12.10.2014 Aufrufe

Eigenen Zitationsstil erstellen mit Citavi

Eigenen Zitationsstil erstellen mit Citavi

Eigenen Zitationsstil erstellen mit Citavi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.1. Anwendungsfälle (Beitrag im Sammelwerk, …)<br />

Teaching Team<br />

Die Anwendungsfälle entsprechen weitgehend den in <strong>Citavi</strong> vorhandenen<br />

Dokumententypen (Monographie, Zeitschriftenaufsatz, etc.). Es gibt jedoch<br />

Dokumententypen, die je nach Kontext unterschiedlich zitiert werden. So wird ein<br />

Beitrag in einem Sammelwerk anders zitiert als in einem Sonderheft.<br />

3.2. Montagefläche<br />

Was ist ein Regelset?<br />

Ein Regelset legt fest, welche Komponenten in einer bibliographischen Angabe<br />

vorkommen und in welchem Druckbild (normal, kursiv, Kapitälchen) sie<br />

erscheinen. Dort wird auch festgelegt, <strong>mit</strong> Hilfe welcher Zeichen die<br />

Komponenten voneinander getrennt werden (Interpunktion).<br />

Wenn Sie einen <strong>Zitationsstil</strong> <strong>erstellen</strong>, müssen Sie für jede der drei Formen, in<br />

denen bibliographische Angaben in Veröffentlichungen vorkommen, ein Regelset<br />

definieren. Die drei benötigten Nachweise sind:<br />

- Eintrag in einem Literaturverzeichnis<br />

Stand: 20.09.2013 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!