07.10.2014 Aufrufe

Bisphosphonate - Tumorzentrum - Universitätsklinikum Erlangen

Bisphosphonate - Tumorzentrum - Universitätsklinikum Erlangen

Bisphosphonate - Tumorzentrum - Universitätsklinikum Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle Studien zum adjuvanten Einsatz<br />

der <strong>Bisphosphonate</strong><br />

GAIN (German Adjuvant Intergroup Node-positive Study<br />

Arm A1:<br />

Epirubicin<br />

150 mg/m²<br />

q 2 w<br />

Paclitaxel (Taxol®) Cyclophosphamide<br />

225 mg/m² 2500 mg/m²<br />

q 2 w<br />

q 2 w<br />

Arm B1:<br />

Ibandronate<br />

50 mg daily<br />

2 yrs<br />

Pegfilgrastim<br />

Darbepoetin alfa or Epoetin beta<br />

Arm A2:<br />

Epirubicin<br />

112.5 mg/m²<br />

Cyclophosphamide<br />

600 mg/m²<br />

q 2 w<br />

Paclitaxel (Taxol®)<br />

67.5 mg/m²<br />

q 1 w<br />

Capecitabine<br />

2000 mg/m²<br />

d 1-14 q 3 w<br />

Arm B2:<br />

Observation<br />

Pegfilgrastim<br />

Darbepoetin alfa or Epoetin beta<br />

Frauenklinik<br />

Universitäts-Brustzentrum Franken (UBF)<br />

Zertifizierung/Akkreditierung nach DIN:ISO; DKG, DGS; EUSOMA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!