08.10.2014 Aufrufe

württemberger weinLust - Weinbauverband Württemberg eV

württemberger weinLust - Weinbauverband Württemberg eV

württemberger weinLust - Weinbauverband Württemberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSGEZEICHNETE WEINBAUBETRIEBE AUS WÜRTTEMBERG<br />

Weingut Klaus Haberkern<br />

74235 Erlenbach<br />

Weißenhofstr. 4<br />

Tel.: 07132/2901<br />

www.Weingut-KlausHaberkern.de<br />

Weingut seit 1848 in Erlenbach. 1970 wandelte der Vater des heutigen Inhabers den<br />

landwirtschaftlichen Mischbetrieb zum reinen Weinbaubetrieb um. Weinausschank:<br />

Seit über 40 Jahren schwäbische Gerichte und eigener Wein. Gartenwirschaft.<br />

Rot: Schwarzriesling, Spätburgunder, Trollinger, Lemberger, Samtrot, Muskat-Trollinger,<br />

Dornfelder. Weiß: Riesling, Kerner, Grauburgunder, Traminer, Müller-Thurgau,<br />

Weiß burgunder, Sauvignon Blanc. Sekt, Liköre, Weinbrände.<br />

WEIN<br />

3<br />

2<br />

Heilbronner Land<br />

Weinkellerei Wangler<br />

74232 Abstatt<br />

Sportplatzstr. 7<br />

Tel.: 07062/6179<br />

www.wangler-abstatt.de<br />

In der ältesten Weinkellerei in Abstatt arbeitet Heiko Wangler in der 3. Generation<br />

zwischen Tradition und Fortschritt. Landesehrenpreise, DLG-Top 100 in Deutschland.<br />

„Kleine Kneipe“, Weinfest. Sekt, Brände, Liköre.<br />

Rot: Trollinger, Lemberger, Schwarzriesling, Samtrot, Spätburgunder, Muskattrollinger,<br />

Dornfelder, Helfensteiner, Acolon, Regent, Cabernet Mitos, Merlot. Weiß: Riesling,<br />

Kerner, Silvaner, Ruländer, Rivaner, Grauburgunder, Chardonnay, Gewürztraminer.<br />

Weingut Matthias Härle, 74232 Abstatt<br />

Heinrieter Str. 12, Tel.: 07062/965-48<br />

Wein: 2 2<br />

WEIN<br />

13<br />

27<br />

11<br />

SEKT<br />

3<br />

Klaus Keicher GmbH<br />

Privatkellerei<br />

74235 Erlenbach, Ohrberg 2<br />

Tel.: 07132/951110<br />

www.privatkellerei-keicher.de<br />

Im Weindorf Erlenbach liegt unser Familienbetrieb in 7. Generation. Wir bieten neben<br />

einem großen Weinsortiment auch vielfach prämierte handgerüttelte Winzersekte<br />

sowie Edelbrände aus unserer hauseig. Brennerei. Jährl. Hoffest im August.<br />

Weiß: Riesling, Muskateller, Gewürztraminer, Sauvignon Blanc, Grauburgunder.<br />

Rot: Trollinger, Lemberger, Samtrot, Spätburgunder, Muskat-Trollinger. Winzersekte:<br />

Muskateller, Chardonnay, Gewürztraminer, Muskattrollinger(-Weißherbst).<br />

Weinbau Alexander Mühlbeyer, 74831 Gundelsheim<br />

Hauptstraße 8, Tel.: 06269/90254<br />

Weingut Reinhard Golter<br />

74360 Ilsfeld, Klee 1<br />

Tel.: 07062/978940<br />

www. weingut-golter.de<br />

Wein: 1 2<br />

Sekt: 1<br />

WEIN<br />

7<br />

15<br />

2<br />

SEKT<br />

5<br />

2<br />

3<br />

WEIN<br />

5<br />

12<br />

2<br />

Leidenschaft, Innovation und Tradition – das Familienweingut fällt mit herausragenden<br />

Weinqualitäten und großem Rebsortenspektrum auf. Naturnahes<br />

Arbeiten im Weinberg, niedrige Erträge und sorgfältiger Ausbau im Keller bringen<br />

fruchtige, sortentypische Weine. Auszeichnungen bei Landes- und Bundesweinprämierung,<br />

Staatsehrenpreis 2009, Erfolge bei internationalen Wettbewerben.<br />

Rot: Trollinger, Lemberger, Schwarzriesling, Spätburgunder, Samtrot, Dornfelder, Merlot, Cabernet<br />

Dorsa, Cabernet Mitos, Cabernet Dorio, Acolon, Regent, Muskattrollinger, Cuvées.<br />

Weingut Friedauer<br />

Inh. Andreas Friedauer<br />

74177 Bad Friedrichshall, Riedweg 3<br />

Tel.: 07136/965729<br />

www.friedauer.de<br />

Jung-dynamisch – und doch traditionell verwurzelt ist das Weingut. Niedrige<br />

Erträge sind Grundlage für erstklassige Qualitäten. Steillagen am Neckar prägen<br />

die Weine zusätzlich. Preise sind für Andreas Friedauer Ansporn. Weinstube.<br />

Im Anbau befinden sich überwiegend traditionelle rote <strong>Württemberg</strong>er Rebsorten<br />

wie Lemberger, Spätburgunder, Trollinger und Schwarzriesling. Bei Weißwein<br />

handelt es sich um Riesling sowie Muskateller und Weißer Burgunder.<br />

Weinbau Klaus Politschek, 74177 Bad Friedrichshall<br />

Wilhelmstr. 6, Tel.: 07136/5652<br />

Weingut Sabine Kircher, 71717 Beilstein<br />

Winzerhausenerweg 19, Tel.: 07062/23670<br />

Thomas Könninger, Könningers Rebstöckle, 71717 Beilstein<br />

Wunnensteinstr. 10, Tel.: 07062/8961<br />

Weingut Breuninger, 74246 Eberstadt-Hölzern<br />

Grantschener Weg 12, Tel.: 07134/4727<br />

Klaus Rüdel, Weinbau – Brennerei, 74246 Eberstadt-Lennach<br />

Brunnenstraße 8/1, Tel.: 07134/10358<br />

Weinbau Kurt Geiger, 74235 Erlenbach<br />

Erlenbacher Weg 12, Tel.: 07132/7197<br />

Weingut Theo Haberkern GbR, Inh. Harald und Karin Betz<br />

74235 Erlenbach, Friedenstr. 26, Tel.: 07132/6214<br />

WEIN<br />

11<br />

6<br />

6<br />

Bianca Ehmann, 74243 Langenbrettach<br />

Bergstraße 34, Tel.: 07139/8152<br />

Else Ehmann Weinbau, 74243 Langenbrettach<br />

Rotfelsengasse 8, Tel.: 07139/8152<br />

Wein: 1<br />

Wein: 1<br />

4<br />

Weinstube-Ferienwohnungen Reinhard, 74243 Langenbrettach Wein: 1<br />

Siebeneicherweg 3, Tel.: 07139/7471<br />

Sekt: 1<br />

Wein: 1 2 4 gunder, Kerner, Müller-Thurgau,<br />

Lauffener Weingärtner eG<br />

74348 Lauffen/Neckar<br />

39<br />

Im Brühl 48<br />

Wein: 1 4 Tel.: 07133/185-0<br />

45<br />

Sekt: 1<br />

www.wg-lauffen.de<br />

17<br />

Wein: 1 2 1 Der Schwarzriesling dominiert als Sorte in Lauffen, Trollinger in Mundelsheim.<br />

2012 haben sich die beiden traditionsreichen Genossenschaften<br />

aus dem Neckartal mit den bekannten Spitzenlagen Lauffener Katzenbeißer<br />

1<br />

sowie Mundelsheimer Käsberg und rund 870 ha Anbaufläche zusammengeschlossen.<br />

Wein: 1 5 3 Die Lauffener sind der bundesweit größte Schwarzriesling-Erzeuger und eine der größten<br />

Sekt: 1 1 Einzelgenossenschaften. Bekannt für hohe Weinqualitäten erhielten sie bereits 16mal<br />

den Bundesehrenpreis in Gold. Im DLG-Top-100-Ranking sind sie seit neun Jahren bester<br />

Wein: 1 7 2<br />

Erzeuger aus <strong>Württemberg</strong>. Mit<br />

über 105 ha ist die Genossenschaft<br />

einer der bundesweit größten Betriebe<br />

Wein: 2 1 1<br />

mit terrassierten Steillagen.<br />

Rot (88 %): Schwarzriesling (45 %),<br />

Trollinger (11 %), Lemberger (9 %),<br />

Wein: 1 2<br />

Samtrot (8 %), Spätburgunder,<br />

Dornfelder, Acolon. Weiß (12 %):<br />

Riesling, Grauburgunder, Weißbur-<br />

Sauvignon blanc, Gewürztraminer.<br />

WEIN<br />

SEKT<br />

6<br />

Anzahl Goldene Preismünze Silberne Preismünze Bronzene Preismünze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!