12.10.2014 Aufrufe

Der Keramik-Ratgeber.

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mosaik: für jede Wellness­Oase<br />

ein „Muss“!<br />

Wir wollen unseren ovalförmigen Indoor-Pool<br />

sanieren und gleichzeitig einen kleinen Wellness-Bereich<br />

im Haus schaffen. Was würden<br />

Sie uns für Materialien empfehlen?<br />

<strong>Keramik</strong>platten sind unangefochten die Nr. 1, wenn es um<br />

Bad­ und Wellnesstrends geht. Sie sind nicht nur pflegeleicht,<br />

sondern auch bakterienfeindlich und tragen damit<br />

zu einer hervorragenden Hygiene bei. Wellness funktioniert<br />

am besten in einer Umgebung, die alle Sinne anspricht:<br />

sei es mit harmonischen Farben, Elementen und Formen<br />

oder mit Klängen und Düften. Hier sind keramische Wandund<br />

Bodenbeläge eine optimale Ergänzung zu Materialien<br />

wie Holz oder Glas.<br />

Mosaiksteine für den Pool<br />

Ich kann mir gut vorstellen, dass Ihr ovalförmiger Pool mit<br />

passenden keramischen Formteilen perfekt aussehen<br />

würde. Dazu gehören Überlaufrinnen ebenso wie Aussenund<br />

Innenecken, die sich jeder Rundung anpassen. Mit<br />

Mosaik steinen können Sie Ihrem Pool eine ganz persönliche<br />

und kunstvolle Note verleihen. Rutschfeste <strong>Keramik</strong>platten<br />

sorgen für Sicherheit rund ums Becken. Ich wünsche<br />

Ihnen viel Spass beim Bau Ihrer ganz individuellen<br />

Wellness­Oase.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!