23.10.2014 Aufrufe

PDF-Dokument - UnserMassen.de

PDF-Dokument - UnserMassen.de

PDF-Dokument - UnserMassen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf ihrer ökumenischen Pilgerwan<strong>de</strong>rung auf <strong>de</strong>m Jacobsweg<br />

machten die rund 80 Teilnehmer auch Station in Unna. Ihr Weg<br />

führte sie an <strong>de</strong>n fünf Tagen von Werl über Unna-Massen, Dortmund-Wellinghofen,<br />

Her<strong>de</strong>cke und Hagen-Eilpe bis nach Breckerfeld.<br />

Die dritte ökumenische Pilgerwan<strong>de</strong>rung führt jährlich<br />

ein Stück entlang <strong>de</strong>s Jacobsweges und wird jeweils von <strong>de</strong>n Dekanaten<br />

und <strong>de</strong>n Evangelischen Kirchenkreisen entlang <strong>de</strong>r Route<br />

veranstaltet und organisiert. Foto: privat<br />

Holzwicke<strong>de</strong>r-Helenbrauerei<br />

Inh. Melanie Broegelmann<br />

Die Braut, die braut ist wie<strong>de</strong>r da!<br />

Brauseminar mit Vanessa Schleufe<br />

am 3. Oktober 2013 • Beginn 9.30 Uhr<br />

inkl. Verpflegung u. Getränken<br />

55,- Euro p. P.<br />

Reservierung erfor<strong>de</strong>rlich!<br />

Unnaer Straße 2 • 59439 Holzwicke<strong>de</strong> • Telefon (02301) 9 84 04 32<br />

Öffnungszeiten: Di bis Sa ab 17.00 Uhr • So ab 9.30 Uhr<br />

Stadt- und Vereinsmeister 2013 bei <strong>de</strong>n Herren 60 im Tennis wur<strong>de</strong>n<br />

Reiner Giese und Hans Müller vom 1. TC Massen. In bei<strong>de</strong>n<br />

Endspielen wur<strong>de</strong>n die Gebrü<strong>de</strong>r Dieter und Lothar Hirsch besiegt<br />

und belegten somit <strong>de</strong>n Vizemeistertitel. Foto: privat<br />

Massener Bücherei lädt zur<br />

Buchausstellung ein<br />

Die Buchausstellung in <strong>de</strong>r Massener<br />

Bücherei fin<strong>de</strong>t in diesem<br />

Jahr am 09. und 10. November<br />

Mozartstraße 10<br />

59423 Unna<br />

Telefon<br />

(02303) 1 51 02<br />

und 2 16 67<br />

Mobil<br />

(0170) 5 80 61 96<br />

statt. Am Samstag wird die Ausstellung<br />

um 20.00 Uhr eröffnet.<br />

Entsprechend <strong>de</strong>m Thema <strong>de</strong>r<br />

Ausstellung „Es war einmal…“<br />

wird <strong>de</strong>r ehemalige Königsborner<br />

Pfarrer Rüdiger Pagenstecher<br />

in unverwechselbarer Weise<br />

Märchen für Erwachsene lesen.<br />

Am Sonntag ist die Buchausstellung<br />

von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.<br />

Neben Kin<strong>de</strong>r-, Jugendund<br />

Erwachsenenliteratur, auch<br />

mit Neuheiten von <strong>de</strong>r Frankfurter<br />

Buchmesse, fin<strong>de</strong>n sich CDs,<br />

Hörbücher etc.<br />

Wie immer gibt es einen reich bestückten<br />

Weihnachtsson<strong>de</strong>rtisch<br />

mit Anregungen und Geschenki<strong>de</strong>en<br />

für die bevorstehen<strong>de</strong> Advents-<br />

und Weihnachtszeit. Das<br />

Büchereicafé bietet am Sonntag<br />

wie<strong>de</strong>r Getränke und selbst gebackenen<br />

Kuchen an. Das Büchereiteam<br />

freut sich auf viele Besucher.<br />

Angels • Eurex • Raphaela by Brax • Pierre Cardin • Michéle • Wrangler<br />

Mustang • Brax • Gar<strong>de</strong>ur • Toni • MAC • Mavi • Zerres • Meyer • Pioneer<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!