09.10.2014 Aufrufe

Protokoll der Abteilungsversammlung 2011 der ...

Protokoll der Abteilungsversammlung 2011 der ...

Protokoll der Abteilungsversammlung 2011 der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>Abteilungsversammlung</strong> <strong>2011</strong> <strong>der</strong> Tischtennisabteilung des TUS Altwarmbüchen<br />

Datum: 05.03.<strong>2011</strong><br />

Beginn: 17:30 Uhr<br />

1. Begrüßung<br />

Begrüßung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> durch den Abteilungsleiter Hans-Joachim Remane<br />

2. Genehmigung <strong>der</strong> Tagesordnung<br />

H.-J. Remane beantragt die Tagesordnung um den Punkt Arbeitseinsatz als Punkt 9 zu erweitern.<br />

Verschiedenes wird Punkt 10.<br />

Tagesordnung durch die Teilnehmer genehmigt<br />

3. Feststellung <strong>der</strong> Beschlussfähigkeit<br />

Beschlussfähigkeit festgestellt<br />

4. Genehmigung des <strong>Protokoll</strong>s <strong>der</strong> <strong>Abteilungsversammlung</strong> vom 26.02.2010<br />

<strong>Protokoll</strong> durch die Teilnehmer genehmigt<br />

5. Berichte<br />

a. Abteilungsleiter (Hans-Joachim Remane)<br />

- Mitglie<strong>der</strong>zahl:<br />

Tischtennisabteilung des TUS Awb hat 68 Mitglie<strong>der</strong>, 36 Erwachsene, 29 Jugendliche. Der<br />

Anstieg im Jugendbereich ist als Trainererfolg zu werten. Beson<strong>der</strong>s erfreulich ist, dass viele<br />

Mädchen dabei sind. In <strong>der</strong> nächsten Saison kann somit eine Mädchenmannschaft gemeldet<br />

werden.<br />

- Aktivitäten:<br />

Vereinsmeisterschaften: Erwachsene: W. Bautista, Senioren: D. Bolle, Jugend: M. Rinne<br />

Arbeitseinsatz: Aufstellung neuer Materialschränke, Austausch Leuchtstoffröhren (Jörg<br />

Kownatzki mit Sohn (herzlichen Dank)<br />

Saisonabschlussfeier: Jugend mit Eltern, Erwachsene als Gartenparty bei Dirk Bolle<br />

(herzlichen Dank)<br />

Weihnachtsfeier: für den Erwachsenenbereich an<strong>der</strong>er Rahmen, kein Kuddel-Muddel-Turnier<br />

(abnehmendes Interesse), gemeinsames Essen und Plau<strong>der</strong>n im Vereinsheim positiv<br />

angenommen<br />

- Anschaffungen: 2 Stahlschränke für das Material <strong>der</strong> TT-Abteilung<br />

b. Sportwart (Joachim Wöhle)<br />

- Saisonabschluss 2009/2010: 1. Herren 7.Platz, 2. Herren 4. Platz, 3. Herren 10. Platz (Abstieg),<br />

4. Herren 2. Platz, 1. Jugend 1. Platz (Aufstieg), 2. Jugend 2. Platz (Aufstieg)<br />

- 2. Jugend musste zurückgezogen werden, da 2 Jugendliche ausgeschieden sind<br />

- Entwicklung in Hinrunde <strong>der</strong> aktuellen Saison nicht gut: 1. Herren 10 Platz (Abstieg?), 2.<br />

Herren 9. Platz (Abstieg?), 3. Herren 6. Platz, 4. Herren 5. Platz, Jungen 5. Platz und Schüler 8.<br />

Platz<br />

- Im Pokal ist keine Mannschaft mehr im Rennen<br />

- Es zeigte sich, dass die Aufstellung nicht günstig war. Alle Mannschaften waren überbesetzt:<br />

1. mit 7 Spielern, 2. mit 7+1 Spielern, 3. mit 6+1 Spielern und 4. mit 10-2 Spielern. Das Plus<br />

bedeutet geplantes Festspielen in <strong>der</strong> Mannschaft.<br />

- Ausblick für nächste Saison: auf Überbesetzungen muss weitestgehend verzichtet werden.<br />

Nils Engelhardt wird ausscheiden (Umzug) und Otto Bautistas Weiterspielen ist fraglich.<br />

Neuzugang ist eventuell Kevin Wittemann. Geplant ist Meldung einer Mädchenmannschaft.<br />

- Bitte an alle: Betreuer für Jugend/Schülermannschaften gesucht<br />

c. Kassenwart (Thomas Schirmacher)<br />

- H.-J. Remane stellt stellvertretend Kassenstand vor.<br />

- Bilanzen: Etat 2010 gesamt 3.500€ + 135€ Trikotverkauf + 100€ Spende = 3.735€, Ausgaben<br />

2010 gesamt 3.441,90€, Überschuss aus 2010 damit 293,10€.<br />

- Antrag auf Etat <strong>2011</strong>: 3.900€<br />

1


d. Pressewart (Markus Pahlke)<br />

- Pressewart nicht anwesend<br />

e. Jugendwart (Kai Samek)<br />

- Positive Entwicklung im Jugendbereich, Training verläuft insgesamt positiv, Motivation <strong>der</strong><br />

Jugendlichen teils problematisch<br />

- Schülerbereich mit teils 24 Mädchen und Jungen stark besetzt, Training gestaltet sich für<br />

einen Trainer schwierig, geplant ist nächstes Jahr Mädchen- und Jungenmannschaften<br />

- 2.Trainer nach Trennung von M. Schmökel dringend nötig<br />

- Betreuung <strong>der</strong> Mannschaften, speziell Schülerbereich, durch Paten wird angeregt<br />

6. Entlastung des Vorstandes<br />

Der Vorstand <strong>der</strong> Abteilung wird einstimmig entlastet<br />

7. Neuwahlen des Vorstandes<br />

Beschluss den neuen Vorstand im Block zu wählen wird angenommen<br />

Vorschlag: Abteilungsleiter Hans-Joachim Remane<br />

Sportwart<br />

Joachim Wöhle<br />

Kassenwart<br />

Thomas Schirmacher<br />

Pressewart<br />

Markus (Don) Pahlke<br />

Gerätewart<br />

Jörg Kownatzki<br />

Jugendwart<br />

Kai Samek<br />

Der Vorstand <strong>der</strong> Tischtennisabteilung wird einstimmig von Teilnehmern wie<strong>der</strong>gewählt.<br />

8. Vereinsmeisterschaften<br />

Termin im Januar abgesagt aufgrund mangeln<strong>der</strong> Anmeldungen<br />

Vorschlag des Vorstandes: Durchführung am Samstag, 21.5., abgelehnt<br />

Vorschlag <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>: Durchführung an einem Freitagabend, ab 19:00 Uhr, Ablauf: Vorrunde, Essen,<br />

Endrunde, Termin muss neu festgelegt werden<br />

9. Arbeitseinsatz<br />

Beschluss: alle Mitglie<strong>der</strong> müssen einmal im Jahr an Arbeitseinsatz teilnehmen, Termine werden durch<br />

Gerätewart festgelegt, für jedes Mitglied verpflichtend, bei Nichtteilnahme wird ein Strafgeld in Höhe von<br />

10,00 € erhoben, <strong>der</strong> Vorstand ist von Arbeitseinsatz ausgenommen (Teilnahme jedoch erwünscht)<br />

Erster Termin: Samstag, 26.3.<strong>2011</strong>, 10:00 Uhr<br />

10. Verschiedenes<br />

- Anschaffung von neuen Umrandungen (10 Stück) eingeleitet, alte Umrandungen werden dann<br />

entsorgt<br />

- Bau eines Wagens für die Umrandungen erwünscht, Hilfe<br />

- 1 alte Halbplatte wird mit <strong>der</strong> Ballmaschine fest aufgebaut und im Geräteraum abgestellt, schneller<br />

Einsatz z.B. im Jugendtraining<br />

- 3. Mannschaft: kein Einsatz von Markus Rinne (Jugend) mehr, Markus Rinne ist kein<br />

Jugen<strong>der</strong>satzspieler<br />

- Abschlussfeier Jugendliche: nur mit Kin<strong>der</strong>n, 1.: kleine Pizza mit Getränk o<strong>der</strong> 2.: Beistellung von Essen<br />

durch Eltern, Getränke durch Vereinsheim, Ort: Gemeinschaftsraum, spätere Klärung<br />

- Gemeindemeisterschaft: wird angestrebt mit den umliegenden Vereinen, möglicher Termin<br />

Anfang/Mitte September, Absprache mit an<strong>der</strong>en Isernhagenern-Vereinen durch Vorstand, möglich<br />

auch Hobbyklasse für alle Gemeindemitglie<strong>der</strong> (nicht TT-Spieler), Pokal über Sport-AG möglich<br />

Ende: 18:45 Uhr<br />

<strong>Protokoll</strong>: Joachim Wöhle<br />

14.03.<strong>2011</strong><br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!