08.01.2013 Aufrufe

TVN-Tischtennis-Minis bei den Kreis-, Bezirks ... - TV Niederselters

TVN-Tischtennis-Minis bei den Kreis-, Bezirks ... - TV Niederselters

TVN-Tischtennis-Minis bei den Kreis-, Bezirks ... - TV Niederselters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>TV</strong>N</strong>-<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Minis</strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>Kreis</strong>-, <strong>Bezirks</strong>- und Hessenmeisterschaften ......................... 2<br />

Heiko Heger als Vertreter des <strong><strong>TV</strong>N</strong> <strong>bei</strong>m Apfellauf.................................................................. 3<br />

Sportmuseum und Kölscherlebnisse in Köln ............................................................................. 4<br />

Zeltlager Erinnerungen............................................................................................................... 5<br />

Gymnastikdamen zum Musical-Besuch in Fulda....................................................................... 6<br />

Gute Laune <strong>bei</strong> einem Gläschen Wein....................................................................................... 7<br />

Neues Klima in der <strong><strong>TV</strong>N</strong>-Halle ................................................................................................. 8<br />

Gitarrenmusik zur Begrüßung der neuen <strong>Tischtennis</strong>-Saison.................................................... 9<br />

Viel Spaß der <strong><strong>TV</strong>N</strong>-Junioren <strong>bei</strong>m GAU-Kinderturnfest ........................................................ 10<br />

Erstplatzierungen der <strong><strong>TV</strong>N</strong>-Leichtathleten <strong>bei</strong>m Sommernachtslauf in Limburg ................... 11<br />

Leichtathleten am Mensfelder Kopf......................................................................................... 12<br />

Seminar zum Thema Aufsichtspflicht und Kindeswohl .......................................................... 14<br />

Wettkampfgymnastinnen <strong>bei</strong>m Sportabzeichen....................................................................... 15<br />

Trainingszeiten in <strong>den</strong> Herbstferien 2011 ................................................................................ 16<br />

<strong>Tischtennis</strong> Herren I: guter Saisonstart .................................................................................... 17<br />

Helfen mit Freude..................................................................................................................... 18<br />

Vereinsmeisterschaften Wettkampfgymnastik......................................................................... 19<br />

2011<br />

So. 27.11.2011 Nikolausmarkt <strong>Niederselters</strong><br />

So. 11.12.2011 15:30 Nikolausnachmittag<br />

Sa. 24.12.2011 Wir warten aufs Christkind (Jugendausschuss)<br />

2012<br />

15.02.2012 16:49 Frauen-Kreppelkaffee<br />

17.03.2012 20:00 Turnerball<br />

30.03.2012 Jahreshauptversammlung<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 1 von 19


<strong><strong>TV</strong>N</strong>-<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Minis</strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>Kreis</strong>-, <strong>Bezirks</strong>- und<br />

Hessenmeisterschaften<br />

Die <strong><strong>TV</strong>N</strong>-<strong>Tischtennis</strong>-<strong>Minis</strong> erkämpften sich <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>Kreis</strong>-Minimeisterschaften in<br />

Limburg tolle Ergebnisse: Silber-Medaille für Tom Ried: Endspiel in 5 Sätzen<br />

verloren. Der letzte Satz ging knapp mit 9:11 verloren. Silber-Medaille für Tim Seck:<br />

Im Endspiel leider ohne Chance. Bronzemedaille für Katharina Kreuzsaler: Im<br />

Halbfinale 2:3 verloren. Bronzemedaille für Hannah-Sophie Bachmann: Trotz<br />

schwerer Erkältung! Im Halbfinale 1:3 verloren.<br />

Bronze-Medaille für Yannick Ried: Im Halbfinale<br />

gegen <strong>den</strong> Gesamtsieger 2:3 verloren. 4. Platz und<br />

damit Endrun<strong>den</strong>teilnehmer für Philip Haber. Alle<br />

Vorgenannten waren damit für die <strong>Bezirks</strong>-<br />

Minimeisterschaften in Oberbrechen qualifiziert. 5.<br />

Platz für Andre Mors mit einem Sieg und zwei<br />

Niederlagen. Emelie Seck konnte leider kein Spiel<br />

gewinnen.<br />

Auch <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>Bezirks</strong>-Minimeisterschaften am<br />

09.04.2011 in Oberbrechen konnte sich der <strong><strong>TV</strong>N</strong>-<br />

Nachwuchs sehen lassen. Tim Seck belegte hier<br />

<strong>den</strong> 5. Platz. Tom Ried errang <strong>den</strong> 3. Platz und war<br />

damit sogar auf dem Treppchen. Tom hat sich mit<br />

diesem Erfolg für die Hessen-Minimeisterschaft in<br />

Gelnhausen qualifiziert -einfach Spitze!<br />

Yannick und Tom Rieth<br />

Ein <strong><strong>TV</strong>N</strong>-<strong>Tischtennis</strong>-Junior schaffte es sogar zu <strong>den</strong> Hessen-Minimeisterschaften<br />

im Mai 2011 in Gelnhausen. Tom Rieth fuhr mit Eltern und Trainer Hagen Wiese<br />

zum Wettkampf und konnte unter 8 Teilnehmern <strong>den</strong> sehr guten 5. Platz erringen.<br />

Eine super Leistung und ein Beleg dafür, welch intensive <strong>Tischtennis</strong>-<br />

Nachwuchsförderung <strong>bei</strong>m <strong><strong>TV</strong>N</strong> durch die Ar<strong>bei</strong>t von Hagen Wiese betrieben wird.<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 2 von 19


Heiko Heger als Vertreter des <strong><strong>TV</strong>N</strong> <strong>bei</strong>m Apfellauf<br />

Am Sonntag, <strong>den</strong> 26.06.2011 fand <strong>bei</strong> bestem Läuferwetter der von Kelterei Heil<br />

veranstaltete Apfellauf in Laubuseschbach statt. Die Streckenführung lag zwischen<br />

Laubuseschbach und Weilmünster. Als Vertreter des <strong><strong>TV</strong>N</strong> ging Heiko Heger in der<br />

10km-Strecke an <strong>den</strong> Start. In <strong>den</strong> ersten 5km konnte die Landschaft genossen<br />

wer<strong>den</strong> - schließlich ging es fast nur bergab. Die restlichen 5km waren nicht ganz so<br />

leicht zu genießen. Schließlich ging es nun die Parallelstrecke wieder zurück nach<br />

Laubuseschbach, wo das Ziel lag - fast nur bergauf. Erfolgreich angekommen,<br />

warteten die Finisher-T-Shirts, Äpfel<br />

und Getränke auf die Läufer. Wem der<br />

10km-Lauf zu lang war, konnte sich<br />

auch für die 5km-Strecke anmel<strong>den</strong>.<br />

Auch Nordic Walker liefen mit und für<br />

die Junioren gab es anschließend die<br />

Struwwelpeterläufe über 420m. Der<br />

hessische Rundfunk übertrug Teile der<br />

Wettkämpfe in seinen Radiosender<br />

hr1.<br />

Bei der anschließen<strong>den</strong> After-Run-<br />

Party mit Live-Musik, geselliger<br />

Atmosphäre und ausreichend Essen<br />

und Getränken tauschten sich die<br />

Sportler mit Mitläufern,<br />

Familienangehörigen, Freun<strong>den</strong> oder<br />

<strong>den</strong> Tischnachbarn über das gerade<br />

Erlebte aus. Sogar ein Massagezelt war vorhan<strong>den</strong>, in dem die überanstrengten<br />

Muskeln wieder gelockert wur<strong>den</strong>. Es war ein sehr angenehmer Tag mit warmem,<br />

aber nicht zu heißem und vor allem trockenem Wetter, so dass es sich <strong>bei</strong> Kaffee<br />

und Kuchen lange aushalten ließ.<br />

Vielleicht lassen sich nächstes Jahr ein paar mehr <strong><strong>TV</strong>N</strong>-Aktive fin<strong>den</strong>, die sich<br />

gemeinsam der Herausforderung stellen wer<strong>den</strong>. Für die, die nicht so lange warten<br />

möchten, findet am 20.08.2011 der Limburger Sommernachtslauf mit attraktivem<br />

Rundkurs durch Limburg statt. Auch hier wer<strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>e Streckenlängen<br />

angeboten. Wir freuen uns über Interessenten des <strong><strong>TV</strong>N</strong>: Bitte 08.08.2011 mel<strong>den</strong><br />

<strong>bei</strong> Heiko Heger (la@tv-niederselters.de).<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 3 von 19


Sportmuseum und Kölscherlebnisse in Köln<br />

Zum diesjährigen Ausflug der <strong>Tischtennis</strong>abteilung des <strong><strong>TV</strong>N</strong> trafen sich am Samstag,<br />

25. Juni 2011, alle Teilnehmer am Selterser Bahnhof. Thomas Vorschneider hatte ein<br />

"9-Mann-Buschen" organisiert und noch vor der Abfahrt kam Rolf Sostheim und<br />

servierte uns allen ein Kölsch auf seinen kürzlich gefeierten 50. Geburtstag. Thomas<br />

fuhr uns dann sicher nach Köln. Mit da<strong>bei</strong> waren noch Claudia Ohner, Christopher<br />

Zink, Rainer Teltscher, Marcus Stein, Daniel und David Sliwa, Heinz Trost und<br />

Christoph Wirth.<br />

Leider war das Wetter nicht ganz so gut. Den ganzen Tag begleitete uns ein feiner<br />

Nieselregen. Das änderte aber nichts an der guten Stimmung, und so besichtigten<br />

wir zunächst das Sport & Olympia Museum, das neben dem Schokola<strong>den</strong>museum<br />

liegt. Die Älteren kannten noch viele der dort dokumentierten Athleten wie z.B.<br />

Eberhard Schöler. Einer der ersten <strong>Tischtennis</strong>-Schläger mit Pergamentbespannung<br />

war auch zu sehen - ein interessanter Rundgang.<br />

Dann, zurück in der Stadt, war Zeit zur freien Verfügung. Einige gingen Kaffee<br />

trinken, andere machten einen Zug durch die Gemeinde und genossen die lokalen<br />

Kölsch-Spezialitäten. Um 18:00 Uhr trafen wir uns alle in der Gastwirtschaft von<br />

Zinkers Tante zum Abendessen. Nach gutem Essen und weiteren Kölsch fuhr uns<br />

Rainer gegen 22:00 Uhr nach Selters zurück.<br />

Dort angekommen, gingen einige in <strong>den</strong> "Bahnhof"<br />

und tranken noch ein Absacker-Bierchen. Ein<br />

schöner Ausflug war zu Ende.<br />

Die Gruppe vor der Abfahrt am Bahnhof: Rolf Sostheim,<br />

Rainer Teltscher, David und Daniel Sliwa, Claudia Ohner, Marcus<br />

Stein, Christopher Zink, Anke Wirth, Thomas Vorschneider und Heinz Trost (v.l.).<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 4 von 19


Zeltlager Erinnerungen<br />

Leider ist auch das Zeltlager Abenteuerland 2011 wieder vor<strong>bei</strong>. Wie auch schon in<br />

<strong>den</strong> vielen Jahren davor erfreute sich diese Kinder- und Jugendveranstaltung des<br />

<strong><strong>TV</strong>N</strong> wieder großer Beliebtheit. Die Kids und Teens hatten viel Spaß und waren mit<br />

großem Eifer da<strong>bei</strong>.<br />

Vor lauter Freude am Spielen und Miteinander zelten sind einigen Teilnehmern ein<br />

paar ihrer Ausrüstungsgegenstände vergessen gegangen. Zwei Schlafsäcke, eine<br />

Uhr, zwei Taschenlampen, zwei Anoraks und diverse Handtücher, T-Shirts und<br />

Strümpfe sind dem <strong><strong>TV</strong>N</strong> als Erinnerungsstücke an das Abenteuerland 2011 übrig<br />

geblieben. Die Gegenstände können <strong>bei</strong> Hans-Günther Urban, Eisenbacher Str. 6,<br />

<strong>Niederselters</strong> (Tel.: 06483-5169) abgeholt wer<strong>den</strong>.<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 5 von 19


Gymnastikdamen zum Musical-Besuch in Fulda<br />

Neben <strong>den</strong> regelmäßigen Übungsstun<strong>den</strong>, kommt auch die Geselligkeit <strong>bei</strong> <strong>den</strong><br />

Frauen der Mittwochsgruppe nicht zu kurz.<br />

Nachdem die Frauen sich mit einer Wanderung und anschließendem gemeinsamen<br />

Essen in die Sommerpause verabschiedet hatten, traf man sich am Ende der Ferien<br />

bereits wieder, um auf Tour zu gehen. Schon im Frühjahr wurde im Rundfunk für das<br />

Musical "Die Päpstin" in Fulda geworben. Und schnell war klar: "Das ist unser<br />

diesjähriges Ziel, das wollen wir sehen!" Und so fuhren dann 19 erwartungsvolle, gut<br />

gelaunte Frauen mit dem Zug nach Fulda, wo sie von herrlichem Sonnenschein<br />

empfangen wur<strong>den</strong>. Nach kurzem Fußmarsch wur<strong>den</strong> die Zimmer im Maritim Hotel<br />

bezogen und man traf sich schnell wieder auf der herrlichen Schlossterrasse zu<br />

einem Eiscafé. Von dort wurde die Gruppe zur ersten Stadtführung durch das schöne<br />

Fulda abgeholt. Und schon war es Zeit für die abendliche Veranstaltung des<br />

Musicals. Alle waren der Meinung, dass sich der Besuch voll und ganz gelohnt hat,<br />

die Vorstellung entsprach allen Erwartungen und so verließ man mit guter Stimmung<br />

das Schlosstheater um in einer nahe gelegenen Cocktailbar <strong>den</strong> Abend zu<br />

beschließen. Am nächsten Morgen, nach einem ausgiebigen Frühstück, konnte jeder<br />

die Zeit bis zum gemeinsamen Mittagessen nutzen wie es gerade gefiel. Und nach<br />

dem Essen ging es zu einer weiteren Stadtführung, die ebenfalls kurzweilig und<br />

interessant dar gebracht wurde. Danach hieß es dann schon: Auf zur Heimreise.<br />

Insgesamt waren sich alle einig, es war wieder toll und hat einfach Spaß gemacht!<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 6 von 19


Gute Laune <strong>bei</strong> einem Gläschen Wein<br />

Am Abend des 13.08.2011 zeigte sich das Wetter so, wie an vielen anderen<br />

Sommeraben<strong>den</strong> dieses Jahres: leider nicht ganz so trocken und beständig, wie man<br />

es sich gewünscht hätte. Aber dadurch ließen sich die Weinliebhaber nicht <strong>bei</strong>rren.<br />

Ab 19:00 fand das jährliche Weinfest des <strong><strong>TV</strong>N</strong> auf dem Turnerberg vor der<br />

Vereinsturnhalle statt. Für schlechtes Wetter war zwar geplant, in <strong>den</strong><br />

Gymnastikraum der Halle auszuweichen, aber darauf musste zum Glück nicht<br />

zurückgegriffen wer<strong>den</strong>. Ein Gläschen Wein schmeckt im Freien oder im<br />

lampengeschmückten Zelt eben doch am besten. Hier war auch für Kinder genügend<br />

Platz zum Spielen.<br />

Das Fest war gut besucht.<br />

Weinsorten verschie<strong>den</strong>ster Farb-<br />

und Geschmacksrichtungen<br />

befan<strong>den</strong> sich im Ausschank, so<br />

dass jeder das Richtige für sich<br />

fin<strong>den</strong> konnte. Und auch andere<br />

Getränke, Brezel und Käseteller<br />

stan<strong>den</strong> für die Gäste bereit.<br />

In geselliger Runde trafen sich<br />

<strong><strong>TV</strong>N</strong>-Mitglieder, Freunde und<br />

Nachbarn des Vereins, um über<br />

die Erlebnisse des Sommers zu<br />

berichten und <strong>bei</strong> einem guten<br />

Tröpfchen entspannen zu können.<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 7 von 19


Neues Klima in der <strong><strong>TV</strong>N</strong>-Halle<br />

Beim <strong>TV</strong> <strong>Niederselters</strong> fand der Klimawechsel statt: Ende letzten Jahres begannen<br />

die Ar<strong>bei</strong>ten zur Instandsetzung und Modernisierung der bestehen<strong>den</strong> Heiz- und<br />

Lüftungsanlage der vereinseigenen <strong><strong>TV</strong>N</strong>-Halle in <strong>Niederselters</strong>. Die Fertigstellung<br />

erfolgte Mitte dieses Jahres.<br />

Es wur<strong>den</strong> umfangreiche Ar<strong>bei</strong>ten am bestehen<strong>den</strong> System durchgeführt. Neben<br />

neuen Motoren und Pumpen wurde eine moderne Steuerungsanlage installiert.<br />

Hinzu kam auch die Auswertung des CO2-Wertes in der Halle, um die Qualität der<br />

Raumluft zu überwachen und steuern zu können. Dem System können abhängig<br />

von Wochentag und Uhrzeit die gewünschte Hallentemperatur und Lüftungsstärke<br />

vorgegeben wer<strong>den</strong>. Dadurch ist es möglich, <strong>den</strong> einzelnen Gruppen die für ihre<br />

Bedürfnisse optimalen Bedingungen zur Verfügung zu stellen.<br />

Dieses bedeutet für die Trainieren<strong>den</strong> einen Zuwachs an Komfort während der<br />

Übungsstun<strong>den</strong>. Zusätzlich kann in <strong>den</strong> Zeiten, in <strong>den</strong>en die Halle nicht für <strong>den</strong><br />

Trainingsbetrieb genutzt wird, die Temperatur und Lüftungsaktivität gesenkt und<br />

somit Energie eingespart wer<strong>den</strong>.<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 8 von 19


Gitarrenmusik zur Begrüßung der neuen <strong>Tischtennis</strong>-<br />

Saison<br />

Am Samstag, <strong>den</strong> 06. August 2011 trafen sich die Seniorenspieler der<br />

<strong>Tischtennis</strong>abteilung des <strong>TV</strong> <strong>Niederselters</strong> an der Vereinsturnhalle, um die neue<br />

Saison der bald beginnen<strong>den</strong> Punktspiele mit Steaks, Salaten, Baguette und<br />

Getränken zu begrüßen. Bei leichtem Nieselregen machte man es sich im Hallenflur<br />

und auf dem neu gepflasterten Platz des Turnerberges bequem. Die selbst<br />

eingelegten Steaks wur<strong>den</strong> vom neuen Teammitglied Stefan Gartner gestiftet und<br />

schmeckten allen sehr gut. Auch der neue Spitzenspieler Maximilian Stähler genoss<br />

das leckere Essen.<br />

Da nach alt überlieferter Auffassung nach dem Essen ein Aufgesetzter gut tut,<br />

wur<strong>den</strong> von Heinz Trost und Christoph Wirth ein gelungenes selbsterzeugtes<br />

Tröpfchen davon zur kleinen Kostprobe freigegeben.<br />

Davina Savelli, Daniel Sliwa und Marcus Stein an <strong>den</strong> Gitarren (v.l.)<br />

Marcus Stein und Daniel Sliwa<br />

spielten bis in die späten<br />

Abendstun<strong>den</strong> auf ihren Gitarren<br />

stimmungsvolle Popsongs und<br />

soweit man die Texte kannte,<br />

wurde kräftig mitgesungen.<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 9 von 19


Viel Spaß der <strong><strong>TV</strong>N</strong>-Junioren <strong>bei</strong>m GAU-Kinderturnfest<br />

Ausrichter des größten Breitensportfestes im Turngau Mittellahn war dieses Jahr der<br />

<strong>TV</strong> Eschhofen. Erwartet wur<strong>den</strong> über 500 Teilnehmer. Am Samstag, <strong>den</strong> 20. August<br />

fan<strong>den</strong> sich auch 13 Kinder des <strong>TV</strong> <strong>Niederselters</strong> <strong>bei</strong> strahlendem Wetter auf dem<br />

dortigen Sportgelände ein, um ihr Können unter Beweis zu stellen und jede Menge<br />

Spaß zu haben. 4 Mädchen aus der<br />

Mittwochsturnstunde und 9 Jungs aus<br />

dem Jungenturnen nahmen an <strong>den</strong><br />

Jedermann-4-Kämpfen teil. Hier<br />

demonstrierten sie gute Leistungen in<br />

<strong>den</strong> Disziplinen Reihenweitsprung,<br />

Hockwen<strong>den</strong>, Slalomlauf und<br />

Zielwerfen.<br />

Ein Auszug der <strong><strong>TV</strong>N</strong>-Sportler/-innen aus <strong>den</strong> Ergebnislisten:<br />

Jedermann-4-Kampf<br />

Mädchen (7-8 Jahre):<br />

2. Lea Kasteleiner<br />

4. Tabea Lauterbach<br />

Jedermann-4-Kampf<br />

Mädchen (6 Jahre):<br />

3. Hannah Clemenz<br />

4. Jolina Skrozki<br />

Jedermann-4-Kampf<br />

Jungen (7-8 Jahre):<br />

6. Tim Reimer<br />

8. Marlon Kuhn<br />

Jedermann-4-Kampf<br />

Jungen (6 Jahre):<br />

3. Calvin Burbach<br />

4. Elias Rembser<br />

5. Julian Salomon<br />

6. Jonas Fynn Groß<br />

7. Philipp Kratz<br />

8. Alexander Heidger<br />

9. Luk Schröder<br />

Harald Kasteleiner und Tobias<br />

Lauterbach, die hilfreichen Väter<br />

zweier Teilnehmer, unterstützten das<br />

Turnfest als Kampfrichter.<br />

Weitere Bilder des Gau-Kinderturnfestes sind in der<br />

Bildergalerie 2011 zu fin<strong>den</strong> unter www.tv-niederselters.de<br />

(http://www.tvniederselters.de/live/index.php?mact=Album,m6,default,1&m6al<br />

bumid=42&m6returnid=28&seite=28).<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 10 von 19


Erstplatzierungen der <strong><strong>TV</strong>N</strong>-Leichtathleten <strong>bei</strong>m<br />

Sommernachtslauf in Limburg<br />

„Eigentlich wollten wir nur Spaß haben“ ... das war die Aussage, die Heiko Heger<br />

und Harald Kastelainer, <strong>den</strong> <strong>bei</strong><strong>den</strong> Trainern der Leichtathletik-Abteilung des <strong>TV</strong><br />

<strong>Niederselters</strong> zum Limburger Sommernachtslauf am 20.08.2011 als erstes über die<br />

Lippen kam. Und das hatten sie auch: Jede Menge Spaß mit ihrem Team, dem<br />

Event und natürlich auch <strong>den</strong> Auszeichnungen, die sie mit nach Hause brachten.<br />

Für <strong>den</strong> <strong>TV</strong> <strong>Niederselters</strong> gingen 7 Sportler in verschie<strong>den</strong>en Disziplinen an <strong>den</strong><br />

Start.<br />

Michelle Wagner und Lea Sawetzki starteten als<br />

Vereinsmannschaft und erkämpften sich im 1km<br />

Schülerlauf <strong>den</strong> 1. Platz. Auf der Bühne wur<strong>den</strong> sie<br />

<strong>bei</strong> der Siegerehrung mit einem Pokal, Urkunde und<br />

einem großzügigen Gutschein der Bäckerei Huth<br />

ausgezeichnet.<br />

Nach <strong>den</strong> Schülerläufen rissen die Erfolge des <strong>TV</strong><br />

<strong>Niederselters</strong> nicht ab: in <strong>den</strong> frühen Abendstun<strong>den</strong> starteten die<br />

Erwachsenen zum Lauf in <strong>den</strong> Sonnenuntergang. Natalie Pelz konnte sich hier<br />

einen erfolgreichen 1. Platz in ihrer Altersgruppe über die 5km-Distanz sichern.<br />

Auch die Herren des <strong>TV</strong><br />

<strong>Niederselters</strong> (Stephan<br />

Lieberenz, Tobias Lauterbach,<br />

Harald Kasteleiner und Heiko<br />

Heger) meisterten die 5km-<br />

Disziplin des<br />

Sommernachtslaufes. Die<br />

Strecke führte durch die<br />

malerischen Straßen und mit<br />

Fachwerkhäusern besetzten<br />

Gassen Limburgs. Der<br />

Sonnenuntergang trug<br />

genauso einen Teil zur<br />

romantisch-festlichen<br />

Stimmung <strong>bei</strong>, wie die durch<br />

viele Strahler illuminierte Innenstadt.<br />

Der Limburger Sommernachtslauf zeichnete sich nach großen Erfolgen in <strong>den</strong><br />

Jahren 2007 und 2009 auch dieses Jahr wieder durch seine Aktionen rund um <strong>den</strong><br />

Laufsport und die Gesundheit aus.<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 11 von 19


Leichtathleten am Mensfelder Kopf<br />

Fotos sind in der Bildergalerie der <strong><strong>TV</strong>N</strong>-Homepage unter www.tv-niederselters.de<br />

Das jährliche Bergturnfest am Mensfelder Kopf fand dieses Jahr am 27. und 28.08.<br />

statt. Vom dieser ca. 300m hohen Erhebung ist <strong>bei</strong> schönem Wetter ein weiter<br />

Ausblick über das Limburger Becken möglich. Das Naturschutzgebiet gibt einer<br />

breiten Fauna Lebensraum und ist u.a. Rückzugsgebiet für bedrohte Vogelarten. In<br />

dieser naturverbun<strong>den</strong>en Atmosphäre können die Sportler an vielen<br />

leichtathletischen Disziplinen teilnehmen und sich messen.<br />

Am Samstag, <strong>den</strong> 27.08.2011 traten 9 Vertreter des <strong>TV</strong> <strong>Niederselters</strong> zur 10 km-<br />

Wanderung Rund um <strong>den</strong> Mensfel<strong>den</strong>er Kopf an. Sie errangen zwei Pokale: Einen<br />

für die jüngste Teilnehmerin (Lea Kasteleiner mit 7 Jahren) und einen als<br />

teilnehmerstärkster Verein dieser Disziplin. Die Strecke war sehr schön gewählt, es<br />

gab zwei kurze Zwischenstopps, <strong>bei</strong> <strong>den</strong>en man sich mit Getränken versorgen<br />

konnte. Nach zwei kürzeren Regenschauern sorgen der leichte Wind und die wieder<br />

zum Vorschein gekommene Sonne dafür, dass die Teilnehmer <strong>den</strong>noch trocken im<br />

Ziel ankamen. Dort erwarteten sie neben <strong>den</strong> <strong>bei</strong><strong>den</strong> Pokalen<br />

leckerer selbstgebackener Kuchen des<br />

gastgeben<strong>den</strong> TuS Mensfel<strong>den</strong>.<br />

Am Samstagabend wurde das Höhenfeuer<br />

angezündet. Zwar regnete es zeitweise, aber<br />

darunter litt die beeindruckende Atmosphäre<br />

nicht. Leider machte der Wettergott auch <strong>bei</strong><br />

der geplanten Übernachtung einen Strich<br />

durch die Rechnung, so dass in diesem<br />

Jahr die Zelte nicht auf dem MeKo<br />

aufgeschlagen wur<strong>den</strong>. Gegen 23.00 Uhr<br />

traten die <strong><strong>TV</strong>N</strong>-Sportler die Heimreise an, da am<br />

nächsten Tag ab 09:30 Uhr die nächsten Wettkämpfe auf dem<br />

Programm stan<strong>den</strong>.<br />

Das Bergturnfest war auch dieses Jahr wieder eine sehr gelungene Veranstaltung<br />

und wird sicherlich auch im nächsten Jahr wieder von <strong>den</strong> <strong><strong>TV</strong>N</strong>-Sportlern besucht<br />

wer<strong>den</strong>. Die Atmosphäre dort war sehr entspannt und mit <strong>den</strong> anderen<br />

teilnehmen<strong>den</strong> Vereinsvertretern entstand ein sehr freundschaftlicher Austausch.<br />

<strong><strong>TV</strong>N</strong>-Platzierungen der Leichtathletik-Wettkämpfe am MeKo:<br />

LA-3-Kampf M 40-49 Jahre: 1. Platz Harald Kasteleiner<br />

LA-3-Kampf W 14-15 Jahre: 1. Platz Leonie Westendorff<br />

LA-3-Kampf W 16-17 Jahre: 1. Platz Natalie Pelz<br />

LA-3-Kampf W 6-7 Jahre: 1. Platz Lea Kasteleiner<br />

Mensfelder Berglauf W: 9. Platz Lea Kasteleiner (Anmerkung: hier erfolgte keine<br />

differenzierte Altersklassen-Wertung, es wur<strong>den</strong> somit alle Schülerinnen gleichsam<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 12 von 19


gewertet, mit dem Ergebnis, so dass eine 5 Jahre ältere Schülerin <strong>den</strong> Berglauf<br />

gewann)<br />

Schleuderball W 14-15 Jahre: 1. Platz Leonie Westendorff<br />

Schleuderball M 18-19 Jahre: 2. Platz Stephan Lieberenz<br />

Schleuderball M 30-39 Jahre: 2. Platz Heiko Heger<br />

Stein und Baumstammwurf M 18-19 Jahre: 2. Platz Stephan Lieberenz<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 13 von 19


Seminar zum Thema Aufsichtspflicht und Kindeswohl<br />

Am Samstag, <strong>den</strong> 10.09.2011 fand ein ganztägiges Seminar zum Thema<br />

Aufsichtspflicht und Kindeswohl statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom <strong>TV</strong><br />

<strong>Niederselters</strong> in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit der Sportjugend Hessen. Teilgenommen haben<br />

16 Jugendliche und Erwachsene, die als Trainer, Übungsleiter, Helfer, Betreuer oder<br />

Jugendvertreter mit Kindern und Jugendlichen zusammenar<strong>bei</strong>ten.<br />

Die Referentin Gudrun Neher (Sportjugend Hessen), konnte mit vielen Fall<strong>bei</strong>spielen<br />

und auch eigenen Erfahrungsberichten das Thema praxisnah und gut verständlich<br />

mitteilen. Es ist ihr sehr gut gelungen, sowohl die erwachsenen Übungsleiter als auch<br />

die jugendlichen Helferinnen gleichermaßen anzusprechen und auf deren individuelle<br />

Belange einzugehen. In der Mittagspause wur<strong>den</strong> vom <strong><strong>TV</strong>N</strong> kostenlos belegte<br />

Brötchen für alle Seminarteilnehmer zur Verfügung gestellt.<br />

Inhalt des Seminars waren unter anderem ein Einblick in die wichtigsten rechtlichen<br />

und versicherungstechnischen Grundlagen, die Betrachtung des Spannungsfeldes<br />

zwischen pädagogischer und rechtlicher Anforderung und die Sensibilisierung für die<br />

Themen Kindeswohl und sexuelle Gewalt.<br />

Das erreichte Ziel dieses Tages war die Gewinnung von Handlungssicherheit im<br />

Vereinsalltag <strong>bei</strong>m Umgang mit Kindern und Jugendlichen, sowie die Vermittlung des<br />

dazu gehören<strong>den</strong> Hintergrundwissens und die wichtige Fähigkeit, "kritische<br />

Situationen" erkennen und richtig handeln zu können.<br />

Die Teilnehmer des Seminares<br />

Kindeswohl und<br />

Aufsichtspflicht der<br />

Sportjugend Hessen <strong>bei</strong>m <strong>TV</strong><br />

<strong>Niederselters</strong>:<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

hintere Reihe von links: Sabine<br />

Knödler, Kerstin Göbel, Dieter<br />

Nowak<br />

mittlere Reihe von links: Jürgen<br />

Fachinger, Claudia Wolf, Sally<br />

Diefenbach, Alicia Roth, Jeanette<br />

Fassauer, Viktoriya Rembser<br />

vordere Reihe von links: Sophie<br />

Muth, Gudrun Neher (Referentin),<br />

Verena Vormann, Heinz Trost,<br />

Claudia Heiler, Diana Heimann-<br />

Wolfsheimer<br />

nicht abgebildet: Sandra Fassauer<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 14 von 19


Wettkampfgymnastinnen <strong>bei</strong>m Sportabzeichen<br />

Bilder sind in der Bildergalerie der Homepage des <strong><strong>TV</strong>N</strong> zu fin<strong>den</strong>: www.tvniederselters.de<br />

Die Wettkampfgymnstinnen des <strong>TV</strong> <strong>Niederselters</strong> beweisen, dass sie nicht nur<br />

turnerisch, sondern auch auf dem Gebiet der Leichtathletik gute Leistungen<br />

vorzeigen können. In fünf Disziplinen aus <strong>den</strong> Bereichen Sprung, Lauf, Wurf und<br />

Schwimmen nahmen folgende Mädchen der Wettkampfgymnastik am Erwerb des<br />

Deutschen Sportabzeichens teil:<br />

Marcella Bach<br />

Tamara Eckrich<br />

Jeanette Fassauer<br />

Nadine Fassauer<br />

Lara Gregori<br />

Anastasija Krüger<br />

Alicia Roth<br />

Hanna Weniger<br />

Annabelle Zimmermann<br />

Unterstützt und fachlich geleitet wurde diese Aktion durch die Trainer und Helfer der<br />

Gruppe Leichtathletik des <strong><strong>TV</strong>N</strong> (u.a. Heiko Heger, Harald Kasteleiner und Helmut<br />

Heger). Die Zusammenar<strong>bei</strong>t der <strong>bei</strong><strong>den</strong> Abteilungen des <strong><strong>TV</strong>N</strong> funktionierte optimal<br />

und alle waren mit viel Freude da<strong>bei</strong>.<br />

Das Deutsche Sportabzeichen ist das sportliche Ehrenzeichen des Deutschen<br />

Olympischen Sportbundes (DOSB). Immer mehr Krankenkassen mit Bonussystem<br />

vergeben Bonuspunkte für <strong>den</strong> erfolgreichen Erwerb des Deutschen<br />

Sportabzeichens.<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 15 von 19


Trainingszeiten in <strong>den</strong> Herbstferien 2011<br />

Der <strong>TV</strong> <strong>Niederselters</strong> wünscht erholsame Ferien!<br />

Abteilung letztes<br />

Training vor<br />

<strong>den</strong> Ferien<br />

erstes Training<br />

nach <strong>den</strong> Ferien<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Anmerkungen<br />

Geräteturnen Mädchen Infos <strong>bei</strong>m Übungsleiter<br />

Aerobic (Montag) Trainingsunterbrechung bis<br />

zum Jahresende<br />

Mädchenturnen (Montag) Mo. 26.09.2011 Mo. 24.10.2011<br />

Eltern-Kind-Turnen (Dienstag) Di. 04.10.2011 Di. 25.10.2011<br />

Badminton Schüler und Jugend<br />

(Dienstag)<br />

Badminton Erwachsene<br />

(Dienstag und Freitag)<br />

Di. 04.10.2011 Di. 25.10.2011<br />

Keine Trainingspause in <strong>den</strong> Ferien<br />

Karate (Dienstag und Freitag) Fr. 07.10.2011 Di. 25.10.2011<br />

Geräteturnen Jungen (Mittwoch) Mi. 05.10.2011 Mi. 26.10.2011<br />

Mädchenturnen (Mittwoch) Mi. 05.10.2011 Mi. 26.10.2011<br />

Gymnastik Frauen (Mittwoch) Keine Trainingspause in <strong>den</strong> Ferien<br />

Kleinkinderturnen (Donnerstag) Do. 06.10.2011 Do. 27.10.2011 Am 06.10.2011 fin<strong>den</strong> die<br />

Vereinsmeisterschaften und<br />

die Verabschiedung der<br />

„Großen“ aus der Gruppe statt.<br />

Seniorinnen-Gymnastik<br />

(Donnerstag)<br />

Leichtathletik 6-11Jahre<br />

(Donnerstag)<br />

Leichtathletik ab 12 Jahre<br />

(Donnerstag)<br />

Infos <strong>bei</strong>m Übungsleiter<br />

Do. 06.10.2011 Do. 27.10.2011 Das Training findet ab<br />

27.10.2011 in der <strong><strong>TV</strong>N</strong>-Halle<br />

statt.<br />

Keine Trainingspause in <strong>den</strong> Ferien<br />

Das Training findet ab<br />

13.10.2011 in der <strong><strong>TV</strong>N</strong>-Halle<br />

statt.<br />

<strong>Tischtennis</strong>-Schüler (Di. / Fr.) Fr. 07.10.2011 Di. 25.10.2011 Infos <strong>bei</strong>m Übungsleiter<br />

<strong>Tischtennis</strong>-Senioren (Di.und Do.) Keine Trainingspause in <strong>den</strong> Ferien Infos <strong>bei</strong>m Übungsleiter<br />

Gymnastik Frauen (Freitag) Fr. 23.09.2011 Fr. 21.10.2011<br />

Nordic Walking (Samstag) Do. 06.10.2011 Sa. 29.10.2011 Nach <strong>den</strong> Herbstferien findet<br />

das Training wieder zu <strong>den</strong><br />

Winterzeiten, samstags 16:00<br />

– 17:00 Uhr statt.<br />

Wettkampfgymnastik (Samstag) Sa. 01.10.2011 Sa. 29.10.2011<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 16 von 19


<strong>Tischtennis</strong> Herren I: guter Saisonstart<br />

<strong>Tischtennis</strong> – Herren I (<strong>Bezirks</strong>klasse Nord2)<br />

Die erste Herren-Mannschaft startete am 25. August sehr früh in die neue Saison.<br />

Zwei neue Spieler konnten nach Abschluss der letzten Runde für <strong>den</strong> <strong><strong>TV</strong>N</strong><br />

gewonnen wer<strong>den</strong>.<br />

Zum einen ist das Maximilian Stähler, der als Schüler <strong>bei</strong> uns das <strong>Tischtennis</strong>spiel<br />

erlernte und dann in „Schwickersbach“ eine Klasse höher als unser 1. Herrenteam<br />

spielte. Zum anderen ist das Stefan Gartner, der – wie Maximilian - in Oberselters<br />

wohnt und bisher <strong>bei</strong>m TTC Offheim in der gleichen Gruppe<br />

wie wir antrat. Die Aufstellung lautet:<br />

Maximilian Stähler, Marcus Stein,<br />

Christoph Wirth, Christopher Zink, Stefan<br />

Gartner und Thomas Heiler<br />

(Mannschaftsführer). Das Team gilt als<br />

Anwärter für <strong>den</strong> Aufstieg und hat die<br />

ersten 4 Spiele klar gewonnen;<br />

insgesamt also ein sehr gelungener<br />

Saisonstart.<br />

Christoph Wirth, Thomas Heiler, Marcus<br />

Stein, Christopher Zink, Maximilian Stähler<br />

und Stefan Gartner (v.l.)<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 17 von 19


Helfen mit Freude<br />

Bilder sind in der Bildergalerie der Homepage des<br />

<strong><strong>TV</strong>N</strong> zu fin<strong>den</strong>: www.tv-niederselters.de<br />

Am Samstag, <strong>den</strong> 17.09.2011 schnürten 10 laufbegeisterte Leichtathleten des <strong>TV</strong><br />

<strong>Niederselters</strong> für einen guten Zweck die Laufschuhe und starteten gemeinsam <strong>bei</strong>m<br />

Benefizlauf der Firma Weton Massivhaus GmbH in Limburg Staffel. Der Erlös des<br />

Laufes wurde vom Veranstalter zu 100% der Leberecht-Stiftung für Kinder in Not zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Es wur<strong>den</strong> unterschiedliche Distanzen zur Bewältigung angeboten. Die 1.000 m-<br />

Strecke liefen Isa Sawetzki, Lea Sawetzki, Sören Pelz, Doreen Glöckner und Alicia<br />

Roth. Natalie Pelz vertrat <strong>den</strong><br />

<strong><strong>TV</strong>N</strong> auf der 5.000 m-Distanz.<br />

Auf die 10 km-Strecke<br />

machten sich gemeinsam<br />

Nicole Weniger-Sawetzki,<br />

Stephan Lieberenz, Harald<br />

Kasteleiner und Heiko Heger.<br />

Über die gesamte Strecke<br />

blieb diese Vierergruppe<br />

zusammen und überquerte<br />

auch gleichzeitig nach genau<br />

einer Stunde "Hand-in-Hand"<br />

die Ziellinie. Für manche von<br />

Ihnen war es die erste 10 km-<br />

Distanz eines offiziellen<br />

Laufes.<br />

Sportliche Unterstützer der<br />

Leberechtstiftung für Kinder in Not<br />

(v.l.): Heiko Heger, Sören Pelz, Doreen Glöckner, Harald Kasteleiner, Isa Sawetzki, Natalie Pelz, Lea<br />

Sawetzki, Stephan Lieberenz, Alicia Roth, Nicole Weniger-Sawetzki<br />

Zu Beginn war der/die eine oder andere ein wenig aufgeregt, ob die Laufstrecke<br />

auch gut zu bewältigen sei. Umso größer war die Freude und Zufrie<strong>den</strong>heit, als<br />

jede/r sein selbstgestecktes Ziel erreicht hatte. Nach Beendigung des Laufes<br />

konnten sich alle <strong>bei</strong> Kaffee und Kuchen wieder erholen und über ihre Eindrücke<br />

austauschen. Die Organisation war optimal, so dass sich alle sehr wohl fühlten. Wie<br />

<strong>bei</strong> jeder Teilnahme des <strong><strong>TV</strong>N</strong> an öffentlichen Laufveranstaltungen stand auch <strong>bei</strong>m<br />

WETON-Benefizlauf der Spaß an erster Stelle. Alle Teilnehmer erhielten vom<br />

Veranstalter als schöne Erinnerung ein Finisher-Shirt. Den stolzen "Finisher-<br />

"Kindern wurde zusätzlich eine Medaille übergeben.<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 18 von 19


Vereinsmeisterschaften Wettkampfgymnastik<br />

Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Gruppe Wettkampfgymnastik fan<strong>den</strong><br />

am Samstag, <strong>den</strong> 24.09.2011 statt.<br />

In freundschaftlicher Atmosphäre maßen die Gymnastinnen des <strong><strong>TV</strong>N</strong> ihre<br />

Leistungen. Mit <strong>den</strong> Handgeräten Seil, Ball und Reifen turnten sie die lange<br />

einstudierten Pflichtübungen <strong>den</strong> <strong>bei</strong><strong>den</strong> Wettkampfrichterinnen Petra Stickel und<br />

Claudia Wolf vor. Die älteren Teilnehmerinnen turnten zu Musik, so dass zusätzlich<br />

zur technischen Herausforderung auch die rhythmische und taktgetreue Darbietung<br />

einen weiteren Schwierigkeitsgrad darstellte.<br />

Die Gruppe erfreut sich über eine hohe Zahl an Neuzugängen in <strong>den</strong> letzten <strong>bei</strong><strong>den</strong><br />

Jahren, so dass auch viele junge Turnerinnen am Wettkampf teilnahmen und die<br />

Zuschauertische alle besetzt waren. Für das leibliche Wohl des mit Beifall und<br />

Zuspruch unterstützen<strong>den</strong> Publikums wurde von Christel Wolf gesorgt. Sie<br />

übernahm <strong>den</strong> Dienst des Kaffee- und Kuchenverkaufes.<br />

Platzierungen:<br />

Altersklasse 7/8 Jahre:<br />

1. Anastasija Krüger<br />

2. Hannah Buchenau<br />

3. Charlotte Kreuzsaler<br />

4. Annabelle Zimmermann<br />

Altersklasse 9/10 Jahre:<br />

1. Nadine Fassauer<br />

2. Janine Ferdinand<br />

3. Tamara Eckrich<br />

bb4. Miriam Augustin<br />

Altersklasse 11/12 Jahre:<br />

1. Chantal Ferdinand<br />

2. Tabea Knödler<br />

Altersklasse 13/14 Jahre:<br />

1. Marcella Bach<br />

2. Hanna Weniger<br />

3. Jeanette Fassauer<br />

4. Leonie Westendorff<br />

Altersklasse 15/16 Jahre:<br />

1. Mareike Pötz<br />

1. Verena Haßler<br />

Weitere Infos auf der Homepage: www.tv-niederselters.de<br />

Turnverein <strong>Niederselters</strong> 1905 e.V., An <strong>den</strong> Birken 1, 65618 Selters, Tel. (0 64 83) 36 70 www.tv-niederselters.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Presse: Sandra Fassauer, Tel. 0 64 83 – 80 66 29; sandra.fassauer@gmx.de<br />

1. Vorsitzender: Holger Bach, Tel. 0 64 83 - 7283 ; holgerbach@online.de Seite 19 von 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!