02.11.2012 Aufrufe

Lehrgang zur staatl. Fischerprüfung 2012 - Verband Hessischer ...

Lehrgang zur staatl. Fischerprüfung 2012 - Verband Hessischer ...

Lehrgang zur staatl. Fischerprüfung 2012 - Verband Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landesfischereiverband<br />

Hessen e.V.<br />

Beginn:<br />

<strong>Lehrgang</strong> <strong>zur</strong><br />

<strong>staatl</strong>. <strong>Fischerprüfung</strong> <strong>2012</strong><br />

Vorbereitungslehrgang <strong>zur</strong> <strong>staatl</strong>ichen <strong>Fischerprüfung</strong> beim ASV Hattersheim<br />

Samstag, den 14.01.12 14:00 - 19:00 Uhr � Informationen/Allgem.Fischk. I<br />

Sonntag, den 15.01.12 09:00 – 13:00 Uhr � Allgem. Fischk. I/II<br />

Sonntag, den 22.01.12 09:00 - 13:00 Uhr � Allgem. Fischk. II/III + Testat<br />

Samstag, den 28.01.12 14:00 - 19:00 Uhr � Spezielle Fischkunde I<br />

Sonntag, den 29.01.12 09:00 - 13:00 Uhr � Spezielle Fischkunde II<br />

Samstag, den 04.02.12 14:00 - 19:00 Uhr � Meeresfische + Testat<br />

Sonntag, den 05.02.12 09:00 - 13:00 Uhr � Gewässerkunde I/II<br />

Samstag, den 11.02.12 14:00 - 19:00 Uhr � Gewässerkunde II/III + Testat<br />

Sonntag, den 12.02.12 09:00 - 13:00 Uhr � Gerätekunde I<br />

Samstag, den 25.02.12 14.00 - 19:00 Uhr � Gerätekunde II / Testat<br />

Sonntag, den 26.02.12 09:00 - 13:00 Uhr � Natur-/Tier-/Artenschutz I<br />

Samstag, den 03.03.12 14:00 - 19:00 Uhr � Natur-/Tier-/Artenschutz II<br />

Sonntag, den 04.03.12 09:00 - 13:00 Uhr � Gesetzeskunde I<br />

Samstag, den 10.03.12 14:00 - 19:00 Uhr � Gesetzeskunde II / Testat<br />

Sonntag, den 11.03.12 09:00 - 13:00 Uhr � Ersatztermin<br />

Bei der Anmeldung zum <strong>Lehrgang</strong> sind 165 € auf das Konto:<br />

Walter Pforr, Kreissparkasse Rüsselsheim; BLZ 508 525 53, KTO-Nr.: 10 55 771<br />

zu überweisen. Diese 165 € setzen sich zusammen aus:<br />

A. dem Ausbildungsentgelt für den <strong>Lehrgang</strong> � Preis: 120 €<br />

B. der Prüfungsgebühr, die bei der Anmeldung <strong>zur</strong> <strong>staatl</strong>ichen Prüfung� Preis: 30 €<br />

durch den Ausbilder an die Untere Fischereibehörde zu überweisen ist<br />

C. DER SICHERE WEG ZUR HESS. FISCHERPRÜFUNG, � Preis: 15 €<br />

Katalog aller 650 möglichen Fragen und Antworten, die in der <strong>staatl</strong>.<br />

Hessischen <strong>Fischerprüfung</strong> vorkommen können (7. Auflage 2010)


Der <strong>Lehrgang</strong> wird nach dem Heintges-Lehrverfahren mittels Beamer und Laptop durchgeführt. Die<br />

hierbei verwendeten Bilder sind in Buchform als Arbeitsmappen vorhanden und können als<br />

lehrgangsbegleitendes Lernmaterial von den Teilnehmern erworben werden. Folgende Literatur wird<br />

empfohlen:<br />

1. HEINTGES Arbeitsmappen (insgesamt 6 Arbeitshefte) � Preis: 40 €<br />

1.0 Allgemeine Fischkunde 3.0 Gewässerkunde<br />

2.1 Spezielle Fischkunde - Süßwasserfische 4.0 Gerätekunde<br />

2.2 Spezielle Fischkunde - Meeresfische 5.0 Gesetzeskunde<br />

2. Heft mit Testfragen <strong>zur</strong> eigenen Überprüfung des Wissensstandes � Preis: 11 €<br />

(ist nicht unbedingt erforderlich, da die 650 Prüfungsfragen in Buchform vorliegen)<br />

Das Lernmaterial wird am 14.01.<strong>2012</strong> (<strong>Lehrgang</strong>sbeginn) vorgestellt und kann dann eingesehen sowie<br />

evtl. bestellt werden. Das Lernmaterial ist nicht im Buchhandel erhältlich und kann nur über den Hess.<br />

Landesfischereiverband oder mich bestellt werden.<br />

Walter Pforr, Ausbilder Stand: 07.10.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!