09.10.2014 Aufrufe

NACHRICHTEN - TuS 1861 Bingen-Büdesheim eV

NACHRICHTEN - TuS 1861 Bingen-Büdesheim eV

NACHRICHTEN - TuS 1861 Bingen-Büdesheim eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Turn- und Sportverein <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong><br />

Badminton Freizeitsport Gesundheit&Fitness Gymnastik Karneval Radfahren<br />

Sportabzeichentreff Stepptanz Tauchen Turnen Volleyball Wandern Wintersport<br />

<strong>NACHRICHTEN</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

Jahrgang 42 • Oktober 2013 • Nr. 159


„Mein<br />

kostenloses<br />

Girokonto.“<br />

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />

MVB-o.K.<br />

Das Privatgirokonto ohne Kosten<br />

Wir machen den Weg frei.<br />

Das ideale Konto für alle Lohn-/Gehalts- und Rentenempfänger.<br />

Ein Vergleich lohnt sich! Wechseln Sie mit Ihrem Girokonto zur<br />

Mainzer Volksbank und sparen Sie bares Geld. Wir übernehmen<br />

für Sie die komplette Abwicklung Ihres Konto-Umzugs. Zur<br />

ersten Kontaktaufnahme wählen Sie einfach die MVBdirekt:<br />

06131 148-8000 oder gehen Sie online: www.mvb.de.


Turn- und Sportverein <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong><br />

Badminton Freizeitsport Gesundheit&Fitness Gymnastik Karneval Radfahren<br />

Sportabzeichentreff Stepptanz Tauchen Turnen Volleyball Wandern Wintersport<br />

Ludwig-Jahn-Straße 4, 55411 <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong>, ☎ 06721- 4 48 54<br />

www.tus-bingen-buedesheim.de ● info@tus-bingen-buedesheim.de<br />

INHALTSÜBERSICHT<br />

✦ Vorwort.............................................................................. 5<br />

✦ <strong>TuS</strong>-Termine.................................................................. 9<br />

✦ Sommerfest der Taucher............................................. 10<br />

✦ Badminton-Spielplan 2013/14.........................................<br />

✦ Ankündigung Skifreizeit................................................. 15<br />

✦ Impressionen Winzerfestumzug 2013........................... 17<br />

✦ Tanzsportabzeichen...................................................... 18<br />

✦ News aus der Karnevalsabteilung............................... 22<br />

✦ Sportangebot................................................................. 27<br />

✦ Ausflug der Walkinggruppe........................................ 30<br />

✦ Neueröffnung <strong>TuS</strong> Gaststätte...................................... 32<br />

✦ Infos aus dem Sportabzeichen-Treff.......................... 34<br />

✦ Volleyball-Spielplan 2013............................................. 38<br />

✦ Turnerlebnistag 2013.................................................... 43<br />

✦ Jugendfreizeit 2013..................................................... 46<br />

✦ Beitrittserklärung.......................................................... 47<br />

✦ Abteilungsleiterliste..................................................... 50<br />

✦ Impressum..................................................................... 51<br />

Redaktionsschluss<br />

für die nächste Ausgabe:<br />

24.11.2013


4<br />

55411 <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong> • Saarlandstr. 98


Unsere Badminton- und Volleyballabteilung<br />

sind nunmehr in der Vorberei-<br />

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Gönner unseres Vereins!<br />

VORWORT<br />

Dann kam<br />

der souverän<br />

er doch<br />

und gekonnt durch<br />

tungsphase<br />

die Sitzungen<br />

für die neuen Medien- bzw.<br />

führte. Auch in diesem Jahr konnte unsere Karnevalsabteilung<br />

mit ich ihren Sitzungen Meisterschaftsrunden.<br />

wieder weiteren<br />

noch!!! Musste<br />

Zuspruch gewinnen, was uns hoffen lässt, dass<br />

mich in unser den junges vorangegangenen<br />

Team auch die nächsten „karnevalistischen<br />

Schlachten“ meistern wird.<br />

Zwischenzeitlich<br />

<strong>TuS</strong>konnte<br />

auch<br />

Besuchen<br />

ein kompletter Vorstand<br />

gewählt werden, wobei ich unserem lieben<br />

Sie bitte unsere aktiven<br />

Nachrichten noch Mannschaften im Volleyball und Badmintonbereich.<br />

Verantwortung des Die Termine können Sie<br />

Heinz-Jürgen Rothe meinen besonderen Dank<br />

über das aussprechen kalte möchte, der die<br />

Abteilungsleiters auf sich genommen hat und<br />

Frühjahr wünsche beklagen, ihm eine gute Zusammenarbeit unserer innerhalb<br />

der Abteilung, als auch dem Gesamtvor-<br />

Internetseite entnehmen bzw.<br />

so können stand unseres wir nun Vereins. sind auch teilweise in unseren <strong>TuS</strong>-<br />

Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank<br />

doch auf einen Nachrichten abgedruckt. Es macht immer<br />

ein wieder absolutes Spaß, die Atmosphäre zu<br />

für Deine Amtsübernahme, lieber Heinz-Jürgen.<br />

sehr schönen Auch der Nachtumzug und war wieder<br />

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Highlight und man konnte nur von begeisterten<br />

warmen Gönner unseres Sommer Vereins! zurückblicken. Menschen sprechen, So die dieses, erleben mittlerweile nicht und zu spüren und daher<br />

„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern mehr wegzudenkende, „Event“ von <strong>Büdesheim</strong><br />

konnte durch die Lüfte“; man so lautet die ein Sommer-bzw. bekanntes deutsches<br />

Frühlingsgedicht von Eduard Mörike und gänzen, dass sich wiederum auch der wirtschaft-<br />

entsprechend Ferienzeit<br />

nutzen, um auch im Freien Ü- Sie, wenn Sie Lust und Laune haben,<br />

feierten. Hierzu nochmals darf ich er-<br />

meine herzlichste Bitte an<br />

wir können nun feststellen, dass langsam der liche Erfolg eingestellt hat, was für die Finanzen<br />

bungsstunden Frühling auch bei uns einkehrt. abzuhalten Mit dem Frühling bzw.<br />

unseres<br />

Wanderungelichen,<br />

eine große und Herausforderung, Fahrradtouren zumal wir in Unsere zu Turn- unter-<br />

und Gymnastikabteilungen auch für arbeiten kleines Geld bestens mit Kaf-<br />

Vereinshaushalts von<br />

besuchen<br />

großer Bedeutung<br />

Sie unsere Spiele, wobei Sie<br />

beginnt aber auch für uns, die Vereinsverantwort-<br />

ist.<br />

diesem Jahr unser 150jähriges Bestehen feiern ebenfalls sehr erfolgreich und auch hier ist permanenter<br />

Zulauf an Neumitgliedern fee, gegeben. Kuchen Es und belegten Brötchen<br />

nehmen.<br />

können und dieses Fest mit Freunden, Bekannten,<br />

und natürlich mit Ihnen, liebe Vereinsmitglieder,<br />

unseren Verein zu gewinnen,<br />

ist uns ein wichtiges Ziel, neue Übungsleiter für<br />

versorgt<br />

um die Vielfältigkeit<br />

werden.<br />

Nunmehr<br />

begehen möchten.<br />

stellt<br />

Bevor sich<br />

auf dieses große der Turnerei entsprechend anbieten zu können.<br />

kühlere Jahreszeit<br />

unserer ein Volleyball- und und damit Badmintonabteilung beginnt mei-<br />

auch sportlich wieder<br />

verantwortlichen Abteilungsvorstände. Auch das Rochusfest 2013 ist nunmehr<br />

Ereignis eingehe, möchte ich jedoch noch einmal Dies ist eine weitere Herausforderung für unsere<br />

nen herzlichsten Dank für das gute Abschneiden Ich darf Sie alle dazu aufrufen mit kritischen, aber<br />

das in den „normale Medienrunden aussprechen. Leben“ Dies in zeugt unserem auch ggf. mit Turnhallenbetrieb.<br />

positiven Hinweisen Vergangenheit. nicht zu sparen, Hier möchte ich mich<br />

sowohl von<br />

da dies für die Vereinsentwicklung weiterhin von<br />

einer guten Abteilungsarbeit,<br />

Machen<br />

als auch von hervorragender<br />

Arbeit der dort tätigen Übungsleiter.<br />

Sie großer bitte Bedeutung rege ist und auch wieder Ihnen die insbesondere Möglichkeit<br />

geben soll, sich aktiv in unser Vereinsle-<br />

bei unseren nicht<br />

Gebrauch davon und motivieren bzw. wegzudenkenden Mitstreiterinnen Helga<br />

Pertgen und Roswita Krowas be-<br />

Schade, dass unsere Badmintonabteilung das<br />

ben mit einzubringen. Nun lassen Sie mich noch<br />

einmal kurz auf die bevorstehenden Festtage zu<br />

aktivieren letzte Spiel nicht gewinnen Sie konnte, auch da ansonsten Freundinnen<br />

unserer 150-Jahrfeier<br />

und<br />

eingehen.<br />

auch hier eine Meisterschaft hätte gefeiert werden<br />

können. zu den Mitmachaktionen bzw. danken, aber auch allen anderen Hel-<br />

Das Programm entnehmen Sie bitte ebenfalls unseren<br />

<strong>TuS</strong>-Nachrichten, wo es<br />

Freunde<br />

Zum Werdegang der einzelnen Abteilungen lesen<br />

an Sie bitte unseren die Berichte in Übungsstunden ausführlich<br />

unseren <strong>TuS</strong>-Nachrichten.<br />

teilzunehmen.<br />

Veranstaltungen teilzunehmen Auf- und und damit Abbau zu mit tätig<br />

beschrieben wird. fern, Ich möchte die Sie im Servicebereich oder beim<br />

bereits jetzt alle bitten, möglichst rege an den<br />

waren.<br />

Ein großes Kompliment und einen großen Dank<br />

möchte ich auch unserer Karnevalsabteilung<br />

aussprechen, die trotz zunächst personeller Pro-<br />

Erfreulicherweise bleme eine hervorragende Session können hinter sich wir unsere<br />

brachte. Ganz besonders möchte ich hier Carsten<br />

Schröder als neuen Palette, Sitzungspräsident gerade loben, in dem s. g.<br />

sprechen.<br />

sportliche<br />

„Fitnessbereich“, deutlich erweitern<br />

bzw. verbessern und dürfen uns hier<br />

auf ständig wachsende Teilnehmerzahlen<br />

in den von uns angebotenen Kursen<br />

erfreuen.<br />

Mein Dank gilt hier allen Übungs- und<br />

Abteilungsleitern und insbesondere<br />

auch den neuen Übungsleitern für Euer<br />

Engagement und für den Erfolg, den Ihr<br />

mit Euren Übungsstunden erreicht.<br />

Nochmals ein herzliches Dankeschön.<br />

VORWORT<br />

zeigen, dass Sie am Vereinsleben sowie an der<br />

Vereinsarbeit interessiert sind und dadurch allen<br />

Übungs-und Abteilungsleitern, die sich mit in diese<br />

Festtage einbringen, Ihre Anerkennung auszu-<br />

Zu unserer Vereinsgeschichte, aber auch zur Ge-<br />

Leider zeigten sich in diesem Jahr bei<br />

den einzelnen Besetzungen personelle<br />

5<br />

Schwierigkeiten, wobei ich nochmals<br />

daraufhin hinweisen möchte, dass die<br />

Einnahmen und der Gewinn aus den<br />

Rochusfesttagen für unseren Verein<br />

einen wichtigen Faktor im Rahmen der<br />

Gesamtfinanzierung darstellen. Im<br />

Spätjahr dieses Kalenderjahres 2013<br />

ist die Entscheidung durch den Gesamtvorstand<br />

zu fällen, inwieweit wir<br />

auch für das Rochusfest 2014/2015<br />

das Zelt betreiben wollen. Sicherlich, in<br />

Anbetracht der Personaldecke, eine<br />

schwierige Aufgabe.<br />

Seit dem 01.09.2013 können wir sagen:<br />

„Mir sann Wirt!“ Zu der Eröffnung<br />

5


VORWORT<br />

war fast die gesamte Stadtspitze vertreten.<br />

So durften wir Herrn Oberbürgermeister<br />

Thomas Feser, Herrn Bürgermeister<br />

Ulrich Mönch sowie Herrn<br />

Beigeordneten Hans-Jürgen Klöckner<br />

mit ihren Frauen herzlichst begrüßen<br />

und möchten uns nochmals für die guten<br />

Worte zum Gelingen dieser sicherlich<br />

für uns ungewöhnlichen Maßnahme<br />

bedanken. Bisher läuft unsere<br />

Gastronomie sehr gut an und ich habe<br />

die herzliche Bitte an Sie alle: „Besuchen<br />

Sie unsere Vereinsgaststätte!“<br />

Probieren Sie unsere Speisen und Getränke<br />

aus. Die Speisekarte wurde<br />

noch einmal erweitert, sodass Sie nun<br />

auch Nudelgerichte und sonstige Köstlichkeiten<br />

finden. Auch das Weinangebot<br />

wurde erweitert, sodass hier jeder<br />

Gaumen entsprechend sein richtiges<br />

Tröpfchen finden kann. Daher nochmals<br />

meine Bitte, untersützen Sie unser<br />

Team um Didi, Uwe und Heike und<br />

damit auch maßgeblich unseren Verein.<br />

Selbstverständlich stehen wir Ihnen<br />

auch für familiäre Anlässe jeglicher<br />

Art gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns<br />

doch unverbindlich an, wir geben Ihnen<br />

gerne über alles Auskunft. Unsere<br />

Gaststätte erreichen Sie unter der Telefonnummer<br />

06721/995754.<br />

Selbstverständlich wirkten wir auch am<br />

diesjährigen Winzerfestumzug mit. Besonderen<br />

Applaus gab es für unsere<br />

Tauchsportabteilung, die für ihre<br />

Kostümierung sogar ausgezeichnet<br />

wurde. Vielen Dank allen Mitwirkenden<br />

unseres Vereins beim diesjährigen<br />

Winzerfestumzug.<br />

Während ich diese Zeile schreibe,<br />

freuen wir uns schon auf das alle zwei<br />

Jahre stattfindende Oktoberfest 2013<br />

unserer Karnevalsabteilung und auf die<br />

Weinwanderung unter Führung von unserem<br />

Winzermeister Hermann Wendel.<br />

Auch an der Nachkerb werden wir<br />

wieder einen Infostand am gewohnten<br />

Platz unterhalten und stehen Ihnen dort<br />

auch gerne für Fragen über unseren<br />

Verein zur Verfügung.<br />

Am 11.11.2013 startet unsere Karnevalsabteilung<br />

in die neue Kampagne.<br />

Schon jetzt wünsche ich den Verantwortlichen<br />

viel Erfolg und gutes Gelingen.<br />

Die diesjährige Jubilarenehrung ist für<br />

den 22.11.2013 in unserer Vereinsgaststätte<br />

vorgesehen. Die entsprechenden<br />

Einladungen hierzu werden<br />

Anfang Oktober 2013 versendet werden.<br />

Dann folgt noch vom 30.11.2013 bis<br />

zum 03.12.2013 unsere alljährlich stattfindende<br />

und sehr beliebte <strong>TuS</strong>-Skifreizeit,<br />

die uns wieder nach Ischgl führen<br />

wird.<br />

Der offizielle Abschluss unserer Veranstaltungen<br />

2013 wird dann unsere <strong>TuS</strong>-<br />

Weihnachtsfeier am 8.12.2013 sein.<br />

Sie sehen, dass in unserem Verein<br />

immer Bewegung ist und wir versuchen,<br />

für jeden etwas zu bieten. Nutzen<br />

Sie Ihre Möglichkeiten, schnuppern Sie<br />

ggf. in die Abteilungen rein, informieren<br />

Sie sich auf unserer Geschäftsstelle<br />

oder per Internet bzw. per Email. Wir<br />

sind gerne für Sie da.<br />

Bei aller Freude über die Aktivitäten<br />

unseres Vereins treffen immer wieder<br />

Momente ein, die einen sehr berühren<br />

bzw. treffen. So verstarb im September<br />

2013 unser langjähriges Vereinsmitglied,<br />

und man kann ruhig sagen früherer<br />

„Helfer in der Not“ Franz Hamann,<br />

dem unser Verein viel zu verdanken<br />

hat. Mein besonderes Mitgefühl gilt den<br />

6


Anzeige: welpesasha | 7.3.2012, 13:48 | 45 mm * 43,47 mm<br />

VORWORT<br />

Angehörigen und der Wunsch, dass<br />

unser Franz, so wie er lebte in Euren<br />

Herzen weiterleben kann und wird.<br />

Nochmals mein tief empfundenes Beileid<br />

zum Tode Deines Mannes, Eures<br />

Vaters, Schwiegervaters und Opa.<br />

So möchte ich meinen heutigen Bericht<br />

schließen und Ihnen allen ein paar<br />

schöne Herbsttage wünschen und denke<br />

und hoffe, dass wir uns auch gelegentlich<br />

in unserem Vereinslokal, im<br />

„Mutterhaus“, einmal sehen und persönlich<br />

sprechen können und verbleibe<br />

als<br />

Versetzung sichern!<br />

Arne Plath<br />

• Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen<br />

• Kleine Gruppen für alle Altersstufen<br />

• Hausaufgabenbetreuung<br />

www.schuelerhilfe.de<br />

Beratung vor Ort: Mo.-Fr., 13.00- 17.00 Uhr<br />

<strong>Bingen</strong> am Rhein • Mainzerstr. 3 •<br />

06721/19418 0171/3853104<br />

Ihr<br />

Paul Petry<br />

1. Vorsitzender<br />

Goldschmiede - Atelier<br />

Wenn Sie das Besondere suchen!<br />

● große Auswahl an Unikaten<br />

● Anfertigung, Umarbeitung, Reparatur<br />

● Verwertung Ihres Altgoldes<br />

Birgit Wittköpper<br />

GOLDSCHMIEDE -MEISTERIN<br />

Münster-Sarmsheim 0 67 21 / 47 49 8<br />

7


BRENDLER&KLINGLER<br />

Schmittstr.38 55411 <strong>Bingen</strong><br />

Tel. 0 67 21 / 49 85 25<br />

Fax 0 67 21 / 49 85 26<br />

E-mail: brendler.klingler.bingen@intersport.de<br />

8


TERMINE, TERMINE, TERMINE<br />

Beim <strong>TuS</strong> ist immer was los...<br />

13.10.2013 Biddesemmer Nachkerb<br />

11.11.2013 Sessionseröffnung Karnevalsabteilung<br />

22.11.2013 Jubilarenehrung, <strong>TuS</strong> Gaststätte<br />

30.11.-03.12.2013 <strong>TuS</strong>-Skifreizeit<br />

08.12.2013 <strong>TuS</strong>-Weihnachtsfeier<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

9


TAUCHSPORTABTEILUNG<br />

Sommerfest der Seesterne 2013<br />

Taucher zieht es gerne mal in die Tiefe. Wenn grad kein Wasser in der Nähe ist,<br />

tut´s scheinbar auch die passende Höhe in der Luft. So sah es zumindest beim<br />

diesjährigen Sommerfest der Seesterne aus. Eine Klettertour auf dem Hochseilparcours<br />

im Binger Wald stand in diesem Jahr auf dem Programm.<br />

17 mutige Seesterne wagten<br />

das Abenteuer im<br />

fremden Medium "Luft".<br />

Zunächst mussten alle<br />

"eingekleidet" werden.<br />

Das Anlegen des Sicherungsgeschirrs<br />

fühlte sich<br />

noch relativ vertraut an,<br />

zumindest eine kleine<br />

Ähnlichkeit zum Anlegen<br />

des Tauchgerödels hatte<br />

das Ganze noch. Der<br />

Helm und die Sicherungskarabiner<br />

waren dann allerdings<br />

der letzte Beweis, dass es hier um etwas anderes geht. Bei einer kleinen<br />

Einweisungstour konnten alle Sicherungshandgriffe und das Hantieren mit den Karabinern<br />

eingeübt werden. Aber dann ging es auch schon los auf die verschiedenen<br />

Kletterstrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.<br />

Die leichteste Tour sollte uns erstmal zur Eingewöhnung dienen. Und das war auch<br />

gut so! Es galt ein Spinnennetz zu durchqueren,<br />

senkrechte Pfähle als Kletterhilfe zu nutzen und<br />

auf einem Skateboard auf die andere Seite des<br />

"Abgrunds" zu gleiten. Die Belohnung dafür war<br />

eine am Seil gesicherte Abfahrt, die uns wieder<br />

auf den sicheren Boden zurückbrachte.<br />

Die Euphorie stieg und so ließen wir die nächst<br />

höhere Schwierigkeitsstufe einfach mal aus und<br />

begaben uns auf die "rote" Bahn. Da wurde es<br />

dann schon etwas kniffliger und auch höher,<br />

denn 7-9 m sind schon mal beachtlich. Hier<br />

musste man auch mal auf den Elementen hin<br />

und her schaukeln, um den nächsten sicheren<br />

Griff zu erreichen. Besonders viel Laune machte<br />

dabei eine Kübelfähre, bei der man in einem<br />

Holzeimer auf die nächste Plattform reitet - vorausgesetzt<br />

man hat genug Schwung drauf.<br />

Sonst verhungert man im Kübel sitzend auf der<br />

Mitte der Strecke und man muss sich von den Mitkletternden retten lassen (Danke<br />

10


TAUCHSPORTABTEILUNG<br />

an meine Retter!). Und auch eine Fahrliane hatte es in sich, bei der man mit den<br />

Händen an einem Trapez hängend über den Abgrund schwebt.<br />

In einem Anfall von Größenwahn versuchten<br />

wir uns zu guter Letzt an der schwersten - der<br />

schwarzen Route. Allein der Einstieg war<br />

schon eine Herausforderung - gilt es doch eine<br />

senkrechte Wand, nur bestückt mit Klettergriffen,<br />

zu überwinden. Ein Hindernis mit Hangelgriffen<br />

und Schaukeltrapezen waren körperlich<br />

schon ganz schön anstrengend. Besonders,<br />

wenn man nicht so groß ist und die Abstände<br />

von Griff zu Griff dann unüberwindbar scheinen.<br />

So war man dann doch froh, sich im Haltegeschirr<br />

hängend mal kurz auszuruhen und<br />

durchschnaufen zu können. Und mit jedem<br />

weiteren Hindernis wurden die Kräfte weniger<br />

und weniger. Mancher musste dann doch zwischendrin<br />

aufgeben und sich abseilen lassen.<br />

Umso mehr belohnte die letzte Abfahrt. Entweder<br />

klassisch abgebremst mit den Füßen, gerne<br />

aber auch mal mit der „Arschbremse“.<br />

Mit den Kräften am Ende aber glücklich machten wir den Abschluss mit einem leckeren<br />

Essen auf der Lauschhütte.<br />

Das Sommerfest hat uns alle mit dem einen oder anderen Adrenalinkick belohnt.<br />

Den Muskelkater und die blauen Flecken am nächsten Tag gab´s gratis dazu. Alles<br />

in allem ein tolles Event!<br />

Das Weingut edler Weine<br />

mit einem Ambiente zum Verlieben!<br />

Weine für Weinfreunde<br />

IHREN Wein finden Sie bei uns –<br />

besuchen Sie unsere Vinothek „Kostbar“<br />

Ob Hochzeit, Geburtstag, Vereinsfest oder Betriebsfeier - wir<br />

empfehlen uns für Feierlichkeiten aller Art -<br />

Gerne begrüßen wir Sie im Gutsausschank Hildegardishof !<br />

Öffnungszeiten: Werktags ab 17.00 Uhr *** an Sonn- u. Feiertagen ab 11.30 Uhr<br />

Ruhetag: Dienstag und Mittwoch – an diesen Tagen Gesellschaften nach Vereinbarung<br />

GUTSAUSSCHANK – WEINGUT – „KOSTBAR“ *** www.weingut-hildegardishof.de *** weingut-hildegardishof@t-online.de<br />

11


Spielplan 1. Mannschaft 2013 / 2014<br />

Bezirksklasse<br />

BADMINTON - SPIELPLAN 2013/2014<br />

13


Notizblöcke<br />

Pins<br />

Schirme<br />

Schlüsselanhänger<br />

Schreibgeräte<br />

Schreibtischunterlagen<br />

Taschenmesser<br />

Tassen<br />

Textilien<br />

USB-Sticks<br />

Beschriftungen aller Art:<br />

Banner<br />

Druck<br />

Fahnen<br />

Gravuren<br />

Autobeschriftungen<br />

Fensterbeschriftungen<br />

Poster<br />

Schilder<br />

Tassen mit Druck<br />

Textildrucke (Flock)<br />

Textilien<br />

USB-Sticks<br />

Beschriftungen aller Art:<br />

Banner<br />

Druck<br />

Fahnen<br />

Gravuren<br />

Autobeschriftungen<br />

Fensterbeschriftungen<br />

Poster<br />

Schilder<br />

Tassen mit Druck<br />

Textildrucke (Flock)<br />

Werbeberatung:<br />

Design, Ideen, Konzepte und vieles mehr!<br />

Anrufen unter 06721-98865-0 oder mail to:<br />

info@hassemerwerbeartikel.de<br />

Fenster . Türen . Fassaden<br />

Wintergärten . Rollläden . Markisen<br />

Vordächer . Verglasungen . Treppen<br />

Tore . Geländer . Gitter . Zäune<br />

Werbeberatung:<br />

Design, Alu . Kunststoff Ideen, Konzepte . Stahl und . Edelstahl vieles mehr!<br />

Anrufen unter 06721-98865-0 oder mail to:<br />

info@hassemerwerbeartikel.de<br />

14


SKIFREIZEIT 2013<br />

NEWS-<strong>TuS</strong>-SKI-OPENING..<strong>TuS</strong>-SKI-OPENING..<strong>TuS</strong>-SKI-OPENING-NEWS<br />

Hallo Ihr <strong>TuS</strong>- Skifahrer,<br />

es ist mal wieder soweit – das Skiopening in Ischgl naht mit großen Schritten und<br />

somit auch unsere <strong>TuS</strong>-Skifreizeit!!!<br />

Mit viel Spaß und guter Laune wollen wir mit Euch,<br />

in der Zeit vom 30.11.2013 bis 03.12.2013<br />

die Skisaison in Ischgl/ See eröffnen.<br />

Auch in diesem Jahr zieht es uns wieder in diesen tollen Skiort, mit seinem vielseitigen<br />

und weitläufigen Skigebiet und seinem lebhaften Nachtleben. Auch für<br />

Nichtskifahrer wird in diesem urigen, schönen Ort viel geboten. Wer einmal in<br />

Ischgl war kehrt immer wieder dorthin zurück.<br />

Der Festpreis für Bus und Hotel beträgt 285€ (für <strong>TuS</strong>-Mitglieder) und 335€ (für<br />

Nicht-<strong>TuS</strong>-Mitglieder!!<br />

- ab einer Teilnehmerzahl von 30 Personen<br />

- Zuschlag für Einzelzimmer 25 € pro Nacht<br />

In diesem Preis mit inbegriffen sind:<br />

● Fahrt im komfortablen Bus mit Klimaanlage, Kühlschrank, Schlafsessel,<br />

Bordküche und WC<br />

● Wohnen werden wir im 4-Sterne- Wellnesshotel Mallaun in See (ca. 15km von<br />

Ischgl entfernt) www.hotel-mallaun.at<br />

• reichhaltiges Schlemmerfrühstücksbuffet<br />

• abends 3 leckere Wahlmenüs zur Auswahl<br />

• luxuriöser Wellness- und Spabereich für die Sinne<br />

● Jede Menge Gaudi auf und neben der Piste<br />

Dazu kommen zusätzlich nach Bedarf die Skipasspreise von 1-3 Skitage (48,00 €;<br />

95,00 € ; 120,50 €).<br />

Also denkt nicht lange darüber nach und meldet Euch bei uns per Email an!!!<br />

Wir würden uns freuen, mit Euch die Saison in Ischgl gemeinsam zu eröffnen und<br />

wieder ein paar schöne, gesellige, lustige, und skifahrreiche Tage im Schnee zu<br />

verbringen. Das Openingkonzert am Samstagabend um 18.00 Uhr auf dem Parkplatz<br />

in Ischgl wird in diesem Jahr die Gruppe Nickelback spielen.<br />

Liebe Grüße und Ski Heil<br />

Svenja (svenja.petry@t-online.de) und Patrick (patrick.schwank@t-online.de)<br />

15


Heinz Lautenbach, 77 Jahre jung, bekam für das 20malige Goldene Sportabzeichen<br />

die Silbermedaille. Heinz<br />

Lautenbach konnte aus persönlichen<br />

Gründen an der Ehrung<br />

nicht teilnehmen. Durch<br />

Jogging,<br />

1981-2013<br />

Schwimmen, Besuch<br />

eines Sportstudios erhält Heinz<br />

Schweißfachbetrieb<br />

nach DIN 18800<br />

Kalmenweg 22<br />

55411 <strong>Bingen</strong>-Sponsheim<br />

Tel. 0 67 21 / 99 49 88<br />

Fax 0 67 21 / 99 49 86<br />

Lautenbach seine Fitness.<br />

Schon als junger Mann war er<br />

sportlich aktiv. Der Sport ist<br />

seine Leidenschaft, auf den er<br />

nicht freiwillig verzichtet.<br />

SPORTABZEICHEN-TREFF<br />

32 Jahre<br />

Schlosserei Eidt<br />

Anfertigung und Montage von:<br />

• Geländern, Türen, Toren, Überdachungen und<br />

Umzäunungen aller Art<br />

• Schneiden und Kanten im Präzisionsverfahren<br />

• bis 10 mm Materialdicke<br />

• Verarbeitungsbreite bis 4100 mm<br />

• Alle Blechstärken haben wir vorrätig<br />

Simeon Soffel, 18 Jahre jung,<br />

bekam die Sportler-Urkunde<br />

für den Erwerb des Jugend-<br />

Sportabzeichens in Gold, das er zum 11ten Male erwarb. Simeon kam mit 7 Jahren<br />

zusammen mit seinem Vater<br />

und Bruder zum Sportplatz,<br />

um Sport zu treiben. Zusammen<br />

mit seinem Bruder legte<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

er Jahr für Jahr das Jugend-<br />

Sportabzeichen ab. Simeon<br />

trainiert beim LC <strong>Bingen</strong>, seine<br />

Disziplin ist der Sprint. Er<br />

ist Mitglied in der 400m Staffel<br />

Schott/LC, die schon manchen<br />

Sieg errungen hat.<br />

<br />

Seppel Reimann<br />

<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Versetzung sichern!<br />

Arne Plath<br />

• Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen<br />

• Kleine Gruppen für alle Altersstufen<br />

• Hausaufgabenbetreuung<br />

www.schuelerhilfe.de<br />

Beratung vor Ort: Mo.-Fr., 13.00- 17.00 Uhr<br />

<strong>Bingen</strong> am Rhein • Mainzerstr. 3 •<br />

06721/19418 0171/3853104<br />

16


WINZERFESTUMZUG 2013<br />

WINZERFESTUMZUG 2013<br />

17


TÄNZE AUS ALLER WELT<br />

Auf der Jagd nach den Tanzsportabzeichen<br />

Bronze, Silber, Gold: Sportabzeichen spornen Freizeitsportler an. Auch Tanzpaare<br />

wetteifern gerne zur Bestätigung um Punkte. Seit kurzer Zeit können Tanzgruppen<br />

ihre Formation auf die Probe stellen. So hat die Tanzgruppe „Tänze aus aller Welt“<br />

bereits 2011 das Tanzsportabzeichen in Bronze gemacht.<br />

Am Montag, den 26.08.2013 stand nun die nächste Prüfung an. Für acht Tänzerinnen<br />

war es das silberne und für vier Neuzugänge das bronzene Tanzsportabzeichen.<br />

Vier Tänze mit jeweils vier Figuren schreibt die Prüfungsordnung für das silberne<br />

Abzeichen vor. Birgit Ofenloch-Lenz, die Leiterin der Gruppe, hatte mit sicherem<br />

Gespür schwungvolle figurenreiche Tänze ausgewählt, die mit Lust und Freude<br />

einstudiert wurden. Die größte Schwierigkeit war das Finden eines passenden<br />

Abnahmetermins, der dann knapp nach den Sommerferien doch noch gefunden<br />

wurde.<br />

Die Damen wirkten konzentriert. Die Aufregung sollte ihnen keinen Strich durch die<br />

Rechnung machen. Verständlich, dass der Prüfer vor dem letzten Tanz noch einmal<br />

eindrücklich mahnte: „Meine Damen, ich will lachende Gesichter sehen und nicht<br />

hoch konzentrierte.“ Diese Kritik konnten alle annehmen und erhielten nach bestandener<br />

Prüfung glücklich ihre Urkunden und Anstecknadeln.<br />

Die Namen der Damen auf dem Foto sind, von links nach rechts:<br />

Birgit Ofenloch-Lenz, Gerta Wernersbach, Hilkka Görisch-Metsälä (halb verdeckt),<br />

Christa Achilles, Christa Giesecke, Lieselotte Gilles, Frauke Christiansen, Helga<br />

Walter, Heidi Weber, Heidi Jünger, Annalene Hahn, Sigrid Angelkort<br />

18


TÄNZE AUS ALLER WELT<br />

Für Interessierte: Unsere Proben finden montags von 15 – 16.30 Uhr in der Lena-<br />

Eckert-Halle statt. Wir nehmen jederzeit neue begeisterte Tänzerinnen bzw. die, die<br />

es werden wollen, auf. Weitere Infos unter 06721/402808 bei Birgit Ofenloch-Lenz<br />

oder schreiben Sie eine Mail an tanzmit@t-online.de<br />

Birgit Ofenloch-Lenz<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

AB 06. AUGUST<br />

UNSERE<br />

NEUZUGÄNGE<br />

DER PLUS- UND<br />

KOMPAKT-SCHEIN<br />

MEHR SPORT. MEHR WETTEN.<br />

Spielteilnahme ab 18 Jahren · Sportwetten können süchtig machen.<br />

Nähere Informationen unter www.oddset.de · Hotline der BZgA: 0800 1 37 27 00 (kostenlos und anonym).<br />

19


R B G<br />

19 1<br />

19 1<br />

R B G<br />

19 1<br />

19 1<br />

R B G<br />

19 1<br />

R B G<br />

19 1<br />

19 1<br />

19 1<br />

Lanyards<br />

Schirme<br />

H a s s e m eH ra s sSchirme<br />

Medaillene m e r Medaillen<br />

Schlüsselanhänger Schlüsselanhänger<br />

Werbeartikel Service GmbH<br />

Schreibgeräte<br />

Notizblöcke<br />

Werbeartikel<br />

Pins Service GmbH<br />

Schreibgeräte<br />

Notizblöcke<br />

Pins<br />

H a s s eSchreibtischunterlagen<br />

Schirme m e r<br />

Schreibtischunterlagen<br />

Schirme<br />

Service GmbH Service Taschenmesser<br />

Schlüsselanhänger GmbH Taschenmesser<br />

Schlüsselanhänger<br />

Burgstrasse 13 Burgstrasse * 55411 Werbeartikel <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong><br />

13 Tassen<br />

Schreibgeräte * 55411 <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong><br />

Tassen<br />

Burgstrasse 13 * 55411 <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong><br />

Schreibgeräte<br />

Burgstrasse 13 * 55411 <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong><br />

Textilien<br />

Fon: 06721 988650 Fax: 06721 Schreibtischunterlagen Textilien<br />

Fon: 06721 988650 Fon: * Fax: 06721 Fon: 06721 988650 06721 Service H a25s s988650 e<br />

* Fax: 06721 GmbH m e r<br />

USB-Sticks98865 * Fax: 25 06721 Schreibtischunterlagen<br />

Taschenmesser<br />

25 USB-Sticks98865 25<br />

Taschenmesser<br />

Werbeartikel: Burgstrasse 13 * 55411 Werbeartikel<br />

<strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong> Beschriftungen Tassen aller Art:<br />

Aufkleber<br />

Werbeartikel:<br />

Banner Textilien<br />

Beschriftungen Tassen aller A<br />

Fon: 06721 Werbeartikel:<br />

988650 * Fax: 06721 98865 25<br />

Aufkleber Service GmbH<br />

Ballons<br />

USB-Sticks Banner Textilien<br />

Aufkleber<br />

Druck<br />

Baumwolltragetaschen<br />

Werbeartikel:<br />

Ballons<br />

USB-Sticks<br />

Burgstrasse Aufkleber<br />

13 * 55411 <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong> Druck<br />

Fahnen Beschriftungen aller Art:<br />

ButtonsBallonsAufkleber<br />

Baumwolltragetaschen<br />

Gravuren Banner<br />

Fahnen Beschriftungen aller A<br />

Caps<br />

Ballons<br />

Fon: 06721<br />

Ballons<br />

988650 * Fax: 06721 98865 25<br />

Buttons<br />

Autobeschriftungen<br />

Druck<br />

Feuerzeuge<br />

Baumwolltragetaschen<br />

Gravuren Banner<br />

Caps Werbeartikel:<br />

Gläser Buttons<br />

Buttons Baumwolltragetaschen<br />

Fensterbeschriftungen<br />

Fahnen<br />

Autobeschriftungen<br />

Druck<br />

Feuerzeuge<br />

Aufkleber<br />

Haftnotizen<br />

Caps<br />

Poster Gravuren<br />

Caps<br />

Gläser Ballons Buttons<br />

Fensterbeschriftunge<br />

Fahnen<br />

Kalender<br />

Feuerzeuge<br />

Haftnotizen<br />

Baumwolltragetaschen Schilder Autobeschriftungen Poster Gravuren<br />

Kugelschreiber<br />

Gläser<br />

Feuerzeuge Caps<br />

Kalender Buttons<br />

Tassen Fensterbeschriftungen<br />

mit Druck<br />

Lanyards<br />

Haftnotizen<br />

Schilder Autobeschriftungen<br />

Medaillen<br />

GläserKugelschreiber<br />

Caps<br />

KalenderFeuerzeuge<br />

Textildrucke Poster (Flock) Tassen Fensterbeschriftunge<br />

mit Druck<br />

Feuerzeuge<br />

Schilder<br />

Notizblöcke<br />

Kugelschreiber<br />

Lanyards<br />

Haftnotizen Gläser Gläser<br />

Werbeberatung: Textildrucke Poster (Flock)<br />

Tassen<br />

Pins<br />

Lanyards Medaillen<br />

Design, Ideen, mit Druck Konzepte und vieles mehr!<br />

H<br />

SchirmeKalender<br />

a s<br />

Haftnotizen<br />

Schilder<br />

Medaillen Notizblöcke s eHaftnotizen<br />

m e r Textildrucke Anrufen unter (Flock) Werbeberatung:<br />

Kalender<br />

06721-98865-0 Tassen oder mail to:<br />

SchlüsselanhängerPins<br />

info@hassemerwerbeartikel.de Design, Ideen, mit Druck<br />

Notizblöcke<br />

Konzep<br />

Kalender Werbeberatung:<br />

Schreibgeräte<br />

Design, Ideen, Konzepte und vieles mehr!<br />

Schreibtischunterlagen Lanyards<br />

Schirme<br />

Textildrucke Anrufen unter (Flock) 06721-98<br />

Werbeartikel<br />

Pins Kugelschreiber<br />

Lanyards<br />

Schirme<br />

H a s s e m e r Schlüsselanhänger<br />

MedaillenKugelschreiber<br />

Anrufen unter 06721-98865-0<br />

info@hassemerwerbea<br />

Werbeberatung: oder mail to:<br />

Taschenmesser<br />

Schlüsselanhänger<br />

Medaillen<br />

Schreibgeräte<br />

info@hassemerwerbeartikel.de Design, Ideen, Konzep<br />

Werbeartikel Tassen Service Schreibtischunterlagen GmbH Lanyards<br />

Anrufen unter 06721-9<br />

TextilienNotizblöcke<br />

Schreibgeräte<br />

Notizblöcke<br />

Pins<br />

Schreibtischunterlagen<br />

Taschenmesser<br />

Schirme<br />

Service GmbH USB-Sticks<br />

Taschenmesser Medaillen<br />

info@hassemerwerbea<br />

Pins<br />

Schlüsselanhänger<br />

rasse 13 * 55411 <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong><br />

Tassen<br />

Beschriftungen<br />

Schirme<br />

aller Schreibgeräte<br />

55411 <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong> Textilien Art: Notizblöcke<br />

6721 988650<br />

Banner<br />

* Fax: 06721 Schreibtischunterlagen<br />

50 * Fax: 06721 98865 25 USB-Sticks<br />

Druck Schlüsselanhänger Pins<br />

98865 25<br />

Taschenmesser<br />

Beschriftungen Tassen<br />

FahnenSchreibgeräte<br />

Schirme<br />

aller Art: Art:<br />

eartikel:<br />

Banner Textilien<br />

ber<br />

Gravuren USB-Sticks<br />

Schreibtischunterlagen<br />

Druck<br />

Schlüsselanhänger<br />

chen Autobeschriftungen Fahnen<br />

s<br />

Fensterbeschriftungen Taschenmesser<br />

Beschriftungen aller Art:<br />

Schreibgeräte<br />

Gravuren<br />

Poster<br />

Banner<br />

wolltragetaschen TassenAutobeschriftungen<br />

Druck Schreibtischunterlagen<br />

Schilder Autobeschriftungen<br />

s<br />

Tassen<br />

Textilien Fensterbeschriftungen<br />

Fahnen<br />

mit DruckFensterbeschriftungen<br />

Taschenmesser<br />

Poster Gravuren<br />

Textildrucke USB-Sticks (Flock) Schilder Poster Autobeschriftungen Tassen<br />

zeuge Werbeberatung: Tassen Schilder Fensterbeschriftungen<br />

mit<br />

Design, Beschriftungen Textilien<br />

Druck<br />

Ideen, Konzepte Tassen und mit vieles Druck<br />

r<br />

Textildrucke Poster (Flock) aller mehr! Art:<br />

Anrufen unter 06721-98865-0 Textildrucke Schilder oder mail to:<br />

info@hassemerwerbeartikel.de<br />

Banner USB-Sticks (Flock)<br />

tizen<br />

Werbeberatung:<br />

Tassen Fenster . Türen . Fassaden<br />

Design, Werbeberatung: Ideen, mit Druck Konzepte und vieles mehr!<br />

er DruckTextildrucke Anrufen Design, Beschriftungen unter (Flock)<br />

Ideen, 06721-98865-0 Konzepte und oder vieles mail aller mehr! to: Art:<br />

erchreiber<br />

Fahnen<br />

info@hassemerwerbeartikel.de<br />

Anrufen Werbeberatung: unter 06721-98865-0 oder mail to:<br />

info@hassemerwerbeartikel.de<br />

Design, Banner<br />

Ideen, Konzepte<br />

rds Gravuren Wintergärten<br />

Druck. Fenster und vieles mehr!<br />

Rollläden . Türen . Markisen . Fassaden<br />

lagen<br />

Anrufen unter 06721-98865-0 oder mail to:<br />

llen<br />

info@hassemerwerbeartikel.de<br />

Autobeschriftungen<br />

löcke<br />

Fahnen<br />

20 Fensterbeschriftungen<br />

Gravuren<br />

0<br />

0<br />

Ja<br />

h<br />

r<br />

e<br />

10<br />

0<br />

Ja<br />

R B G<br />

h<br />

r<br />

e<br />

10<br />

0<br />

Ja<br />

h<br />

r<br />

e<br />

10<br />

0<br />

10<br />

Gläser<br />

Lanyards<br />

H a s<br />

Haftnotizen<br />

Medaillen s e m e r<br />

Kalender<br />

Notizblöcke<br />

Werbeartikel<br />

Pins Kugelschreiber<br />

Ja<br />

R B G<br />

0<br />

10<br />

0<br />

Ja<br />

10<br />

h<br />

h<br />

Ja<br />

0<br />

r<br />

r<br />

h<br />

e<br />

r<br />

e<br />

e<br />

Ja<br />

R B G<br />

h<br />

r<br />

e<br />

Haftnotizen<br />

Caps<br />

Kalender<br />

Feuerzeuge<br />

Kugelschreiber<br />

Vordächer . Wintergärten Verglasungen . Treppen Rollläden . Markise<br />

10<br />

0<br />

Gläser<br />

Lanyards<br />

H a s<br />

Haftnotizen<br />

Medaillen s e m e r<br />

Kalender<br />

Notizblöcke<br />

Werbeartikel<br />

Pins Kugelschreiber<br />

Lanyards<br />

Ja<br />

R B G<br />

h<br />

r<br />

e<br />

Kalender<br />

Feuerzeuge<br />

Kugelschreiber


DEUTSCHES TURNFEST MANNHEIM<br />

Was uns noch aufgefallen ist: Die Menschen der Region sind supernett und hilfsbereit.<br />

Immer, wenn wir uns über unsere Pläne und Karten beugten, kam irgendeiner<br />

und fragte: „Kann ich helfen?“ Bei unserem ersten Ausflug in<br />

Frankenthal wünschte uns eine alte Dame „Herzlich willkommen<br />

zum Turnfest“. Wir waren verblüfft... bis wir bemerkten: Sie<br />

hatte uns an unseren Festkarten, die wir umgehängt trugen, als<br />

Teilnehmer erkannt. So erging es uns die ganze Woche. Es war<br />

sehr angenehm.<br />

Alles in Allem war es ein gelungenes Fest, für das Wetter kann<br />

ja „Gott sei Dank“ Roland Keiner Krass was!<br />

Saarlandstraße 122<br />

Versicherungsfachmann (BWV) 55411 <strong>Bingen</strong><br />

Nun: Auf nach Berlin 2017... da sind wir (wenn Telefon nix dazwischen 0 67 21-99 49 kommt!) 05 gerne wieder<br />

dabei. Bestellt Generalvertreter schon mal derschönes Wetter!! Telefax 0 67 21-99 49 07<br />

Allianz Versicherungs-AG<br />

r.krass@allianz.de<br />

Ursula Kerwer<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

21


KARNEVALSABTEILUNG<br />

...informiert...<br />

Dietersheimer Narren Cup 2013<br />

Getreu dem Motto, das Runde muss ins Eckige, folgte eine Mannschaft der Karnevalsabteilung<br />

des <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong> am 25.08.2013 der Einladung zum 2.<br />

Dietersheimer Narren Cup 2013 der Spvgg. Dietersheim 1918 e.V.<br />

Der Trainer und Abteilungsleiter Sascha Welpe, konnte eine hochkarätige Mannschaft<br />

für das Turnier zusammenstellen und spielerisch aus dem vollen schöpfen.<br />

Folgende Spielerinnen und Spieler konnte er den zahlreich erschienen Zuschauern<br />

präsentieren und ins Match auf den grünen Rasen schicken:<br />

• unser Torwart „die Katze“ Dominic Moll,<br />

• der Vorstopper Carsten „der Präsi“ Schröder,<br />

• in der Abwehr und im Mittelfeld Jan Speiser, Michael Friedrich und Andrea<br />

Klein<br />

• und im Sturm „unser Hells Schells Duo“, Nadine & Christian Schell<br />

Nach spannenden Spielen mit zahlreichen Toren (auf beiden Seiten) konnte die<br />

Mannschaft des <strong>TuS</strong> im Spiel um den Platz 2&3 nur durch ein nervenaufreibendes<br />

Elfmeterschießen als 2. Sieger vom Platz gehen. Bei der anschließenden Siegerehrung<br />

wurde der 2. Platz gebührend gefeiert und das Ziel 2014 bereits ausgerufen,<br />

TURNIERSIEG!<br />

22


KARNEVALSABTEILUNG<br />

Wir danken unseren Kappenbrüdern und –schwestern für die super Organisation<br />

des Turniers und den schönen Tag. Wir kommen nächstes Jahr gerne wieder!<br />

Vom Trainer wurde zur Realisierung des Turniersiegs bereits ein Trainingslager für<br />

2014 ausgerufen. Vielen Dank!<br />

Der Berg ruft<br />

Schon traditionsgemäß stand der Mittwochabend vom Rochusfest unter der Bewirtung<br />

der Abteilung Karneval. Bei einem vollen Zelt, guter Stimmung der Besucher<br />

und natürlich einem guten Glas Wein, sah man vor und hinter der Theke viele fleißige<br />

Helfer der Karnevalsabteilung in Ihren roten Abteilungs-T-Shirts.<br />

Ein Dank gilt all den Helfern aus den verschiedenen Gruppen der Abteilung.<br />

„VIELEN DANK für eure Unterstützung!“<br />

Termine Session 2014:<br />

05.01.2014 Flaggenhissung 16.02.2014 Nachwuchssitzung<br />

01.02.2014 Familiensitzung 23.02.2014 Kreppelkaffee<br />

14.02.2014 Ebsch Sitzung 2.0<br />

Sascha Welpe<br />

23


Autohaus Backes GmbH<br />

Reparaturen aller Art an Fahrzeugen aller Art!<br />

Unfallinstandsetzung mit Zertifikat!<br />

Gebrauchtwagen An- und Verkauf<br />

Motor- & Getriebe-Instandsetzung & Vertrieb<br />

Preiswerte Reifen, Felgen & Kompletträder<br />

TÜV jeden Montag und Donnerstag<br />

24


www.globus.de<br />

Kundenkarten an der<br />

Information erhältlich!<br />

Bis zu 4 Cent pro Liter<br />

dauerhaft sparen.<br />

Das Globus Tankeschön-Programm für treue Kunden.<br />

26


Unser Sportangebot für Sie Gruppen Tag Zeit Trainer(in) Wo findet‘s statt?<br />

Badminton<br />

Aktive + Freizeit Mi 20:00-21:30 Hubert Link Halle Berufsbildende Schule<br />

Jugend/Schüler Do 17:00-19:00 Nicole Laloi Halle Berufsbildende Schule<br />

Aktive + Freizeit Do 19:00-21:30 Hubert Link Halle Berufsbildende Schule<br />

Gesundheit<br />

& Fitness<br />

Allgemeine Fitness 50plus Er & Sie Mo 18:30-20:00 Anni Schäfer Große <strong>TuS</strong>-Halle<br />

Thai Boxen (Alemania) Jedermann Mo 20:30-22:00 W. Schwalm Große <strong>TuS</strong>-Halle<br />

Kurs Thai Chi (2 Wochen-<br />

Rhythmus)<br />

gemischt m/w Mi 19:00-20:30 Susanne Woker Neuer Raum 1. OG im Anbau<br />

ZUMBA gemischt m/w Di 19:00-20:00 Selly Röthgen Lena Eckert Halle <strong>TuS</strong><br />

ZUMBA gemischt m/w Mo 19:00-20:00 Selly Röthgen Lena Eckert Halle <strong>TuS</strong><br />

NEU: Stepaerobic (ab 20.08.) Jedermann Di 20:30-21:30 S. Weber-Mumm Lena Eckert Halle <strong>TuS</strong><br />

NEU: Powerfitness (ab 22.08.) Jedermann Do 20:00-21:30 S. Weber-Mumm Lena Eckert Halle <strong>TuS</strong><br />

Kurs „Entspannt ins<br />

Wochenende“<br />

gemischt m/w Fr 18:15-21:15 Gisela Bröer-Wietzel Neuer Raum 1. OG im Anbau<br />

Pilates Fortgeschrittene Di 18:00-19:00 Marlene Lender Lena Eckert Halle <strong>TuS</strong><br />

Pilates Anfänger/leicht<br />

Fortgeschrittene<br />

Di 19:00-20:00 Marlene Lender Neuer Raum 1. OG im Anbau<br />

Pilates Jedermann Do 10:00-11:00 Marlene Lender Lena Eckert Halle <strong>TuS</strong><br />

Kurs Gesund und Fit Jedermann Do 09:00-10:00 Marlene Lender Lena Eckert Halle <strong>TuS</strong><br />

Entspannung Jedermann Do 11:00-11:30 Marlene Lender Lena Eckert Halle <strong>TuS</strong><br />

Qigong Jedermann Di 10:00-11:00 Helga Müller Neuer Raum 1. OG im Anbau<br />

Qigong Jedermann Mi 19:00-20:00 Helga Müller Neuer Raum 1. OG im Anbau<br />

27


Kinderaerobic gemischt m/w Mi 18:00-19:00 A. Keinath Lena Eckert Halle <strong>TuS</strong><br />

Fitnessgruppe Männer/<br />

Volleyball<br />

Jedermann Di 20:00-22:00 Frank Konrad Große <strong>TuS</strong>-Halle<br />

Nordic Walking (März-Okt) Jedermann Mi ab 19:00 Hans Dieter Schmitt Rochusberg<br />

Nordic Walking Jedermann So ab 09:30 Hans Dieter Schmitt Rochusberg<br />

Walking Jedermann Mi 09:00-10:00 Marlene Lender Treffen Am Langenstein<br />

Radfahren Jedermann Fr ab 18:15 Ursula Kerwer Treffpunkt Turnhalle <strong>TuS</strong><br />

Sportabzeichen Jedermann Do 18:00-21:30 Josef Reimann Städtischer Rasenplatz<br />

Gymnastik<br />

Frauengymnastik Frauen Mo 20:00-21:30 Gertrud Hujer Lena Eckert Halle <strong>TuS</strong><br />

Frauengymnastik Frauen Mi 19:00-20:30 Marlene Kölsch/Anni<br />

Schäfer<br />

Große <strong>TuS</strong>-Halle/Lena<br />

Eckert Halle<br />

Seniorengymnastik Seniorinnen Mo 09:30-10:30 Roswitha Krowas Lena Eckert Halle <strong>TuS</strong><br />

Tanzgruppen<br />

Folkloretanz Frauen/Männer Do 16:30-18:00 Elisabeth Lenhart Lena Eckert Halle <strong>TuS</strong><br />

Tänze aus aller Welt Frauen/Männer Mo 15:00-16:30 Birgit Ofenloch-Lenz Lena Eckert Halle <strong>TuS</strong><br />

Funkemariechen Funkemariechen des <strong>TuS</strong> Di 17:30-18:30 Michaela Wenselau Neuer Raum 1. OG im Anbau<br />

Stepptanz (2 Wochen-<br />

Rhythmus)<br />

Frauen/Männer Di 18:15-20:15 Susanne Woker Neuer Raum 1. OG im Anbau<br />

DFS-Company Frauen Do ab 19:00 Petra Klippel Große <strong>TuS</strong>-Halle<br />

Gardetanz Gardemädels Fr 18:30-20:00 S. Schwank/S. Petry Große <strong>TuS</strong>-Halle<br />

Nachwuchsgarde Mädchen Do 17:30-19:00 Ch. Veith/Steffi Hilsbos Große <strong>TuS</strong>-Halle<br />

Minigarde Tanzmäuse Die Kleinsten Mi 17:00-18:30 K. Klingler/A. Bülow Lena Eckert Halle <strong>TuS</strong><br />

Estrellas Mädels Do 17:30-19:00 Melanie Rothenbach Neuer Raum 1. OG im Anbau<br />

Wilde 13 Jugendgruppe Fr 17:00-18:30 Petra Klippel Große <strong>TuS</strong>-Halle<br />

NEU: Kinder-Tanzstunde (ab<br />

19.08.)<br />

Mädchen 5-8 Mo 17:00-18:00 Katrin Glombik Lena Eckert Halle <strong>TuS</strong><br />

Tauchen alle, die es lernen wollen Jedermann Di 18:30-20:00 Marco Kunkler Rheinwelle Gau-Algesheim<br />

28


Turnen Spiel & Bewegung für die<br />

Kleinsten<br />

Kinder bis 2 Jahre Do 15:15-16:15 Anni Schäfer Große <strong>TuS</strong>-Halle<br />

Kinderturnen Jungen/Mädchen 4-6 Mi 16:30-17:30 S. Petry/K. Glombik Große <strong>TuS</strong>-Halle<br />

Jungsturnen Jungen ab 6 Do 16:30-17:30 Isabelle Keinath Große <strong>TuS</strong>-Halle<br />

Mädchenturnen Mädchen 6-8 Mi 17:30-19:00 S. Petry/K. Glombik Große <strong>TuS</strong>-Halle<br />

Mädchenturnen Mädchen 8-10 Mo 17:00-18:30 Michaela Wenselau Große <strong>TuS</strong>-Halle<br />

Mädchenturnen Mädchen >10 Di 17:00-18:30 Alicya Keinath Große <strong>TuS</strong>-Halle<br />

Leistungsriege Mädchen Di 18:30-19:30 Michaela Wenselau Große <strong>TuS</strong>-Halle<br />

Volleyball<br />

Damenmannschaften<br />

Leistungsgruppe 3 Mo 17:00-18:30 Miriam Weickert Halle Realschule<br />

Leistungsgruppe 1 Mo 18:30-20:30 Miriam Weickert Halle Realschule<br />

Leistungsgruppe 3 Mi 17:00-18:30 Miriami Weickert Halle Realschule<br />

Leistungsgruppe 2 Mi 18:30-20:30 Miriam Weickert Halle Realschule<br />

Leistungsgruppe 2 Fr 19:00-20:30 Miriam Weickert Halle Realschule<br />

Leistungsgruppe 1 Fr 17:30-19:00 Miriam Weickert Halle Realschule<br />

Jugend weiblich<br />

Jugend ab 2000-2002 Mo 17:00-18:30 Andreas Bretfeld Halle Realschule<br />

Jugend ab 2000-2002 Mi 17:30-19:00 Andreas Bretfeld Halle Realschule<br />

Ballschulung Jugend ab 2004-2007 Fr 17:00-18:00 Lea Fausten Halle Realschule<br />

Hobbymannschaft Jedermann Mi 19:00-21:00 Andreas Bretfeld Halle Realschule<br />

Wintersport Skigymnastik (Okt-März) Jedermann Mi 20:00-21:00 Dieter Schmitt Große <strong>TuS</strong>-Halle<br />

29


Die Walkinggruppe auf Wanderschaft<br />

Im Juni traf sich die Walkinggruppe an einem sonnigen Mittwochmorgen am Bahnhof<br />

zu einer fröhlichen Wanderung.<br />

Wir maschierten am<br />

Rhein entlang bis<br />

nach Trechtingshausen,<br />

um dort in das<br />

Morgenbachtal einzubiegen.<br />

Es war ein<br />

wunderbarer Morgen<br />

in diesem zauberhaften<br />

Morgenbachtal,<br />

das wir bei fröhlichem<br />

Geplauder hinaufstiegen.<br />

Unser<br />

Günter hatte uns mit<br />

seinem selbstgemachten<br />

Kirschwein<br />

auf unseren kurzen<br />

Pausen verwöhnt.<br />

Um die Mittagszeit erreichten wir das Jägerhaus und waren angenehm überrascht<br />

von den reichlich vorhandenen köstlichen Speisen. Wir genossen unsere Mahlzeit<br />

mit entsprechendem Getränk und hielten ausgelassene Schwätzchen.<br />

Der Rückweg führte<br />

uns durch den Binger<br />

Wald, vorbei an der<br />

Villa Sachsen, dann<br />

über die Hängebrücke,<br />

die ich noch nie<br />

gesehen hatte, hinunter<br />

nach Bingerbrück.<br />

Dort an der Jugendherberge<br />

machten wir<br />

eine letzte Pause und<br />

waren uns einig, dass<br />

die Freunde in unseren<br />

Herzen und die<br />

ausgelassene Stimmung<br />

auch der berauschenden<br />

Natur,<br />

die uns umgab, zu<br />

verdanken war.<br />

WALKING-GRUPPE<br />

30


WALKING-GRUPPE<br />

So trennten wir uns vergnügt am Nachmittag am Bahnhof mit dem Vorsatz, uns<br />

auch im nächsten Frühjahr wieder auf neue Wege zu begeben.<br />

Neue Mitläufer sind jederzeit herzlich willkommen. Jeden Mittwoch um 9.00 Uhr am<br />

Langenstein.<br />

Marlene Lender<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Ihr Partner in Taunusstein<br />

Grafik<br />

Druckvorstufe<br />

Druckerei<br />

Digitaldruck<br />

Lettershop<br />

Versandservice<br />

Auf der Hostert 16 · 65232 Taunusstein<br />

Telefon 0 61 28/74 14 12 · Telefax 0 61 28/74 14 13<br />

E-Mail: printandmore@wandzel.de<br />

NUR drucken können andere!<br />

31


32<br />

<strong>TuS</strong> GASTSTÄTTEN-NEUERÖFFNUNG 1.9.


im Halbfinale gegen den TV Quierschied (Saarland). Aber der Ehrgeiz, aufs Treppchen<br />

zu kommen, verlieh der Mannschaft Flügel und im kleinen Finale wurde die<br />

Mannschaft von TV Holz sehr klar und eindeutig in zwei Sätzen auf den 4. Platz<br />

verwiesen.<br />

Melina Frey, Destina Arslan, Destina Toraman und Klara Sachsenhauser spielten<br />

mit dem Erreichen der Südwest-Deutschen Meisterschaft in diesem Jahr zum dritten<br />

Mal hintereinander bei dieser Meisterschaft mit. Mit Tabea Krolla, Annika<br />

Hochmuth, Chantal Kraus und Elena Müller wurde die Mannschaft komplettiert. Es<br />

sind nicht nur die zehn namentlich genannten Spielerinnen, die für eine so erfolgreiche<br />

Saison stehen, sondern die Liste der erfolgreichen Spielerinnen in der Abteilung<br />

ist sehr lang. Nur stehen gerade sie für eine so erfolgreiche Jugendarbeit in<br />

dieser Abteilung, dass sie etwas herauszuheben sind.<br />

Ich als Abteilungsleiter und Trainer bedanke mich bei allen Spielerinnen in der Abteilung<br />

für diese erfolgreiche Saison. „Ich bin stolz auf Euch alle und ich freue mich<br />

sehr auf die kommende Saison im Damen und Jugendbereich! Ich weiß, Ihr gebt<br />

alles für eine noch erfolgreichere Saison, als die vergangene es war. Lasst uns Angreifen,<br />

um so viele Siege mit nach Hause zu bringen, wie wir können. Viel Erfolg in<br />

der neuen Saison!“<br />

Andreas Bretfeld, Abteilungsleiter Volleyball<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Öffnungzeiten:<br />

Montag - Samstag<br />

06.00 - 24.00 Uhr<br />

sonn- und feiertags<br />

10.00 - 24.00 Uhr<br />

Erleben Sie Spiels<br />

paß<br />

a n neuesten Casinogerä<br />

ten<br />

in angene hmer Atmosphäre.<br />

Oder<br />

treff en Sie sich einf ach mit Freunden<br />

au f e ine Par tie Billard bei uns !<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

lspa<br />

ß<br />

33


Ehrung verdienter Sportler<br />

Jedes Jahr ehrt die Stadt <strong>Bingen</strong> durch den OB Herrn Feser und Sportdezernent<br />

Herrn Hanne Sportler/innen, die eine besondere Leistung im Sport erbracht haben.<br />

Sie Auswahl der Sportler/innen wird nach den „Richtlinien für die Ehrung verdienter<br />

Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, sowie die Verleihung der Sportmedaille<br />

der Stadt <strong>Bingen</strong>“ vorgenommen. Voraussetzung ist, dass die Sportlerinnen, Sportler<br />

und Mannschaften sich im Lauge des Kalenderjahres durch besondere Leistungen<br />

verdient gemacht haben. Anerkannt werden Leistungen im Bereich sämtlicher<br />

Sportdisziplinen. Hier nur ein Auszug aus den Richtlinien:<br />

Zif: 5 Auszeichnung durch Urkunden<br />

5.1 Für einen errungenen 2. oder 3. Platz bei Deutschen Meisterschaften<br />

5.2 Für das Erringen einer Landesmeisterschaft, Rheinhessenmeisterschaft<br />

Zif: 7 Goldenes Sportabzeichen<br />

7.1 Für das 10malige Ablegen des Deutschen Sportabzeichens<br />

Nach diesen Richtlinien haben Sportler/innen vom <strong>TuS</strong> Sportabzeichen-Treff sowie<br />

verschiedene Mannschaften der Volleyball-Abteilung Urkunden erhalten:<br />

1994 J. Reimann 1997 A. Braden, H. Biehl, M. Kölsch 1998 A. Keil 2000 F. Weißschuh,<br />

R. Franz 2001 H. Lill, J. Schäfer 2002 H. Lauterbach, A. Schäfer 2004 U.<br />

Kerwer, H. Schleicher 2005 P. Schleicher, H. Jäger 2008 H. Burg, G. Soffel 2009 T.<br />

Adelseck, H. Lahr 2011 Sa. Soffel 2012 H.W. Baatsch, Si. Soffel<br />

2012 U12 und U13 Mannschaften der Volleyball-Abteilung<br />

Zif: 2 Verleihung der Sportmedaille<br />

2.1 Sportmedaille in Bronze:<br />

SPORTABZEICHEN-TREFF<br />

2.1.1 Bei 3maligem Erringen einer Landesmeisterschaft<br />

2.1.2 Für die Berufung in eine Deutsche Nationalmannschaft und den tatsächlichen<br />

Einsatz<br />

2.1.3 Für die Teilnahme am Finale von Europa-, Weltmeisterschaften oder<br />

Olympischen Spielen<br />

Zif: 7.2 Für das 15malige Ablegen des Goldenen Sportabzeichens<br />

Nach diesen Richtlinien haben folgende Sportler/innen vom <strong>TuS</strong> Sportabzeichen-<br />

Treff die Bronze Medaille erhalten:<br />

34


SPORTABZEICHEN-TREFF<br />

1995 A. Engelhardt 1999 J. Reimann 2001 M. Kölsch 2002 H. Biehl, A. Braden<br />

2005 R. Franz, F. Weißschuh 2006 H. Lill, J. Schäfer 2007 H. Lautenbach 2009 A.<br />

Keil, U. Kerwer, H. Schleicher 2010 H. Jäger<br />

2.2 Sportmedaille in Silber:<br />

2.2.1 Für das Erreichen eines 1. Platzes bei einer Deutschen Meisterschaft<br />

2.2.2 Bei 3maliger Berufung in eine Deutsche Nationalmannschaft und den<br />

tatsächlichen Einsatz<br />

2.2.3 Für das Erreichen eines 2. oder 3. Platzes bei Europa-, Weltmeisterschaften<br />

oder Olympischen Spielen<br />

Zif: 7.3 Für das 20malige Ablegen des Deutschen Sportabzeichens<br />

Nach diesen Richtlinien haben folgende Sportler/innen vom <strong>TuS</strong> Sportabzeichen-<br />

Treff die Silber Medaille erhalten:<br />

1999 A. Engelhardt 2004 J. Reimann 2006 M. Kölsch 2007 A. Braden, H. Biehl<br />

2008 H. Partenheimer 2010 F. Weißschuh 2012 H. Lautenbach<br />

Zif: 2.3 Sportmedaille in Gold<br />

2.3.1 Für die zweite Auszeichnung mit dem Titel eines Deutschen Meisters<br />

2.3.2 Bei 5maliger Berufung in eine Deutsche Nationalmannschaft und Einsatz<br />

2.3.3 Für das Erreichen eines 1. Platzes bei Europa-, Weltmeisterschaften<br />

oder Olympischen Spielen<br />

Zif: 7.4 Für das 25malige Ablegen des Goldenen Sportabzeichens<br />

Nach diesen Richtlinien haben folgende Sportler/innen vom <strong>TuS</strong> Sportabzeichen-<br />

Treff die Gold Medaille erhalten:<br />

1995 G. Weirauch 2003 O. Bügner, K. Bügner 2004 A. Engelhardt 2009 J. Reimann<br />

2011 M. Kölsch 2012 H. Biehl, A. Braden<br />

Zif: 6 Auszeichnung von Persönlichkeiten, die um den Sport besondere Verdienste<br />

erworben haben<br />

6.1 Für besondere Verdienste in der Förderung des Sports im Bereich der<br />

Stadt <strong>Bingen</strong>, die eine herausragende Leistung darstellen, z.B. außerordentliche<br />

Leistungen und Erfolge in der Vereinsführung und -entwicklung,<br />

die auch bei den Landes- und Bundesverbänden Anerkennung<br />

gefunden haben<br />

6.2 Leistungen, die bei der Betreuung von Sportlerinnen, Sportlern und<br />

Mannschaften zu überregionalen Erfolgen geführt haben. Mindestens<br />

35


SPORTABZEICHEN-TREFF<br />

Platz 1 bis 3 bei Deutschen Meisterschaften, der Finalteilnahme bei bei<br />

Europa-, Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen<br />

2009 Goldmedaille: J. Reimann für 60jährige aktive sportliche Tätigkeit beim Verein<br />

2012 Bronzemedaille: R. Krass für 25 Jahre als Kassenwart<br />

2012 Goldmedaille: J. Decker für 45 Jahre Vorstandsarbeit<br />

Die Stadt <strong>Bingen</strong> ehrt nicht nur Meistertitel usw., sondern auch Menschen die langjährig<br />

etwas für ihre persönliche Gesundheit tun und dem Verein ihre Kraft und Zeit<br />

zur Verfügung stellen. Der <strong>TuS</strong> stellt schon Jahre (siehe oben) Mitglieder bei der<br />

Ehrung verdienter Sportler/innen, die von dem Sportausschuss der Stadt <strong>Bingen</strong><br />

anerkannt wurden. Ehrungen fallen nicht vom Himmel, man muss schon etwas dafür<br />

tun, deshalb gebührt den Personen die öffentliche Anerkennung für ihr Engagement.<br />

Treue und Durchhaltevermögen, auch in schwierigen Zeiten, sind Charaktereigenschaften,<br />

die der Mensch in seiner Eigenart bewahren soll und diese dann<br />

dem Verein, Mitglieder etc. weitergeben kann.<br />

Seppel Reimann<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

36


Abb. zeigt Sonderausstattungen.<br />

Der neueOPEL CASCADA<br />

CREATE<br />

YOUR SUMMER.<br />

Leben Sie Ihren Sommer. Das Fahren im<br />

neuen Opel Cascada ist pure Lebenslust.<br />

Genießen Sie, wie sich Exklusivität und einzigartige<br />

Opel Innovationen mit einem<br />

unnachahmlichen Open-Air-Fahrerlebnis<br />

verbinden. Und wenn Sie mal schnell an die<br />

Sonne wollen: Sein aufwendiges Premiumstoffverdeck<br />

öffnet sich in nur 17 Sekunden<br />

bei Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h.<br />

Optional verfügbar unter anderem:<br />

• Premium-Ergonomiesitze mit Gütesiegel AGR<br />

(Aktion Gesunder Rücken e.V.) für bequemes Sitzen<br />

• Sicherheitslichtsystem Adaptives Fahrlicht AFL+<br />

• beheizbares Lenkrad für warme Hände<br />

Gewinner<br />

2013 2<br />

• Frontkamera mit Frontkollisionswarner, Verkehrsschildund<br />

Spurassistenten<br />

• FlexRide Premium-Fahrwerk<br />

• FlexFold Rücksitzlehne<br />

Unser SmartBuy-Angebot<br />

für den Opel Cascada Edition mit 1.4 Turbo, 88 kW<br />

effekt.<br />

Jahreszins 4,90 % Monatsrate 179,– €<br />

Zu leistende Anzahlung: 6.990,– €, Gesamtbetrag der Finanzierung: 20.582,– €, Laufzeit:<br />

49 Monate, Monatsraten: 48 à 179,– €, Schlussrate: 11.990,– €, Netto-Darlehensbetrag:<br />

17.667,– €, Effektiver Jahreszins: 4,90 %, Sollzinssatz, gebunden: 4,79 %,<br />

Bearbeitungsgebühr: 0,– €, Kaufpreis bei Finanzierung: 24.657,– €<br />

Ein Angebot der GMAC Bank GmbH., Friedrich-Lutzmann-Ring, 64528 Rüsselsheim, für die<br />

die Autohäuser Honrath, Kfz-GmbH, 55411 <strong>Bingen</strong> und Autohaus Ingelheim GmbH als<br />

ungebundene Vertreter tätig sind. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches<br />

Widerrufsrecht zu.<br />

JETZT PROBE FAHREN!<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 8,4, außerorts:<br />

5,5, kombiniert: 6,5; CO2-Emissionen, kombiniert: 153 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B<br />

1 www.plusxaward.de<br />

37


VOLLEYBALL - SPIELPLAN 2013 - DAMEN<br />

Spiele <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> I 2013/2014 Damen 1 Rheinhessenliga<br />

Heim Gast 1 Gast 2<br />

Sa 26.10.2013 15.00 Uhr VC Weierbach <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> I <strong>TuS</strong> Monzingen Hessensteinhalle Weierbach<br />

So 10.11.2013 11.00 Uhr <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> I SG Worms/Hochheim II TV Abenheim Rochus Realschule Bi-Büdesh.<br />

Sa 23.11.2013 13.00 Uhr SG Schornsh./Nieder-O II <strong>TuS</strong> Gensingen <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> I Heinz-Kerz-Halle Nieder Olm<br />

Sa 30.11.2013 15.00 Uhr <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> I SG Bretzenh./Marienb. II <strong>TuS</strong> Gensingen Rochus Realschule Bi-Büdesh.<br />

So 15.12.2013 11.00 Uhr TSVgg Stadecken-Elsh. III VC Weierbach <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> I Selztalhalle Stadecken-Elsheim<br />

Spiele <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> II 2013/2014 Damen 2 Bezirksklasse<br />

Sa 11.01.2014 15.00 Uhr <strong>TuS</strong> Monzingen <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> I SG Worms/Hochheim II Grundschule Monzingen<br />

Heim Gast 1 Gast 2<br />

Sa 25.01.2014 14.00 Uhr <strong>TuS</strong> Gensingen TSVgg Stadecken-Elsh. III <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> I Schulturnhalle Gensingen<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> II TV Hechtsheim SV Spabrücken II Rochus Realschule Bi-Büdesh.<br />

So 09.02.2014 11.00 Uhr TV Abenheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> I SG Bretzenh./Marienb. II Klausenbergschule Abenheim<br />

So 10.11.2013 13.00 Uhr TV Undenheim <strong>TuS</strong> Alsenz <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> II Grundschulhalle Undenheim<br />

So 23.02.2014 11.00 Uhr <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> I SG Schornsh./Nieder-O II <strong>TuS</strong> Monzingen Rochus Realschule Bi-Büdesh.<br />

So<br />

Sa<br />

24.11.2013<br />

08.03.2014<br />

15.00<br />

13.00<br />

Uhr*<br />

Uhr<br />

TGM<br />

SG Worms/Hochheim<br />

Gonsenheim III<br />

II<br />

<strong>TuS</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

<strong>Bingen</strong><br />

<strong>Bingen</strong><br />

<strong>Büdesheim</strong><br />

<strong>Büdesheim</strong><br />

II<br />

I<br />

TV<br />

<strong>TuS</strong><br />

Sulzheim<br />

Monzingen Nibelungenschule<br />

Sporthalle TGM Gonsenheim<br />

Worms<br />

So<br />

So<br />

01.12.2013<br />

23.03.2014<br />

15.00<br />

14.00<br />

Uhr*<br />

Uhr<br />

<strong>TuS</strong><br />

SG Bretzenh./Marienb.<br />

<strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong><br />

II<br />

II <strong>TuS</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

Alsenz<br />

Gensingen<br />

SV<br />

<strong>TuS</strong><br />

Winterbach<br />

<strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> I Grundschule<br />

Rochus Realschule<br />

Marienborn<br />

Bi-Büdesh.<br />

Sa<br />

Sa<br />

14.12.2013<br />

05.04.2014<br />

17.00<br />

15.00<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

SG<br />

<strong>TuS</strong><br />

Weinsheim<br />

<strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> I<br />

<strong>TuS</strong><br />

VC Weierbach<br />

<strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> II TGM<br />

TSVgg<br />

Gonsenheim<br />

Stadecken-Elsh.<br />

III<br />

III Rochus<br />

Palmsteinhalle<br />

Realschule<br />

Weinsheim<br />

Bi-Büdesh.<br />

So Spiele 12.01.2014 <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> 11.00 Uhr <strong>Büdesheim</strong> TV Sulzheim III 2013/2014 Damen TV Hechtsheim 3 Kreisliga <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> II Gemeindehalle Sulzheim<br />

Sa 26.01.2014 13.00 Uhr Heim SV Spabrücken II Gast <strong>TuS</strong> 1 <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> II Gast SV 2 Winterbach Soonwaldhalle Spabrücken<br />

So 27.10.2013 11.00 Uhr SG<br />

<strong>TuS</strong><br />

Weinsheim<br />

<strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong><br />

II<br />

II<br />

<strong>TuS</strong><br />

TV<br />

<strong>Bingen</strong><br />

Undenheim<br />

<strong>Büdesheim</strong> III TGM<br />

TV<br />

Gonsenheim<br />

Sulzheim<br />

IV Verbandsgemeindehalle<br />

Rochus Realschule Bi-Büdesh.<br />

Rüdesheim<br />

Sa<br />

Sa<br />

22.02.2014<br />

09.11.2013<br />

17.00<br />

15.00<br />

Uhr<br />

Uhr <strong>TuS</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

<strong>Bingen</strong><br />

Alsenz<br />

<strong>Büdesheim</strong> III TSVgg<br />

SG Weinsheim<br />

Stadecken-Elsh.IV <strong>TuS</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

Gaulsheim<br />

<strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> II<br />

Rochus<br />

Nordpfalzschule<br />

Realschule<br />

Alsenz<br />

Bi-Büdesh.<br />

So 24.11.2013 13.00 Uhr BGV Simmern VC Mainz <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> III Schloss Herzog Johann Gym.<br />

So 09.03.2014 11.00 Uhr TV Hechtsheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> II TV Sulzheim IGS Mainz-Hechtsheim<br />

So 01.12.2013 11.00 Uhr <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> III TV Gau Algesheim II VC Mainz Rochus Realschule Bi-Büdesh.<br />

So 23.03.2014 11.00 Uhr SV Winterbach <strong>TuS</strong> Alsenz <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> II Turn- und Festhalle Winterbach<br />

Sa 14.12.2013 15.00 Uhr SG Schornsh./Nieder O. III SG Weinsheim II <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> III Heinz Kerz Halle Nieder Olm<br />

So 06.04.2014 15.00 Uhr* <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> II TGM Gonsenheim III SG Weinsheim Rochus Realschule Bi-Büdesh.<br />

So 12.01.2014 15.00 Uhr* TGM Gonsenheim IV <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> III TSVgg Stadecken-Elsh.IV Kanonikus-Kir-Realschule Mainz<br />

Sa 26.01.2014 11.00 Uhr VC Mainz SG Schornsh./Nieder O. III <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> III Schlossgymnasium Mainz<br />

38


VOLLEYBALL - SPIELPLAN 2013 - JUGEND<br />

Sa 08.02.2014 13.00 Uhr <strong>TuS</strong> Gaulsheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> III TV Gau Algesheim II Rheinauenhalle Gaulsheim<br />

Sa 22.02.2014 15.00 Uhr <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> III BGV Simmern TGM Gonsenheim IV Rochus Realschule Bi-Büdesh.<br />

Spiele So 09.03.2014 <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> 16.00 Uhr* <strong>Büdesheim</strong> TSVgg Stadecken-Elsh.IV U 13 2013/2014 <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> III TGM Gonsenheim IV Grundschule Stadecken-Elsh.<br />

So Sa 22.09.2013 22.03.2014 11.00 13.00 Uhr TV <strong>TuS</strong> Gau-Algesheim Gensingen II <strong>TuS</strong> VC <strong>Bingen</strong> Mainz <strong>Büdesheim</strong> SR.: <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> III Schulturnhalle Schloss-Ardeck Gensingen Halle<br />

U 13 <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> TSVgg Stadecken-Elsheim SR.:<br />

<strong>TuS</strong> Gensingen VfL Roxheim SR.:<br />

TSVgg Stadecken-Elsheim <strong>TuS</strong> Gensingen SR.:<br />

VfL Roxheim TSVgg Stadecken-Elsheim SR.:<br />

So 06.04.2014 11.00 Uhr <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> III SG Weinsheim II SG Schornsh./Nieder O. III Rochus Realschule Bi-Büdesh.<br />

So 03.11.2013 11.00 Uhr <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> VSC Guldental I SR.: Rochus Realschule Bi-Büdesh.<br />

U 13 VSC Guldental I VfL Roxheim SR.:<br />

SG Weinsheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SR.:<br />

VfL Roxheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SR.:<br />

SG Weinsheim VfL Roxheim SR.:<br />

So 17.11.2013 11.00 Uhr TV Undenheim VSC Guldental II SR.: Grundschule Undenheim<br />

U 13 VfL Roxheim VSC Guldental II SR.:<br />

VfL Roxheim TV Undenheim SR.:<br />

TV Undenheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SR.:<br />

VSC Guldental II <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SR.:<br />

So 08.12.2013 10.00 Uhr TSVgg Stadecken-Elsheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SR.: Selztalhalle Stadecken-Elsheim<br />

U 13 <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> <strong>TuS</strong> Gensingen SR.:<br />

<strong>TuS</strong> Gensingen TSVgg Stadecken-Elsheim SR.:<br />

TSVgg Stadecken-Elsheim VfL Roxheim SR.:<br />

VfL Roxheim <strong>TuS</strong> Gensingen SR.:<br />

So Spiele 02.02.2014 <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> 11.00 Uhr <strong>Büdesheim</strong> VfL Roxheim U 14 2013/2014 SG Weinsheim SR.: Birkenberghalle Roxheim<br />

U 13 VSC Guldental I <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SR.:<br />

Sa 07.09.2014 10.00 Uhr <strong>TuS</strong> TSVgg <strong>Bingen</strong> Stadecken-Elsheim <strong>Büdesheim</strong> VfL SG Roxheim Schornsh/Nieder-Olm SR.: SR.: Grundschule Stadecken<br />

U 14 <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> VSC Guldental SR.:<br />

VfL Roxheim VSC Guldental I SR.:<br />

<strong>TuS</strong> VSC <strong>Bingen</strong> Guldental <strong>Büdesheim</strong> SG TSVgg Weinsheim Stadecken-Elsheim SR.: SR.:<br />

SG Schornsh/Nieder-Olm <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SR.:<br />

So 16.02.2014 11.00 Uhr VSC Guldental II VfL Roxheim SR.: Sporthalle Langenlonsheim<br />

Sa 21.09.2013 U 13 11.00 Uhr <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> TV SG Undenheim Worms/Hochheim SR.: SR.: Rochus Realschule Bi-Büdesh.<br />

U 14 TV Hechtsheim TSVgg Stadecken-Elsheim SR.:<br />

VSC Guldental II TV Undenheim SR.:<br />

<strong>TuS</strong> TSVgg <strong>Bingen</strong> Stadecken-Elsheim <strong>Büdesheim</strong> VSC <strong>TuS</strong> Guldental <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> II SR.: SR.:<br />

TV SG Undenheim Worms/Hochheim VfL TV Roxheim Hechtsheim SR.: SR.:<br />

Sa 28.09.2013 11.00 Uhr SV Spabrücken TV Hechtsheim SR.: Soonwaldhalle Spabrücken<br />

U 14 TV Gau Algesheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SR.:<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SV Spabrücken SR.:<br />

TV Hechtsheim TV Gau Algesheim SR.:<br />

Sa 02.11.2013 11.00 Uhr TV Hechtsheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SR.: ???<br />

U 14 <strong>TuS</strong> Gensingen SG Schornsh/Nieder-Olm SR.:<br />

SG Schornsh/Nieder-Olm TV Hechtsheim SR.:<br />

39


VOLLEYBALL - SPIELPLAN 2013 - JUGEND<br />

U 14 TV Hechtsheim TSVgg Stadecken-Elsheim SR.:<br />

TSVgg Stadecken-Elsheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SR.:<br />

SG Worms/Hochheim TV Hechtsheim SR.:<br />

Sa 28.09.2013 11.00 Uhr SV Spabrücken TV Hechtsheim SR.: Soonwaldhalle Spabrücken<br />

U 14 TV Gau Algesheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SR.:<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SV Spabrücken SR.:<br />

Spiele <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> U 14 2013/2014<br />

TV Hechtsheim TV Gau Algesheim SR.:<br />

Sa 07.09.2014 10.00 Uhr TSVgg Stadecken-Elsheim SG Schornsh/Nieder-Olm SR.: Grundschule<br />

Sa 02.11.2013 11.00 Uhr TV Hechtsheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SR.: ??? Stadecken<br />

U 14<br />

14<br />

<strong>TuS</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

<strong>Bingen</strong><br />

Gensingen<br />

<strong>Büdesheim</strong> VSC<br />

SG Schornsh/Nieder-Olm<br />

Guldental SR.:<br />

SR.:<br />

VSC<br />

SG Schornsh/Nieder-Olm<br />

Guldental TSVgg<br />

TV Hechtsheim<br />

Stadecken-Elsheim SR.:<br />

SR.:<br />

SG<br />

<strong>TuS</strong><br />

Schornsh/Nieder-Olm<br />

<strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

SG<br />

<strong>Bingen</strong><br />

Weinsheim<br />

<strong>Büdesheim</strong> SR.:<br />

SR.:<br />

Sa Sa 21.09.2013 16.11.2013 11.00 11.00 Uhr Uhr <strong>TuS</strong> TV Undenheim <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SG SG Worms/Hochheim Schornsh/Nieder-Olm SR.: SR.: Rochus Grundschule Realschule Undenheim Bi-Büdesh.<br />

U 14 14 TV TV Hechtsheim Undenheim TSVgg <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> Stadecken-Elsheim <strong>Büdesheim</strong> SR.:<br />

TSVgg <strong>TuS</strong> Marienborn Stadecken-Elsheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SR.:<br />

SG Worms/Hochheim TV Hechtsheim SR.:<br />

Sa 30.11.2013 11.00 Uhr VSC Guldental TV Gau Algesheim SR.: Sporthalle Langenlonsheim<br />

Sa 28.09.2013 U 14 11.00 Uhr SV <strong>TuS</strong> Spabrücken <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> TV SG Hechtsheim Weinsheim SR.: Soonwaldhalle Spabrücken<br />

U 14 TV VSC Gau Guldental Algesheim <strong>TuS</strong> SG <strong>Bingen</strong> Worms/Hochheim <strong>Büdesheim</strong> SR.:<br />

<strong>TuS</strong> TV Undenheim <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SV TV Spabrücken Gau Algesheim SR.:<br />

TV Hechtsheim TV Gau Algesheim SR.:<br />

Sa 02.11.2013 11.00 Uhr TV Hechtsheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SR.: ???<br />

Spiele <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> U 16 2013/2014<br />

U 14 <strong>TuS</strong> Gensingen SG Schornsh/Nieder-Olm SR.:<br />

SG Schornsh/Nieder-Olm TV Hechtsheim SR.:<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SG Weinsheim SR.:<br />

So 03.11.2013 11.00 Uhr VfL Roxheim TGM Gonsenheim SR.: Roxheim<br />

U 16 <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> I TSVgg Stadecken-Elsheim SR.:<br />

Vorrunde VVRH VfL Roxheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> I SR.:<br />

U 14 TV Undenheim TGM Gonsenheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> TSVgg Stadecken-Elsheim SR.:<br />

SR.:<br />

<strong>TuS</strong> Marienborn VfL Roxheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> TSVgg Stadecken-Elsheim SR.:<br />

SR.:<br />

Sa 16.11.2013 11.00 Uhr TV Undenheim SG Schornsh/Nieder-Olm SR.: Grundschule Undenheim<br />

TGM Gonsenheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> I SR.:<br />

Sa 30.11.2013 11.00 Uhr VSC Guldental TV Gau Algesheim SR.: Sporthalle Langenlonsheim<br />

So U 14 03.11.2013 <strong>TuS</strong> 11.00 <strong>Bingen</strong> Uhr <strong>Büdesheim</strong> <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SG Weinsheim II SG Schornsh./Nieder SR.: Olm SR.: Rochus Realschule Bi-Büdesh.<br />

U 16 VSC Guldental <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SG Worms/Hochheim II VSC Guldental SR.:<br />

SR.:<br />

Vorrunde TV VVRH Undenheim SG Schornsh./Nieder TV Gau Olm Algesheim VSC Guldental SR.:<br />

SR.:<br />

So 08.12.2013 SR.:<br />

U 16 SR.:<br />

Zwischenrunde SR.:<br />

VVRH SR.:<br />

SR.:<br />

SR.:<br />

So 19.01.2014 SR.:<br />

U 16 SR.:<br />

Endrunde SR.:<br />

VVRH SR.:<br />

40


VOLLEYBALL - SPIELPLAN 2013 - JUGEND<br />

SR.:<br />

SR.:<br />

Sa 15.02.2014 SR.:<br />

U 16 SR.:<br />

Spiele <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> U 18 2013/2014<br />

Endrunde SR.:<br />

VVRP SR.:<br />

Sa 02.11.2013 <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> TV Gau Algesheim SR.: SR.: Rochus Realschule Bi-Büdesh.<br />

U 18 VfL Roxheim TSVgg Stadecken-Elsh.II SR.: SR.:<br />

Vorrunde <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> TSVgg Stadecken-Elsh.I SR.:<br />

VVRH TV Gau Algesheim TSVgg Stadecken-Elsh.II SR.:<br />

VfL Roxheim TSVgg Stadecken-Elsh.I SR.:<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> TSVgg Stadecken-Elsh.II SR.:<br />

TV Gau Algesheim TSVgg Stadecken-Elsh.I SR.:<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> VfL Roxheim SR.:<br />

TSVgg Stadecken-Elsh.II TSVgg Stadecken-Elsh.I SR.:<br />

TV Gau Algesheim VfL Roxheim SR.:<br />

Sa 07.12.2013 SR.:<br />

U 18 SR.:<br />

Endrunde SR.:<br />

VVRH SR.:<br />

SR.:<br />

SR.:<br />

Sa 02.02.2014 SR.:<br />

Spiele <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> U 20 2013/2014<br />

U 18 SR.:<br />

Endrunde SR.:<br />

VVRP SR.:<br />

SR.:<br />

SR.:<br />

So 03.11.2013 11.00 Uhr TSVgg Stadecken-Elsheim <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> SR.: Rochus Realschule Bi-Büdesh.<br />

U 20 TV Hechtsheim TGM Gonsenheim SR.:<br />

Vorrunde VVRH TSVgg Stadecken-Elsheim TV Hechtsheim SR.:<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> TGM Gonsenheim SR.:<br />

TSVgg Stadecken-Elsheim TGM Gonsenheim SR.:<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong> <strong>Büdesheim</strong> TV Hechtsheim SR.:<br />

So 08.12.2013 SR.:<br />

U 20 SR.:<br />

Endrunde SR.:<br />

VVRH SR.:<br />

SR.:<br />

SR.:<br />

Sa 15.02.2014 SR.:<br />

U 20 SR.:<br />

Endrunde SR.:<br />

VVRP SR.:<br />

SR.:<br />

41


1981-2013<br />

Kalmenweg 22<br />

55411 <strong>Bingen</strong>-Sponsheim<br />

Tel. 0 67 21 / 99 49 88<br />

Fax 0 67 21 / 99 49 86<br />

Anfertigung und Montage von:<br />

• Geländern, Türen, Toren, Überdachungen und<br />

Umzäunungen aller Art<br />

• Schneiden und Kanten im Präzisionsverfahren<br />

• bis 10 mm Materialdicke<br />

• Verarbeitungsbreite bis 4100 mm<br />

• Alle Blechstärken haben wir vorrätig<br />

Schweißfachbetrieb<br />

nach DIN 18800<br />

32 Jahre<br />

Schlosserei Eidt<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Bingen</strong>, Johannisstr. Versetzung sichern! 34<br />

Arne Plath<br />

• Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen<br />

• Kleine Gruppen für alle Altersstufen<br />

kontakt@jaekel-werner.de · www. jaekel-werner.de<br />

• Hausaufgabenbetreuung<br />

www.schuelerhilfe.de<br />

Beratung vor Ort: Mo.-Fr., 13.00- 17.00 Uhr<br />

<strong>Bingen</strong> am Rhein • Mainzerstr. 3 •<br />

06721/19418 0171/3853104<br />

42


TURNABTEILUNG<br />

Der verlorene Schatz, oder – Das größte<br />

Abenteuer aller Zeiten…<br />

… unter diesem Motto machten sich 20<br />

kleine Schatzsucher am Sonntag, den<br />

22.09.2013 auf große Schatzsuche. Wir<br />

versammelten uns um 10.00 Uhr in der<br />

Lena-Eckert-Halle, in der Kayleigh uns<br />

die Abenteuergeschichte von Tom und<br />

Wickie vorlas:<br />

43


44<br />

TURNABTEILUNG


TURNABTEILUNG<br />

Im Anschluss wurden immer zwei Kinder mit einem Seil aneinander gebunden, um<br />

sich mit verbundenen Augen rücklings ins tiefe Meer fallen zu lassen und sich auf<br />

große Schatzsuche zu begeben, und die<br />

eben gehörte Geschichte komplett nachzuerleben.<br />

An einem Seil, das sie quer durch den<br />

Parcours führte, krabbelten die Kinder<br />

immer zu zweit durch Fisch- und Tintenfischschwärme,<br />

glitschige Algen, Tiefseetunnel,<br />

enge Felsspalten, Tiefseegräben,<br />

Seeigelhöhlen tief hinein in das Piratenschiff,<br />

um dort im Piratenbett den Schatz<br />

zu finden und mit diesem wieder aufzutauchen…..<br />

Als Belohnung gab es für jedes Kind einen<br />

Medaillenfisch und aus dem Schatz<br />

zwei Leckereien. Wir hoffen es hat Euch<br />

ganz viel Spaß gemacht und freuen uns<br />

schon auf das Turnevent im nächsten<br />

Jahr. Mal schauen was wir uns dann für<br />

Euch überlegen.<br />

Liebe Grüße<br />

Eure Übungsleiter<br />

45


JUGENDFREIZEIT 2013<br />

Jugendfreizeit Eichendorf 2013<br />

Am Freitag, den 19.07.13 starteten<br />

wir um 10Uhr von <strong>Büdesheim</strong><br />

in Richtung Eichendorf.<br />

Nach einer lustigen 7-stündigen<br />

Fahrt mit einigen Staus und<br />

Verzögerungen, kamen wir in<br />

unserer Jugendherberge an.<br />

Auspacken, Abendessen und<br />

einige Kennenlernspiele standen<br />

auf dem Programm bevor<br />

wir müde in unser Bett fielen.<br />

Bei mehr als 30° im Schatten<br />

ging es am nächsten morgen<br />

weiter, bei diesem Wetter blieb<br />

uns leider nichts anderes übrig, als den Tag im Freibad zu verbringen. Am Abend<br />

fingen wir mit unserer 1.Disziplin der Wochenolympiade, ein 30-Felderspiel an. Der<br />

Sonntag stand im Zeichen der Geschichte, denn wir fuhren in das Keltendorf Gabreta<br />

in Lichtenau. Nach einer Führung und anschließendem Brot backen, konnten<br />

wir uns von einem Schmied Messer und Ringe anfertigen lassen. Als wir wieder<br />

Zuhause waren, stand Stratego, Disziplin Nummer 2 auf dem Programm. Davor<br />

veranstalteten wir eine Wasserschlacht „Kinder gegen Betreuer“, die wir Kinder,<br />

wegen unserer großen Überlegenheit, eindeutig gewonnen haben. (Die Betreuer<br />

mussten aufgeben).<br />

Am nächsten Morgen bestritten wir 5 Spiele, die ebenfalls zur Olympiade gehörten.<br />

Da es Mittags wieder so warm war, fuhren wir erneut ins Schwimmbad, wobei einige<br />

von uns Bekanntschaft mit bayrischen Jungs machten. Dienstags durften wir in<br />

Kleingruppen den Tierpark Straubing erkunden und danach auf eigene Faust die<br />

Stadt besichtigen. Die Schnitzeljagd am Abend durch die umliegenden Dörfern war<br />

wieder eine Disziplin der Wochenolympiade. Der nächste Tag war das Highlight, wir<br />

fuhren in den Bayernpark, um unseren 2 Geburtstagskindern einen schönen Tag zu<br />

bereiten. Während wir in Kleingruppen Achterbahn, Wasserbahn und Co erkunden<br />

durften, sollten wir uns bis zum Abend auf Disziplin Nummer 5 vorbereiten. Jede<br />

Gruppe sollte sich ein Spiel für die Betreuer ausdenken, um dann zu tippen wer<br />

gewinnt. Donnerstags hatten wir Kinder viel zu lachen, da die Betreuer die Spiele<br />

bestritten. Danach fuhren wir nach Erding und trafen Tobi, einen guten Freund von<br />

Nils. Er ermöglichte eine Besichtigung der Erdinger Weißbräubrauerei. Nach einer<br />

echten bayrischen Brotzeit fuhren wir in die Erdinger Therme. Nach 5 Stunden in<br />

Europas größtem Rutschenparadies, mit 30 verschiedenen und bis zu 360m langen<br />

Rutschen, ging es spät am Abend wieder zurück. Freitags fuhren wir nach Hause<br />

und waren nach 5 Stunden Autofahrt wieder Zuhause.<br />

Der Termin für die <strong>TuS</strong> Jugendfreizeit 2014 steht bereits fest: Sie wird vom 22.-29.<br />

August stattfinden.<br />

46


Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung<br />

Hiermit erkläre/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum TURN- und SPORTVEREIN<br />

<strong>1861</strong> <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong> e.V.<br />

Abteilung: _______________________<br />

ab dem: ________________________<br />

Name: _____________________ Vorname: ______________________<br />

Straße: _____________________ PLZ, Ort: ______________________<br />

Geburtsdatum: __________________ Telefon: ______________________<br />

Handy: _____________________ Email: ______________________<br />

Fax: _____________________ Ich möchte den neuen Newsletter: ja<br />

<strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong>, den ____________<br />

Unterschrift: ______________________<br />

__________________________________________________________________<br />

Der Mitgliedsbeitrag beträgt:<br />

1/2 jährlich jährlich<br />

Erwachsene 42,00 € 84,00 €<br />

Schüler, Jugendliche,<br />

Studenten<br />

27,00 € 54,00 €<br />

Familienbeitrag* 69,00 € 138,00 €<br />

* Familienbeitrag geht nur, wenn mindestens 3 Familienmitglieder dem Verein angehören. Kinder müssen<br />

unter 18 Jahre alt sein oder noch studieren.<br />

Ort: ____________________________<br />

Datum: ______________________<br />

Unterschrift: _____________________<br />

Bankverbindungen: Mainzer Volksbank, 55411 <strong>Bingen</strong> am Rhein, BLZ 551 900 00, Konto-Nr. 480 992 015<br />

Sparkasse Rhein-Nahe, 55411 <strong>Bingen</strong> am Rhein, BLZ 560 501 80, Konto-Nr. 38 011 896<br />

47


Bitte füllen Sie auch die nachfolgende Erklärung für das Einzugsverfahren Ihres<br />

Beitrages vollständig aus.<br />

Dies ist nach dem SEPA-Verfahren unbedingt notwendig. Vielen Dank.<br />

Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines SEPA-Lastschriftmandats<br />

Name und Anschrift des Zahlungsempfängers:<br />

<strong>TuS</strong> <strong>1861</strong> <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong> e.V.<br />

Ludwig-Jahn-Str. 4<br />

55411 <strong>Bingen</strong> am Rhein<br />

Gläubiger-Identifikationsnummer:<br />

DE64ZZZ00000094168<br />

Mandatsreferenz (wird vom Verein ausgefüllt):<br />

z.B. : PC-VAB-<strong>TuS</strong> + (11-stellige Mitgliedsnummer)<br />

Einzugsermächtigung:<br />

Ich ermächtige den Zahlungsempfänger <strong>TuS</strong> <strong>1861</strong> <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong> e.V. widerruflich,<br />

die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem<br />

Konto einzuziehen.<br />

SEPA-Lastschriftsmandat:<br />

Ich ermächtige den Zahlungsempfänger <strong>TuS</strong> <strong>1861</strong> <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong> e.V. Zahlungen<br />

von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut<br />

an, die vom Zahlungsempfänger <strong>TuS</strong> <strong>1861</strong> <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong> e.V. auf mein Konto<br />

gezogenen Lastschriften einzulösen.<br />

Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des<br />

kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Die durch die<br />

Nichteinlösung entstehenden Kosten werde ich erstatten.<br />

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die<br />

Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem<br />

Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.<br />

Zahlungsart:<br />

X Wiederkehrende Zahlung Einmalige Zahlung<br />

Name und Anschrift des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber):<br />

Name:<br />

Strasse:<br />

PLZ und Ort:<br />

IBAN des Zahlungspflichtigen (max. 22 Stellen):<br />

D E _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

BIC (8 oder 11 Stellen):<br />

D E _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

Ort:<br />

Datum (TT/MM/JJJJ):<br />

Unterschrift des Zahlungspflichtigen (Kontoinhabers):<br />

48


Unsere Abteilungsleiter auf einen Blick<br />

Badminton<br />

Hubert Link<br />

✉ hubert.link@freenet.de<br />

Frauensportabteilung<br />

Ursula Kerwer<br />

✉ ursulakerwer@freenet.de<br />

Jugendabteilung Manuel Quinones ✉ manuel-quinones@gmx.de<br />

Karnevalabteilung<br />

Sascha Welpe<br />

✉ Sascha.welpe@t-online.de<br />

Seniorensport<br />

Roswitha Krowas<br />

✉ roswitha.krowas@web.de<br />

Sportabzeichen<br />

Seppel Reimann<br />

✉ info@tus-bingen-buedesheim.de<br />

Tanzsportabteilung<br />

Birgit Ofenloch-Lenz<br />

✉ birgit-ofenloch-lenz@t-online.de<br />

Tauchen<br />

Jürgen Braun<br />

✉ triton@seesterne.de<br />

Turnen/ Tanzgruppen/<br />

Fitness<br />

Svenja Petry<br />

✉ svenja.petry@stb-au.de<br />

Volleyball<br />

Andreas Bretfeld<br />

✉ jswbretfeld@t-online.de<br />

Wintersport<br />

Hans-Dieter Schmidt<br />

✉ Schmhdskicarv@aol.com<br />

Wir haben auch das Richtige für dich!!! Bei Fragen zu den unterschiedlichen Sportarten,<br />

die wir beim <strong>TuS</strong> anbieten, wendet Euch gerne an die Abteilungsleiter<br />

50


Impressum<br />

Herausgeber<br />

Turn-und Sportverein <strong>1861</strong> <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong> e.V.<br />

Ludwig-Jahn-Str.4, 55411 <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong><br />

www.tus-bingen-buedesheim.de ● info@tus-bingen-buedesheim.de<br />

Geschäftsstellenleitung<br />

Geschäftszeiten<br />

Redaktion<br />

Bildredaktion<br />

Produktion<br />

Petra Klippel ☎ 06721- 4 48 54<br />

Montag: 09:30-11:30 Uhr & Mittwoch: 18:00-19:30 Uhr<br />

Kati Schiefer<br />

Berthel Schuck<br />

✉ engelbert.schuck@t-online.de<br />

print & more (Inh.: Liane Wandzel), Taunusstein<br />

printandmore@wandzel.de<br />

Die <strong>TuS</strong>-Nachrichten des <strong>TuS</strong> <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong> erscheinen vierteljährlich. Der Bezugspreis<br />

ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.<br />

Ansprechpartner<br />

1. Vorsitzender Paul Petry ☎ 06721-91 08 12<br />

✉ paul.petry@stb-au.de<br />

2. Vorsitzender Heinz-Jürgen Rothe ☎ 06721-96 33 18<br />

✉ Heinz.Rothe@apartis.com<br />

Finanzen<br />

Sportangelegenheiten<br />

Jugendangelegenheiten<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Rechtsangelegenheiten<br />

Hallenangelegenheiten<br />

Svenja Petry ☎ 06721-91 08 20<br />

✉ svenja.petry@stb-au.de<br />

Geschäftsstelle ☎ 06721-4 48 54<br />

✉ info@tus-bingen-buedesheim.de<br />

Manuel Quinones ☎ 06721-4 37 02<br />

✉ manuel-quinones@gmx.de<br />

Kati Schiefer ☎ 06131-58 68 980<br />

✉ katrin.schiefer@gmx.de<br />

Alfred Schiefer ☎ 06721-40 87 91<br />

✉ alfred.schiefer@t-online.de<br />

Jürgen Fechtenkötter ☎ 06721-4 39 44<br />

✉ info@architektur-in-bingen.de<br />

Heiko Wenselau ☎ 0172-67 03 67 0<br />

✉ heiko.wenselau@gmx.de<br />

oder der/die zuständige Abteilungs- oder Übungsleiter/in.<br />

Bankverbindungen<br />

Mainzer Volksbank<br />

BLZ: 551 900 00<br />

Konto-Nr.: 480 992 015<br />

Sparkasse Rhein-Nahe<br />

BLZ: 560 501 80<br />

Konto-Nr.: 38 01 18 96<br />

51


Tel. 06721 - 99 57 54<br />

<strong>TuS</strong>-Gaststätte ab 01.09.2013 in eigener Regie.<br />

Wir würden<br />

<br />

uns freuen die Mitglieder und Freunde bei der<br />

Übernahme des „Mutterhauses“ begrüßen zu dürfen.<br />

Wir sind zukünftig auch für Geburtstags-, Hochzeit- und<br />

Weihnachtsfeiern, sowie andere Anlässe für Sie da.<br />

Das Turnhallenteam und der Vorstand freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

Im Ausschank: Hochwertige Weine aus <strong>Büdesheim</strong>er Weingüter<br />

Jeden Donnerstag Hähnchentag! Reichhaltige Küche für die ganze Familie<br />

Öffnungszeiten: Täglich ab 17:00 Uhr, Dienstag Ruhetag<br />

Ludwig-Jahn-Straße 4 • 55411 <strong>Bingen</strong>-<strong>Büdesheim</strong><br />

Wir freuen uns auf Euch!!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!