brakel:<br />

Gutschrift 120,00 EUR gemäß § 4 KFO für die Durchführung<br />

der insgesamt 14 Kreispokalendspiele am 22.01.2012 in Brakel.<br />

Kreisdamenwartin – Karin Faupel:<br />

Der Kampf um die Meisterschaft ist spannend wie nie. Erst am letzten Spieltag wird die Meisterschaft<br />

entschieden.<br />

6 Spielerinnen haben in Daseburg bei der Rangliste gekämpft.<br />

Den 1. Platz erreichte Maike Stroop, die uns auch am 01.05. auf der Bezirksrangliste vertreten wird.<br />

Auf dem 2. Und 3. Platz landeten Monika Pecher und Bettina Götte.<br />

Der Ausrichter TTV GW Daseburg erhält einen Organisationszuschuss von 18,- €.<br />

Kreisbeauftragter für Breitensport und Vereinsentwicklung – Heinz Degner:<br />

Alle Platzierten vom Kreisentscheid waren am 10.03.2012 in Elsen <strong>beim</strong> Bezirksentscheid. Hier<br />

kämpften 110 Kinder aus 6 Kreisen um Pokale, Urkunden und Sachpreise und vor allem die<br />

Qualifikation zum Verbandsentscheid.<br />

Mit drei Ersten Plätzen und einem dritten Platz kehrten die Mädchen und Jungen aus Elsen zurück.<br />

Alle Vier fahren am 6.Mai 2012 nach Recklinghausen zum Verbandsentscheid.<br />

Bei dem Jahrgang 2003 der Mädchen erreichte Miriam Thiele aus Steinheim den 1.Platz und Lisa<br />

Ertner aus Bad Driburg den 6.Platz.<br />

Bei dem gleichen Jahrgang der Jungen erreichte Felix Toppke aus Steinheim den 1.Platz. Im<br />

Halbfinale holte er einen 1:5 Rückstand im 5.Satz auf und gewann sicher mit 11:6.<br />

Bei dem Jahrgang 2001/2002 erreichte Sina Pape vom TuS Bad Driburg ohne Satzverlust den<br />

1.Platz.<br />

Sina Pape gewann im Halbfinale gegen Kim Homisse aus Brakel mit 3:0 die anschließend im Spiel<br />

um Platz 3 sicher gewann. Saskia Wamser aus Brakel belegte den 6.Platz.<br />

Bei den Jungen 1999/2000 erreichte Niklas Wiechers-Wiemers vom TuS Bad Driburg den<br />

unglücklichen 4.Platz. Er unterlag im Halbfinale nach 2:0 Satzführung noch mit 9:11 im 5.Satz und<br />

das gleiche passierte ihm auch noch im Spiel um Platz 3. In der gleichen Konkurrenz belegte Malte<br />

Mutter aus Menne den 6.Platz und Kevin Redeker aus <strong>Warburg</strong> den 8.Platz.<br />

Allen meinen herzlichen Glückwunsch.


WTTV e.V. TT-Kreis HX-WAR Rundschreiben 09-11-12 05.04.2012 Seite 3<br />

Kreisjugendwart – Jan Ewe:<br />

Mannschaftsmeisterschaften<br />

Zu den Mannschaftsmeisterschaften wurden gemeldet:<br />

Schüler A<br />

TuS Bad Driburg<br />

Tristan Baumfelder<br />

David Schwindt<br />

Timo Holdgrewe<br />

Sven Padubrin<br />

Lars Emmerich<br />

Arne Pöhner<br />

Schüler B<br />

1. FC Bühne<br />

Niklas Hanke<br />

Erik Borgmeier<br />

Tim Höxtermann<br />

Lukas Wrede<br />

Mädchen<br />

SV Bergheim<br />

Joleen Nuvoli<br />

Hannah Kuckuk<br />

Marie Brehm<br />

Tanja Neskoromny<br />

Schülerinnen A<br />

SV Menne<br />

Lena Stroop<br />

Jacqueline Häntsch<br />

Maike Schröder<br />

Lina Dierkes<br />

Alina Burgat<br />

Schülerinnen B<br />

TuS Bad Driburg<br />

Kristin König<br />

Sara Henneböhl<br />

Alice Holtgrewe<br />

Sina Pape<br />

Die Schüler B sollen am 29.04.2012 um 10:00 Uhr in Hövelhof spielen, die Schülerinnen B um 11:00<br />

Uhr. Näheres wird seitens des Bezirkes noch bekannt gegeben.<br />

Bezirksranglisten<br />

Zu den Bezirksranglisten wurden gemeldet:<br />

Mädchen<br />

Sarah Steinwachs<br />

Laura Hanke<br />

Joleen Nuvoli<br />

Theresa Göke<br />

Jacqueline Häntsch<br />

Schülerinnen A<br />

Joleen Nuvoli<br />

Maike Schröder<br />

Lina Dierkes<br />

Franziska Schmitz<br />

Kristin König<br />

Anna-Lena Kraemer<br />

Celina Schäfers<br />

TTV Höxter<br />

1. FC Bühne<br />

SV 30 Bergheim<br />

TuS Bad Driburg<br />

SV Menne<br />

SV 30 Bergheim (vom<br />

Bezirk ganz freigestellt)<br />

SV Menne<br />

SV Menne<br />

TTV <strong>Warburg</strong><br />

TuS Bad Driburg<br />

TTV <strong>Warburg</strong><br />

TTG Ikenhausen<br />

Schülerinnen B<br />

Camilla Reinwardt<br />

Leslie Kriwet<br />

Linda Müller<br />

Lea Friedrich<br />

Alice Holtgrewe<br />

Schülerinnen C<br />

Maja Rothenberg<br />

Sina Pape<br />

Vanessa Hinze<br />

Nina Seibt<br />

SV Ossendorf<br />

TTV GW Daseburg<br />

TTV GW Daseburg<br />

TuS Bad Driburg<br />

TuS Bad Driburg<br />

SV Ossendorf<br />

TuS Bad Driburg<br />

TTV GW Daseburg<br />

SV Bonenburg


WTTV e.V. TT-Kreis HX-WAR Rundschreiben 09-11-12 05.04.2012 Seite 4<br />

Jungen<br />

Lukas Fuchs<br />

Philipp Schröder<br />

Daniel Schäfers<br />

Jonas Thorenmeier<br />

Jens Zirklewski<br />

Devon Grass<br />

Julian Kriwet<br />

SV 30 Bergheim<br />

SV 30 Bergheim<br />

SV Menne<br />

SV 30 Bergheim<br />

WSV Beverungen<br />

SV 30 Bergheim<br />

TTV GW Daseburg<br />

Schüler A<br />

Jannik Kriwet<br />

Niklas Hanke<br />

Markus Klare<br />

Sven Padubrin<br />

Erik Borgmeier<br />

Erik Borgmeier<br />

Marius Klare<br />

Tim Höxtermann<br />

TTV GW Daseburg<br />

1. FC Bühne<br />

1. FC Bühne<br />

TuS Bad Driburg<br />

1. FC Bühne<br />

1. FC Bühne<br />

1. FC Bühne<br />

1. FC Bühne<br />

Devon Grass hat sich bereits abgemeldet,<br />

dafür wurde Pascal Kriwet vom TTV GW<br />

Daseburg nachgemeldet.<br />

Schüler B<br />

Tim Höxtermann<br />

Erik Borgmeier<br />

Till Hübner<br />

Jonathan Thiele<br />

Schüler C<br />

Meiko Niggemeyer<br />

Chris Padubrin<br />

Kevin Dierkes<br />

Felix Toppke<br />

1. FC Bühne<br />

1. FC Bühne<br />

SV 30 Bergheim<br />

SV 30 Bergheim<br />

SV Menne<br />

TuS Bad Driburg<br />

TTV GW Daseburg<br />

SV 30 Bergheim<br />

Ordnungsstrafen<br />

Verspätete Ergebnismeldung gem. § 5 Abs. 6 KWO<br />

Ordnungsstrafe gem. § 7 m KFO<br />

TTC Frohnhausen KL Mädchen, Spiel gegen Borgentreich 2<br />

vom 16.03.2012, Erfassung 24.03.2012 5,00 €<br />

DJK Brakel<br />

DJK Brakel<br />

SV 30 Bergheim<br />

TTV GW Daseburg<br />

DJK Nieheim<br />

KL Mädchen, Spiel gegen Ikenhausen<br />

vom 17.03.2012, Erfassung 18.03.2012 21:17 Uhr 5,00 €<br />

KL Schülerinnen, Spiel gegen Ossendorf<br />

vom 16.03.2012, Erfassung 25.03.2012 5,00 €<br />

KL Schüler, Spiel gegen Vörden<br />

vom 04.03.2012, Erfassung 04.03.2012 22:35 Uhr 5,00 €<br />

KL Schülerinnen, Spiel gegen Bad Driburg<br />

vom 27.01.2012, Erfassung 31.01.2012 5,00 €<br />

KL Schülerinnen, Spiel gegen Oeynhausen<br />

Vom 21.01.2012, Erfassung 22.01.2012 17:49 Uhr 5,00 €<br />

TTV Höxter KK Schüler, Spiel gegen Bergheim 4<br />

Vom 14.01.2012, Erfassung 15.01.2012 21:00 Uhr 5,00 €


WTTV e.V. TT-Kreis HX-WAR Rundschreiben 09-11-12 05.04.2012 Seite 5<br />

Kreismädchen- und Schülerinnenwartin Katrin Wiesner:<br />

Organisationskostenpauschale:<br />

Folgende Vereine erhalten für ausgerichtete Kreisranglisten eine Organisationskostenpauschale von<br />

3,-€ für jeden gemeldeten Spieler:<br />

TTC Großeneder: 17 Spielerinnen 51,00 € Schülerinnen C<br />

TTV Daseburg: 15 Spielerinnen 45,00 € Schülerinnen B<br />

TTG Ikenhausen: 14 Spielerinnen 42,00 € Schülerinnen A<br />

SV Ossendorf: 9 Spielerinnen 27,00 € Schülerinnen C Endrunde<br />

SV Menne: 8 Spielerinnen 24,00 € Schülerinnen A Endrunde<br />

SV Menne: 25 Spielerinnen 75,00 € Mädchen- Zwischenrunde<br />

SV Menne: 9 Spielerinnen 27,00 € Mädchen- Endrunde<br />

Ergebnisse der Endrunden:<br />

Schülerinnen A:<br />

1. Maike Schröder (SV Menne) 6:1<br />

2. Lina Dierkes (SV Menne) 6.1<br />

3. Franziska Schmitz (TTV <strong>Warburg</strong>) 6:1<br />

4. Kristin König (TuS Bad Driburg) 4:3<br />

5. Anna-Lena Kraemer (TTV <strong>Warburg</strong>) 2:5<br />

6. Celina Schäfers (TTG Ikenhausen) 2:5<br />

7. Alina Jaschinski (TTG Ikenhausen) 1:6<br />

8. Marie Hoischen (TTG Ikenhausen) 1:6<br />

Die ersten 6 Spielerinnen haben sich für die Bezirksranglistenvorrunde qualifiziert.<br />

Für die Endrunde der Bezirksrangliste wurde Joleen Nuvoli (Bergheim) vom TT-Bezirk OWL<br />

freigestellt.<br />

Schülerinnen B:<br />

1 .Camilla Reinwardt (SV Ossendorf) 6:0<br />

2. Leslie Kriwet (TTV Daseburg) 4:2<br />

3. Linda Müller (TTV Daseburg ) 4:2<br />

4. Lea Friedrich( TuS Driburg) 3:3<br />

5. Alice Holtgrewe( TuS Driburg) 3:3<br />

6. Lara Kloidt (TTC Borgentreich) 1:5<br />

7.Evelyn Alekseer ( TTC Borgentreich) 0:6<br />

Die ersten 5 Spielerinnen haben sich für die Bezirksranglistenvorrunde qualifiziert.


WTTV e.V. TT-Kreis HX-WAR Rundschreiben 09-11-12 05.04.2012 Seite 6<br />

Schülerinnen C:<br />

1. Maja Rothenberg (SV Ossendorf) 7:1<br />

2. Sina Pape (TuS Bad Driburg) 7:1<br />

3. Vannessa Hinze (TTV Daseburg) 6:2<br />

4. Nina Seibt (SV Bonenburg) 5:3<br />

5. Anna Neugebauer (SV Ossendorf) 4:4<br />

6. Celine Dierkes ( TTV Daseburg) 4:4<br />

7. Eileen Vogedes (TuS Bad Driburg) 2:6<br />

8. Tabea Laudage (SV Menne) 1:7<br />

9. Ena Konze (FC Bühne) 0:8<br />

Die ersten 4 Spielerinnen haben sich für die Bezirksranglistenvorrunde qualifiziert.<br />

Mädchen:<br />

1. Sarah Steinwachs (TTV Höxter) 8:0<br />

2. Laura Hanke (FC Bühne) 6:2<br />

3. Joleen Nuvoli (SV Bergheim) 5:3<br />

4. Teresa Göke (TuS Bad Driburg) 5:3<br />

5. JacquelineHäntsch (SV Menne) 4:4<br />

6. Carolin Fricke (FC Bühne) 3:5<br />

7. Franziska Schmitz (TTV <strong>Warburg</strong>) 3:5<br />

8. Linda Rengel (Borgentreich) 2:6<br />

9. Loisa Dohmann (Borgentreich) 0:6<br />

Die ersten fünf qualifizieren sich für die Bezirksrangliste.<br />

Staffelleiter Kreisliga Jungen - Jan Ewe:<br />

TuS Westheim 5,00 €<br />

Verspätete Erfassung des Spielberichts gegen TuS Bad Driburg 2<br />

Rechtsgrundlage: § 5 Abs. 4 KWO, § 7 l KFO<br />

SV Menne 5,00 €<br />

Verspätete Erfassung des Spielberichts gegen TTV <strong>Warburg</strong> 2<br />

Rechtsgrundlage: : § 5 Abs. 4 KWO, § 7 l KFO<br />

SV Menne 25,00 €<br />

Die Mannschaft trat im Spiel <strong>beim</strong> TuS Westheim nicht an. Das Spiel wird mit 8:0 für Westheim<br />

gewertet. Auf Antrag sind Westheim die Fahrtkosten aus dem Hinspiel zu erstatten.<br />

Rechtsgrundlage: G 7.1 WO, § 7 b KFO


WTTV e.V. TT-Kreis HX-WAR Rundschreiben 09-11-12 05.04.2012 Seite 7<br />

Staffelleiter 1. KK Schüler - Mattias Atteln:<br />

Spielwertung und Ordnungsstrafe<br />

TTV Höxter 3<br />

5,00 € gemäß § 7 k) KFO<br />

Die Mannschaft trat in Albaxen am 10.03.2012 in falscher Aufstellung an. Das Spiel wird mit 8:0<br />

Punkte und 24:0 Sätze für Albaxen gewertet.<br />

StL KL - 1. KK und 2. KK Herren – Reinhard Sander:<br />

Ordnungsstrafen:<br />

SV Menne 5 (Spiel vom 22.03.2012 gegen SV Bonenburg)<br />

fehlende Ergebnismeldung gem. § 7 m) der KFO 10,00 Euro<br />

StL 3. KK Herren, Staffeln 1-3 – Karsten Willeke:<br />

Meine neue Anschrift: Elmarstr. 6a, 33014 Bad Driburg<br />

Ordnungsstrafen:<br />

20.03.2012 TTV Borgholz II - SV Vörden II<br />

Der SV Vörden II trat nicht zum Spiel an. Das Spiel wird 8:0 für den TTV Borgholz II gewertet. Die<br />

Ordnungsstrafe gegen den SV Vörden beträgt laut KFO § 7 b) 50.- €.<br />

Meister- und Aufstiegsrunde:<br />

Für die Meisterschaftsrunde der drei Staffelsieger haben sich der SV Vörden II, der SV Bonenburg<br />

II und die SG Hoppecketal II qualifiziert.<br />

Für die Aufstiegsrunde der Tabellenzweiten haben sich der FC Bühne III, der TTV GW Daseburg III<br />

und der SV Teutonia Ossendorf II qualifiziert.<br />

Ich bitte die Mannschaftsführer, die sich bisher nicht bei mir gemeldet haben, um zeitnahe<br />

Information ob an der Meister- bzw. Aufstiegsrunde teilgenommen bzw. das Aufstiegsrecht<br />

wahrgenommen wird, damit ich kurzfristig die Entscheidungsspiele ansetzen kann.<br />

Kreisgeschäftsstelle – Günter Bickmann:<br />

Auf- und Abstieg<br />

In Ergänzung der im letzten KRS 08-11-12 auf Seite 5 genannten Terminmeldung zum 15.04.2012<br />

hiermit die dringende Bitte, Zurückziehungen, Aufstiegsverzichte oder freiwillige Abstiege möglichst<br />

frühzeitig den zuständigen Staffelleiter/innen mitzuteilen.<br />

Sie tragen hierdurch eventuell dazu bei, einige Relegationsspiele überflüssig zu machen.<br />

1. Bergheimer Oster-Cup<br />

Zu diesem Turnier vom 13. bis zum 15. April 2012 sind weitere Informationen auf der Kreishomepage<br />

www.ttk-hoexter-warburg.de mit Datum vom 06.02.2012 unter Aktuelles zu finden.


WTTV e.V. TT-Kreis HX-WAR Rundschreiben 09-11-12 05.04.2012 Seite 8<br />

Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter – Neuer Lehrgang vom 01.06.-03.06.2012<br />

Interessierte finden weitere Informationen im WTTV-Rundschreiben Nr. 20, auf der Kreishomepage<br />

www.ttk-hoexter-warburg.de unter Lehrwesen oder wenden sich bei Rückfragen bitte direkt an<br />

vaassen@wttv.de.<br />

ITTF-Vorstandssitzung (wichtigste Beschlüsse)<br />

Am 29. März 2012 fand in Dortmund anlässlich der Mannschafts-WM ein ITTF-General-Annueal-<br />

Meeting statt.<br />

Die wichtigsten Entscheidungen im Überblick zur allgemeinen Kenntnis:<br />

• Die Jugend-Weltmeisterschaft 2014 wird in Shanghai (China) stattfinden<br />

• Die Jugend-Weltmeisterschaft 2015 wird in Vendèe (Frankreich) organisiert<br />

• Die Ausrichtung der Jugend-WM-2012 hat Südafrika zurückgelegt; ein neuer Organisator wird<br />

in Kürze bestimmt<br />

• Schlägerkontrollen werden im Anschluss an ein Match nur dann durchgeführt, wenn vor dem<br />

Match kein Schlägertest stattgefunden hat<br />

• Der neue Tischtennisball aus Plastik wird nicht vor Juli 2014 eingeführt<br />

• Der Verhaltenskodex betreffend Sportwetten für Spieler und Offizielle ist umgehend<br />

einzuführen<br />

• Ab 2013 dienen die Kontinentalcups als Qualifikation für die World Cups.<br />

Rechtsmittelbelehrung<br />

Gegen alle vorgenannten Entscheidungen ist der Einspruch das zulässige Rechtsmittel.<br />

Sofern durch Widerspruch bei der zuständigen Stelle (z.B. Spielleitung oder Fachwart) keine einvernehmliche<br />

Regelung erzielt werden kann, sind Einsprüche schriftlich (per Post oder Fax, nicht per E-Mail, siehe<br />

§ 10 der Rechts- und Verfahrensordnung des WTTV (RuVo)) innerhalb einer Frist von einer Woche nach Bekanntgabe<br />

der Entscheidung (siehe § 12 Abs. 2 Nr. 1, § 9 RuVO) in fünffacher Ausfertigung zu richten an:<br />

Vorsitzender Kreisspruchausschuss<br />

Gerd Engelmann, Bergheim-Mittlere Straße 37, 32839 Steinheim,<br />

Weitere Kontaktdaten: siehe Kreishomepage unter Anschriften<br />

Vereine müssen die Genehmigung des Vereinsvorsitzenden (ggf. Hauptverein) beifügen (§ 10 RuVo). Für<br />

den Einspruch ist innerhalb der Einspruchsfrist (§ 15 RuVo) auf eines der Kreiskonten ein Kostenvorschuss<br />

iHv 50,00 € einzuzahlen.<br />

Zurückgewiesene E-Mail<br />

Die E-Mail vom 06.03.2012 mit KRS 08-11-12 wurde zurückgewiesen von:<br />

• stefan-justus@t-online.de (is not allowed to receive mail)<br />

• olaf.hennemann@01019freenet.de (mailbox is full)<br />

• TISCHTENNIS@DRENKE.de (mailbox is full)<br />

• dete@vr-web.de (maildrop: maildir over quota)<br />

Die E-Mail vom 03.04.2012 mit Info zur 39. Paderborner Stadtmeisterschaften 2012 wurde<br />

zurückgewiesen von:<br />

• stefan-justus@t-online.de (is not allowed to receive mail)<br />

• de@vr-web.de (maildrop: maildir over quota)<br />

Nächstes Rundschreiben<br />

Redaktionsschluss zum KRS Nr. 10 ist der 10.05.2012 um 24:00 Uhr.<br />

Ende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!