10.10.2014 Aufrufe

TVN-Newsletter Nr.3 / 2009 - TV Niederselters

TVN-Newsletter Nr.3 / 2009 - TV Niederselters

TVN-Newsletter Nr.3 / 2009 - TV Niederselters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gymnastikgruppe der Seniorinnen auf Kulturreise in<br />

Flandern<br />

Die Seniorinnen-Gymnastikgruppe des <strong>TV</strong>-<strong>Niederselters</strong> begab sich auf eine<br />

Erkundungsreise nach Flandern. Vom 25. bis 28.06.<strong>2009</strong> nahmen sie auf einer<br />

organisierten Bustour durch Brüssel, Brügge, Gent und Antwerpen, die Hauptstädte<br />

Flanderns, teil.<br />

Neben romantischen weitläufigen Landschaften mit Windmühlen und Kanälen und<br />

Städte und Dörfer mit ihren Marktplätzen, Kirchtürmen und Glockenspielen sind hier<br />

auch große Teile der europäischen Kulturlandschaft zu erkunden: Die Werke von<br />

Rubens, Memling und Breughel sind in den historischen Kunststätten<br />

allgegenwärtig.<br />

Die Seniorinnen hatten einen straffen Terminplan in ihrem „Urlaub“. Nach jedem<br />

Reisetag mussten die vielen Eindrücke und Informationen sich erst einmal setzten,<br />

und auch die erschöpften Glieder forderten ihre Ruhe nach den Strapazen des Tage<br />

ein.<br />

Am ersten Tag stand gleich nach der Anreise am Nachmittag und der<br />

Zimmerverteilung ein geführter Stadtrundgang in der Brüsseler City auf dem Plan.<br />

Am zweiten Tag wurde Brüssel per Bus weiter erkundet. Hierbei konnten die <strong><strong>TV</strong>N</strong>-<br />

Damen die Sehenswürdigkeiten der belgischen Hauptstadt – wie z.B. das Manneken<br />

Pis - persönlich kennen lernen. Anschließend ging die Busfahrt weiter zur „Perle<br />

Flanderns“ - nach Brügge. Der gesamte mittelalterliche Stadtkern wurde im Jahr<br />

2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO erhoben.<br />

Am dritten Tag war auch wieder von Erholung keine Spur: Erst ging die Reise nach<br />

Gent, das im 16. Jahrhundert eine der mächtigsten Städte Europas war. Zu sehen<br />

war neben der beeindrucksvollen Altstadt die St.-Baafs-Kathedrale mit Jan van<br />

Eycks weltberühmten „Genter Altar“. Weiter ging es dann nach Antwerpen, wo die<br />

Gymnastikgruppe sich neben der Liebfrauenkathedrale noch einige andere<br />

Sehenswürdigkeiten anschaute.<br />

Am vierten Tag mussten sich alle von Brüssel verabschieden. Nach dem letzten<br />

gemeinsamen Frühstück im Hotel wurde wieder der Bus bestiegen. Die Fahrt ging<br />

Richtung Heimat. Auf dem Weg dorthin konnte noch die Stadt Leuven mit seinen<br />

imposanten Gebäuden besichtigt werden.<br />

Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen kam die Donnerstagsgruppe der <strong><strong>TV</strong>N</strong>-<br />

Seniorinnengymnastik wieder in Selters an. Es war eine gelungene Reise, die noch<br />

lange in Erinnerung bleiben wird.<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An den Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

Vorsitzende: Claudia Heiler, Tel. 0 64 83 - 80 47 17 ; Claudia.Heiler@web.de Seite 9 von 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!