22.10.2014 Aufrufe

Sommersemester 2009 - Universität Stuttgart

Sommersemester 2009 - Universität Stuttgart

Sommersemester 2009 - Universität Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Universität <strong>Stuttgart</strong><br />

Kommentiertes Verzeichnis der<br />

Lehrveranstaltungen im Fach Philosophie<br />

im <strong>Sommersemester</strong> <strong>2009</strong><br />

Institut für Philosophie<br />

Institut für Philosophie<br />

Prof. Dr. Christoph Hubig (Direktor)<br />

Prof. Dr. Gerhard Ernst<br />

Seidenstr. 36 (3. OG)<br />

70174 <strong>Stuttgart</strong><br />

Tel. (0711) 685-82491 (Sekretariat), Fax : -72491<br />

E-Mail: sekretariat(at)philo.uni-stuttgart.de<br />

Internet: www.uni-stuttgart.de/philo


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Übersicht über die Veranstaltungen im <strong>Sommersemester</strong> <strong>2009</strong> .........................................................................5<br />

Termine/Prüfungen .............................................................................................................................................8<br />

Kommentare zu den Lehrangeboten ...................................................................................................................9<br />

Vorlesung
<br />

Schelling...................................................................................................................................................9
<br />

Vorlesung
 Einführung
in
die
Erkenntnistheorie ....................................................................................... 10
<br />

Vorlesung
 Technik
als
Medium
–
Technikphilosophie
als
Kulturphilosophie ............................. 11
<br />

Vorlesung
<br />

Die
Gegenwart
einer
Zukunftstechnologie
–
Eine
Expedition
in
die
Nanowelten
<br />

von
Liliput
und
Laputa.................................................................................................................... 12
<br />

Proseminar
 Einführung
in
die
praktische
Philosophie.............................................................................. 13
<br />

Proseminar
 Recht
und
Moral ................................................................................................................................ 14
<br />

Proseminar
 Aristoteles:
Metaphysik
(Interpretationskurs).................................................................... 15
<br />

Proseminar
 Diskurs
und
Macht
bei
Michel
Foucault.
Eine
Einführung.............................................. 16
<br />

Proseminar
 Einführung
in
die
theoretische
Philosophie.......................................................................... 17
<br />

Proseminar
<br />

Die
drei
Stellungen
des
Gedankens
zur
Objektivität.
Einführung
in
die
Philosophie
<br />

Hegels
(Interpretationskurs)....................................................................................................... 18
<br />

Seminar
 Zur
Krise
des
Begriffs
»Arbeit«................................................................................................... 19
<br />

Seminar
<br />

Philosophisch‐physikalisches
Seminar:
Simulationsbasierte
Klimafolgenanalyse
<br />

und
zukünftige
Handlungsoption .............................................................................................. 21
<br />

Seminar
 
Ludwig
Wittgenstein:
Philosophische
Untersuchungen
(Interpretationskurs).... 22
<br />

Seminar
 Philosophie
der
Menschenrechte............................................................................................... 23
<br />

Seminar
 Niklas
Luhmann:
Das
Recht
der
Gesellschaft
(Interpretationskurs).......................... 24
<br />

Seminar
 Technik
und
Politik .......................................................................................................................... 25
<br />

Seminar
 Fachdidaktik
Philosophie/Ethik................................................................................................. 26
<br />

Seminar
<br />

Positionen
der
Ethik
im
Mittelalter
(Augustinus,
Abaelard,
Thomas,
Meister
<br />

Eckart
u.a.) ........................................................................................................................................... 27
<br />

Seminar
 Jenseits
des
Lustprinzips?
Antike
und
moderne
Seelenbegriffe .................................. 28
<br />

Seminar
 Hegel:
Phänomenologie
des
Geistes
(Interpretationskurs) ........................................... 29
<br />

Seminar
 Bewusstsein
und
Selbstbewusstsein........................................................................................ 30
<br />

Seminar
 Potentialität
und
Possibilität ....................................................................................................... 31
<br />

Seminar
 Befreiung
denken
–
emanzipationstheoretische
Spurensuche..................................... 32
<br />

Seminar
 Logik
II:
Anwendungen .................................................................................................................. 33
<br />

Seminar
 Philosophie
der
Künstlichen
Intelligenz................................................................................. 34
<br />

Seminar
 Hilary
Putnam:
Sprache,
Geist,
Wissen.................................................................................... 35
<br />

Seminar
 Philosophie
des
Lachens................................................................................................................ 36
<br />

Seminar
 Wirtschaftsethik ................................................................................................................................ 37
<br />

Seminar
 Immanuel
Kant:
Kritik
der
Urteilskraft
2
(Interpretationskurs) ................................. 38
<br />

Hauptseminar
 Die
neurophysiologische
Herausforderung .......................................................................... 39
<br />

3


Hauptseminar
 Weltreligionen
und
Christentum ............................................................................................... 40
<br />

Hauptseminar
 Probleme
aktueller
Medienphilosophie.................................................................................. 41
<br />

Hauptseminar
<br />

‚Dichterisch
wohnt
der
Mensch’
–
Der
Wohnraum
in
Literatur
und
Philosophie
im
<br />

19.
und
20.
Jahrhundert ................................................................................................................. 42
<br />

Oberseminar
 Sprache,
Kognition,
Evolution ..................................................................................................... 44
<br />

Hauptseminar
<br />

Karl‐Otto
Apel:
Sprechakttheorie
und
transzendentale
Sprachpragmatik
zur
<br />

Frage
ethischer
Normen ................................................................................................................ 45
<br />

Kolloquium
 des
Instituts
für
Philosophie ........................................................................................................ 46
<br />

Kolloquium
 Philosophie
in
Frankreich
:
Jacques
Rancière ...................................................................... 47
<br />

Kolloquium
 für
Examenskandidaten,
Doktoranden
und
Habilitanden .............................................. 48
<br />

Kolloquium
 SimTech................................................................................................................................................. 48
<br />

Arbeitskreis
 Feminismus
und
Philosophie....................................................................................................... 49
<br />

Übung
<br />


Schreibwerkstatt
II:
Strategien
beim
Verfassen
wissenschaftlicher
<br />

Seminararbeiten................................................................................................................................ 50
<br />

Übung
 Schreibwerkstatt
III
(für
ExamenskandidatInnen)............................................................ 51
<br />

Übung
<br />

Redewerkstatt
für
Philosophen:
Übung
zur
Vermittlung
philosophischer
Inhalte
<br />

in
Referat,
Präsentation
und
Vortrag ....................................................................................... 52
<br />

Ethisch-philosophisches Grundlagenstudium für Lehramtsstudierende...........................................................53<br />

Seminar
 Grundkurs
Ethik
(EPG
I)
A............................................................................................................ 53
<br />

Seminar
 Grundkurs
Ethik
(EPG
I)
B ............................................................................................................ 54
<br />

Seminar
 Grundkurs
Ethik
(EPG
I)
C ............................................................................................................ 55
<br />

Seminar
 Grundkurs
Ethik
(EPG
I)
D............................................................................................................ 56
<br />

Seminar
 Ethik
und
Pädagogik
(EPG
II) ...................................................................................................... 57
<br />

Seminar
 Die
Aufklärung
als
Odyssee.
Naturbeherrschung
und
Werteverlust
(EPG
II)........ 58
<br />

Seminar
 Foucault:
Das
Sexualitätsdispositiv
(EPG
II)......................................................................... 59
<br />

Seminar
 Ethik
und
Hermeneutik
(EPG
II) ................................................................................................ 60
<br />

Seminar
 Unterwegs
zum
Menschenpark?
Eugenik
und
Ethik
(EPG
II) ....................................... 61
<br />

Seminar
 Sterblichkeit
und
Tod
(EPG
II) .................................................................................................... 62
<br />

Seminar
 Macht
und
Gewalt
(EPG
II)............................................................................................................ 63
<br />

Kriterien für die Vergabe von Leistungspunkten und Leistungsnachweisen im Studiengang<br />

Philosophie (BA / MA) .....................................................................................................................................64<br />

Kriterien der Scheinvergabe im Magister- und Lehramtsstudiengang .............................................................64<br />

Zuordnung der Lehrveranstaltungen zu den Studiengängen. Legende.............................................................65<br />

Hinweise zu den Veranstaltungsorten ...............................................................................................................67<br />

Aktuelle Mitteilungen .......................................................................................................................................67<br />

4


Übersicht über die Veranstaltungen im <strong>Sommersemester</strong> <strong>2009</strong><br />

Vorlesung Breuninger Schelling Mi 15.45-17.15;<br />

Beginn: 06.05.<strong>2009</strong><br />

M 11.32<br />

Vorlesung Ernst Einführung in die<br />

Erkenntnistheorie<br />

Do 11.30-13.00<br />

M 2.01<br />

Vorlesung Hubig Technikphilosophie:<br />

Technik als Medium<br />

Di 17.30-19.00<br />

M 11.82<br />

Vorlesung Nordmann Gegenwart einer<br />

Zukunftstechnologie<br />

Fr 11.30-13.00<br />

M 11.42<br />

Proseminar Ernst Einführung in die praktische<br />

Philosophie<br />

Di 11.30-13.00<br />

M 7.010<br />

Proseminar Fischer Recht und Moral Do 11.30-13.00<br />

M 36.31<br />

Proseminar<br />

(Interpretationskurs)<br />

Hubig Aristoteles: Metaphysik Mi 9.45-11.15<br />

M 36.31<br />

Proseminar Mazumdar Michel Foucault Blockseminar: 25.04.,<br />

23.05., 13.06.,<br />

18.07.<strong>2009</strong>, jew.<br />

10.00-18.00<br />

Proseminar Ramming Einführung in die<br />

theoretische Philosophie<br />

Proseminar<br />

(Interpretationskurs)<br />

Weingarten<br />

Einführung in die<br />

Philosophie Hegels<br />

Seminar Baumann Zur Krise des Begriffs<br />

»Arbeit«<br />

Seminar Betz Simulationsbasierte<br />

Klimafolgenanalyse<br />

Seminar<br />

(Interpretationskurs)<br />

Ernst<br />

Wittgenstein:<br />

Philosophische<br />

Untersuchungen<br />

Seminar Ernst Philosophie der<br />

Menschenrechte<br />

Seminar Fischer<br />

(Interpretationskurs)<br />

Niklas Luhmann: Das Recht<br />

der Gesellschaft<br />

M 36.31<br />

Kurs A: Di 9.45-<br />

11.15, M 36.31<br />

Kurs B: Do 8.00-<br />

9.30, M 7.003<br />

Di 15.45-17.15<br />

M 36.31<br />

Mi 14.00-15.30<br />

M 36.31<br />

Blockseminar mit<br />

Exkursion:<br />

03.08.-07.08.<strong>2009</strong><br />

Di 17.30-19.45<br />

M 36.31<br />

Do 14.00-15.30<br />

M 7.002<br />

Do 13.15-14.45<br />

M 36.31<br />

Seminar Gaycken Technik und Politik Di 15.45-17.15<br />

M 7.001<br />

Seminar Klaiber Fachdidaktik Mo 11.30-13.00<br />

M 11.82<br />

Seminar Luckner Positionen der Ethik im Di 15.45-17.15<br />

Mittelalter<br />

M 11.82<br />

Seminar Mamber Jenseits des Lustprinzips? Mo 11.30-13.00<br />

M 7.203<br />

5


Seminar<br />

(Interpretationskurs)<br />

Müller<br />

Hegel: Phänomenologie des<br />

Geistes<br />

6<br />

Mo 14.00-17.15<br />

14tägig, Beginn:<br />

20.04.<strong>2009</strong><br />

M 36.31<br />

Mo 11.30-13.00<br />

M 36.31<br />

Seminar Nerurkar Bewusstsein und<br />

Selbstbewusstsein<br />

Seminar Nerurkar Potentialität und Possibilität Do 9.45-11.15<br />

M 36.31<br />

Seminar Ohme-Reinicke Befreiung denken – Mi 11.30-13.00<br />

emanzipationstheoretische M 7.011<br />

Spurensuche<br />

Seminar Pross Logik II: Anwendungen Mo 15.45-17.15<br />

M 11.71<br />

Seminar Pross Philosophie der Künstlichen<br />

Intelligenz<br />

Do 15.45-17.15<br />

M 7.102<br />

Seminar Ramming Hilary Putnam: Sprache,<br />

Geist, Wissen<br />

Fr 9.45-11.15<br />

M 36.31<br />

Seminar Uhl Philosophie des Lachens Blockseminar: 24.-<br />

Vorbesprechung:<br />

27.07.<strong>2009</strong>, jew.<br />

24.04.<strong>2009</strong>, 16.00 Uhr<br />

9.00-17.00, IZKT-<br />

Besprechungsraum<br />

Geschw.-Scholl-Str.<br />

24, Raum 2.382<br />

Seminar Weil Wirtschaftsethik Do 8.00-9.30<br />

M 36.31<br />

Seminar<br />

(Interpretationskurs)<br />

Weingarten Kant: Kritik der Urteilskraft<br />

II<br />

Di 14.00-15.30<br />

M 36.31<br />

Hauptseminar Hubig Die neurophysiologische<br />

Herausforderung<br />

Hauptseminar Nanko Weltreligionen und<br />

Christentum<br />

Hauptseminar Ramming Probleme aktueller<br />

Medienphilosophie<br />

Hauptseminar Schmidt Wohnen: Literarische und<br />

philosophische<br />

Raumtheorien<br />

Oberseminar Pafel / Weingarten Sprache, Kognition,<br />

Evolution<br />

Hauptseminar Wiegerling K.O. Apel: Sprechakttheorie<br />

u. Transzendentalpragmatik<br />

Kolloquium Ernst Kolloquium des Instituts für<br />

Philosophie<br />

Kolloquium<br />

Heidenreich / Müller<br />

/ Weingarten<br />

Philosophie in Frankreich:<br />

Jacques Rancière<br />

Vorbesprechung:<br />

20.04.<strong>2009</strong>, 17.30 Uhr<br />

Di 11.30-13.00<br />

M 36.31<br />

Fr 9.45-11.15<br />

M 7.102<br />

Fr 11.30-13.00<br />

M 36.31<br />

Di 15.45-17.15<br />

M 7.206<br />

Mi 17.30-19.00<br />

M 7.206<br />

Mi 17.30-19.00<br />

M 7.001<br />

Mi 19.00-21.00<br />

14tägig, Beginn:<br />

22.04.<strong>2009</strong><br />

M 36.31<br />

Mo 17.30-21.00<br />

14tägig, Beginn:<br />

27.04.<br />

IZKT-<br />

Besprechungsraum<br />

Geschw.-Scholl-Str.<br />

24, Raum 2.382


Kolloquium Hubig Kolloquium für<br />

nach Vereinbarung<br />

Examenskandidaten,<br />

Doktoranden und<br />

Habilitanden<br />

Kolloquium Hubig/Betz Kolloquium SimTech Mi 11.30-13.00<br />

14tägig, Beginn:<br />

29.04.<strong>2009</strong><br />

Arbeitskreis Ramming Feminismus und<br />

Philosophie<br />

M 36.31<br />

Do 15.45-17.15<br />

14tägig, Beginn:<br />

30.04.<strong>2009</strong><br />

M 3.067<br />

Übung Müller Schreibwerkstatt II Kurs A: Do 9.45-<br />

11.15, M 11.62<br />

Kurs B: Do 17.30-<br />

19.00, M 11.71<br />

Übung Müller Schreibwerkstatt III für<br />

Examenskandidaten<br />

Vorbesprechung:<br />

24.04.<strong>2009</strong>, 14.00 Uhr<br />

Blockseminar: 08.05.,<br />

29.05., 19.06., 03.07.,<br />

24.07.<strong>2009</strong>, jew.<br />

14.00-19.00<br />

M 36.31<br />

Übung Stengel Redewerkstatt für<br />

laut Aushang<br />

Philosophen<br />

EPG Luckner EPG I Grundkurs Ethik A Di 14.00-15.30<br />

M 11.32<br />

EPG Luckner EPG I Grundkurs Ethik B Mi 8.00-9.30<br />

M 11.82<br />

EPG Mamber EPG I Grundkurs Ethik C Mi 11.30-13.00<br />

M 11.82<br />

EPG Weingarten EPG I Grundkurs Ethik D Do 17.30-19.00<br />

M 7.001<br />

EPG Luckner EPG II Ethik und Pädagogik Mi 9.45-11.15<br />

M 7.103<br />

EPG Mamber EPG II Die Aufklärung als<br />

Odyssee. Naturbeherrschung<br />

und Werteverlust<br />

Mo 15.45-17.15<br />

M 7.206<br />

EPG Mamber EPG II Foucault: Das<br />

Sexualitätsdispositiv<br />

Di 14.00-15.30<br />

M 7.202<br />

EPG Radinkovic EPG II Ethik und<br />

Hermeneutik<br />

Mo 9.45-11.15<br />

M 7.010<br />

EPG Wadephul EPG II Ethik und Eugenik Do 9.45-11.15<br />

M 7.004<br />

EPG Weingarten EPG II Sterblichkeit und<br />

Tod<br />

Di 11.30-13.00<br />

M 7.004<br />

EPG Weingarten EPG II Macht und Gewalt Fr. 17.30-19.00<br />

M 7.102<br />

7


Termine/Prüfungen<br />

Beginn der Lehrveranstaltungen: 20. April <strong>2009</strong><br />

Ende der Lehrveranstaltungen: 25. Juli <strong>2009</strong><br />

Unterbrechung: 2. Juni – 5. Juni <strong>2009</strong><br />

Orientierungsprüfung<br />

Alle Studierenden, die nicht den Studienabschluss „Bachelor“ anstreben und die nach dem<br />

1.1.2000 mit dem Studium begonnen haben, sollen nach dem 2. Semester ihres Studiums eine<br />

Orientierungsprüfung ablegen. Wer zum Ende des 3. Semesters die Orientierungsprüfung nicht<br />

abgelegt hat, verliert in der Regel den Prüfungsanspruch.<br />

Termine für die Orientierungsprüfung werden per Aushang und im Internet bekannt gegeben.<br />

Anmeldeformulare im Sekretariat (Seidenstr. 36, Zi. 3/60) oder im Internet (www.unistuttgart.de/philo/,<br />

→ „Prüfungen“).<br />

Bachelor-Studierende bestehen die Orientierungsprüfung ohne gesonderte Anmeldung automatisch<br />

durch den Erwerb der in den Studienordnungen festgelegten 28 LP (HF) bzw. 8 LP (NF).<br />

Zwischenprüfung, Magisterprüfung im Fach Philosophie<br />

Zwischenprüfung:<br />

Magisterprüfung:<br />

Anmeldefrist bis:<br />

nach Vereinbarung<br />

nach Vereinbarung<br />

in der Regel 2 Monate vor der Prüfung<br />

Die Anmeldung erfolgt z. Zt. in der Sprechstunde von Dr. Ulrike Ramming, die Absprache der<br />

Themen und des Termins mit dem jeweiligen Prüfer.<br />

Für alle Prüfungen gilt: Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Prüfer. Wir müssen u.a.<br />

darauf achten, dass die Prüfungslasten in etwa gleich verteilt sind, so dass wir ggf. nicht alle<br />

Wünsche berücksichtigen können.<br />

8


Kommentare zu den Lehrangeboten<br />

Apl. Prof. Dr. Renate Breuninger<br />

Vorlesung<br />

Schelling<br />

Zeit:<br />

Mittwoch, 15.45-17.15 Uhr<br />

Raum: M 11.32<br />

Beginn: 06.05.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: A2, A4, B1, C3, C4, C9, H2, LAP, LAT, LAA, Ib, IVa<br />

Im Allgemeinen wird F.J.W. Schelling als der unbedeutendste der drei großen Idealisten angesehen:<br />

Fichte eröffnet den Idealismus, Hegel vollendet ihn und Schelling schlägt gleichsam die Brücke von<br />

Fichte zu Hegel. Doch genau diese Vorstellung bedarf dringend einer Revision: Schelling hat<br />

philosophische Fragestellungen konzipiert, die schon über den Idealismus hinausreichen und damit<br />

diesen erst eigentlich voll-enden.<br />

Dies zeigt sich besonders in der kleinen Schrift des späten Schelling „Über das Wesen der<br />

menschlichen Freiheit“ (1809), die sicher einen der Höhepunkte seiner Philosophie bildet. Hier<br />

wird erstmalig der absolute Glaube an die Vernunft der Idealisten ins Wanken gebracht. Im<br />

Gegenzug zum Idealismus bestimmt Schelling den Willen als einen dunklen, naturhaften Drang des<br />

Menschen und stellt ihn über den Verstand. Gerade diese dunkle Seite des Willens wird von<br />

Schopenhauer und Nietzsche als eine Grundlage der Philosophie des 20. Jahrhunderts betrachtet.<br />

In dieser Vorlesung sollen aber auch die beiden ersten Perioden Schellings betrachtet werden. Diese<br />

ist zum einen Schellings „System des transzendentalen Idealismus“ um 1800, in dem er in<br />

Anschluss an Kant und Fichte das Selbstbewusstsein zum obersten Prinzip erhebt. In seiner<br />

Naturphilosophie, der zweiten Periode seines Philosophierens (1801-1806), bringt er in seiner<br />

Identitätsphilosophie Geist und Natur zusammen und stellt hierbei besonders die Kunst als ein<br />

Bindeglied zwischen Ich und Natur, zwischen bewusster Tätigkeit des Ichs und unbewusster<br />

Tätigkeit der Natur, dar.<br />

Eine sehr gute Einführung bietet Xavier Tilliette: „Schelling“, <strong>Stuttgart</strong>: Klett Cotta 2004.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

9


Prof. Dr. Gerhard Ernst<br />

Vorlesung<br />

Einführung in die Erkenntnistheorie<br />

Zeit:<br />

Donnerstag, 11.30-13.00 Uhr<br />

Raum: M 2.01<br />

Beginn: 23.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: B1, B3, B4, H3, LAT, IIa<br />

In dieser Vorlesung soll ein Überblick über die zentralen Fragestellungen und klassischen<br />

Positionen der modernen Erkenntnistheorie vermittelt werden. Dabei werden zwei Fragen im<br />

Mittelpunkt stehen: 1. Was ist Wissen? 2. Was ist der Umfang unseres Wissens? Dass wir kein<br />

Wissen, ja nicht einmal gerechtfertigte Überzeugungen haben können, ergibt sich – scheinbar oder<br />

tatsächlich? – aus bestimmten skeptischen Argumenten. Ausgehend von diesen Argumenten<br />

beleuchtet die Vorlesung die (vielleicht falschen) Annahmen, die hinter diesen Argumenten stehen.<br />

Dabei zeigt sich, dass es für die Bewertung skeptischer Überlegungen von zentraler Bedeutung ist,<br />

wie man den Begriff des Wissens (und damit verbundene Begriffe) analysiert.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

Literatur:<br />

Baumann, Peter: Erkenntnistheorie, <strong>Stuttgart</strong>; Weimar, 2002<br />

Bernecker, Sven; Dretske, Fred I. (Hg.): Knowledge: Readings in Contemporary Epistemology,<br />

Oxford, 2000<br />

Ernst, Gerhard: Das Problem des Wissens, Paderborn, 2002<br />

Ernst, Gerhard: Einführung in die Erkenntnistheorie, Darmstadt, 2007 (An diesem Buch wird sich<br />

die Vorlesung orientieren.)<br />

Greco, John; Sosa, Ernest (Hg.): The Blackwell Guide to Epistemology, Oxford, 1999<br />

10


Prof. Dr. Christoph Hubig<br />

Vorlesung<br />

Technik als Medium – Technikphilosophie als Kulturphilosophie<br />

Zeit:<br />

Dienstag, 17.30-19.00 Uhr<br />

Raum: M 11.82<br />

Beginn: 21.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: ÜV, A4, C6, IIIb, IVa, LAD, PK V<br />

In der Tradition des Nachdenkens über Technik seit Plato und Aristoteles wird ‚Technik’ als<br />

Inbegriff der Mittel gefasst und anthropologisch oder kosmologisch begründet. Die neuzeitliche<br />

Diskussion verdeutlicht, inwieweit alle unsere theoretischen und praktischen Weltbezüge technisch<br />

vermittelt sind. Mit der Herausbildung der Technikphilosophie im 19. Jahrhundert wird die<br />

„kulturbildende“ Kraft der Technik zum Thema und Streitpunkt zwischen „Kulturoptimisten“<br />

(Technik als höchste Stufe der natürlich-kultürlichen Entwicklung) und Kulturpessimisten<br />

(„Tragödie der Kultur“). Angesichts der Reflexionsdefizite dieser Ansätze stellt die moderne<br />

Technikphilosophie den Charakter der Technik als ‚Medium’ heraus, als Möglichkeitsraum unserer<br />

Welterschließung, der in unseren soziotechnischen Systemen realisiert wird.<br />

Im ersten Teil der Vorlesung werden die Argumentationslinien der philosophischen Tradition<br />

analysiert, im zweiten Teil werden in systematischer Absicht das Technische in der Kultur und das<br />

Kulturelle in der Technik herausgearbeitet.<br />

Die Vorlesung ist für Hörer/innen aller Fakultäten geeignet.<br />

Die Vorlesung basiert auf Ch. Hubig: Die Kunst des Möglichen I. Philosophie der Technik als<br />

Reflexion der Medialität, Bielefeld (transkript) 2006.<br />

Zur Einführung:<br />

Ch. Hubig/A. Huning/G. Ropohl: Nachdenken über Technik – Die Klassiker der<br />

Technikphilosophie, Berlin (sigma) 2000,<br />

Ch. Hubig: Kultur oder Technik. In: Themenheft Forschung ‚Kultur und Technik’, Universität<br />

<strong>Stuttgart</strong>, 2008.<br />

11


Prof. Dr. Alfred Nordmann<br />

Fellow der Alcatel Lucent-Stiftung für Kommunikationsforschung am IZKT der Universität<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

Vorlesung<br />

Die Gegenwart einer Zukunftstechnologie – Eine Expedition in die<br />

Nanowelten von Liliput und Laputa<br />

Zeit:<br />

Freitag, 11.30-13.00 Uhr<br />

Raum: M 11.42<br />

Beginn: 24.04.<strong>2009</strong><br />

Termine: 24.04., 08.05., 22.05., 29.05., 12.06., 19.06., 26.06., 03.07., 10.07.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: B1, C3, C6, H3, LAT, LAD, Ia, Ib, IIIb, PK V<br />

Die Vorlesung widmet sich der Geschichte und Theorie der Nanotechnologie als einer visionär<br />

aufgeladenen Forschungspraxis. Dabei geht es nicht um nanotechnologische Forschung allein.<br />

Nanotechnologie wird vielmehr als exemplarische Technowissenschaft verstanden. Die<br />

Auseinandersetzung mit ihr soll das Programm einer allgemeinen Technowissenschaftsphilosophie<br />

begründen. Die Differenz von Wissenschaft und Technowissenschaft, Wissenschaftsphilosophie und<br />

Technowissenschaftsphilosophie wird anhand der Repräsentations- und Visualisierungspraxis, des<br />

Natur- und Technikbegriffs, des Erkenntnisinteresses an Theoriewissen und Fertigkeitswissen, aber<br />

auch anhand ihres unterschiedlichen Zukunftsbezugs verdeutlicht.<br />

Das Programm der Vorlesung sieht vor: Postkarten aus der Nanowelt (24.04.), Maschine und<br />

Material (08.05.), Nanotechnowissenschaft (22.05.), Hybride Dispositionen (29.05.),<br />

Abstandsverlust (12.06.), Wunderbare Technik (19.06.), Mit der Natur über die Natur hinaus<br />

(26.06.), Zukunftstechnologie ohne Zukunft (03.07.), Kitsch und Kunst (10.07.).<br />

Zur Beachtung: Am 08.05., 19.06. und 10.07. wird die Vorlesung als Doppeltermin, also von<br />

11.30-13.00 und von 14.00-15.30 Uhr abgehalten!<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

Den öffentlichen Festvortrag zum Thema "Wissenschaft und Aufklärung – das Ende einer<br />

glücklichen Beziehung" hält Prof. Nordmann am 2.7.<strong>2009</strong> um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei<br />

<strong>Stuttgart</strong>, Konrad-Adenauer-Str. 2.<br />

12


Prof. Dr. Gerhard Ernst<br />

Proseminar<br />

Einführung in die praktische Philosophie<br />

Zeit:<br />

Dienstag, 11.30-13.00 Uhr<br />

Raum: M 7.010<br />

Beginn: 21.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: A1, A2, ÜV, LAP<br />

In diesem Einführungskurs sollen klassische Texte der praktischen Philosophie diskutiert werden.<br />

Dabei werden zum einen die zentralen Ansätze der normativen Ethik – Tugendethik,<br />

Vertragstheorien, Pflichtenethik, Utilitarismus – exemplarisch behandelt werden. Hier sind<br />

beispielsweise Texte von Aristoteles, Hobbes, Kant und Mill vorgesehen. Zum anderen werden die<br />

wichtigsten Positionen der Metaethik – Nonkognitivismus, Realismus, Relativismus, etc. – zur<br />

Sprache kommen. Ziel des Seminars ist es, die Grundlagen für eine weiterführende Beschäftigung<br />

mit Themen der praktischen Philosophie zu legen.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde Hörer/innen geöffnet.<br />

Literatur zur Einführung:<br />

Birnbacher, Dieter: Analytische Einführung in die Ethik, Berlin: De Gruyter, 2003<br />

Darwall, Stephen: Philosophical Ethics, Boulder: Westview Press, 1998<br />

Weitere Literatur wird in der Veranstaltung angegeben. Für die Teilnehmer wird auch eine<br />

Textsammlung zusammengestellt, die zu Beginn der Vorlesungszeit in der Bibliothek des Instituts<br />

für Philosophie erhältlich ist.<br />

13


Apl. Prof. Dr. Peter Fischer<br />

Proseminar<br />

Recht und Moral<br />

Zeit:<br />

Donnerstag, 11.30-13.00 Uhr<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 23.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: A3, C1, H1, H3, LAP, LAD, IVb<br />

Anhand einer Auswahl klassischer und zeitgenössischer Texte bietet die Veranstaltung eine<br />

Einführung in die Rechtsphilosophie und thematisiert insbesondere das Verhältnis von Recht und<br />

Moral. Inhaltliche Schwerpunkte werden sein: der Begriff und die Geltung des Rechts; die Funktion<br />

des Rechts und seine moralische Verbindlichkeit; Gerechtigkeit und Gleichbehandlung sowie<br />

Probleme des staatlichen Strafens.<br />

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse der Praktischen Philosophie und die Bereitschaft, ein<br />

Referat zu übernehmen.<br />

Gasthörerinnen und Gasthörer sind zugelassen.<br />

Literatur:<br />

Norbert Hoerster (Hg.): Recht und Moral. Texte zur Rechtsphilosophie. <strong>Stuttgart</strong>: Reclam 2005<br />

(Anschaffung notwendig: 7,80 Euro).<br />

14


Prof. Dr. Christoph Hubig<br />

Proseminar<br />

Aristoteles: Metaphysik (Interpretationskurs)<br />

Zeit:<br />

Mittwoch, 9.45-11.15 Uhr<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 22.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: B4, IK, H 1, LAT<br />

Aristoteles’ Metaphysik widmet sich der Frage nach „dem Seienden, insofern es ist“. Sie zählt<br />

neben den Schriften Platos, mit denen sie sich kritisch auseinandersetzt, zu den Gründungsschriften<br />

der Metaphysik, die bis in die Neuzeit traditionsbildend waren. Zahlreiche Argumentationslinien<br />

sind nach wie vor aktuell.<br />

Im Seminar werden ausgewählte Kapitel ausführlich analysiert und diskutiert, insbesondere die<br />

Bücher I (A), 1-4, 9, anschließend die Plato-Kritik XIII (M), 4-5; sodann IV (Γ); VII (Z), VIII (H),<br />

IX (Θ).<br />

Der Besitz des Werkes (empfohlen: Aristoteles, Metaphysik, übers. von H. Bonitz, hrsg. v. U. Wolf,<br />

Reinbek (Rowohlt re 55544), 12,95 €) ist erforderlich.<br />

Literatur zur Einführung:<br />

Aristoteles, Metaphysik, Die Substanzbücher, hrsg. v. Christof Rapp (= Klassiker auslegen, Bd. 4),<br />

Berlin (Akademie-Verlag) sowie<br />

Metaphysik und Theologie des Aristoteles, hrsg. v. Fritz-Peter Hager, Darmstadt (Wiss.<br />

Buchgesellschaft), 1996.<br />

15


Dr. Pravu Mazumdar<br />

Proseminar<br />

Diskurs und Macht bei Michel Foucault. Eine Einführung<br />

Zeit:<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 25.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung:<br />

Blockveranstaltung: 25.04.<strong>2009</strong>, 23.05.<strong>2009</strong>, 13.06.<strong>2009</strong>, 18.07.<strong>2009</strong>, jeweils<br />

10.00-18.00 Uhr<br />

A1, A3, A4, C1, C8, H3, LAP, LAD, IVa, IVb, PK III<br />

Michel Foucault hat den Diskurs als einen neuartigen Forschungsgegenstand vorgelegt und die<br />

Tätigkeit des Lesens in diejenige der Diskursanalyse überführt. Die Diskursanalyse behandelt Texte<br />

weder als interpretierbare Sinnträger noch als strukturierte Zeichenmengen. Für sie sind Texte<br />

vielmehr die sichtbare – und lesbare – Spitze diskursiver „Handlungen“, die keine vorgefertigten<br />

Gegenstände oder Begriffe artikulieren, sondern sich nach Regeln verbinden, um diese allererst als<br />

Elemente eines historischen Wissens zu produzieren. Dieses Vermögen diskursiver Handlungen,<br />

sich regelgemäß zu verbinden und Wissen zu produzieren, zeugt von der inhärenten Machtartigkeit<br />

von Diskursen. Foucaults Diskursbegriff ist von seinem Machtbegriff untrennbar. Und jede<br />

Diskursanalyse beinhaltet den Einsatz beider.<br />

Der Diskurs ist produktiv, die Macht ist produktiv. Aber die Macht umfasst mehr als nur Diskurse.<br />

Sie ist eine „strategische“ Verbindung von so unterschiedlichen Dingen wie Diskursen,<br />

Architekturen, Institutionen im Hinblick auf ein gemeinsames Ziel. Im Kontext moderner<br />

Machtstrategien ist ein solches Ziel z. B. die Produktion des Wissens der Humanwissenschaften<br />

oder der Einsatz einer Norm zur Disziplinierung von Menschen.<br />

Im Rahmen dieses Proseminars sollen im Durchgang durch Foucaults Schriften der sechziger und<br />

siebziger Jahre diese Zusammenhänge eingeführt und vertieft werden. Vorwissen wird nicht<br />

voraussetzt, aber die Bereitschaft zur Lektüre vorgegebener Texte, sowie regelmäßige Teilnahme.<br />

Scheine werden auf Grund von Diskussionsbeiträgen, Referaten und Hausarbeiten vergeben. Zur<br />

Anmeldung genügt eine E-Mail an: pravu@pravumazumdar.com.<br />

Nähere Angaben zum Ablauf des Proseminars, zu Referatsthemen sowie eine Bibliographie werden<br />

noch vor Beginn der ersten Sitzung im April per E-Mail verschickt.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde Hörer/innen geöffnet.<br />

Zur Einführung:<br />

Mazumdar, Pravu (Hg.), Foucault, Philosophie Jetzt!, dtv: München, 2001<br />

Sarasin, Philipp, Michel Foucault zur Einführung, Junius Verlag: Hamburg, 2005<br />

16


Dr. Ulrike Ramming<br />

Proseminar<br />

Einführung in die theoretische Philosophie<br />

Zeit: Dienstag, 9.45-11.15 Uhr (Kurs A)<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 21.04.<strong>2009</strong><br />

Zeit: Donnerstag, 8.00-9.30 Uhr (Kurs B)<br />

Raum: M 7.003<br />

Beginn: 23.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung:<br />

B1, B3. B4, LAT, Ib, PKI<br />

Die theoretische Philosophie lässt sich in drei Hauptgebiete einteilen: Metaphysik,<br />

Erkenntnistheorie/Wissenschaftstheorie und Sprachphilosophie. Anliegen des Seminars ist es, die<br />

Grundprobleme, Grundbegriffe und Methoden dieser Bereiche zu erarbeiten und zugleich einen<br />

ersten Einblick in deren historischen Wandel zu erhalten. Dabei handelt es sich um<br />

1. Metaphysik und Metaphysikkritik (Sein, Welt, Idee, Stoff, Form, Substanz, Wesen,<br />

Ordnung)<br />

2. Erkenntnistheorie/Wissenschaftstheorie (Anschauung, Begriff, Kategorie, Kategorem,<br />

Wahrheit, Wissen/Meinung)<br />

3. Sprachphilosophie (Universalien, Partikularien, Sinn, Bedeutung, Performanz)<br />

Die Seminararbeit basiert auf der gemeinsamen Erarbeitung der zu behandelnden Texte und dem<br />

schriftlichen Verfassen von Kurz-Essays zu gegebenen Themen. Die Tutorien werden diese Arbeit<br />

vertiefend unterstützen.<br />

Ein Reader mit der verpflichtenden Lektüre zum Seminar liegt ab Anfang April in der<br />

Institutsbibliothek bereit. Eine erste Durchsicht der Texte und deren Vorbereitung ist dringend<br />

erforderlich.<br />

17


Prof. Dr. Michael Weingarten<br />

Proseminar<br />

Die drei Stellungen des Gedankens zur Objektivität. Einführung in die<br />

Philosophie Hegels (Interpretationskurs)<br />

Zeit:<br />

Dienstag, 15.45-17.15 Uhr<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 21.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: A1, B1, B3, B4, IK, H2, LAT, IVa, PK III<br />

Mit der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften liegt ein Text von Hegel vor, den er<br />

selbst als Grundlage für die Erarbeitung seiner Philosophie konzipiert hat. Eingeleitet wird dieses<br />

Werk durch drei analytische Rekonstruktionen von Typen von Philosophie, aus deren Kritik heraus<br />

Hegel die Einsatzpunkte seiner eigenen philosophischen Systematik entwickelt. Besonders zu<br />

beachten sind die Redeformen und sprachlichen Mittel, in denen und mit deren Hilfe Hegel<br />

philosophiert.<br />

Literatur:<br />

G.W.F. Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften. Band 1.<br />

Zur vorbereitenden Lektüre empfohlen:<br />

Josef König: Das spezifische Können der Philosophie als εΰ λέγειν. In: Ders.: Vorträge und<br />

Aufsätze. Freiburg-München 1978, S. 15-26.<br />

18


Dipl.Ing. Claus Baumann<br />

Seminar<br />

Zur Krise des Begriffs »Arbeit«<br />

Zeit:<br />

Mittwoch, 14.00-15.30 Uhr<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 22.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: A1, A3, C1, H2, H3, LAP, LAD, IVb, PK III<br />

Die »Krise der Arbeitsgesellschaft«, wie sie vielfach diagnostiziert wird, offenbart zunächst vor<br />

allem eines: die Krise des Begriffs der Arbeit. Dies zeigt sich beispielsweise daran, dass noch<br />

immer in Wirtschaft und Politik einerseits am Ideal der »Vollbeschäftigung« festgehalten und die<br />

Meinung vertreten wird, dieses Ideal könne in den Industrienationen mit geeigneten regulativen<br />

Maßnahmen oder mit »Bündnissen für Arbeit« u.ä. erreicht werden. Zugleich aber wird andererseits<br />

– vorwiegend in den Sozialwissenschaften – das »Ende der Arbeit« oder zumindest das »Ende der<br />

Arbeitsgesellschaft« konstatiert. Die Erörterung all der Fragen, ob Arbeit die wesentliche Grundlage<br />

unseres gesellschaftlichen Reichtums, unserer individuellen Reproduktion sowie der Reproduktion<br />

unseres Gemeinwesens oder unseres Zusammenlebens überhaupt darstellt, ob ihre Überwindung<br />

denkbar sei oder ob sich Arbeit nicht durch technische Automation sogar selbst abschaffe etc., hängt<br />

in erster Linie davon ab, was überhaupt unter Arbeit im Allgemeinen und des Weiteren unter<br />

Erwerbs- oder Lohnarbeit im Besonderen zu verstehen ist. Die Leitfrage des Seminars lautet darum:<br />

Was tun wir, wenn wir arbeiten?<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

Textvorschläge für das Seminar:<br />

Arendt, Hannah (2001/1958): Arbeit. In dies.: Vita activa oder Vom tätigen Leben. München: Piper;<br />

S. 98-160.<br />

Beck, Ulrich (2000): Wohin führt der Weg, der mit dem Ende der Vollbeschäftigungsgesellschaft<br />

beginnt? In: ders. (Hg.): Die Zukunft von Arbeit und Demokratie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 7-<br />

66.<br />

Furth, Peter (1980): Arbeit und Reflexion. In: ders. (Hg.): Arbeit und Reflexion. Zur<br />

materialistischen Theorie der Dialektik – Perspektiven der Hegelschen »Logik«. Köln: Pahl-<br />

Rugenstein, S. 70-80.<br />

Habermas, Jürgen (1969): Arbeit und Interaktion. Bemerkungen zu Hegels Jenenser »Philosophie<br />

des Geistes«. In: ders.: Technik und Wissenschaft als »Ideologie«. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 9-<br />

47.<br />

Honneth, Axel (2008): Arbeit und Anerkennung. In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 56. Jg.,<br />

Heft 3, S. 327-341.<br />

Krebs, Angelika (2002): Arbeit und Liebe. Die philosophischen Grundlagen sozialer Gerechtigkeit.<br />

Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 23-51.<br />

Lazzarato, Maurizio (1998): Immaterielle Arbeit. Gesellschaftliche Tätigkeit unter den<br />

19


Bedingungen des Postfordismus. In: Atzert, Thomas (Hg.): Umherschweifende Produzenten.<br />

Immaterielle Arbeit und Subversion. Berlin: ID Verlag, S. 39-52.<br />

Marx, Karl: Arbeitsprozeß und Verwertungsprozeß. In: ders.: Das Kapital. Kritik der politischen<br />

Ökonomie. Buch I: Der Produktionsprozeß des Kapitals. MEW Bd. 23, S. 192-213.<br />

Empfohlene Literatur zur Vorbereitung:<br />

Arndt, Andreas (2003): Die Arbeit der Philosophie. Berlin: Parerga.<br />

Hund, Wulf D. (1990): Stichwort: Arbeit. Vom Banausentum zum travail attractif. Heilbronn:<br />

Distel.<br />

Iber, Christian (2005): Grundzüge der Marx’schen Kapitalismustheorie. Berlin: Parerga.<br />

Kodalle, Klaus-M. (Hg.) (2001): Arbeit und Lebenssinn. Eine aktuelle Herausforderung in<br />

historischer und systematischer Perspektive. Kritisches Jahrbuch der Philosophie (hrsg. v. d.<br />

Thüringischen Gesellschaft für Philosophie Jena), Beiheft 3. Würzburg: Königshausen & Neumann.<br />

Kocka, J. u. Offe, C. (Hg.) (2000): Geschichte und Zukunft der Arbeit. Frankfurt a. M. und New<br />

York: Campus.<br />

Peter, Gerd u. Wolf, Frieder Otto (Hg.) (2008): Welt ist Arbeit. Im Kampf um die neue Ordnung.<br />

Münster: Westfälisches Dampfboot.<br />

Schürmann, Volker (2003): Muße. Bielefeld: transcript.<br />

20


Jun.Prof. Dr. Gregor Betz / Prof. Dr. Anders Levermann (Potsdam)<br />

Seminar<br />

Philosophisch-physikalisches Seminar: Simulationsbasierte Klimafolgenanalyse<br />

und zukünftige Handlungsoption<br />

Zeit:<br />

Beginn: 03.08.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung:<br />

Blockveranstaltung mit Exkursion: 03.08.-07.08.<strong>2009</strong>; Vorbesprechung laut<br />

Aushang<br />

B1, C6, C7, H3, LAT, Ic, IIIa, IIIc<br />

Dieses Blockseminar soll einerseits mit Resultaten der Klimawissenschaften vertraut machen und in<br />

die Methoden der Klimasimulation einführen. Andererseits sollen diese wissenschaftsphilosophisch,<br />

insbesondere auf ihre Grenzen hin, reflektiert werden. Der Hauptteil des Blockseminars findet als<br />

Workshop am Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung statt. Innerhalb einer Woche werden die<br />

Teilnehmer in Kleingruppen Module eines Klimamodells entwerfen, die schließlich zu einem sog.<br />

Integrated-Assessment-Modell gekoppelt werden sollen. Die Schwierigkeiten, die dabei zu Tage<br />

treten werden, sowie der Vergleich mit "professionellen" Modellen geben dann Anlass, über die<br />

Grenzen und Geltungsansprüche von Klimasimulationen nachzudenken. Mitte des Semesters findet<br />

ein Vorbereitungstreffen in <strong>Stuttgart</strong> statt.<br />

Von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie bereits während des Semesters eigenständig an dem<br />

Thema arbeiten.<br />

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bei G. Betz (gregor.betz@philo.unistuttgart.de)<br />

unabdinglich.<br />

21


Prof. Dr. Gerhard Ernst<br />

Seminar<br />

Ludwig Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen (Interpretationskurs)<br />

Zeit:<br />

Dienstag, 17.30-19.45 Uhr (3stündig)<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 21.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: A1, B3, B4, IK, H3, LAT, Ib, PK III<br />

Wittgensteins Philosophische Untersuchungen ist eines der Schlüsselwerke der Philosophie des 20.<br />

Jahrhunderts. In ihm findet man nicht nur grundlegende und richtungsweisende Überlegungen zu<br />

Themen der Sprachphilosophie und Philosophie des Geistes. Vielmehr stellt Wittgenstein hier eine<br />

revolutionäre Neukonzeption von Philosophie überhaupt vor. Danach ist das Ziel philosophischer<br />

Überlegungen nicht Theorie, sondern Therapie, nicht Lösung, sondern Auflösung von<br />

philosophischen Problemen. Das Mittel, um dieses Ziel zu erreichen, ist vor allem die Analyse der<br />

gewöhnlichen Sprache. Mit diesem Ansatz hat Wittgenstein zahllose Philosophen nachhaltig<br />

beeinflusst.<br />

In diesem Seminar soll der Text von Wittgenstein gemeinsam gelesen und detailliert interpretiert<br />

werden. Im Mittelpunkt werden dabei zunächst methodologische und sprachphilosophische<br />

Überlegungen von Wittgenstein (die §§ 1-133 der PU) stehen.<br />

Literatur:<br />

Ammereller, Erich; Fischer, Eugen (Hg.): Wittgenstein at Work. Method in the Philosophical<br />

Investigations, London: Routledge, 2004.<br />

Baker, G.P.; Hacker, P.M.S.: Wittgenstein. Understanding and Meaning. Volume 1 und Volume 2. 2.<br />

Auflage, Malden/MA: Blackwell, 2005. (Die parallele Lektüre dieses Kommentars wird dringend<br />

empfohlen.)<br />

Schröder, Severin: Wittgenstein: The Way Out of the Fly-Bottle, Malden/MA: Blackwell 2006.<br />

(Dieses Buch wird zur Vorbereitung empfohlen.)<br />

Wittgenstein, Ludwig: Philosophische Untersuchungen. Werkausgabe Band 1, Frankfurt am Main:<br />

Suhrkamp, 1993.<br />

22


Prof. Dr. Gerhard Ernst<br />

Seminar<br />

Philosophie der Menschenrechte<br />

Zeit:<br />

Donnerstag, 14.00-15.30 Uhr<br />

Raum: M 7.002<br />

Beginn: 23.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: A2, A3, C1, H3, LAP, LAA, IVb<br />

Dem Grundsatz nach gehört die Idee der Menschenrechte zu den wenigen weltweit anerkannten<br />

politischen Ideen. Im Detail gibt es allerdings viele umstrittene Fragen: Was genau ist unter<br />

Menschenrechten überhaupt zu verstehen? Wie weit reichen sie? Wie sind sie zu begründen? Worin<br />

besteht letztlich ihre politische Relevanz? In diesem Seminar sollen aktuelle Texte zur Philosophie<br />

der Menschenrechte analysiert und bewertet werden. Vorkenntnisse in der allgemeinen Ethik<br />

werden dabei vorausgesetzt.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

Literatur:<br />

Gosepath, Stefan; Lohmann, Georg (Hg.): Philosophie der Menschenrechte, Frankfurt am Main:<br />

Suhrkamp, 1998.<br />

Griffin, James: On Human Rights, Oxford: Oxford University Press, 2008.<br />

Menke, Christoph; Pollmann, Arnd: Philosophie der Menschenrechte. Zur Einführung, Hamburg:<br />

Junius, 2007.<br />

Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Für die Teilnehmer wird eine<br />

Textsammlung zusammengestellt, die zu Beginn der Vorlesungszeit in der Bibliothek des Instituts<br />

für Philosophie erhältlich ist. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, da die Seminartexte<br />

vielfach nur in englischer Sprache vorliegen.<br />

23


Apl. Prof. Dr. Peter Fischer<br />

Seminar<br />

Niklas Luhmann: Das Recht der Gesellschaft (Interpretationskurs)<br />

Zeit:<br />

Donnerstag, 13.15-14.45 Uhr<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 23.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: A3, C1, IK, H3, LAP, LAD<br />

Niklas Luhmann hat in seinen zahlreichen Büchern das Konzept realisiert, auf systemtheoretischer<br />

Grundlage zu einer Theorie der Gesellschaft zu gelangen, indem er die gesellschaftlichen<br />

Teilsysteme analysierte und darstellte. Ein solches Teilsystem ist das Rechtssystem. Das Verhältnis<br />

von Recht und Gesellschaft wird thematisiert, indem u.a. Funktion und Evolution des Rechts,<br />

Gerechtigkeit als Kontingenzformel, das Verhältnis von Recht und Politik sowie Eigenarten des<br />

Rechtssystems behandelt werden. Zugleich kann auf diesem Wege eine gewisse Vertrautheit mit der<br />

systemtheoretischen Methode in ihrer Anwendung erlangt werden.<br />

Vorausgesetzt werden fundierte Kenntnisse der Praktischen Philosophie und die Bereitschaft, ein<br />

Referat zu übernehmen.<br />

Gasthörerinnen und Gasthörer sind zugelassen.<br />

Literatur:<br />

Niklas Luhmann: Das Recht der Gesellschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp (stw) 1995 (Anschaffung<br />

notwendig: 18,00 Euro).<br />

24


Dr. des. Sandro Gaycken<br />

Seminar<br />

Technik und Politik<br />

Zeit:<br />

Dienstag, 15.45-17.15 Uhr<br />

Raum: M 7.001<br />

Beginn: 21.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: A2, A3, C1, C6, H3, LAD, IIIb, IVa, IVb, PK IV<br />

Was verändert sich an Politik, wenn ihre Maßnahmen technisch gestützt werden? Eine Frage, die<br />

vielleicht paradox klingt. Wir stimmen ja nur höchst selten über Technik politisch ab. Aber genau<br />

das ist vielleicht ein Problem. Denn Technik beeinflusst die politischen Handlungsrahmen und<br />

Wertgefüge. Deutlich wird das etwa in der Sicherheitspolitik. Ihre Strategien und Zusammenhänge<br />

richten sich oft wesentlich an den technischen Möglichkeiten zu Überwachung, Aufklärung,<br />

Kontrolle und Gewalt aus und beeinflussen von dort aus andere politische Kontexte.<br />

Das Seminar wird sich dieser Frage widmen, um Klarheit in die Zusammenhänge zu bringen und<br />

normative Forderungen zu entwickeln. Zuerst soll dazu ein differenzierter Eindruck entwickelt<br />

werden, wie die beiden Systeme Technik und Politik überhaupt aufeinander einwirken. Schafft sich<br />

die Politik ihre Technik selbst oder kommt die Technik „von außen“ als Möglichkeits- und<br />

Bedingungsgefüge auf die Politik zu? Neuere Diskussionen zur Annäherung von<br />

Technikdeterminismus und Sozialdeterminismus werden uns dabei einen Mittelweg zwischen den<br />

analogen politikbezogenen Extremen weisen, die entweder behaupten, dass Technik die Politik<br />

bestimmt (Technokratie) oder dass Politik die Technik bestimmt (politischer Dezisionismus). Ein<br />

Ergebnis der Untersuchung wird sein, dass Technik sowohl eigene Anteile als auch soziale<br />

Interessen in die Politik einträgt, wobei allerdings nicht alle eingetragenen Interessen auch die der<br />

politischen Nutzer sein müssen. Daraus schließlich ergibt sich die normative Problematik, die<br />

folgend erarbeitet werden soll. Denn wenn Technik Möglichkeiten, Bedingungen und fremde<br />

Interessen in die Politik einträgt, ist sie auch in der Lage, die politischen Ziele und Werte zu<br />

verschieben. Muss sie damit also politisiert und der Abstimmung zugänglich gemacht werden? In<br />

welchem Rahmen könnte so eine „Technopolitik“ stattfinden? Abschließend sollen die gewonnenen<br />

theoretischen Einsichten noch einmal exemplarisch angewandt werden. Der besonders<br />

techniklastige Bereich der Sicherheitspolitik soll problematisiert, analysiert und beurteilt werden.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

25


Dr. Tilo Klaiber<br />

Seminar<br />

Fachdidaktik Philosophie/Ethik<br />

Zeit:<br />

Montag, 11.30-13.00 Uhr<br />

Raum: M 11.82<br />

Beginn: 20.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: Fachdidaktik Ethik/Philosophie<br />

Das Seminar behandelt die Frage nach den wesentlichen Inhalten, den wichtigsten Zielen, dem<br />

möglichen Methodenrepertoire und den anzustrebenden Kompetenzen im Philosophie- bzw.<br />

Ethikunterricht an der Schule. Dazu sind Voraussetzungen zu klären bezüglich der Entwicklung<br />

moralischer Urteilsfähigkeit und des moralischen Lernens ebenso wie Annahmen über die<br />

Bedeutung philosophischer Bildung. An Beispielen wird die Umsetzbarkeit von Vorgaben der<br />

Bildungspläne gezeigt und es wird eingegangen auf Parameter der Planung von Einzelstunden,<br />

Unterrichtssequenzen und Jahreskursen.<br />

Voraussetzung für einen qualifizierten Schein ist die regelmäßige aktive Teilnahme sowie ein<br />

Impulsreferat + Klausur.<br />

Einführende Literatur:<br />

Barbara Brüning: Philosophieren in der Sekundarstufe. Methoden und Medien. Beltz,<br />

Weinheim/Basel/Berlin, 2002.<br />

26


Apl. Prof. Dr. Andreas Luckner<br />

Seminar<br />

Positionen der Ethik im Mittelalter (Augustinus, Abaelard, Thomas,<br />

Meister Eckart u.a.)<br />

Zeit:<br />

Dienstag, 15.45-17.15 Uhr<br />

Raum: M 11.82<br />

Beginn: 21.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: H1, LAP, LAD<br />

Gibt es im Mittelalter eigenständige Positionen philosophischer Ethik? Das normative Denken der<br />

Zeit vom 4. bis zum 14. Jahrhundert ist von christlich-theologischen Dogmen einerseits, von den<br />

griechisch-hellenistischen Ethiken (v. a. des Neuplatonismus und der Stoa), ab dem 13. Jh. dann<br />

auch von der aristotelischen Ethik so stark geprägt, dass genuine philosophische Ethik-Ansätze im<br />

Mittelalter kaum zu erkennen sind. Dieser Eindruck täuscht, wie wir im Seminar in<br />

Auseinandersetzung mit Texten von Augustinus, Abaelard, Thomas v. Aquin, Meister Eckhart und<br />

William v. Ockham u. a. m. eventuell feststellen könnten.<br />

Ein Reader mit Textauszügen sowie ein Seminarplan für die Vorbereitung auf das Seminar wird in<br />

der ersten Märzwoche in der Institutsbibliothek bereitliegen.<br />

Lateinkenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht notwendig; Kenntnisse der antiken Ethikansätze<br />

(Platon, Aristoteles, Stoa) ebenfalls.<br />

Zur Einführung empfohlen: Michael Hauskeller, Geschichte der Ethik (Bd. 2), Mittelalter, München<br />

1999.<br />

27


Dr. des. Karl-Heinz Mamber<br />

Seminar<br />

Jenseits des Lustprinzips? Antike und moderne Seelenbegriffe<br />

Zeit:<br />

Montag, 11.30-13.00 Uhr<br />

Raum: M 7.203<br />

Beginn: 20.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: B1, B4, C6, ÜV, H1, H2, H3, LAT, II b, IV a<br />

„Der Wollende nimmt dergestalt die Lustgefühle der ausführenden, erfolgreichen Werkzeuge, der<br />

dienstbaren ‚Unterwillen’ oder Unter-Seelen – unser Leib ist ja nur ein Gesellschaftsbau vieler<br />

Seelen – zu seinem Lustgefühle als Befehlender hinzu“, schreibt Friedrich Nietzsche 1886. Was<br />

meint er mit „viele Seelen“? Nietzsche greift auf Vorstellungen zurück, die lange zuvor, bei Leibniz<br />

(Monadologie), in Platons „Staat“, in Aristoteles’ „De anima“ entwickelt wurden. „Psychê“<br />

bedeutet im Altgriechischen zunächst „Lebenshauch“, „belebendes Prinzip“, „Lebendigkeit“.<br />

Dieses „Belebende“ erzeugt die verschiedenen Bezirke des Lebendigen bzw. des Seelischen. –<br />

Dagegen legt eine der düstersten Schriften Sigmund Freuds, „Jenseits des Lustprinzips“,<br />

geschrieben 1919 nach dem Ende des ersten Weltkriegs, die Vermutung nahe, Leben und Eros seien<br />

bloß späte Abkömmlinge des Todestriebs („Thanatos“), der Entropie-Tendenz des Weltalls. – In<br />

welchem Verhältnis stehen diese beiden Grundkonzeptionen zueinander? Wie haben die antiken<br />

Seelenbegriffe auf moderne Versionen gewirkt?<br />

Das Seminar behandelt Texte von Platon, Aristoteles, Nietzsche, Freud. Vielleicht bleibt noch Zeit,<br />

einen Blick auf Lebensphilosophie und Seelenbegriffe bei Wilhelm Dilthey und Georg Simmel zu<br />

werfen. Zur Vorbereitung empfiehlt sich Aristoteles’ Schrift De anima (Über die Seele, griechisch:<br />

Peri psychês). Ausgabe z.B. bei Rowohlt (herausgegeben von Willy Theiler).<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

28


Jan Müller, M.A.<br />

Seminar<br />

Hegel: Phänomenologie des Geistes (Interpretationskurs)<br />

Zeit:<br />

Montag, 14.00-17.15 Uhr (14tägig)<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 20.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: A1, B3, B4, IK, H2, LAT, PK III<br />

Die Phänomenologie des Geistes gilt als eines der sperrigsten, thematisch reichsten (und deshalb<br />

notorisch dunkelsten) kanonischen Werke der modernen Philosophie; Hegel spricht von ihr später<br />

schelmisch als einfacher „Einleitung“ in die „Wissenschaft der Logik“. – Wir wollen uns im<br />

Seminar in intensiver Textarbeit über die Argumentation Hegels, ihren Verlauf und ihre<br />

(sprachlichen) Mittel verständigen, indem wir gemeinsam erarbeitete „Übersetzungsvorschläge“<br />

diskutieren. Ziel ist, im Semester wenigstens Hegels erste Rekonstruktion des „Selbstbewusstseins“<br />

behandeln zu können.<br />

Teilnahmevoraussetzung ist die kontinuierliche Lektüre und aktive Beteiligung am<br />

Seminargespräch. Grundkenntnisse der kantischen Philosophie sind dabei unabdingbar. Wer die<br />

nicht für sich beanspruchen mag, lese bitte vorbereitend die Kapitel 1-4 des Bandes von L. Siep und<br />

Kap. 1-3 in Stekeler-Weithofers Philosophie des Selbstbewussteins. Zur weiteren geistes- und<br />

realgeschichtlichen Orientierung nützt der Band von D. Henrich (v.a. die Anfangs- und<br />

Schlusskapitel).<br />

Textgrundlage ist die Ausgabe des Suhrkamp-Verlags (Theorie-Werkausgabe Bd. 3); bitte besorgen<br />

Sie sich den Band und lesen Sie bis zur ersten Sitzung die „Vorrede“ einmal gründlich.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 beschränkt. Anmeldung bitte bis zum 10.04. an<br />

jan.mueller@philo.uni-stuttgart.de.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde Hörer/innen geöffnet.<br />

Literatur:<br />

Henrich, Dieter: Konstellationen. Probleme und Debatten am Ursprung der idealistischen<br />

Philosophie (1789-1795). <strong>Stuttgart</strong>: Klett-Cotta 1991.<br />

Siep, Ludwig: Der Weg der Phänomenologie des Geistes. Ein einführender Kommentar zu Hegels<br />

„Differenzschrift“ und „Phänomenologie des Geistes“. Frankfurt/Main: Suhrkamp 2000.<br />

Stekeler-Weithofer, Pirmin: Philosophie des Selbstbewusstseins. Hegels System als Formanalyse<br />

von Wissen und Autonomie. Frankfurt/Main: Suhrkamp 2005.<br />

Taylor, Charles: Hegel. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1978.<br />

Vieweg, Klaus u. Welsch, Wolfgang (Hrsg.): Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein kooperativer<br />

Kommentar zu einem Schlüsselwerk der Moderne. Frankfurt/Main: Suhrkamp 2008.<br />

29


Michael Nerurkar, M.A.<br />

Seminar<br />

Bewusstsein und Selbstbewusstsein<br />

Zeit:<br />

Montag, 11.30-13.00 Uhr<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 20.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: A1, A4, B1, B3, B4, H2, H3, LAT, Ib, Ic, IIa, IIb<br />

Mit dem Titel „Selbstbewusstsein und Bewusstsein“ ist eines der zentralen Themen der<br />

neuzeitlichen und modernen Philosophie benannt. Zugleich (und wohl gerade daher) liegt hier eine<br />

stark ausdifferenzierte Begrifflichkeit vor. Allein die Zahl der in den gegenwärtigen Diskussionen<br />

vorzufindenden Ausdrücke ist enorm – Bewusstsein, Selbstbewusstsein, Vertrautheit,<br />

Selbstvertrautheit, Selbstkenntnis, Selbstverhältnis, awareness, consciousness, self-awareness, selfknowledge<br />

und so fort. Dabei wird die Unübersichtlichkeit noch potenziert durch die vielfältigen<br />

Verwendungsweisen dieser Ausdrücke (auch im Alltag) und durch die Tatsache, dass Bewusstsein<br />

und Selbstbewusstsein auch zu Gegenständen naturwissenschaftlicher Begriffsbildungen geworden<br />

sind.<br />

Zunächst ist daher dieses Begriffsfeld zu ordnen und der Versuch zu machen, eine einigermaßen<br />

adäquate Terminologie zur Rede über die (oder auch allererst Konstitution der) Gegenstände<br />

Bewusstsein und Selbstbewusstsein bereitzustellen. Hierzu ist – wie so häufig – zunächst ein<br />

historischer Durchgang durch die Begriffsgeschichte zu nehmen. Dieser soll aber nur einen Teil der<br />

Seminarzeit in Anspruch nehmen, und den historischen Überblick werden wir uns daher auch nicht<br />

über Primärtexte der Klassiker, sondern über Sekundärliteratur erarbeiten. Der Schwerpunkt des<br />

Seminars wird auf einer systematischen und problemorientierten Beschäftigung mit gegenwärtigen<br />

Konzeptionen und Erklärungsversuchen von Bewusstsein und Selbstbewusstsein liegen.<br />

Literatur:<br />

Eine Textsammlung wird rechtzeitig in Kopie in der Institutsbibliothek bereitgestellt. Bitte<br />

kündigen Sie mir Ihren Teilnahmewunsch am Seminar frühzeitig per E-Mail an<br />

(michael.nerurkar@philosophie.uni-stuttgart.de), so dass ich abschätzen kann, wie viele Kopien<br />

anzufertigen sind.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

30


Michael Nerurkar, M.A.<br />

Seminar<br />

Potentialität und Possibilität<br />

Zeit:<br />

Donnerstag, 9.45-11.15 Uhr<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 23.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: A1, B1, B3, B4, H1, H2, H3, LAT, Ib, Ic<br />

Der Begriff der Möglichkeit ist ein Grundbegriff des Philosophierens. Manche bestimmen<br />

Philosophie überhaupt als „die Wissenschaft vom Möglichen, insofern es sein kann“ (Ch. Wolff).<br />

Ein Durchgang durch die Geschichte des Begriffs zeigt, dass dieser in zwei Hauptbedeutungen oder<br />

Verwendungsweisen vorzufinden ist, deren Zusammenhänge durchaus unklar sind. Einerseits<br />

kommt dem Begriff „Möglichkeit“ bzw. „möglich“ (und den zugehörigen Begriffen der<br />

Notwendigkeit und der Wirklichkeit) im Sinne des Modalbegriffs (Possibilität) mit seiner „in<br />

hervorragendem Maße systembildenden“ Funktion (A. Faust) eine besondere Bedeutung für die<br />

theoretische und systematische Philosophie zu – „Metaphysische Systeme sind auf Modalbegriffe<br />

gebaut“ (H. Poser). Daneben findet sich ein Möglichkeitsbegriff im Sinne von „Vermögen“ bzw.<br />

„Fähigkeit“ (Potentialität), der in der praktischen Philosophie eine tragende Rolle spielt („Können“,<br />

„Veränderbarkeit“, „Macht“, „Widerständigkeit“ usw.). Auch einzelwissenschaftliche Erklärungen<br />

bedienen sich in großem Ausmaß einer potentialen Rede (das Spektrum reicht von Begriffen wie<br />

„Kraft“ bis hin zu Begriffen wie „Intelligenz“ und „Kreativität“).<br />

Wir werden uns zunächst (unter Verwendung von Sekundärliteratur) einen groben Überblick über<br />

die Begriffsgeschichte von „Möglichkeit“ erarbeiten und uns dann mit gegenwärtigen Diskussionen<br />

systematischer Probleme des Begriffs und seines Gebrauchs beschäftigen, wie unter anderem:<br />

Welche Zusammenhänge von Möglichkeit und Fähigkeit lassen sich herstellen? Welche zwischen<br />

den verschiedenen Gebrauchsebenen der Modalbegriffe (logische, reale, epistemische, reflexive,<br />

deontologische)? Mit welchen logischen Problemen sehen sich Versuche einer formalen Analyse<br />

solcher Begriffe und ihrer Zusammenhänge konfrontiert? Welche Erklärungskraft haben<br />

Möglichkeits- und Fähigkeitsbegriffe in den Einzelwissenschaften und in der Philosophie? Welchen<br />

Sinn kann eine Rede von „möglichen Welten“, hier wie dort, haben? Wie sind die Begriffe der<br />

Realität, der Wirklichkeit und der Virtualität aufzufassen?<br />

Literatur:<br />

Eine Textsammlung wird rechtzeitig in Kopie in der Institutsbibliothek bereitgestellt. Bitte<br />

kündigen Sie mir Ihren Teilnahmewunsch am Seminar frühzeitig per E-Mail an<br />

(michael.nerurkar@philosophie.uni-stuttgart.de), so dass ich abschätzen kann, wie viele Kopien<br />

anzufertigen sind.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

31


Dr. Annette Ohme-Reinicke<br />

Seminar<br />

Befreiung denken – emanzipationstheoretische Spurensuche<br />

Zeit:<br />

Mittwoch, 11.30-13.00 Uhr<br />

Raum: M 7.011<br />

Beginn: 22.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: A3, C1, ÜV, H3, LAP, LAA, IVb, PK I<br />

Die Durchsetzung neuer Gesellschaftsformationen geht mit sozialen Konflikten einher, die getragen<br />

werden von sozialen Bewegungen. Im Verlauf dieser Bewegungen beginnen die Individuen, sich<br />

als politische Subjekte zu erkennen und artikulieren andere oder neue Lebensentwürfe. Diese<br />

anhand emanzipatorischer Entwürfe aufzuspüren setzt sich das Seminar zum Ziel. So werden<br />

politisch-philosophische Schriften aus der Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft behandelt –<br />

etwa Texte von Thomas Münzer, Etienne de la Boetie, Charles Fourier oder Wilhelm Weitling.<br />

Weiter wird gefragt, welche Vorstellung von Emanzipation und Befreiung des Proletariats sich im<br />

19. Jahrhundert, mit Karl Marx, konstituierte und ausschlaggebend war für spätere sozialemanzipatorischen<br />

Kämpfe. Hierzu wird Herbert Marcuses Text aus der Zeit der Studentenrevolte<br />

„Versuch über die Befreiung“ behandelt und die Aktualität jener emanzipatorischen Perspektiven<br />

diskutiert.<br />

Die genaue Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

32


Dipl. Ling. Tillmann Pross<br />

Seminar<br />

Logik II: Anwendungen<br />

Zeit:<br />

Raum: M 11.71<br />

Beginn: 20.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung:<br />

Montag, 15.45-17.15 Uhr<br />

B1, B2, C7, LAL<br />

In diesem Seminar werden wir, anknüpfend an den Einführungskurs Logik im Wintersemester,<br />

einige Teilgebiete und Anwendungen der formalen Logik detaillierter betrachten. Themen werden<br />

sein:<br />

- Hilbert-Kalkül, Beth-Kalkül<br />

- Korrektheit und Vollständigkeit der Aussagenlogik<br />

- Modallogik<br />

- Formale Semantik natürlicher Sprache.<br />

Begleitende Literatur wird im Seminar verteilt.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

33


Dipl. Ling. Tillmann Pross<br />

Seminar<br />

Philosophie der Künstlichen Intelligenz<br />

Zeit:<br />

Donnerstag, 15.45-17.15 Uhr<br />

Raum: M 7.102<br />

Beginn: 23.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: B1, B3, B4, C6, C7, LAT, Ic, IIb, PK V<br />

Kann eine Maschine denken? Können einer Maschine geistige Eigenschaften zugewiesen werden?<br />

Die Beantwortung solcher Fragen erfordert immer auch ein Nachdenken darüber, was es heißt, dass<br />

ein Mensch denken kann bzw. dass man einem Menschen bestimmte geistige Eigenschaften<br />

zuweist. Dieses Seminar führt in die klassischen philosophischen Positionen der künstlichen<br />

Intelligenz (u.a. Behaviorismus, Kognitivismus, Funktionalismus, Repräsentationalismus,<br />

Konnektionismus) ein und widmet sich dann der Diskussion gegenwärtig drängender Probleme<br />

(z.B. Wetware und Biocomputing, Web 3.0/Cloud Computing, Bonusprogramme und Data<br />

Warehousing ...).<br />

Literatur wird im Seminar bekanntgegeben. Wenn Sie sich vor Seminarbeginn einen Überblick<br />

verschaffen wollen, sehen Sie mal hinein in „Was ist Denken?“ von Kurt Beiersdörfer (Hrsg.), UTB<br />

Verlag 2003.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

34


Dr. Ulrike Ramming<br />

Seminar<br />

Hilary Putnam: Sprache, Geist, Wissen<br />

Zeit:<br />

Freitag, 9.45-11.15 Uhr<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 24.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: B1, B3, B4, H3, LAT, Ib, Ic, IIa, IIb<br />

Hilary Putnam zählt zu den vielseitigsten und innovativsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Als<br />

Schüler Rudolf Carnaps gehört er, neben Quine und Goodman, zu den intimsten Kennern und<br />

Kritikern der Positionen des Logischen Positivismus. In seinen frühen wissenschaftstheoretischen<br />

Arbeiten entwickelt er einen starken Realismus, den er später, als ‚internen Realismus’ modifiziert,<br />

weiterführt. In der Philosophie des Geistes setzt Putnam gleich zweimal sehr eigenständige<br />

Akzente: einmal als Verfechter des Funktionalismus als ontologisch neutraler Position, später dann<br />

im Rahmen des von ihm vertretenen Externalismus. Letzterer basiert auch auf<br />

sprachphilosophischen Überlegungen, die einerseits, gegen Quine, die Notwendigkeit von Semantik<br />

behaupten, andererseits Bedeutungen nicht auf mentale Gebilde reduzieren.<br />

Das Seminar will von den klassischen Texten des ‚Frühwerks’ ausgehen und den Bogen schlagen zu<br />

neueren Arbeiten und dabei die Interdependenzen zwischen Sprache, Wissen und Geist im Werk<br />

Putnams rekonstruieren.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

Literatur:<br />

Burri, Alex (1994): Hilary Putnam. Frankfurt/M./New York: Campus.<br />

Putnam, Hilary (1979): Die Bedeutung von ‘Bedeutung’, Frankfurt/M.: Klostermann<br />

Ders. (1982): Vernunft, Wahrheit, Geschichte. Frankfurt/M.: Suhrkamp<br />

Ders. (1991): Repräsentation und Realität. Frankfurt/M.: Suhrkamp<br />

Ders. (1993): Von einem realistischen Standpunkt. Reinbek: Rowohlt<br />

Ders. (1975): Philosophical Papers II: Mind, Language, and Reality. Cambridge MA/New York.<br />

Ders. (1999): The threefold cord. Mind, body, and world. New York: Columbia University Press.<br />

35


Dr. Elke Uhl<br />

Seminar<br />

Philosophie des Lachens<br />

Zeit:<br />

Blockveranstaltung: 24.-27.07 <strong>2009</strong>, jeweils 9.00-17.00 Uhr<br />

Vorbesprechung: 24.04.<strong>2009</strong>, 16.00 Uhr, Besprechungsraum des IZKT R 2.382,<br />

Geschwister-Scholl-Str. 24, 2. OG<br />

Raum: Besprechungsraum des IZKT, Geschwister-Scholl-Str. 24, Raum 2.382<br />

Beginn: 24.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung:<br />

A4, C4, H3, LAP, IVa, PK II<br />

Dass der Mensch das einzige Lebewesen sei, das lacht, hatte schon Aristoteles bemerkt. Dennoch<br />

blieb dem Lachen sehr lange die philosophische Würde verwehrt. Die jüdisch-christliche Tradition<br />

eines Misstrauens gegenüber dem Lachen mag dazu beigetragen haben: „Ein Narr lacht überlaut,<br />

ein Weiser lächelt ein wenig“ (Jesus Sirach, 21, 29). Lachen galt als ein Anfall von Tollheit. So<br />

brachte die wirkungsmächtige Vorstellung von erlaubtem Lächeln und sündhaftem Gelächter das<br />

Lachen auf das Lächerliche. Dieses interessierte unter sozialen und ästhetischen Gesichtspunkten.<br />

Das Lachen wurde im Zusammenhang mit dem Lächerlichen verstanden bzw. – vor allem in den<br />

Ästhetiken seit dem 18. Jahrhundert – als Reaktion auf das Komische thematisiert. Vom Lachen<br />

selbst war philosophisch nur am Rande die Rede. Erst im 20. Jahrhundert mehrte sich das Interesse<br />

an einer Philosophie des Lachens.<br />

Das Seminar will einen lebensphilosophischen, psychoanalytischen und anthropologischen Ansatz<br />

zu einer Philosophie des Lachens diskutieren und folgende Texte behandeln:<br />

- Henri Bergson: Das Lachen (Le rire. Paris 1900), Frankfurt a.M: Sammlung Luchterhand<br />

1988 u. a. Ausgaben<br />

- Sigmund Freud: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten, Ges. Werke Bd. 6 u. a.<br />

Ausgaben<br />

- Helmuth Plessner: Lachen und Weinen, Ges. Schriften Bd. VII<br />

Das Seminar wird als Blockveranstaltung angeboten. Vorbesprechung am 24. April <strong>2009</strong> um 16.00<br />

Uhr im IZKT-Besprechungsraum 2.382, Geschwister-Scholl-Str. 24, 2. OG.<br />

Anmeldung bis zum 01. April <strong>2009</strong> bitte unter: elke.uhl@izkt.uni-stuttgart.de<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

36


Dr. Felix Weil<br />

Seminar<br />

Wirtschaftsethik<br />

Zeit:<br />

Donnerstag, 8.00-9.30 Uhr<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 23.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: C2, H3, LAA, IIIc<br />

Angesichts der Krise hat die Frage nach der ethischen Gestaltung von Wirtschaft strukturell sowie<br />

unternehmerischem Handeln im Einzelnen sowohl an Interesse als auch an Bedeutung gewonnen.<br />

Wie aber kann dies gelingen? Welche Ansätze gibt es dafür, wie sind diese zu bewerten und wie<br />

bewähren sie sich in der konkreten Anwendung?<br />

Ziel des Seminars ist es, in die wichtigsten Positionen der Wirtschaftsethik einzuführen. Ausgehend<br />

von einem Grundverständnis von Ethik und Wirtschaft, das in den ersten beiden Seminarstunden<br />

erarbeitet wird, werden im Anschluss die wichtigsten Positionen der Wirtschaftsethik von den<br />

Teilnehmern in Form von Referaten vorgestellt. Anhand von Fallstudien werden diese an konkreten<br />

Problemstellungen aus der Wirtschaftspraxis exemplifiziert.<br />

Vorkenntnisse/Vorbereitung:<br />

Grundkenntnisse der Praktischen Philosophie (z.B. durch ein Einführungsseminar) sowie der<br />

Wirtschaft (z.B. durch Lektüre von Tim Harford: The Undercover Economist) sind wünschenswert,<br />

aber nicht Bedingung.<br />

Arbeitsaufwand / Leistungsnachweise:<br />

Teilnahme am Kurs, eigenständige Vor- und Nachbereitung der Themen, Übernahme eines Referats<br />

und Ausarbeitung als Hausarbeit.<br />

Vorbereitende Literatur:<br />

Nida-Rümelin, Julian: Theoretische und angewandte Ethik. Paradigmen, Begründungen, Bereiche.<br />

In: ders. (Hg.): Angewandte Ethik: Die Bereichsethiken und ihre theoretische Fundierung. Ein<br />

Handbuch. <strong>Stuttgart</strong> 2005.<br />

Die Inhalte des Seminars werden anhand des Handbuchs der Wirtschaftsethik erarbeitet (Kapitel<br />

nach Absprache):<br />

Korff, Wilhelm et al. (Hg.): Handbuch der Wirtschaftsethik. Gütersloh 1999, Band 1;<br />

Weiterführende (Primär-)Literatur siehe dort.<br />

37


Prof. Dr. Michael Weingarten<br />

Seminar<br />

Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft 2 (Interpretationskurs)<br />

Zeit:<br />

Dienstag, 14.00-15.30 Uhr<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 21.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: B1, C3, C4, IK, H2, LAP<br />

In Fortsetzung des Lektürekurses vom Wintersemester 2008/09 soll nun schwerpunktmäßig der<br />

zweite Teil der Kritik der Urteilskraft, die Kritik der teleologischen Urteilskraft, besprochen<br />

werden. Damit geraten auch systematische Grundprobleme jeder Naturphilosophie in den Blick.<br />

Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Teilnahme an der Veranstaltung im<br />

Wintersemester. Studierende, die diese Veranstaltung nicht besuchen konnten, werden um<br />

Anmeldung beim Seminarleiter gebeten (michael.weingarten@philo.uni-stuttgart.de).<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

38


Prof. Dr. Christoph Hubig<br />

Hauptseminar<br />

Die neurophysiologische Herausforderung<br />

Zeit:<br />

Dienstag, 11.30-13.00 Uhr<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 21.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: A1, A4, B1, B4, LAP, LAD, IIb, IVa, IVc, PKV<br />

Im Manifest führender Neurowissenschaftler (in: Gehirn und Geist, 7-8/2005) wird angekündigt,<br />

dass in absehbarer Zeit unsere mentalen Verfasstheiten und unsere Entscheidungen<br />

physikochemisch erklärt und vorausgesagt werden können, mithin eine tief greifende Revision<br />

unseres Selbstverständnisses und „beträchtliche Erschütterungen“ ins Haus ständen.<br />

Auf der Basis einschlägiger Schlüsseltexte der Neurowissenschaften und philosophischer<br />

Antworten hierzu soll im Seminar erarbeitet werden, inwieweit unser Verständnis des Verhältnisses<br />

von Gehirn und Geist, Leib und Seele sowie von Freiheit und Determinismus aus jener Diskussion<br />

heraus zu modifizieren ist. Dabei soll insbesondere auch der theoretische Hintergrund der Frage<br />

nach der Möglichkeit einer Selbstbezüglichkeit empirischer Forschung diskutiert werden.<br />

Literaturverzeichnis: siehe Aushang.<br />

Zum Seminar wird ein Reader erstellt (in der IB erhältlich zu Semesterbeginn).<br />

39


Dr. Ulrich Nanko<br />

Hauptseminar<br />

Weltreligionen und Christentum<br />

Zeit:<br />

Freitag, 9.45-11.15 Uhr<br />

Raum: M 7.102<br />

Beginn: 24.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: Lehramt: HS Weltreligionen<br />

‚Weltreligion’ ist ein Begriff aus der Zeit des Kolonialismus. Welche Religionen dazu gezählt<br />

wurden, richtete sich nach den jeweiligen politischen Verhältnissen. Eine befriedigende<br />

religionswissenschaftliche Definition gibt es noch immer nicht. Daher ist die Problemgeschichte<br />

dieses Begriffs ein Thema des religionswissenschaftlichen Seminars. Als Bewertungsmaßstab<br />

diente die christliche Religion, insbesondere in ihrer protestantischen Ausformung, mit dem<br />

Gegensatzpaar „Offenbarungs- und Naturreligion“. Dargestellt wird dies am Beispiel der<br />

europäischen Wahrnehmung von Buddhismus, Hinduismus und Islam. Sich mit Weltreligionen zu<br />

beschäftigen, ist notwendig in Anbetracht der weltpolitischen Lage, in der der Faktor Religion<br />

einmal negativ, einmal positiv bewertet wird. Zwei Werke werden im Seminar thematisiert: Samuel<br />

Huntingtons „The Clash of Civilization“ als Beispiel der zerstörerischen Kraft sowie Hans Küngs<br />

„Weltethos“ für das aufbauende Potenzial von Religion und als Beispiel einer konstruierten<br />

Weltreligion.<br />

Die Seminarliteratur wird zu Semesterbeginn als Reader bereitgestellt.<br />

40


Dr. Ulrike Ramming<br />

Hauptseminar<br />

Probleme aktueller Medienphilosophie<br />

Zeit:<br />

Freitag, 11.30-13.00 Uhr<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 24.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: B3, C6, H3, LAD, IIa, IIIb, IVa, PKI<br />

Medienphilosophie ist ein Thema, das doppelte Attraktivität verspricht: zum einen ist es nah an<br />

aktuellen technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, zum anderen belegt es ein Feld<br />

interdisziplinärer Forschung. Beide Aspekte fordern hohe philosophische Aufmerksamkeit, wenn es<br />

darum geht, präzise Analysen zu entwickeln. Im Gegensatz zum programmatischen Anspruch vieler<br />

medienphilosophischer Publikationen steht die Unsicherheit des terminologischen Gerüsts, gerade<br />

wenn es um die zentralen Begriffe ‚Medium’ und ‚Medialität’ geht. In gemeinsamer Arbeit sollen<br />

zentrale Texte zum Thema erarbeitet werden in dem Bemühen, die genannten Begriffe präzise zu<br />

(re)formulieren.<br />

Erforderlich für die erfolgreiche Teilnahme ist, neben den üblichen Anforderungen, die Bereitschaft<br />

zu intensiver und methodisch strukturierter Lektüre.<br />

Literatur:<br />

Münker, S./Roesler, A. (Hg.) (2008): Was ist ein Medium? Frankfurt/M.: Suhrkamp.<br />

Dies. (2003): Medienphilosophie. Beiträge zur Klärung eines Begriffs. Frankfurt/M.: Suhrkamp<br />

Hubig, Christoph (2006): Die Kunst des Möglichen. Bd. 1: Technikphilosophie als Reflexion der<br />

Medialität. Bielefeld: transcript.<br />

Hoffmann, Stefan (2002): Geschichte des Medienbegriffs. Hamburg: Meiner.<br />

Pias, Claus (2002): Kursbuch Medienkultur. <strong>Stuttgart</strong>: Deutsche Verlagsanstalt.<br />

Wiegerling, Klaus (1998): Medienethik. Weimar: Metzler.<br />

41


Dr. Sarah Schmidt<br />

Hauptseminar<br />

‚Dichterisch wohnt der Mensch’ – Der Wohnraum in Literatur und<br />

Philosophie im 19. und 20. Jahrhundert<br />

Zeit:<br />

Dienstag, 15.45-17.15 Uhr<br />

Raum: M 7.206<br />

Beginn: 21.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: B3, C4, H3, LAD, IVa, PK V<br />

1966 erklärt Michel Foucault in einem Radiovortrag den Raum als dominanten Zugang zur<br />

Weltdeutung, wir seien nicht mehr in einer Epoche des Nacheinanders, sondern in der Epoche „des<br />

Nahen und des Fernen, des Nebeneinander, des Auseinander“ angekommen. 15 Jahre später folgt in<br />

den Kulturwissenschaften ein euphorisches Bekenntnis zur Deutungskategorie des Raumes, der so<br />

genannte „spatial turn“ oder „topographical turn“, der, wie alle „turns“ in den Kulturwissenschaften,<br />

nicht nur einen scheinbaren Paradigmenwechsel ankündigt, sondern ebenso deutlich macht, dass<br />

ihm eine längere Tradition vorausgeht.<br />

Das Seminar möchte dieses alte/neue räumliche Denken in Literatur und Philosophie unter dem<br />

Fokus des Wohnens untersuchen. Wohnräume sind nicht nur Bühnen, auf bzw. in denen sich<br />

Handlung abspielt, sie bestimmen Handlung und werden durch sie modifiziert, tragen gleichsam<br />

ihre Spur. Die Dingwelten des Wohnraumes lassen sich als symbolische Systeme lesen, in denen<br />

soziale Wirklichkeit und die Persönlichkeit des Bewohners ebenso zum Ausdruck kommt wie das<br />

gesellschaftlich und privat Verdrängte oder Unbewusste.<br />

Wie wird die soziale Architektur des Wohnraums in Fontanes „Effi Briest“ literarisch inszeniert? Ist<br />

der Dachboden in Robert Musils Die Verwirrungen des Zöglings Törleß eine „Heterotopie“, eine<br />

Gegenwelt im Sinne Foucaults? Welche Dialektik von öffentlichem und privatem Raum inszeniert<br />

Kafka in der Erzählung Der Bau? Was passiert mit Identität und Realitätszugang, wenn sich in<br />

Zeiten staatlicher Überwachung plötzlich minimale Unterschiede in der Grammatik der privaten<br />

Wohnwelt ergeben, wie sie Herta Müller in Der fremde Blick beschreibt?<br />

Das Seminar ist für Studierende der Neueren Deutschen Literatur und der Philosophie geöffnet. Ziel<br />

des interdisziplinär angelegten Seminars ist es, literarische Inszenierungen und philosophische<br />

Konzeptionen des Wohnens in zweierlei Hinsicht miteinander in Dialog treten zu lassen:<br />

Philosophie als Interpretationsansatz für die Deutung literarischer Texte und Literatur als Argument<br />

im philosophischen Diskurs zu lesen.<br />

Reader und vollständige Literaturliste zum Seminar können ab Mitte März im Sekretariat des<br />

Instituts für NDL abgeholt werden. Für einen benoteten Schein ist die Übernahme eines Referates<br />

sowie einer Hauptseminararbeit oder das Schreiben einer Klausur erforderlich.<br />

Vorläufige Liste der Primärtexte<br />

Literatur:<br />

E.T.A. Hoffman: „Das öde Haus“ (1817); Adalbert Stifter: „Turmalin“, in: Ders.: Bunte Steine<br />

(1852); „Der Nachsommer“ (1857); Theodor Fontane: „Effi Briest“ (1895); Robert Musil: „Die<br />

Verwirrungen des Zöglings Törleß“ (1906); Gerhard Hauptmann: „Die Ratten“ (1909/10); Franz<br />

42


Kafka: „Der Bau“ (1923/24); Herta Müller: „Der Fremde Blick oder das Leben ist ein Furz in der<br />

Laterne“, Göttingen 1999.<br />

Philosophie:<br />

Arendt, Hanna „Der Raum des Öffentlichen und der Bereich des Privaten“ (1969), in: Raumtheorie.<br />

Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften, hg. von J. Dünne u. St. Günzel,<br />

Frankfurt am Main 2006, S. 422-434; Bachelard, Gaston, Poetik des Raumes (1984), Frankfurt/M.<br />

2003; Baudrillard, Jean, Das System der Dinge. Über unser Verhältnis zu den alltäglichen<br />

Gegenständen (1968), Frankfurt/M., New York 1991; Foucault, Michel, Die Heterotopien. Der<br />

utopische Körper (1966), Frankfurt a. M. 2005; Habermas, Jürgen, Strukturwandel der<br />

Öffentlichkeit, Darmstadt/Neuwied 1984; Heidegger, Martin, Bauen Wohnen Denken (1951), in:<br />

Ders., Gesamtausgabe, Band 7, Vorträge und Aufsätze, Vittorio Klostermann, 2000; Leroi-Gourhan,<br />

André, „Die symbolische Domestikation des Raumes (1965)“, in: Raumtheorie. Grundlagentexte<br />

aus Philosophie und Kulturwissenschaften, hg. von J. Dünne u. St. Günzel, Frankfurt am Main<br />

2006, S. 228-243.<br />

Auswahlbibliographie Sekundärliteratur:<br />

Andermatt, Michael, Haus und Zimmer im Roman: die Genese des erzählten Raums bei E. Marlitt,<br />

Th. Fontane und F. Kafka, Bern 1987; Becker, Claudia, Zimmer, Kopf, Welten: zur Motivgeschichte<br />

des Intérieurs im 19. und 20. Jahrhunderts, München 1990; Frank, Michael C.; Gockel, Bettina u.a.<br />

(Hg.), Räume. Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 2/2008; Günzel, Stephan (Hg.), Topologie.<br />

Zur Raumbeschreibung in den Kultur-und Medienwissenschaften, Bielefeld 2007; Häußermann,<br />

Hartmut; Siebel, Walter, Soziologie des Wohnens. Eine Einführung in Wandel und<br />

Ausdifferenzierung des Wohnens, Weinheim 2000; Schroer, Markus, Räume, Orte, Grenzen. Auf<br />

dem Weg zu einer Soziologie des Raumes, Frankfurt am Main 2006; Schulze, Sabine (Hg.),<br />

Innenleben. Die Kunst des Interieurs. Vermeer bis Kabakov, Frankfurt 1998; Selle, Gerhard, Innen<br />

und außen. Wohnen als Daseinsentwurf zwischen Einschließung und erzwungener Öffnung, Wien<br />

2002.<br />

43


Prof. Dr. Jürgen Pafel und Prof. Dr. Michael Weingarten<br />

Oberseminar<br />

Sprache, Kognition, Evolution<br />

Zeit:<br />

Mittwoch, 17.30-19.00 Uhr<br />

Raum: M 7.206<br />

Beginn: 22.04.<strong>2009</strong><br />

In diesem Kolloquium werden Fragen nach dem Verhältnis von Sprache und Denken sowie Fragen<br />

nach strukturellen Analogien zwischen Sprache und Moral im Vordergrund stehen.<br />

Das Oberseminar richtet sich an fortgeschrittene Studierende der Sprachwissenschaft und der<br />

Philosophie; die Anmeldung erfolgt in der ersten Sitzung.<br />

44


PD Dr. Klaus Wiegerling<br />

Hauptseminar<br />

Karl-Otto Apel: Sprechakttheorie und transzendentale Sprachpragmatik<br />

zur Frage ethischer Normen<br />

Zeit:<br />

Mittwoch, 17.30-19.00 Uhr<br />

Raum: M 7.001<br />

Beginn: 22.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: A2, B3, H3, LAP, IVb, PK II<br />

Karl-Otto Apel exponiert in diesem Text grundlegend seine transzendentale Sprachpragmatik, die<br />

eine Letztbegründung der Ethik durch transzendental-universale Regeln der Kommunikation<br />

beansprucht. Dabei grenzt er seine Theorie sowohl von den Sprechakttheorien von Austin und<br />

Searle, aber auch von Habermas’ Universalpragmatismus ab. Apels Transzendentale<br />

Sprachpragmatik war vor allem in den 80er und 90er Jahren eine der einflussreichsten ethischen<br />

Theorien, die insbesondere als eine philosophische „Tieferlegung“ von Habermas’ „Theorie des<br />

kommunikativen Handelns“ empfunden wurde. Im Seminar sollen die Grundlagen von Apels<br />

Theorie erarbeitet sowie ein Abgleich mit aktuellen Ethikbegründungen vorgenommen werden.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde und Gasthörer/innen geöffnet.<br />

Grundlagentext:<br />

Karl-Otto Apel: Sprechakttheorie und transzendentale Sprachpragmatik zur Frage ethischer<br />

Normen. In: Ders. (Hg.): Sprachpragmatik und Philosophie, Frankfurt a.M. 1976.<br />

Literatur:<br />

Hans Albert: Transzendentale Träumereien. Karl-Otto Apels Sprachspiele und sein hermeneutischer<br />

Gott, Hamburg 1975.<br />

W. Kuhlmann/ D. Böhmer (Hg.): Kommunikation und Reflexion. Zur Diskussion der<br />

Transzendentalpragmatik. Antworten auf Karl-Otto Apel, Frankfurt a.M. 1982.<br />

W. Reese-Schäfer: Karl-Otto Apel zur Einführung, Hamburg 1990.<br />

Vittorio Hösle: Die Krise der Gegenwart und die Verantwortung der Philosophie, München 1990.<br />

D. Böhler/ M. Kettner/ G.Skirbekk (Hg.): Reflexion und Verantwortung. Auseinandersetzungen mit<br />

Karl-Otto Apel, Frankfurt a.M. 2003.<br />

45


Prof. Dr. Gerhard Ernst<br />

Kolloquium<br />

des Instituts für Philosophie<br />

Zeit:<br />

Mittwoch, 19.00-21.00 Uhr (14tägig)<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 22.04.<strong>2009</strong><br />

In diesem Kolloquium werden aktuelle Forschungsarbeiten der Mitglieder des Instituts diskutiert.<br />

Eine Teilnahme ist für fortgeschrittene Studierende nach persönlicher Anmeldung möglich.<br />

46


Dr. Felix Heidenreich, Jan Müller, M.A., und Prof. Dr. Michael Weingarten<br />

Kolloquium<br />

Philosophie in Frankreich : Jacques Rancière<br />

Zeit:<br />

Montag, 17.30-21.00 Uhr (14tägig)<br />

Raum: Besprechungsraum des IZKT, Geschwister-Scholl-Str. 24, Raum 2.382<br />

Beginn:<br />

27.04.<strong>2009</strong>; Vorbesprechung: 20.04.<strong>2009</strong>, 17.30-19.00 Uhr<br />

Ist „Politik“ lediglich die Sphäre der Öffentlichkeit, in der Interessen vertreten und Konflikte –<br />

idealerweise nach Maßgabe diskursiver Vernunftkriterien – moderiert werden? Oder bezeichnet<br />

„Politik“ spezifische Ausprägungen politischer – interindividueller, über die Form des<br />

Gemeinwesens vermittelter – Verhältnisse? Wie funktioniert dann das Prädikat „(un-)politisch“,<br />

wenn es z.B. Produkten der Kunst zugeschrieben wird? – In der gerade in Frankreich in den letzten<br />

zwanzig Jahren intensiv geführten Debatte um die (Un-)Möglichkeit von „Gemeinschaft“ nehmen<br />

die Überlegungen von Jacques Rancière (* 1940) nicht nur wegen seiner intellektuellen Biographie<br />

(frühe Orientierung im Kreis um Louis Althusser und maoistische Abgrenzung nach 1968) und<br />

seines Engagements als „öffentlicher Intellektueller“ eine Schlüsselstellung ein. Im Kolloquium<br />

sollen die jüngeren Überlegungen Rancières zur Philosophie des Politischen und der Kunst mit<br />

Blick auf ihre werk- und problemgeschichtliche Genese diskutiert werden. Im Zentrum werden die<br />

beiden Arbeiten über „Das Unvernehmen“ und die „Politik der Literatur“ stehen. Zugleich können<br />

im Seminar laufende Abschlussarbeiten und Dissertationsprojekte aus diesem Problembereich zur<br />

Diskussion gestellt werden.<br />

Bis zum Seminarbeginn sollen die beiden folgenden kurzen Texte intensiv und vergleichend gelesen<br />

sein: - Jacques Rancière: Zehn Thesen zur Politik (s.u.) und<br />

- Hannah Arendt: Was ist Politik? München: Piper 2005.<br />

Der genaue Seminarplan wird bei einer Vorbesprechung am 20. April <strong>2009</strong>, 17.30-19.00 Uhr,<br />

vereinbart.<br />

Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter michael.weingarten@philo.uni-stuttgart.de<br />

erforderlich.<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde Hörer/innen geöffnet.<br />

Literatur:<br />

- Jacques Rancière: Das Unvernehmen. Frankfurt: Suhrkamp 2002.<br />

- Ders.: Die Politik der Literatur. Wien: Passagen 2008.<br />

- Ders.: Zehn Thesen zur Politik. Zürich/Berlin: diaphanes 2008.<br />

47


Prof. Dr. Christoph Hubig<br />

Kolloquium<br />

für Examenskandidaten, Doktoranden und Habilitanden<br />

Termine nach Absprache<br />

Organisation durch Tillmann Pross (tillmann.pross@philo.uni-stuttgart.de).<br />

Prof. Dr. Christoph Hubig und Jun.Prof. Dr. Gregor Betz<br />

Kolloquium<br />

SimTech<br />

Zeit:<br />

Mittwoch, 11.30-13.00 Uhr (14tägig)<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 29.04.<strong>2009</strong><br />

Das Kolloquium richtet sich an SimTech-Mitarbeiter sowie fortgeschrittene Studierende und<br />

Doktoranden, die im Bereich Philosophie der Simulation eine Qualifikationsarbeit verfassen.<br />

Interessenten melden Sie sich bitte bei G. Betz (gregor.betz@philo.uni-stuttgart.de) an.<br />

48


Dr. Ulrike Ramming<br />

Arbeitskreis<br />

Feminismus und Philosophie<br />

Zeit:<br />

Donnerstag, 15.45-17.15 Uhr (14tägig)<br />

Raum: Seidenstrasse 36, Raum 3.067<br />

Beginn: 30.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: Kein Leistungsnachweis möglich<br />

Der Arbeitskreis „Feminismus und Philosophie“ hat sich im WS 2008/09 konstituiert. Ausgehend<br />

von der Lektüre der philosophischen Passagen aus Simone de Beauvoirs „Das andere Geschlecht“<br />

steht im Zentrum der gemeinsamen Diskussion die Erarbeitung unterschiedlicher Modellierungen<br />

von ‚Geschlecht’ und ihres Verhältnisses zu verschiedenen philosophischen Realitätskonzepten.<br />

Dabei liegt der Fokus des Interesses immer auch auf der Frage, inwiefern feministisch motivierte<br />

Argumentationen auch philosophisch anspruchsvoll sein dürfen und müssen.<br />

Die gemeinsame Vorgehensweise wird in der ersten Sitzung besprochen.<br />

Um Anmeldung wird gebeten unter: ulrike.ramming@philo.uni-stuttgart.de<br />

Die Veranstaltung ist für fachfremde Hörer/innen geöffnet.<br />

49


Jan Müller, M.A.<br />

Übung<br />

Schreibwerkstatt II: Strategien beim Verfassen wissenschaftlicher<br />

Seminararbeiten<br />

Zeit: Donnerstag, 9.45-11.15 Uhr (Kurs A)<br />

Raum: M 11.62<br />

Beginn: 23.04.<strong>2009</strong><br />

Zeit: Donnerstag, 17.30-19.00 Uhr (Kurs B)<br />

Raum: M 11.71<br />

Beginn: 23.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung:<br />

Übung<br />

Wie beginne ich mit einer Seminar-Hausarbeit, nachdem ich schon wochenlang exzerpiert habe?<br />

Wie kämpfe ich mich durch die Sekundärliteratur – und wie lange soll ich das machen? Was tun,<br />

wenn sich auf Seite 10 herausstellt, dass meine Anfangsthese womöglich grundfalsch war – oder so<br />

richtig, dass ich problemlos drei weitere Jahre daran weiterarbeiten könnte? Wie sollte sich die<br />

Gliederung einer Arbeit von der des Referats, das darin verschriftlicht wird, unterscheiden? Wie<br />

komme ich zu einer These, die zu bearbeiten sich lohnt – und wie gliedere ich sie dann, damit ich<br />

sie auf über zwölf, aber weniger als 30 Seiten erörtern kann? Wie korrigiere ich am Ende, was ich<br />

selbst geschrieben habe? Welche Textsignale erleichtern es der Leserin und dem Leser, meinen<br />

Ausführungen zu folgen? Welche Formalia sollte, welche muss ich beachten?<br />

Die Schreibwerkstatt bietet Raum, vor und während der Entstehung einer Seminararbeit solche<br />

Fragen zu diskutieren. Eine angemessene Organisationsform wird mit den Teilnehmerinnern und<br />

Teilnehmern in der ersten Sitzung vereinbart.<br />

Teilnahmevoraussetzung ist in jedem Fall die Bereitschaft, eine bereits verfasste Hausarbeit für die<br />

gemeinsame Diskussion zur Verfügung zu stellen und/oder ein aktuelles Hausarbeitsprojekt<br />

vorzustellen.<br />

50


Jan Müller, M.A.<br />

Übung<br />

Schreibwerkstatt III (für ExamenskandidatInnen)<br />

Zeit: Blockveranstaltung: 08.05., 29.05., 19.06., 03.07., 24.07.<strong>2009</strong>, jeweils 14.00-<br />

19.00 Uhr<br />

Vorbesprechung: 24.04.<strong>2009</strong>, 14.00-16.00 Uhr, M 36.31<br />

Raum: M 36.31<br />

Beginn: 24.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung:<br />

Übung<br />

Die Werkstatt bietet Raum, kontinuierlich Probleme und Fortschritte bei der Gliederung und<br />

Bearbeitung des gewählten Themas zu besprechen. Dazu gehören die gemeinsame Beratung über<br />

und ggf. Hilfestellung bei dem „horror vacui“ des Anfangs, Wege des rechten Einstiegs (und des<br />

rechten Ausstiegs!) aus dem Examensprojekt, die Organisation von Zeitplänen und Arbeitsphasen,<br />

und Strategien der Literatursuche, -bewertung und -bearbeitung. Bei Bedarf werden wir über<br />

mögliche Vorbereitungsformen auf Klausuren und mündliche Prüfungen sprechen und ggf. beide<br />

Prüfungsformen üben.<br />

Voraussetzung ist die Bereitschaft, das eigene Projekt in den verschiedenen Entstehungsphasen im<br />

Seminar vorzustellen und sowohl das eigene wie andere Projekte (vorbereitet) zu diskutieren.<br />

Die Organisationsform der Veranstaltung wird mit den Teilnehmerinnern und Teilnehmern in der<br />

Vorbesprechung vereinbart.<br />

51


Nina Stengel, M.A.<br />

Übung<br />

Redewerkstatt für Philosophen: Übung zur Vermittlung philosophischer<br />

Inhalte in Referat, Präsentation und Vortrag<br />

Zeit:<br />

laut Aushang<br />

Raum:<br />

laut Aushang<br />

Beginn: 20.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: Übung<br />

Das Philosophiestudium ist unter den geisteswissenschaftlichen Studienfächern eines der<br />

vielseitigsten und anspruchsvollsten.<br />

Bezogen auf Lehrinhalte und Methodik ist dies bekannt – immer noch unterbewertet wird die<br />

adäquate Darstellung und Vermittlung philosophischer Themen. Dabei ist es unerlässlich, die<br />

eigenen Fähigkeiten auch mündlich unter Beweis zu stellen. Genauso wie an der Vertiefung des<br />

Wissens muss auch an der ‚Außendarstellung’ gearbeitet werden: eine klare und präzise Sprache<br />

und die nachvollziehbare Strukturierung der Themen ist Pflicht.<br />

Die Redewerkstatt für Philosophen versteht sich als konstruktive Maßnahme, den Teilnehmern<br />

geeignete Werkzeuge zum Thema ‚Vortrag’ an die Hand zu geben. Zugleich geht sie auf die<br />

besonderen Anforderung der Philosophie als Vortragsgegenstand ein und bietet die Möglichkeit,<br />

gemeinsam Problemstellungen zu thematisieren und geeignete Lösungen zu finden.<br />

Die 3K-Methode (Kenntnis, Können, Kommunikation) bildet das theoretische Grundgerüst,<br />

praktische Übungen sorgen für die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis. Der individualisierte<br />

Ansatz ermöglicht den Teilnehmern, ihre Stärken und Schwächen auszumachen und selbstständig<br />

einen eigenen Vortragsstil zu entwickeln.<br />

Literatur:<br />

Redewerkstatt Leitfaden (wird in der Übung ausgegeben)<br />

Schulz von Thun, Friedemann: versch. Texte nach Ankündigung<br />

52


Ethisch-philosophisches Grundlagenstudium für Lehramtsstudierende<br />

Apl. Prof. Dr. Andreas Luckner<br />

Seminar<br />

Grundkurs Ethik (EPG I) A<br />

Zeit:<br />

Dienstag, 14.00-15.30 Uhr<br />

Raum: M 11.32<br />

Beginn: 21.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: EPG I (ausschließlich)<br />

Der Grundkurs Ethik gibt eine Einführung in die Grundbegriffe und Grundprobleme der<br />

philosophischen Ethik. Leitende Fragen des Kurses sind: Was heißt es, sich im Leben und Handeln<br />

zu orientieren? Welchen Normen und Normarten unterstellen wir uns dabei? Was sind moralische<br />

Konflikte und ethische Probleme? Können solche Konflikte und Probleme ‚gelöst’ werden, und<br />

wenn ja: Kann man dabei vorgehen wie bei einem theoretischen oder technischen Problem? Was<br />

kann normative Ethik leisten, was nicht? Wo findet sie Anwendungsgebiete?<br />

Im zweiten Teil sollen die Kursteilnehmer klassische Positionen der Ethik, u.a. Aristoteles und<br />

andere Tugendethiken, den Utilitarismus und die Moralphilosophie Kants kennen lernen und damit<br />

historisch und systematisch eine Übersicht über die philosophische Disziplin der Ethik gewinnen.<br />

Der Leistungsnachweis findet in Form einer Klausur am Ende des Seminars statt.<br />

Literatur:<br />

Arbeits- und Textblätter, die im Seminar ausgegeben werden.<br />

53


Apl. Prof. Dr. Andreas Luckner<br />

Seminar<br />

Grundkurs Ethik (EPG I) B<br />

Zeit:<br />

Mittwoch, 8.00-9.30 Uhr<br />

Raum: M 11.82<br />

Beginn: 22.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: EPG I (ausschließlich)<br />

Der Grundkurs Ethik gibt eine Einführung in die Grundbegriffe und Grundprobleme der<br />

philosophischen Ethik. Leitende Fragen des Kurses sind: Was heißt es, sich im Leben und Handeln<br />

zu orientieren? Welchen Normen und Normarten unterstellen wir uns dabei? Was sind moralische<br />

Konflikte und ethische Probleme? Können solche Konflikte und Probleme ‚gelöst’ werden, und<br />

wenn ja: Kann man dabei vorgehen, wie bei einem theoretischen oder technischen Problem? Was<br />

kann normative Ethik leisten, was nicht? Wo findet sie Anwendungsgebiete?<br />

Im zweiten Teil sollen die Kursteilnehmer klassische Positionen der Ethik, u.a. Aristoteles und<br />

andere Tugendethiken, den Utilitarismus und die Moralphilosophie Kants kennen lernen und damit<br />

historisch und systematisch eine Übersicht über die philosophische Disziplin der Ethik gewinnen.<br />

Der Leistungsnachweis findet in Form einer Klausur am Ende des Seminars statt.<br />

Literatur:<br />

Arbeits- und Textblätter, die im Seminar ausgegeben werden.<br />

54


Dr. des. Karl-Heinz Mamber<br />

Seminar<br />

Grundkurs Ethik (EPG I) C<br />

Zeit:<br />

Mittwoch, 11.30-13.00 Uhr<br />

Raum: M 11.82<br />

Beginn: 22.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: EPG I<br />

Der Grundkurs Ethik gibt eine Einführung in die Grundbegriffe und Grundprobleme der<br />

philosophischen Ethik. Leitende Fragen des Kurses sind: Warum überhaupt moralisch sein? Was<br />

heißt es, sich im Leben und Handeln zu orientieren? Welchen Normen und Normarten unterstellen<br />

wir uns dabei? Was sind moralische Konflikte und ethische Probleme? Können solche Konflikte<br />

und Probleme ‚gelöst’ werden, und wenn ja: Kann man dabei vorgehen wie bei einem theoretischen<br />

oder technischen Problem? Was kann normative Ethik leisten, was nicht? Wo findet sie<br />

Anwendungsgebiete?<br />

Im zweiten Teil sollen die Kursteilnehmer klassische Positionen der Ethik, u.a. Aristoteles und<br />

andere Tugendethiken, den Utilitarismus und die Moralphilosophie Kants kennen lernen und damit<br />

historisch und systematisch eine Übersicht über die philosophische Disziplin der Ethik gewinnen.<br />

Der Leistungsnachweis findet in Form einer Klausur am Ende des Seminars statt.<br />

Literatur:<br />

Arbeits- und Textblätter, die im Seminar ausgegeben werden.<br />

55


Prof. Dr. Michael Weingarten<br />

Seminar<br />

Grundkurs Ethik (EPG I) D<br />

Zeit:<br />

Donnerstag, 17.30-19.00 Uhr<br />

Raum: M 7.001<br />

Beginn: 23.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: EPG I<br />

Der Grundkurs Ethik gibt eine Einführung in die Grundbegriffe und Grundprobleme der<br />

philosophischen Ethik. Leitende Fragen des Kurses sind: Warum überhaupt moralisch sein? Was<br />

heißt es, sich im Leben und Handeln zu orientieren? Welchen Normen und Normarten unterstellen<br />

wir uns dabei? Was sind moralische Konflikte und ethische Probleme? Können solche Konflikte<br />

und Probleme 'gelöst' werden, und wenn ja: Kann man dabei vorgehen, wie bei einem theoretischen<br />

oder technischen Problem? Was kann normative Ethik leisten, was nicht? Wo findet sie<br />

Anwendungsgebiete?<br />

Im zweiten Teil sollen die Kursteilnehmer klassische Positionen der Ethik, u.a. Aristoteles und<br />

andere Tugendethiken, den Utilitarismus und die Moralphilosophie Kants kennen lernen und damit<br />

historisch und systematisch eine Übersicht über die philosophische Disziplin der Ethik gewinnen.<br />

Der Leistungsnachweis findet in Form einer Klausur am Ende des Seminars statt.<br />

Literatur:<br />

Arbeits- und Textblätter, die im Seminar ausgegeben werden.<br />

56


Apl. Prof. Dr. Andreas Luckner<br />

Seminar<br />

Ethik und Pädagogik (EPG II)<br />

Zeit:<br />

Mittwoch, 9.45-11.15 Uhr<br />

Raum: M 7.103<br />

Beginn: 22.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: EPG II (ausschließlich, Ausnahmen auf Anfrage)<br />

Historisch ist die Pädagogik aufs engste mit der Ethik verbunden, ja, manche Autoren wie etwa<br />

Friedrich Daniel Schleiermacher sprachen von der Pädagogik gar als einem Teil der Ethik. Mehr<br />

oder weniger explizit geht es in den Texten immer auch um das Verhältnis von Autonomie und<br />

Autorität. Worin, wenn überhaupt, ist erzieherische Autorität begründet? Wie frei bzw. autoritär<br />

darf/kann/soll/muss die Pädagogik sein? Anhand klassischer philosophisch-pädagogischer Konzepte<br />

(Rousseau, Kant, Pestalozzi, Herbart, Schleiermacher, Dilthey, Buber) soll in die Thematik<br />

eingeführt werden. In einem zweiten Teil werden Fragen des Verhältnisses von gesellschaftlicher<br />

Emanzipation bzw. Entwicklung und Pädagogik behandelt werden. Auch alternative<br />

Schulkonzeptionen sollen in diesem Zusammenhang zur Diskussion kommen (Waldorf, Montessori,<br />

Summerhill, Sudbury etc.).<br />

Literatur:<br />

Textgrundlage des Seminars ist der Reader Pädagogik und Ethik, hrsg. v. K. Beutler u. D. Horster<br />

im Reclam Verlag <strong>Stuttgart</strong> (1996) (6, 60 €).<br />

57


Dr. des. Karl-Heinz Mamber<br />

Seminar<br />

Die Aufklärung als Odyssee. Naturbeherrschung und Werteverlust<br />

(EPG II)<br />

Zeit:<br />

Montag, 15.45-17.15 Uhr<br />

Raum: M 7.206<br />

Beginn: 20.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: EPG II<br />

Hat Aufklärung etwas Herrschaftliches, etwas Gewaltsames an sich? So dass sie nicht nur zur<br />

Unterwerfung und Aneignung der Natur führt, sondern auch – als Herrschaft – ins Innere der<br />

Gesellschaft zurückschlägt? Diese Frage diskutieren Adorno und Horkheimer in ihrem Buch<br />

Dialektik der Aufklärung (1944 / 1947). – „Aufklärung“ verstehen die beiden Autoren dabei nicht<br />

einfach im Sinne der europäischen Aufklärungsbewegung im achtzehnten Jahrhundert, vielmehr<br />

weit allgemeiner: als „fortschreitendes Denken“ überhaupt. Sie beginne bereits vor den<br />

„sophistischen Aufklärern“ im antiken Athen, schon bei mythischen Erzählungen wie Ilias und<br />

Odyssee, die das Grauen zu bannen versuchen, indem sie es in Worte fassen. Es entsteht das<br />

Problem, inwiefern solche „Lebensbewältigung“, „Lebenstechnik“ sehr früh auf technokratische<br />

Züge viel späterer Zivilisationen (ggf. in anderen Medien als der Sprache) vorausweist. Das<br />

Technokratische würde dabei mögliche Werteverluste andeuten.<br />

Im Seminar untersuchen wir die Logik einer Verschränkung von Herrschaft und Aufklärung und<br />

fragen nach Bedingungen, unter denen sich Institutionen, Sprache, Wissen, Kunst, Recht, Technik,<br />

Diskurse aus Mitteln und Medien der Emanzipation (vom Naturzwang) in Medien und Mittel des<br />

Herrschens verwandeln können. Wir konzentrieren uns dabei auf den „Exkurs I“ der Dialektik der<br />

Aufklärung, der Homers Odyssee auf neue Weise lesen will.<br />

Literatur:<br />

Max Horkheimer: Gesammelte Schriften Band 5: „Dialektik der Aufklärung“ und Schriften 1940 -<br />

1950. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1987, S. 67 - 103.<br />

Die Veranstaltung ist für Gasthörer/innen geöffnet.<br />

58


Dr. des. Karl-Heinz Mamber<br />

Seminar<br />

Foucault: Das Sexualitätsdispositiv (EPG II)<br />

Zeit:<br />

Dienstag, 14.00-15.30 Uhr<br />

Raum: M 7.202<br />

Beginn: 21.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: EPG II<br />

Mitte der 1970er Jahre plant Michel Foucault eine großangelegte Untersuchung zur Geschichte der<br />

Sexualität im Abendland, deren Resultate in einer Reihe von Bänden veröffentlicht werden sollen.<br />

Der Einleitungsband erscheint 1976 und trägt den Titel Der Wille zum Wissen. Sexualität und<br />

Wahrheit Band I. Foucault benutzt darin den Begriff des Dispositivs, den er bereits 1975 in dem<br />

Buch Überwachen und Strafen am Modell des „Panopticon“ eingeführt hatte. Jetzt ist es nicht mehr<br />

die Form einer „architekturalen Einrichtung“, sondern die Struktur miteinander „verketteter“<br />

Mechanismen, die Foucault unter dem Namen „Sexualitäts-Dispositiv“ zusammenfasst.<br />

Wie lässt sich der Begriff des Dispositivs rekonstruieren? Kann Foucault seinem Gegenstand<br />

„Sexualität“ mit dem Dispositivbegriff gerecht werden? Welchen Stellenwert haben die<br />

Ausführungen Foucaults zu einem allgemeinen Dispositivbegriff in Interviews und Gesprächen, die<br />

er 1977 geführt hat? Und schließlich: Was für eine Rolle spielt die Diskussion von Machtgeflechten<br />

in dem Einleitungsband von 1976?<br />

Das Seminar behandelt diese Fragen anhand ausgewählter Textpassagen. Im Mittelpunkt steht dabei<br />

immer der Begriff des Sexualitäts-Dispositivs, die Art seiner Konzeption, seine Reichweite, seine<br />

Grenzen.<br />

Literatur:<br />

Michel Foucault: Sexualität und Wahrheit Band I: Der Wille zum Wissen. Frankfurt am Main:<br />

Suhrkamp (stw 716), 1983.<br />

Die Veranstaltung ist für Gasthörer/innen geöffnet.<br />

59


Zeljko Radinkovic, M.A.<br />

Seminar<br />

Ethik und Hermeneutik (EPG II)<br />

Zeit:<br />

Montag, 9.45-11.15 Uhr<br />

Raum: M 7.010<br />

Beginn: 20.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: EPG II, LAD<br />

Sowohl als Lehre vom Verstehen als auch als Reflexion über den ontologischen Status des<br />

Verstehens zeigt Hermeneutik eine Nähe zur praktischen Philosophie und Ethik. Das Spannungsfeld<br />

zwischen Hermeneutik und Ethik könnte auf zweierlei Weise charakterisiert werden: Einerseits<br />

bietet sich die Hermeneutik als Hilfe für Lösungsstrategien ethischer Konflikte an, indem sie hilft,<br />

diese methodisch zu verstehen; andererseits wurde die Hermeneutik schon öfter unter den Verdacht<br />

gestellt, die Tendenz zu einer interpretativen Blindheit für die Unterdrückungs- und<br />

Machtverhältnisse bzw. zu einem affirmativen Verhältnis zu den bestehenden herrschaftlichen<br />

Verhältnissen zu haben. Im Hinblick darauf wird sich dieses Seminar neben der Vermittlung der<br />

Grundlagen der Hermeneutik in erster Linie einer Reihe von Stellungnahmen zum Verhältnis von<br />

Ethik und Hermeneutik widmen, unter anderem von Autoren wie H.-G. Gadamer, Paul Ricœur,<br />

Manfred Riedel, Günter Figal, Günter Abel.<br />

Grundlegende Literatur:<br />

Schönherr-Mann, Hans-Martin (Hg.): Hermeneutik als Ethik, München 2004.<br />

Jung, Matthias: Hermeneutik zur Einführung, Hamburg 3 2007.<br />

Zu Anfang des Semesters wird ein Reader zur Verfügung gestellt.<br />

60


Christian Wadephul, M.A.<br />

Seminar<br />

Unterwegs zum Menschenpark? Eugenik und Ethik (EPG II)<br />

Zeit:<br />

Donnerstag, 9.45-11.15 Uhr<br />

Raum: M 7.004<br />

Beginn: 23.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: EPG II, LAD<br />

Die Möglichkeiten der modernen Bio- und Gentechnologien rufen seit Ende der 60er Jahre<br />

verstärkte Debatten hervor, bei denen die grundlegenden Konflikte um die Frage nach dem<br />

moralischen und rechtlichen Status von Embryonen kreisen, also die Frage, wann „menschlichem<br />

Leben“ ein zu schützendes Recht zugesprochen werden soll. Die so genannte Bioethik versteht sich<br />

hierbei als Reflexionsinstanz möglicher Fragestellungen aus dem Bereich der Biowissenschaft,<br />

-technik und -medizin. Besondere mediale Aufmerksamkeit erlangt diese „anwendungsorientierte”<br />

Ethik, wenn es um die rechtliche Regelung bezüglich der Forschung an embryonalen Stammzellen<br />

geht: Muss resp. soll bereits einer befruchteten Eizelle, also einer Zygote, oder erst einer Blastozyte<br />

oder einem Embryo oder einem Fötus oder erst einem geborenen Säugling Menschenwürde<br />

zugesprochen werden?<br />

Ausgehend von den atmosphärischen Störungen, die vor einigen Jahren die Thesen Sloterdijks zu<br />

den „Regeln für den Menschenpark” ausgelöst haben, soll in diesem Seminar der Frage<br />

nachgegangen werden, inwiefern die Möglichkeiten der modernen Bio- und Gentechnologie unser<br />

Bild von uns selbst, vom Menschen und seiner „Natur“, verändern, welche (Identitäts-)Probleme<br />

damit verbunden sind und wie mit diesen Problemen umgegangen wird bzw. werden kann. Dieses<br />

Seminar fokussiert allerdings weniger auf die tatsächlichen Machbarkeiten der Gentechnologie als<br />

vielmehr die damit verbundenen Ängste, Phantasien und Utopien.<br />

Als Einstieg (soll heißen als Ferienlektüre) eignen sich gut Aldous Huxleys Brave New World,<br />

Michel Houellebecqs Elementarteilchen sowie Harry Mulischs Die Prozedur. (Äußerst günstige<br />

Ausgaben können antiquarisch erworben werden; etwa unter www.eurobuch.com.)<br />

Den Primärtext des Seminars, dem wir uns in der zweiten Hälfte des Semesters zuwenden werden,<br />

bildet das vieldiskutierte Buch – incl. des (problematischen) Konzepts einer Gattungsethik – von<br />

Jürgen Habermas: Die Zukunft der menschlichen Natur. Auf dem Weg zu einer liberalen Eugenik?<br />

Frankfurt a. M. 2001.<br />

Weitere Literatur:<br />

Hans Jonas: Technik, Medizin und Ethik. Zur Praxis des Prinzips Verantwortung, Frankfurt a. M.<br />

1985.<br />

Peter Sloterdijk: Regeln für den Menschenpark, Frankfurt a. M. 1999.<br />

Nicole Karafyllis (Hg.): Biofakte, Paderborn 2003.<br />

Stefan L. Sorgner et al. (Hg.): Eugenik und die Zukunft, Freiburg/München 2006.<br />

Zur allgemeinen Einführung in die „Bioethik“ empfiehlt sich:<br />

Thomas Schramme: Bioethik, Frankfurt a.M. 2002.<br />

Eve-Marie Engels (Hg.): Biologie und Ethik, <strong>Stuttgart</strong> 1999.<br />

61


Prof. Dr. Michael Weingarten<br />

Seminar<br />

Sterblichkeit und Tod (EPG II)<br />

Zeit:<br />

Dienstag, 11.30-13.00 Uhr<br />

Raum: M 7.004<br />

Beginn: 21.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: EPG II, LAD<br />

Während in den anwendungsorientierten Ethiken Sterben und Tod in aller Regel thematisiert<br />

werden mit Bezug auf Probleme, die in der klinischen Praxis entstehen, soll im Seminar dieser<br />

Frage als einem philosophisch-anthropologischen Problem nachgegangen werden: Inwiefern ist die<br />

Sterblichkeit des Menschen Bedingung seiner Existenz als Mensch? Dazu sollen nicht nur<br />

philosophische Texte herangezogen werden, sondern insbesondere auch literarische.<br />

Grundlegende Literatur:<br />

Michael Weingarten: Leben. Bielefeld 2003<br />

Michael Weingarten: Sterben. Bielefeld 2004<br />

62


Prof. Dr. Michael Weingarten<br />

Seminar<br />

Macht und Gewalt (EPG II)<br />

Zeit:<br />

Freitag, 17.30-19.00 Uhr<br />

Raum: M 7.102<br />

Beginn: 24.04.<strong>2009</strong><br />

Zuordnung: EPG II, LAD<br />

Ausgehend von Hannah Arendts Schrift „Macht und Gewalt“ soll der Frage nachgegangen werden,<br />

warum wir uns zwar ein Zusammenleben von Menschen ohne Gewalt, nicht aber ohne Macht<br />

vorstellen können. Im Zentrum der Überlegungen stehen nicht die vielfältigen Gewaltverhältnisse<br />

und Machtformen, die wir aus der Geschichte insbesondere des 20. Jahrhunderts und unserer<br />

eigenen Gegenwart kennen, sondern vielmehr, wie sich Sprechen zu Gewalt und Macht verhält. Erst<br />

von hier aus kann dann eine Kritik von Gewaltverhältnissen und Machtformen ins Auge gefasst<br />

werden.<br />

Grundlegender Text (zur Anschaffung empfohlen):<br />

Hannah Arendt: Macht und Gewalt. Piper Taschenbuch<br />

63


Kriterien für die Vergabe von Leistungspunkten und Leistungsnachweisen im Studiengang<br />

Philosophie (BA / MA)<br />

Für die Logik-Einführung:<br />

6 Leistungspunkte (HF) bzw. 3 Leistungspunkte (NF)/Note: Klausur;<br />

Für sonstige Proseminare, Seminare, Hauptseminare:<br />

3 Leistungspunkte/Note: studienbegleitende Prüfung;<br />

6 Leistungspunkte/Note: Hausarbeit;<br />

Für Vorlesungen:<br />

5 Leistungspunkte/Note: 20 min. mündliche Prüfung;<br />

Nachweis der Teilnahme (für solche Pflichtveranstaltungen, in denen 0 Leistungspunkte, also kein<br />

benoteter Nachweis erworben wird): Sitzungsprotokoll, Referat o.Ä.<br />

Sollten irrtümlich Leistungen bescheinigt werden, die nicht diesen Kriterien entsprechen, so werden<br />

diese vom Prüfungsamt entsprechend korrigiert.<br />

Kriterien der Scheinvergabe im Magister- und Lehramtsstudiengang<br />

Qualifizierter Nachweis:<br />

Klausur (Logik), ansonsten Hausarbeit.<br />

Nachweis der Teilnahme (für solche Pflichtveranstaltungen, in denen kein benoteter Schein<br />

erworben werden muss): Sitzungsprotokoll, Referat o.Ä.<br />

Sollten irrtümlich Scheine ausgestellt worden sein, die nicht diesen Kriterien entsprechen, so<br />

werden diese vom Prüfungsamt/Prüfungsausschuss entsprechend korrigiert.<br />

Hinweis für Lehramtsstudierende:<br />

Achten Sie bitte darauf, dass auf Ihren Scheinen stets auch die Zuordnung zu den Sachgebieten<br />

vermerkt ist, für die sie den Schein laut Studienordnung geltend machen möchten!<br />

64


Zuordnung der Lehrveranstaltungen zu den Studiengängen. Legende<br />

Für die Zuordnung der Lehrveranstaltungen zu den verschiedenen Studiengängen werden die nachfolgenden<br />

Kennzeichnungen verwendet. Seitens der Lehrenden sind Mehrfachzuordnungen möglich, sogar notwendig.<br />

Die Studierenden können eine Veranstaltung aber nur für eine der angegebenen Zuordnungen anrechnen.<br />

Diese Entscheidung müssen Sie bei der Prüfungsanmeldung (BA / MA) bzw. beim Vorlegen Ihrer Scheine<br />

zur Prüfungszulassung (Magister / Lehramt) treffen. Die Lehrenden können bei der Scheinvergabe bereits<br />

eine erste Einschränkung der Zuordnungsmöglichkeiten vornehmen, wenn sie dies aufgrund der erbrachten<br />

Leistungen (Hausarbeit/Referat usw.) für nötig erachten. Im Kommentierten Lehrverzeichnis werden alle<br />

vom Lehrenden überhaupt für möglich gehaltenen Zuordnungen ausgewiesen. Für die Kennzeichnung der<br />

Veranstaltung sind die Lehrenden selbst verantwortlich.<br />

Veranstaltungen zur Fachdidaktik Philosophie/Ethik (für Lehramt Philosophie/Ethik und für<br />

Technikpädagogik) und zur Theologie/Religionswissenschaft (für Lehramt Philosophie/Ethik) sind durch<br />

ihre Titel ausgewiesen.<br />

BA und MA Philosophie; Wahlpflichtfach „Ethik“ in der Technikpädagogik<br />

A1<br />

A2<br />

A3<br />

A4<br />

B1<br />

B2<br />

B3<br />

B4<br />

C1<br />

C2<br />

C3<br />

C4<br />

C5<br />

C6<br />

C7<br />

C8<br />

C9<br />

IK<br />

ÜV<br />

H1<br />

H2<br />

H3<br />

Theorie des Handelns<br />

Ethik<br />

Rechts-, Staats- und Sozialphilosophie<br />

Philosophische Anthropologie<br />

Erkenntnistheorie/Wissenschaftstheorie<br />

Logik<br />

Philosophie der Sprache<br />

Metaphysik, Ontologie, Philosophie des Geistes<br />

Politische Philosophie<br />

Wirtschaftsethik<br />

Philosophie der Natur/Ökologische Ethik<br />

Philosophie der Kunst/Ästhetik<br />

Philosophie der Religion<br />

Philosophie der Kultur und der Technik; Technikethik<br />

Philosophie der Mathematik und der Informatik<br />

Ethik der Medizin/Bioethik<br />

Philosophie der Geschichte<br />

Interpretationskurs/Klassischer Text<br />

Überblicksveranstaltung (historische)<br />

Altertum und Mittelalter<br />

Neuzeit und 19. Jahrhundert<br />

20. Jahrhundert und Gegenwart<br />

Bereich<br />

„Praktische<br />

Philosophie“<br />

Bereich<br />

„Theoretische<br />

Philosophie“<br />

Vertiefungsgebiete<br />

65


Lehramt Philosophie/Ethik<br />

LAL<br />

LAP<br />

LAT<br />

LAD<br />

LAA<br />

Logik, einschließlich deontischer Logik<br />

Praktische Philosophie<br />

Theoretische Philosophie<br />

Religionsphilosophie; Moralische Sozialisation; Sozialwissenschaften;<br />

Interdisziplinarität der Wissenschaften<br />

Angewandte Ethik<br />

Anwendungsfach „Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie“ in der Technischen Kybernetik;<br />

Wahlpflicht- und Zusatzfachangebot der Philosophie für Fachfremde (Pflichtfächer fett gedruckt)<br />

I a<br />

I b<br />

I c<br />

II a<br />

II b<br />

III a<br />

III b<br />

III c<br />

IV a<br />

IV b<br />

IV c<br />

IV d<br />

Wissenschaftstheorie: Wissenschaftsdynamik/Dynamik der Technik<br />

Wissenschaftstheorie: Theorie und Erfahrung<br />

Wissenschaftstheorie: Erklären und Verstehen<br />

Kognitionsphilosophie: Information und Wissen<br />

Kognitionsphilosophie: Philosophie der Künstlichen Intelligenz/Leib-Seele-<br />

Problem<br />

Technikphilosophie: Technik und Verantwortung<br />

Technikphilosophie: Philosophie der Technik<br />

Technikphilosophie: Wirtschaftsethik/Ökologische Ethik<br />

Handeln und Kultur: Kultur und Lebenswelt<br />

Handeln und Kultur: Politik und Diskurstheorie<br />

Handeln und Kultur: Handlungs- und Entscheidungstheorie<br />

Handeln und Kultur: Philosophie der Zeit<br />

Deutsch-Französischer Masterstudiengang „Praxisorientierte Kulturphilosophie“<br />

PK I<br />

PK II<br />

PK III<br />

PK IV<br />

PK V<br />

Problemgeschichte der Kulturphilosophie<br />

Historische Einführung in kulturphilosophische Ansätze<br />

Systematische Einführung in kulturphilosophische Ansätze<br />

Methoden der Kulturwissenschaft<br />

Technologische Kultur<br />

66


Hinweise zu den Veranstaltungsorten<br />

M 7.001 bis<br />

M 7.206 Heilbronner Str. 7<br />

M 2.11<br />

M 5.206<br />

M 6.213<br />

M 11.42<br />

M 11.62<br />

M 11.71<br />

M 11.82<br />

M 11.91<br />

Breitscheidstr. 2b<br />

Geschwister-Scholl-Str. 24B<br />

Geschwister-Scholl-Str. 24B<br />

Keplerstr. 11 (K I), 4. Stock<br />

Keplerstr. 11 (K I), 6. Stock<br />

Keplerstr. 11 (K I), 7. Stock<br />

Keplerstr. 11 (K I), 8. Stock<br />

Keplerstr. 11 (K I), 9. Stock<br />

M 18.11 Azenbergstr. 18<br />

M 36.31<br />

Seidenstr. 36, 3. Stock<br />

R 2.382 Geschw. Scholl-Str. 24<br />

U1.11 Breitscheidstr. 2<br />

V 9.41 Pfaffenwaldring 9<br />

Seidenstr. 36 zu erreichen mit Bus Nr. 42 und Straßenbahn Nr. 2 – Haltestelle Rosenberg-/ Seidenstraße.<br />

Aktuelle Mitteilungen<br />

Sollten sich für Studentinnen und Studenten der verschiedenen Studiengänge Schwierigkeiten bei der<br />

Zuordnung der Lehrveranstaltung zum jeweiligen Curriculum ergeben, können die jeweiligen Dozentinnen<br />

und Dozenten Auskunft geben. Außerdem erteilen die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren<br />

Sprechstunden (siehe aktuelle Aushänge) eine Studienberatung<br />

Im <strong>Sommersemester</strong> steht Jan Müller für die Studienberatung zur Verfügung. Aktuelle Sprechstunden<br />

und den Zugang zur „virtuellen Sprechstunde“ finden Sie auf unserer Homepage:<br />

http://www.uni-stuttgart.de/philo/index.php?id=973<br />

Für weitere aktuelle Mitteilungen beachten Sie bitte die Aushänge des Instituts bzw. die Mitteilungen im<br />

Internet unter: www.uni-stuttgart.de/philo/. Wir empfehlen – um die aktuellen Mitteilungen zu erhalten –<br />

sich in der Mailingliste infophil eintragen zu lassen (das Formular finden Sie auf der Homepage).<br />

Redaktion: Jan Müller<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!