23.10.2014 Aufrufe

Aschenbrödel - Unterhaltungsspiele.com

Aschenbrödel - Unterhaltungsspiele.com

Aschenbrödel - Unterhaltungsspiele.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aschenbrödel<br />

Eine Groteske zum weit bekannten Märchen. Das kurze Theaterstück in vier Akten lebt von<br />

seiner Kürze und Ausdrucksstärke der einzelnen Charaktere. Ein bisschen sollte man aber das<br />

Märchen schon kennen…<br />

Personen:<br />

E = Erzähler<br />

A = Aschenbrödel<br />

T = Der Traumprinz<br />

F = Die Fee<br />

G = Die zwei hässlichen Schwestern<br />

2 Personen für den Vorhang<br />

Vorbereitung:<br />

Alle Schauspieler sitzen auf Stühlen in einer Reihe (Schwestern, Prinz, Aschenbrödel, Fee).<br />

Zwei Personen halten einen Vorhang und zwar auf der Höhe vor den Personen, dass diese im<br />

Sitzen verdeckt sind. Zum Vortragen seines Textes steht der jeweilige Schauspieler auf und<br />

kann so vom Publikum gesehen werden. Anschließend setzt er sich wieder. Es steht immer nur<br />

der spricht! Der Erzähler kann sich auch mit in die Reihe setzen oder generell neben oder vor<br />

dem Vorhang stehen. Die Akte folgen ohne Pause nacheinander.<br />

1. Akt<br />

E<br />

T<br />

G<br />

A<br />

F<br />

E<br />

T<br />

E<br />

G<br />

E<br />

A<br />

G<br />

A<br />

G<br />

A<br />

G<br />

A<br />

G<br />

Ich bin der Erzähler.<br />

Ich bin der Prinz Eurer Träume.<br />

Wir sind die hässlichen Schwestern.<br />

Ich bin Aschenbrödel.<br />

Ich bin die gütige Fee.<br />

Es war einmal in einem Land ein Prinz, genannt der Prinz unserer Träume.<br />

Ich bin der Prinz Eurer Träume.<br />

Und in seinem Land lebten auch zwei hässliche Geschwister.<br />

Wir sind die hässlichen Geschwister.<br />

Und die Schwester der hässlichen Geschwister, Aschenbrödel.<br />

Ich bin Aschenbrödel.<br />

Wir sind so froh, wir dürfen zum Ball.<br />

Ich bin so traurig, ich darf nicht zum Ball.<br />

Aschenbrödel, bringe uns unsere Festkleidung.<br />

OK.<br />

Aschenbrödel, bringe uns unsere Tanzschuhe.<br />

OK.<br />

Aschenbrödel, bringe uns unsere falschen Zähne.


A<br />

G<br />

A<br />

G<br />

A<br />

G<br />

A<br />

OK.<br />

Wir sind so froh, wir werden mit dem Prinzen unserer Träume tanzen.<br />

OK.<br />

Wir fahren jetzt zum Ball.<br />

OK.<br />

Aschenbrödel, bleibe hier und putz das Haus.<br />

OK.<br />

2. Akt<br />

E<br />

A<br />

F<br />

A<br />

F<br />

A<br />

F<br />

A<br />

G<br />

A<br />

F<br />

A<br />

F<br />

A<br />

F<br />

A<br />

F<br />

A<br />

Ein bisschen später.<br />

Ich bin so traurig.<br />

Sei nicht traurig, ich bin die gütige Fee.<br />

Oh, ich erschrak.<br />

Warum bist du so traurig?<br />

Ich darf nicht zum Ball.<br />

Oh, du darfst wohl.<br />

Ich darf nicht.<br />

Du darfst wohl.<br />

Ich darf nicht.<br />

Du darfst wohl.<br />

OK.<br />

Erst ein schönes Kleid … PING.<br />

OK.<br />

Und goldene Schuhe … PING.<br />

Danke, ich bin so froh.<br />

Jetzt bringe ich dich zum Ball, aber um Mitternacht musst du zurück sein.<br />

OK.<br />

3. Akt<br />

E<br />

T<br />

A<br />

T<br />

A<br />

G<br />

A<br />

Auf dem Ball.<br />

Ich bin der Prinz eurer Träume und ich bin so schön.<br />

Du bist so schön.<br />

Weiß ich und ich möchte mit dir tanzen.<br />

OK.<br />

Wir sind eifersüchtig.<br />

Ich bin so froh.


T<br />

F<br />

E<br />

A<br />

T<br />

E<br />

A<br />

T<br />

E<br />

A<br />

F<br />

Ich bin so schön.<br />

Ich bin die gütige Fee, Entschuldigung.<br />

Es war schon Mittemacht. Die Glocke läutet: Gong, gong, gong, usw.<br />

Oh, es ist Mittemacht, ich muss gehen.<br />

Ok.<br />

Sie lief weg.<br />

Oh Scheiße, ich habe einen goldenen Schuh verloren und ich muss fort.<br />

Oh, sie hat einen Schuh verloren, ich muss sie finden, ich möchte sie heiraten, ich bin<br />

so schön.<br />

Am nächsten Tag...<br />

Ich bin so traurig.<br />

Ich bin die gütige Fee, Entschuldigung.<br />

4. Akt<br />

E<br />

T<br />

G<br />

T<br />

A<br />

T<br />

G<br />

T<br />

G<br />

T<br />

G<br />

T<br />

G<br />

T<br />

A<br />

T<br />

A<br />

T<br />

A<br />

G<br />

T<br />

A<br />

Der Prinz ihrer Träume hielt vor ihrem Haus, und er war so schön.<br />

Ich bin so schön.<br />

Sie sind so schön.<br />

Weiß ich. Sie sind hässlich.<br />

Weiß ich.<br />

Ich habe einen goldenen Schuh dabei. Probieren Sie ihn mal an!<br />

Er passt.<br />

Nein, er passt nicht.<br />

Er passt wohl.<br />

Er passt nicht.<br />

Er passt wohl.<br />

Nein, er passt nicht.<br />

OK.<br />

Probierst Du ihn mal an?<br />

OK.<br />

Er passt!<br />

Ich bin so froh.<br />

Ich bin so schön. Ich werde dich heiraten!<br />

OK.<br />

Wir sind so eifersüchtig.<br />

Ich bin so schön.<br />

Ich bin so froh.


F<br />

Ich bin die gütige Fee.<br />

Alle<br />

WISSEN WIR!<br />

E<br />

A<br />

Sie lebten noch lang und bekamen viele Kinder.<br />

OK.<br />

zurück<br />

Quelle: www.unterhaltungsspiele.<strong>com</strong><br />

Stefan Neubert, 2005. www.stefan-neubert.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!