16.10.2014 Aufrufe

Geburtstagskalender - Uhu

Geburtstagskalender - Uhu

Geburtstagskalender - Uhu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geburtstagskalender</strong><br />

Bereich: Ästhetische Erziehung / Soziales Lernen<br />

• Altersstufe: ab 3 Jahren • Arbeitszeit: 6 x 30 Min.<br />

Einführung<br />

Für jedes Kind ist der Geburtstag etwas ganz Besonderes<br />

und auch in der Kindergartengruppe wird er<br />

beachtet und gefeiert. Ein spezieller Kalender hilft<br />

dabei, den Überblick über die Geburtstage der 25 bis<br />

28 Kinder zu behalten.<br />

Da Kinder im Vorschulalter größere Zeiträume wie<br />

ein Jahr noch nicht überblicken können, bietet es sich<br />

an, das Jahr nach den Jahreszeiten zu gliedern, die<br />

sich anhand der Witterung erfahren und begreifen<br />

lassen. Bestens geeignet zur Darstellung der Jahreszeiten<br />

ist ein Baum mit Blüten im Frühjahr, grünen<br />

Blättern im Sommer, bunten Blättern im Herbst und<br />

kahlen, schneebedeckten Ästen im Winter. So entstehen<br />

vier Wandbilder, die jeweils drei Monate<br />

repräsentieren.<br />

1


Zur weiteren Differenzierung wird jedem Monat eine Farbe zugewiesen und die Fotos<br />

der Kinder auf ein entsprechend farbiges Papier geklebt. Unter dem Foto stehen Name<br />

und Geburtsdatum, Punkte verdeutlichen das Alter.<br />

Pädagogische Ziele<br />

• Einen <strong>Geburtstagskalender</strong> als Orientierungs- und Erinnerungshilfe gestalten<br />

• Naturbeobachtung: Jahreszeiten bewußt wahrnehmen als Zeichen der vergehenden<br />

Zeit<br />

• Die Naturbeobachtung gestalterisch umsetzen<br />

• Die Feinmotorik beim Reißen schulen<br />

• Freude an der Gemeinschaftsarbeit erleben<br />

Material und Hilfsmittel<br />

4 Graupappen (70 x 100 cm), 4 Bogen Tonpapier in Blau (70 x 100 cm),<br />

Tonpapier in Brauntönen, Rosa, Pink, Grün, Weiß, Reste in Schwarz<br />

und Orange, große und kleine Wäscheklammern aus Holz, Deckfarben<br />

und Pinsel, Wattekugeln (2,5 cm Ø), Chenilledraht und Marabufedern in<br />

verschiedenen Farben, Tonpapier in 12 Farbtönen, Fotos der Kinder,<br />

Becher oder Glas, Schere, Cutter, UHU Alleskleber EXTRA KRAFT,<br />

UHU Bastelkleber<br />

Gestaltungsablauf<br />

1. Den Gestaltungsablauf planen, am besten eine Übersicht erstellen. Die Geburtstage<br />

der Kinder den Jahreszeiten zuordnen: Frühjahr (März bis Mai), Sommer (Juni bis<br />

August), Herbst (September bis November) und Winter (Dezember bis Februar) und<br />

die jeweilige Anzahl notieren. Dementsprechend die benötigte Zahl der Fotohalter<br />

(Motiv mit Wäscheklammer) bestimmen.<br />

2. Die vier blauen Bogen Tonpapier mit UHU Alleskleber EXTRA KRAFT flächig auf die<br />

Graupappe aufziehen (Erzieherin).<br />

3. Für die Baumstämme und Äste braunes<br />

Tonpapier in Streifen reißen und überlappend<br />

mit UHU Bastelkleber auf den blauen<br />

Hintergrund kleben.<br />

4. Die einzelnen Bäume der dargestellten<br />

Jahreszeit entsprechend ausgestalten:<br />

• Blütenpracht im Frühjahr: Für jede Blüte<br />

fünf Blätter aus rosafarbenem Tonpapier<br />

reißen, um einen Mittelpunkt kreisförmig<br />

anordnen und aufkleben. Ein pinkfarbenes<br />

Oval als Blütenmitte aufkleben. Die<br />

Blüten für die Fotohalter so groß gestalten,<br />

dass eine Wäscheklammer auf die<br />

Rückseite passt. Alle Blüten auf den<br />

Baum kleben, bei den Fotohaltern auf<br />

ausreichende Abstände achten, damit<br />

die Fotos später Platz haben. Kleine<br />

grüne Blätter reißen und aufkleben.<br />

2


• Große grüne Blätter im Sommer: Die Blätter aus grünem Tonpapier reißen und auf den<br />

Baum kleben. Für die Fotohalter Wäscheklammern auf entsprechend große Blätter kleben<br />

oder bunte Vögel basteln. Vögel: Wattekugeln und große Wäscheklammern mit<br />

Deckfarben färben. Mit der Scherenspitze ein Loch stechen (Erzieherin) und geknickten<br />

Chenilledraht als Schnabel einkleben. Augen aufmalen. Die Wattekugel an der Unterseite<br />

mit dem Cutter einschneiden (Erzieherin) und hier das vordere Teil der Klammer einkleben.<br />

Die Vögeln mit Marabufedern ausgestalten.<br />

• Bunte Blätter im Herbst: Die Blätter aus Tonpapier in Gelb, Orange und Brauntönen<br />

reißen und auf den Baum kleben. Für die Fotohalter Wäscheklammern auf entsprechend<br />

große Blätter kleben.<br />

• Schnee im Winter: Schneeflocken und Schneeflächen aus weißem Tonpapier reißen und<br />

auf den Baum kleben. Für die Fotohalter kleine Wäscheklammern auf die Rückseite der<br />

Schneeflocken kleben. Die Schneemänner entstehen aus verschieden großen Kreisen:<br />

Becher oder Glas auf das weiße Tonpapier stellen, fest andrücken und das Papier darumherum<br />

abreißen. Die Schneemänner mit Gesichtern und Hüten ausgestalten und aufkleben.<br />

5. Den einzelnen Monaten eine Farbe zuweisen. Die Fotos und die Träger aus Tonpapier in<br />

der entsprechenden Farbe zuschneiden. Fotos aufkleben und die Träger beschriften.<br />

Christina Bergmann<br />

© 2005 UHU GmbH & Co. KG, Bühl (Baden) und Elke Fox.<br />

Redaktion und Fotos: Elke Fox.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!