22.10.2014 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt - LYSOVET PA - HENRY SCHEIN VET

Sicherheitsdatenblatt - LYSOVET PA - HENRY SCHEIN VET

Sicherheitsdatenblatt - LYSOVET PA - HENRY SCHEIN VET

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SICHERHEITSDATENBLATT nach EG-Richtlinie 2001/58/EG<br />

<strong>LYSO<strong>VET</strong></strong> <strong>PA</strong><br />

Kein Änderungsdienst!<br />

Version 02.00 Überarbeitet am: 20.01.2004 Druckdatum 26.04.2005<br />

Gefahrenkennzeichen / Gefahrenbezeichnung:<br />

Xn<br />

Gesundheitsschädlich<br />

R20/21/22<br />

Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und<br />

Berührung mit der Haut.<br />

R37/38 Reizt die Atmungsorgane und die Haut.<br />

R40<br />

Verdacht auf krebserzeugende Wirkung.<br />

R41<br />

Gefahr ernster Augenschäden.<br />

R42/43 Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich.<br />

R68<br />

Irreversibler Schaden möglich.<br />

4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN<br />

Allgemeine Hinweise : Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.<br />

Augenkontakt : Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit viel Wasser<br />

ausspülen und Arzt konsultieren.<br />

Hautkontakt : Sofort mit viel Wasser abwaschen.<br />

Einatmen : Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen. An die<br />

frische Luft gehen.<br />

Verschlucken : Arzt aufsuchen.<br />

5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG<br />

Besondere<br />

: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.<br />

Schutzausrüstung bei der<br />

Brandbekämpfung<br />

Geeignete Löschmittel : Wasser, Trockenpulver, Schaum, Kohlendioxid (CO2)<br />

Aus Sicherheitsgründen : Keine Information verfügbar.<br />

ungeeignete Löschmittel<br />

Besondere Gefährdung<br />

durch den Stoff oder das<br />

Produkt selbst, seine<br />

Verbrennungsprodukte<br />

oder entstehende Gase<br />

: Keine besonderen Gefahren zu erwarten.<br />

6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG<br />

Personenbezogene<br />

Vorsichtsmaßnahmen<br />

: Für angemessene Lüftung sorgen. Persönliche<br />

Schutzausrüstung verwenden.<br />

Umweltschutzmaßnahmen : Nicht in Oberflächengewässer gelangen lassen.<br />

Verfahren zur Reinigung : Mit saugfähigem Material (z.B. Lappen, Vlies) aufwischen. Mit<br />

flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen (z.B. Sand,<br />

Silikagel, Säurebindemittel, Universalbindemittel, Sägemehl).<br />

7. HANDHABUNG UND LAGERUNG<br />

Handhabung<br />

Z11845 Seite 2/7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!