02.11.2012 Aufrufe

Protestantische Kirchengemeinden Feilbingert und Hallgarten

Protestantische Kirchengemeinden Feilbingert und Hallgarten

Protestantische Kirchengemeinden Feilbingert und Hallgarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindefest in <strong>Feilbingert</strong><br />

Den Gottesdienst am Gemeindefest hat die Gruppe Zeitlos mitgestaltet.<br />

Nach dem Gottesdienst feierte die Gemeinde bei herrlichem Wetter<br />

r<strong>und</strong> um die Kirche.<br />

- 12 -<br />

Welche Linie werden die kommenden Presbyterien<br />

finden?<br />

Die Wahlen zu den Presbyterien sind in erster Linie<br />

Persönlichkeitswahlen. Denn die Kandidatinnen <strong>und</strong> Kandidaten<br />

stehen nicht für bestimmte inhaltliche Programme <strong>und</strong> die<br />

Wählerinnen <strong>und</strong> Wähler wissen allenfalls aus zufälligen persönlichen<br />

Kontakten ein wenig von den Zielen, Beweggründen oder Vorhaben<br />

der Männer <strong>und</strong> Frauen auf den Vorschlagslisten.<br />

Auch die Erwartungen der Wählerinnen <strong>und</strong> die Gründe ihrer<br />

Wahlentscheidung bleiben weitgehend unbekannt, sodass sich die<br />

Gewählten zunächst mit eher widersprüchlichen Erwartungen<br />

konfrontiert sehen. Sollen sie bewahren oder verändern, sollen sie<br />

verwalten oder Impulse geben, sollen sie als Gremium eher den<br />

Konsens <strong>und</strong> die Harmonie anstreben oder sich konflikt- <strong>und</strong><br />

entscheidungsorientiert zeigen?<br />

Heute sind nicht mehr alle Mitglieder des Presbyteriums vom gleichen<br />

kirchlichen Milieu geprägt. Zu unterschiedliche Lebenserfahrungen,<br />

Bildungswege, Lebensgeschichten, religiöse Profile, persönliche <strong>und</strong><br />

politische Horizonte bringen die Einzelnen ein. Deshalb kann auch<br />

nicht mehr davon ausgegangen werden, dass sie in ihrem Arbeitsstil,<br />

in ihren Urteilen, Werthaltungen <strong>und</strong> Einstellungen stets<br />

übereinstimmen.<br />

Paulus hatte für den Umgang mit den verschiedenen Begabungen in<br />

seinen Gemeinden zwei Orientierungen empfohlen. Zuallererst sollen<br />

sie von der „Liebe“ geleitet sein. Damit war nicht in erster Linie ein<br />

Gefühl gemeint, sondern das Herstellen von Beziehungen, das Anteil<br />

nehmen <strong>und</strong> Anteil geben, das Teilen. Als zweite Leitlinie empfahl er,<br />

dass die Begabungen sich insbesondere den Menschen vermittelnd<br />

<strong>und</strong> gewinnend zuwenden sollen, die eher am Rand stehen <strong>und</strong><br />

gerade nicht zum inneren Zirkel <strong>und</strong> zum festen Bestand der<br />

Gemeinde gehören.<br />

Was bedeutet das für die Verantwortlichen im<br />

Presbyterium?<br />

Zuerst einmal, dass sie ihre verschiedenen Begabungen einbringen<br />

<strong>und</strong> sich von dem Geist des Erneuerns, Befreiens <strong>und</strong> Versöhnens<br />

leiten lassen, der der christlichen Gemeinde verheißen ist.<br />

- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!