09.10.2014 Aufrufe

Sportspiegel TuS Meimbressen

Sportspiegel TuS Meimbressen

Sportspiegel TuS Meimbressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sportspiegel</strong><br />

<strong>TuS</strong> <strong>Meimbressen</strong><br />

17. Jahrgang, Ausgabe Nr. 4 <strong>Meimbressen</strong>, den 17.12.2013<br />

am 18.10.2013 fand<br />

eine außerordentliche<br />

Mitgliederversammlung<br />

statt, bei der ich<br />

zum neuen 1. Vorsitzenden<br />

des <strong>TuS</strong><br />

<strong>Meimbressen</strong> gewählt<br />

wurde.<br />

Zu meiner Person:<br />

Ich bin 55 Jahre alt<br />

und verheiratet.<br />

Meine Frau Ulrike kennen<br />

in und um <strong>Meimbressen</strong><br />

sicherlich<br />

mehr als mich.<br />

Liebe Sportkameradinnen,<br />

liebe Sportkameraden,<br />

Wir haben 2 Söhne; Fabian (23 Jahre) und Julian (21<br />

Jahre). Beide sind im Studium.<br />

Seit über 21 Jahren wohnen wir in <strong>Meimbressen</strong> und<br />

fühlen uns hier sehr wohl.<br />

Unseren damaligen Freundeskreis haben wir über die<br />

Jahre durch viele neue Bekanntschaften und Freundschaften<br />

mit Meimbressern erweitern können.<br />

Joggen, am liebsten mit unserem Hund Amparo, tue<br />

ich täglich.<br />

Ab und zu war da in der Vergangenheit auch die eine<br />

oder andere Teilnahme an einem Halbmarathon oder<br />

Marathon dabei.<br />

Zusätzlich habe ich vor ein paar Monaten begonnen,<br />

Badminton zu spielen.<br />

Davor hatte ich viele Jahre Tennis und Volleyball gespielt.<br />

Nur soviel:<br />

Vereinsarbeit und Vereinsstrukturen sind für mich bisher<br />

unbekannt.<br />

Von vielen Seiten, innerhalb des Vereins, ist mir aber<br />

volle Unterstützung zugesagt worden.<br />

Dafür nochmals danke und ich werde Euch beim Wort<br />

nehmen.<br />

Bei den zwei Vorstandssitzungen, an denen ich bisher<br />

teilgenommen habe konnte ich erkennen, dass die<br />

einzelnen Spartenleiter sehr engagiert und motiviert<br />

arbeiten.<br />

Es wird gehandelt und nicht zerredet.<br />

Das ist ein sehr wichtiger Aspekt für die zukünftige<br />

Zusammenarbeit.<br />

Schon jetzt ist erkennbar, dass einzelne Sparten<br />

Probleme haben, Kinder und Jugendliche als Nachwuchs<br />

zu gewinnen.<br />

Ohne Nachwuchs wird der <strong>TuS</strong> auf lange Sicht nicht<br />

existieren können.<br />

Vielleicht gibt es Sportarten, die der <strong>TuS</strong> bisher nicht<br />

angeboten hat und an dem Interesse besteht.<br />

Macht uns Vorschläge!<br />

Nutzt den Besuch auf der Homepage www.tusmeimbressen.de.<br />

Wir werden die Vorschläge gern bei der nächsten<br />

Vorstandssitzung besprechen.<br />

Ich wünsche allen eine ruhige und gemütliche<br />

Vorweihnachtszeit.<br />

Ihr/Euer<br />

Andreas Lemke<br />

Wie und warum es zu meiner Kandidatur zum 1. Vorsitzenden<br />

kam, habe ich bei der Mitgliederversammlung<br />

erläutert.


- 2 -<br />

Tischtennisabteilung<br />

Die Vorrunde der Spielzeit 2013/14 ist für alle Mannschaften<br />

nun beendet.<br />

Unsere Damenmannschaft konnte bislang an die Erfolge<br />

der Vorjahre nicht anknüpfen. Nach Abschluss<br />

der Vorrunde belegt sie einen mittleren Tabellenplatz.<br />

Unsere 1. Herrenmannschaft spielt um die Meisterschaft<br />

und den Aufstieg in die Bezirksklasse mit.<br />

Nach Siegen in den zwei letzten Begegnungen gegen<br />

Espenau und den direkten Tabellennachbarn Eberschütz<br />

belegt sie den 2. Tabellenplatz.<br />

Termine:<br />

Vereinsmeisterschaften Schüler / Jugend:<br />

Freitag, 13.12.2013 Beginn 17.00 Uhr Einzel<br />

Freitag, 20.12.2013 Beginn 17.00 Uhr Doppel<br />

Vereinsmeisterschaften Erwachsene:<br />

Freitag, 27.12.2013 Beginn 19.30 Uhr Doppel<br />

Samstag, 28.12.2013 Beginn 16.00 Uhr Einzel<br />

Christine Peter<br />

Elke Bode<br />

Pokalfinalturnier 1. Kreisklasse Schüler in Zierenberg<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Meimbressen</strong> – KSV Auedamm 4:1<br />

TTC Elgershausen – <strong>TuS</strong> <strong>Meimbressen</strong> 3:4<br />

Die 2. Herrenmannschaft kämpft in der 1. Kreisklasse<br />

gegen den Abstieg.<br />

Aktuell belegen die Herren den drittletzten Tabellenplatz.<br />

Leider ging auch die letzte Partie in Liebenau<br />

verloren.<br />

Auch die 3. Herrenmannschaft belegt den drittletzten<br />

Tabellenplatz. Auch sie ging mit einer Niederlage gegen<br />

Espenau in die wettkampffreie Zeit.<br />

Unsere Schüler- und Jugendmannschaften sind eifrig<br />

bei der Sache.<br />

Nachfolgend die aktuellen Platzierungen:<br />

<strong>Meimbressen</strong> III – Schüler 3. Kreisklasse / Gruppe 1<br />

Mit einer knappen Niederlage beendete unsere 3.<br />

Schülermannschaft schon Ende November die erste<br />

Hälfte der Spielzeit. Mit 5:13 Punkten belegt die<br />

Mannschaft den vorletzten Tabellenplatz.<br />

<strong>Meimbressen</strong> II – Schüler 2. Kreisklasse<br />

Auch unser Nachwuchs musste zum Abschluss der<br />

Vorrunde in Eberschütz ran und nutzte dort die Chance<br />

auf den Herbstmeistertitel.<br />

Nils Lenhardt, Joshua Krebs, Arthur Wittig und Adrian<br />

Urban siegten klar und konnten anschließend ihren<br />

1. Tabellenplatz feiern.<br />

<strong>Meimbressen</strong> I – Schüler 1. Kreisklasse<br />

Die Kids von <strong>Meimbressen</strong> I finden sich auch ganz<br />

vorne in der Tabelle wieder.<br />

Aktuell belegen sie Platz 2. Mit einem deutlichen Sieg<br />

im letzten Spiel gegen PSV Grün-Weiß Kassel konnten<br />

sie den Platz verteidigen und die Vizemeisterschaft<br />

feiern.<br />

<strong>Meimbressen</strong> I – Jugend 1. Kreisklasse/ Gruppe 2<br />

Ein Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus<br />

Carlsdorf stand bei der Jugend zum Vorrundenabschluss<br />

auf dem Spielplan.<br />

Mit einem klaren Sieg konnte der mittlere Tabellenplatz<br />

gefestigt werden.<br />

Am 08.12.2013 stieg das Pokalendturnier in Zierenberg,<br />

zu dem sich die Mannschaft qualifiziert hatte.<br />

Die vier besten Pokalmannschaften traten dort an.<br />

Zuerst ergab das Los den Gegner vom KSV<br />

Auedamm.<br />

In den ersten drei Einzeln musste sich nur Kevin<br />

knapp der Nr.1 geschlagen geben. Das anschließende<br />

Doppel gewannen Jannis und Kevin klar mit 3:0<br />

Sätzen zum Zwischenstand von 3:1. Nun hatte Jannis<br />

im Duell der beiden Spitzenspieler die Möglichkeit das<br />

Spiel zu entscheiden. Mit einer sehr guten Leistung<br />

schaffte er es mit 3:0 Sätzen zu gewinnen zum 4:1<br />

Endstand.<br />

Nun kam es im Finale zum Aufeinandertreffen der beiden<br />

führenden Mannschaften der 1. Kreisklasse<br />

Schüler. Der Spielverlauf war genau andersherum wie<br />

im ersten Spiel. Unsere Jungs lagen nach den drei<br />

Anfangseinzeln mit 1:2 im Rückstand. Leider ging<br />

auch das anschließende Doppel nach knallhartem<br />

Kampf knapp im fünften Satz mit 10:12 verloren. Die<br />

Mannschaft kämpfte nach dem 1:3 Rückstand trotzdem<br />

weiter und wurde am Ende doch noch für ihren<br />

Kampf belohnt. Unerwartet wurden die folgenden drei<br />

Einzel gewonnen. Die Mannschaft schaffte noch das<br />

„Unmögliche“ und drehte das Spiel von einem 1:3<br />

Rückstand zu einem 4:3 Sieg.<br />

Glückwunsch zu einem „Super Pokalsieg“!<br />

Es spielten: Jannis Weis, Kevin Müller und Nils Lenhardt<br />

für den erkrankten Merlin Lehmann<br />

Text und Foto: Markus Urban


- 3 -<br />

Geburtstagsglückwünsche<br />

Ehrenmitglieder<br />

Bela Kranitz 06.10. 73 Jahre<br />

Otto Spohner 18.10. 72 Jahre<br />

Wolfgang Krebs 23.10. 70 Jahre<br />

Josef Kranitz 26.10. 65 Jahre<br />

Heinrich Freutel 06.11. 74 Jahre<br />

Elisabeth Finis 11.11. 71 Jahre<br />

Helmut Finis 15.11. 69 Jahre<br />

Rudi Mausehund 18.11. 71 Jahre<br />

Felix Pletscher 20.11. 82 Jahre<br />

Walter Plätzer 21.11. 70 Jahre<br />

Klaus Bente 23.11. 65 Jahre<br />

Günter Brede 17.12. 74 Jahre<br />

Karl-Heinz Finis 19.12. 72 Jahre<br />

Erwin Klimm 20.12. 69 Jahre<br />

Dieter Riegel 20.12. 73 Jahre<br />

Heinz Lohne 21.12. 86 Jahre<br />

Waldemar Dornemann 24.12. 78 Jahre<br />

Runde Geburtstage<br />

Bernd Schindewolf 07.10. 50 Jahre<br />

Wolfgang Krebs 23.10. 70 Jahre<br />

Martin Malkmus 24.10. 60 Jahre<br />

Wolfgang Bäumner 10.11. 60 Jahre<br />

Kristian Noja 16.11. 20 Jahre<br />

Marcel Umbach 19.11. 20 Jahre<br />

Walter Plätzer 21.11. 70 Jahre<br />

Elke Schindewolf 23.11. 60 Jahre<br />

Laura Hertel 25.11. 20 Jahre<br />

Hannes Dittmar 26.11. 10 Jahre<br />

Thomas Koch 16.12. 60 Jahre<br />

Boxin Fu 18.12. 10 Jahre<br />

Wenn man nicht wünscht, im <strong>Sportspiegel</strong> bei den Geburtstagsglückwünschen<br />

erwähnt zu werden, dann teile<br />

man dies entweder mündlich oder schriftlich dem Vorsitzenden<br />

mit!<br />

————————————————————————————————————————<br />

Anmerkung der Redaktion:<br />

Dies ist die letzte Ausgabe des <strong>Sportspiegel</strong>s, die auch<br />

per Post zugesandt wird.<br />

Wer keinen Internet-Zugang hat oder es trotzdem<br />

wünscht, den <strong>Sportspiegel</strong> per Post zu bekommen,<br />

gibt dies bitte an Karl-Heinz Pletscher weiter.<br />

Werte Sportkameradinnen<br />

und Sportkameraden,<br />

nach 16 Jahren Amtszeit als 1. Vorsitzender, möchte<br />

ich mich an dieser Stelle von Ihnen verabschieden.<br />

Rückblickend darf ich sagen, dass mir dieses Ehrenamt<br />

großen Spaß gemacht und mir persönlich auch<br />

viel gegeben hat.<br />

Wer ein solches Amt nur als eine Belastung ansieht,<br />

hat die Möglichkeiten einer solchen Aufgabe nicht erkannt.<br />

Einen Verein nur zu verwalten, heißt Stillstand. Und<br />

Stillstand heißt Rückschritt.<br />

Unter diesem Motto war ich 1997 angetreten.<br />

Daher war es immer mein Bestreben, durch neue<br />

Ideen und Aktivitäten, Abwechslung in das Vereinsleben<br />

zu bringen.<br />

Vieles ist, so glaube ich gelungen, manches nicht.<br />

Aber auch das gehört dazu und damit muss man leben<br />

können.<br />

Dank eines immer hervorragend besetzten Gesamtvorstandes<br />

war es möglich, so Einiges umzusetzen.<br />

Heute von hier noch einmal mein ganz herzliches<br />

Dankeschön, an all die Sportkameradinnen und<br />

Sportkameraden, die mich in diesen 16 Jahren bei der<br />

Vorstandsarbeit und im Vorstand aktiv unterstützt haben.<br />

Mein großer Dank gilt aber auch Denjenigen, die immer<br />

bereit waren zuzupacken, wenn es galt, bei Eigenleistungen<br />

oder Veranstaltungen als Helfer dem<br />

Verein zur Verfügung zu stehen.<br />

Auch ohne diesen Personenkreis wäre vieles nicht<br />

möglich gewesen.<br />

Mit Andreas Lemke ist nun ein Nachfolger und neuer<br />

1. Vorsitzender gewählt worden.<br />

Ich freue mich sehr, dass er sich für dieses Amt zur<br />

Wahl gestellt hat.<br />

Dazu wünsche ich Andreas alles Gute, viel Erfolg und<br />

dass auch er Spaß an dieser Aufgabe findet.<br />

Allen Sportkameradinnen und Sportkameraden, sowie<br />

Leserinnen und Lesern wünsche ich ein ,,Frohes<br />

Weihnachtsfest“ und ein glückliches und gesundes<br />

Jahr 2014.<br />

Dem <strong>TuS</strong> <strong>Meimbressen</strong> wünsche ich eine gesicherte<br />

Zukunft.<br />

Euer Günter Schindewolf


- 4 -<br />

Karnevalsabteilung<br />

60 Jahre MCC<br />

Der Meimbresser-Carnevals-Club feiert mit der Kampagne<br />

2014, die am 11.11.2013 begann und am 05.03.2014 endet,<br />

sein 60 jähriges Bestehen.<br />

Dies wollten die Aktiven natürlich auch entsprechend feiern.<br />

Also wurde ein Festausschuss gebildet und dieser traf sich ab<br />

Mai 2013 regelmäßig um zu besprechen, wie ein Carnevals-<br />

Verein dieses Jubiläum feiern könnte.<br />

Am Ende entschieden sich die Mitglieder des Festausschusses<br />

dafür, einen großen und bunten Festumzug durch <strong>Meimbressen</strong><br />

zu veranstalten mit Abschlussfeier bei Mike im Saal. Alle Aktiven des MCC fanden diese Idee super und<br />

sagten Ihre Unterstützung zu.<br />

Zu diesem Umzug wurden alle Meimbresser Vereine und Gruppen eingeladen, aber auch Carnevals-Gruppen<br />

aus den Nachbarorten und andere Gruppen aus den Nachbarorten konnten mitmachen.<br />

Der MCC freute sich über die vielen Zusagen und die vielen tollen Ideen, wie sich jeder einzelne bei dem Festumzug<br />

präsentieren wollte.<br />

So entstand ein wirklich toller und bunter Festumzug durch Rio de Meimbresso.<br />

Am 16.11.2013 zogen dann 22 Gruppen zu Fuß und mit Wagen mit großem Helau durch <strong>Meimbressen</strong>. Die vielen<br />

Zuschauer am Straßenrand wurden mit bunten Wagen, Kostümen, Fischbrötchen, Erbsensuppe, Bier und<br />

Schnaps für das Zuschauen am Straßenrand belohnt. Über die vielen Zuschauer haben sich alle Teilnehmer<br />

sehr gefreut!!!<br />

Im Anschluss an den Umzug zogen alle Teilnehmer und Zuschauer bei Mike im Saal ein. Dort standen mit<br />

Kaffee, Kuchen und Essen vom Hofladen Neutze auch kulinarische Genüsse bereit. Für Unterhaltung sorgte<br />

ein kurzes aber knackiges Programm, durch das der amtierende und zwei Ex-Präsidenten führten.<br />

Untermalt wurde dieses durch den Musikverein aus Twiste und der Harmonie aus <strong>Meimbressen</strong>. Natürlich hatte<br />

auch Klaus Schelzig sofort seine Teilnahme zugesagt, um alle Gäste auch im Anschluss dieses Programms zu<br />

unterhalten.


- 5 -<br />

Bei Tanzmusik wurde ausgelassen gefeiert und als Höhepunkt sang Ann-Katrin Kuntz noch drei Lieder live, die zur<br />

Begeisterung beitrugen. Auch Mia Kacetl sang dann noch live Applaus,<br />

Applaus für alle Gäste im Saal. Wie sagte Klaus so schön, die<br />

Talentschmiede MCC bietet viele Möglichkeiten.<br />

Für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen hatte sich auch ein<br />

Luftballonkneter im Saal eingefunden. Außerdem wurden viele durch<br />

Schminken und Glitzer-Tattoos noch carnevalsgerecht hergerichtet.<br />

Es war für Jung und Alt<br />

eine tolle Veranstaltung<br />

und macht richtig Lust<br />

auf die bevorstehende Kampagne. Wir hoffen, dass es allen Gästen<br />

ebenso gut gefallen hat und wir viele Carnevals-Anhänger auf unseren<br />

Sitzungen im Februar wieder mit<br />

“Rio Helau“ begrüßen können.<br />

Ein großer Dank an alle Teilnehmer des Festzuges und allen Zuschauern, die uns<br />

am Straßenrand unterstützt haben!<br />

Ebenso ein großer Dank an alle helfenden Hände, den Mitgliedern des Festausschusses,<br />

allen Aktiven des MCC, den vielen Kuchenbäckern, André für die deftige<br />

Küche und natürlich unserem Festwirt Mike, die dafür gesorgt haben, dass es so eine<br />

tolle Veranstaltung geworden ist.<br />

Hier schon mal die nächsten Carnevals-Termine in 2014:<br />

Kartenvorverkauf am 22.02.2014<br />

Weiberfasching am 27.02.2014<br />

Prunksitzung am 01.03.2014<br />

Kinderkarneval am 02.03.2014<br />

Auch der MCC wünscht nun allen ein schönes und<br />

geruhsames Weihnachtsfest im Kreise ihrer<br />

Familien und Freunde.<br />

Rio Helau !<br />

Text: Diana Kacetl<br />

Fotos: Lars Schindewolf


- 4 -<br />

Fußballabteilung<br />

Noch nicht gefestigt, aber immerhin einen Platz im Mittelfeld,<br />

so die Bilanz beider Herren-Teams der SG<br />

Calden/<strong>Meimbressen</strong> kurz vor der Winterpause.<br />

Gerade die Erste Mannschaft hat unter seinem Trainer<br />

„Wolle“ Lindemann in den letzten Spielen gezeigt,<br />

dass man eigentlich mit jedem Gegner in der Klasse<br />

mithalten kann und somit an einem guten Tag auch<br />

gegen die vermeintlichen “Spitzenteams“ punkten<br />

kann.<br />

Es herrscht auf dem Spielfeld eine deutliche Sprache:<br />

Angeführt vom Spielführer Sascha Knoll kämpft jeder<br />

für den anderen und ist sich auf dem Platz für nichts<br />

zu schade.<br />

Durch starke Leistungen im Training haben sich zudem<br />

viele Spieler, die letzte Saison noch<br />

„hauptberuflich“ für die 2. Mannschaft aktiv waren, in<br />

den Kader der 1. Mannschaft gespielt und zeigen dort<br />

eine sehr ansehnliche Leistung.<br />

Zusammen mit den „alten“ Hasen harmonieren die<br />

jungen Spieler, die zumeist auch aus der eigenen Jugend<br />

stammen, immer mehr, so dass man für die<br />

Rückrunde noch einiges vom Gesamtpaket SG<br />

Calden/<strong>Meimbressen</strong> erwarten kann.<br />

Auch die 2. Mannschaft muss sich nicht verstecken.<br />

Als „Neuling“ in der Kreisoberliga weist das Team<br />

nach 14 Spielen schon 15 Zähler auf.<br />

Eventuell werden die Mannen rund um das Betreuergespann<br />

Mackewitz / Kacetl bis zum Ende der Serie<br />

kämpfen müssen, um das Ziel „Klasse halten“ zu erreichen,<br />

aber wer das eine oder andere Spiel der<br />

Mannschaft gesehen hat, sieht dem sicherlich zuversichtlich<br />

entgegen.<br />

Eine Rolle wird hierbei auch das aktive Personal spielen.<br />

Hatte man in der vergangenen Saison zu fast jedem<br />

Spiel noch einen guten Stamm-Kader, so wurden in<br />

der laufenden Serie schon über 30 verschiedene Spiele<br />

eingesetzt (uns Uwe scheint die unglaubliche Gabe<br />

zu besitzen, sämtliche „Ruheständler“ immer wieder<br />

neu motivieren zu können), was bedeutet, dass man<br />

hier nicht unbedingt von einem eingespielten Team<br />

reden kann.<br />

Für die restlichen Hinrunden Spiele (wenn die Wetterlage<br />

es zulässt) wünschen wir viel Erfolg und keine<br />

weiteren Verletzungen auf dem Weg Richtung Winterpause.<br />

Den derzeit verletzten Spielern wünschen wir natürlich<br />

weiterhin gute Besserung und eine schnelle Genesung<br />

– haut rein – wir brauchen euch!<br />

Der Dezember steht an und mit diesem auch die Winterzeit.<br />

Die Räumlichkeiten und Getränke für die abschließende<br />

Fußball-Weihnachtsfeier werden dieses Jahr von<br />

unserem Gastwirt und Sportkameraden Mike Lange in<br />

der Gaststätte Bornemann in <strong>Meimbressen</strong> bereitgestellt.<br />

Gerne heißen wir zu diesem Abschluss-Event alle<br />

Fußballer und Mitwirkende sowie Partnerinnen herzlich<br />

willkommen.<br />

Kulinarisch werden die Gäste diesmal vom Hof Neutze<br />

aus <strong>Meimbressen</strong> verwöhnt. Nutzt diesen Anlass,<br />

um in einer entspannten Atmosphäre die bisherige<br />

Spielzeit Revue passieren zu lassen oder um einfach<br />

mal nur mit Leuten, die man vielleicht schon länger<br />

nicht mehr gesehen hat, ein nettes Pläuschchen zu<br />

halten.<br />

Abschließend wünschen wir natürlich eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit, ein erfolgreiches und vor allem gesundes<br />

neues Jahr.<br />

Genießt die Zeit mit euren Partnern, verwöhnt sie und<br />

lasst euch verwöhnen, beschenkt euch und lasst euch<br />

beschenken.<br />

Und an alle Singles: Schaut euch um auf dem Weihnachtsmarkt,<br />

vielleicht ist dieses Jahr euer Engel dabei<br />

– und wenn nicht, dann guten Durst!<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Euer Vorstand Sparte Fußball<br />

Sven Rudolph<br />

Der Vorstand des<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Meimbressen</strong><br />

wünscht allen M itgliedern<br />

und Lesern<br />

eine schöne Weihnachtszeit<br />

und einen guten Rutsch in 2014!!!<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Meimbressen</strong> 1908 e.V.<br />

1. Vorsitzender: Andreas Lemke<br />

Schäferbreite 5<br />

34379 Calden-<strong>Meimbressen</strong><br />

Tel.: ( 05677 ) 521<br />

andi-lemke@t-online.de<br />

Redaktion:<br />

Internet-Adresse:<br />

Corina Müller<br />

Stangenweg 20<br />

34379 Calden-<strong>Meimbressen</strong><br />

Tel.: ( 05677 ) 1809<br />

corina-meimbressen@arcor.de<br />

www.tus-meimbressen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!