10.10.2014 Aufrufe

WURFSPIESS Ausgabe 134 / September 2013 - TVE Burgaltendorf

WURFSPIESS Ausgabe 134 / September 2013 - TVE Burgaltendorf

WURFSPIESS Ausgabe 134 / September 2013 - TVE Burgaltendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitglieder 60plus am 13.08.<strong>2013</strong> auf dem Weg zur<br />

Kleingartenanlage am Baldeneysee von Piraten beschossen<br />

Nach pünktlicher<br />

Ankunft<br />

am Kupferdreher<br />

Bahnhof<br />

wurden wir auf<br />

dem Fußmarsch<br />

zum<br />

Anleger von<br />

einem Regenschauer erwischt,<br />

den wir aber sportlich abgeschüttelt<br />

haben.<br />

Rechtzeitig zur Überfahrt von Kupferdreh<br />

kam die Sonne zum Vorschein<br />

und wir konnten diese bis zum Anleger<br />

Heisingen bei herrlichem Wetter genießen.<br />

Glücklicherweise wurden wir nicht von dem<br />

vorbeifahrenden Piratenschiff geentert. Wir wurden<br />

zwar beschossen, aber nicht getroffen. So<br />

erreichten wir das rettende Ufer und konnten<br />

dort unbeschadet in den Kleingartenlehrpfad<br />

eintreten.<br />

Nachdem alle sich mit gegrillten Würstchen,<br />

Zucchini und Getränken gestärkt hatten, konnten<br />

wir uns in einer Führung aufzeigen lassen,<br />

wie hier vorbildlich die Grundsätze zum Natur-<br />

60plus<br />

nahen Gärtnern gelebt werden, wie ohne Einsatz<br />

von chemischen Keulen Ungeziefer zu<br />

beseitigen ist und was wir für unsere Artenvielfalt<br />

tun können. Wir lernten, wie man mit Hochbeeten<br />

arbeitet und bekamen Tipps zur Baumpflege.<br />

Fragen zum Ökologischen naturnahen<br />

Gärtnern wurden beantwortet.<br />

Nach einem gemütlichen Beisammensein mit<br />

reichhaltigen Fachgesprächen, trat jeder nach<br />

Wunsch seine Heimreise an.<br />

Wir empfanden alle diesen Ort als eine grüne<br />

Oase in der man sich wohl fühlt. Hans Busch<br />

Fahrt ins Blaue: Jahresausflug von Rosis Frauengymnastikgruppe<br />

Am 25.07.<strong>2013</strong>,<br />

einem der heißen<br />

Sommertage,<br />

starteten wir - leider<br />

ohne Rosi - zu<br />

unserer "Fahrt ins<br />

Blaue" per Bus<br />

und Bahn und<br />

landeten in Dortmund Hacheney.<br />

Gruppenleben<br />

Als wir einer größeren Kindergruppe<br />

und dem Hinweis "Zoo" folgten, war<br />

allen das bis dahin unbekannte Ziel<br />

klar: Der Dortmunder Zoo. Zuerst ging<br />

es zum Tamanduahaus, das u.a. Faultiere<br />

und Ameisenbären beherbergt.<br />

Die Faultiermütter tragen lange Zeit ihr Junges<br />

auf dem Rücken und gehen so auch im Teich<br />

baden, wie wir sehen konnten. Am Giraffenhaus<br />

waren die auch dort wohnenden Erd-<br />

30<br />

<strong>WURFSPIESS</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!