09.10.2014 Aufrufe

Eine Menge neue Gesichter und kein klarer ... - TV Nieder-Olm

Eine Menge neue Gesichter und kein klarer ... - TV Nieder-Olm

Eine Menge neue Gesichter und kein klarer ... - TV Nieder-Olm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heimkehrer Uli Hangen einen überragenden Führungsspieler<br />

vorweisen kann. Der <strong>neue</strong> Coach Frank Herbert sieht eine gute<br />

Mischung in seinem Kader, dessen Potenzial es auszuschöpfen gilt.<br />

Neue Trainer gibt es auch bei den Regionalliga-Reserven des <strong>TV</strong><br />

<strong>Nieder</strong>-<strong>Olm</strong> <strong>und</strong> der Sportfre<strong>und</strong>e Budenheim, die traditionell schwer<br />

einzuordnen sind. In Budenheim hat nach einjährigem Gastspiel beim<br />

HSV Sobernheim Thorsten Frank wieder das Ruder übernommen. Der<br />

möchte mit vielen jungen Spielern ein Team formen, das im oberen<br />

Drittel mithalten kann. "Wir haben großes noch nicht ganz ausgereiftes<br />

Potential <strong>und</strong> sind an einem guten Tag in der Lage, jeden zu<br />

schlagen", zeigt sich Frank optimistisch. Die gleiche Aussage könnte<br />

vom <strong>neue</strong>n <strong>Nieder</strong>-<strong>Olm</strong>er Coach Kai Schenkel kommen. Beim <strong>TV</strong>N<br />

wurde allerdings der halbe Kader ausgetauscht, weshalb sich das<br />

Team erst finden muss. Um die Stabilisierung der Leistungen geht es<br />

auch beim HSV Sobernheim, wo Ralf Reuther das Traineramt<br />

übernommen hat. Als Aufsteiger vervollständigt die SG Saulheim II<br />

das Feld, in dem ihr eine gute Rolle zuzutrauen ist. Trainer Norbert<br />

Schäfer setzt sich mit dem Klassenverbleib kleine Ziele. "Meine junge<br />

Mannschaft ist sehr leistungsorientiert. Aber es bleibt abzuwarten, ob<br />

wir in der Lage sind, fehlende Erfahrung <strong>und</strong> Cleverness mit<br />

Einsatzwillen <strong>und</strong> Tempo zu kompensieren." HC Gonsenheim<br />

Zugänge: Andreas Hannappel (<strong>TV</strong> Bodenheim II), Tony Hobritz (SV<br />

Hermsdorf). Abgänge: Markus Faber (beruflich weg, <strong>kein</strong> <strong>neue</strong>r<br />

Verein). Trainer: Andreas Wetterling (seit 2004). Saisonziel: Vorderes<br />

Tabellendrittel. Favoriten: <strong>TV</strong> Bodenheim, SG Bretzenheim, HSG<br />

Rhein-Nahe. HSG Rhein-Nahe Zugänge: Jörn Dönsdorf (<strong>TV</strong><br />

<strong>Nieder</strong>-<strong>Olm</strong> II), Thomas Fritz (HSC Ingelheim), Matthias Grathwol<br />

(reaktiviert), Johannes Haas (HSG Zotzenheim), Ralf Henke (<strong>TV</strong><br />

Dünnwald), Michael Mann (SG Gösenroth/Laufersweiler), Marco Maul<br />

(SG Saulheim), Dominic Stramm (VTZ Saarpfalz). Abgänge: Andreas<br />

Gebhardt (HSV Sobernheim), Mark Conrad, David Gallas, Christian<br />

Grethen, Sebastian Grethen, Frederic Huebl, Steffen Lutterbach,<br />

Frank Tullius, Maik Wittner, Oliver Wittner (alle 2. Mannschaft).<br />

Trainer: Markus Wachsmuth (seit Juli 2007). Saisonziel: vorderes<br />

Tabellendrittel, attraktiven Handball spielen, Abwehrleistung<br />

verbessern. Favoriten: <strong>TV</strong> Bodenheim, HSV Alzey, HC Gonsenheim,<br />

SG Bretzenheim. HSV Alzey Zugänge: Tom Friedemann, Andre<br />

Kubisch (beide SV Eberswalde), Maouia Ben Maouia (HSV<br />

Sobernheim), Patrick Riedel (HSG Zotzenheim), Rafael Barth, Florian<br />

Stellwagen (beide eigene Jugend), Carsten Kunert (2. Mannschaft).<br />

Abgänge: Stefan Böhm (SG Bretzenheim), Markus Schmitt, Friedrich<br />

May (beide SG Saulheim II), Christoph Kreisel (TG Osthofen),<br />

Sebastian Ruch (<strong>TV</strong> Alzey), Enrico Sieben, Björn Licht (beide Ziel<br />

unbekannt), Thorsten Ohloff (Karriere beendet). Spielertrainer:<br />

Maouia Ben Maouia (seit Juni 2008). Saisonziel: ganz oben<br />

mitspielen, schnellen attraktiven Handball zeigen. Favoriten: <strong>kein</strong>e.<br />

HSV Sobernheim Zugänge: Andreas Gebhardt (HSG Rhein-Nahe),<br />

Daniel Schmidt, Oliver Nagel (beide eigene Jugend), Sellyn Fleck<br />

(zweite Mannschaft), Tim Weinsheimer (Verletzungspause). Abgänge:<br />

Daniel Buchal (beruflich nach München, hilft nur noch aus), Maouia<br />

ben Maouia (Spielertrainer HSV Alzey), Simon Wenzel<br />

(Verbandswechsel). Trainer: Ralf Reuther (seit Mai 2008). Saisonziel:<br />

oberes Mittelfeld, aggressive Abwehr <strong>und</strong> modernes Angriffsspiel<br />

formen. Favoriten: HSG Rhein-Nahe, HSV Alzey, <strong>TV</strong> Bodenheim, HSG<br />

Worms. <strong>TV</strong> <strong>Nieder</strong>-<strong>Olm</strong> II Zugänge: Dimitrij Adam, Jonas Förster,<br />

Manuel Frommann, Christopher Gaul (alle eigene Jugend), Christian<br />

Fehst (<strong>TV</strong> Trebur), Jonas Müller (reaktiviert), Thomas Zahn (<strong>TV</strong><br />

Alzey). Abgänge: Sven Gaubatz, Jan Ludwig, Michael Tillinger,<br />

Florian-Alexander Bettin (alle 1. Mannschaft), Marco Breitenbach (SG<br />

Saulheim), Jörn Dönsdorf (HSG Rhein-Nahe), Benjamin Wiench<br />

(Auslandsaufenthalt bis Dezember). Trainer: Kai Schenkel (seit Juni<br />

2008). Saisonziel: Leistung stabilisieren, Integration der jungen<br />

Spieler. Favoriten: <strong>kein</strong>e. DJK SF Budenheim II Zugänge: Robert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!