20.10.2014 Aufrufe

MASTER-FRAGEBOGEN für die AbsolventInnenbefragung der ...

MASTER-FRAGEBOGEN für die AbsolventInnenbefragung der ...

MASTER-FRAGEBOGEN für die AbsolventInnenbefragung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D2: Sind Sie <strong>der</strong> Meinung, dass vor Abschluss des Studiums mehr<br />

berufsrelevante Themen behandelt werden sollten?<br />

Ja<br />

Nein<br />

[nur wenn bei Frage D2 <strong>die</strong> Antwort „Ja“ gewählt wurde]<br />

D2a: Welche <strong>der</strong> folgenden Themengebiete sollten behandelt<br />

werden?<br />

(maximal 3 Nennungen)<br />

Subventionsansuchen / Projektför<strong>der</strong>ung / Wettbewerbe / Sponsoring<br />

/ Fundraising<br />

Versicherung (Sozial-, Haftpflicht- etc.)<br />

Infos zu Ausschreibungen / Möglichkeiten, sich zu informieren<br />

Buchhaltung, Steuern und Abgaben<br />

Pressearbeit (Einladungen, Pressetexte, etc. ...)<br />

Rechtliche Möglichkeiten/Notwendigkeiten (Arbeitsrecht,<br />

Urheberrecht,Vertragsrecht, Kunst im öffentlichen Raum, etc. ...)<br />

Ich-Marketing (von <strong>der</strong> Präsentation <strong>der</strong> Diplomarbeit zur medialen<br />

Präsenz)<br />

Branchennetzwerke und ihre Vorteile<br />

[nur wenn bei Frage D2 <strong>die</strong> Antwort „Ja“ gewählt wurde]<br />

D2b: Zu welchem Zeitpunkt hätten Sie persönlich <strong>der</strong>artige Angebote<br />

am meisten benötigt?<br />

während des gesamten Studiums<br />

eher gegen Ende des Studiums<br />

erst nach Ihrem Stu<strong>die</strong>nabschluss<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!