24.10.2014 Aufrufe

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung - Runfit Thurgau

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung - Runfit Thurgau

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung - Runfit Thurgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hier im Bild, Pädi nach<br />

seinem grossartigen Sieg<br />

am LGT-Marathon, welcher<br />

ein Auftakt zu seiner<br />

grossartigen Berglauf-Serie<br />

dieses Jahr war. Krönender<br />

Abschluss: Gewinn des<br />

Mountain-Marathon-<br />

Cup 2010<br />

Familienausflug in die Berge…<br />

Eine stolze Schar Mitglieder zog es <strong>mit</strong>te Juli an einem<br />

schönen Tag in den Alpstein.<br />

Sie holten da<strong>mit</strong> den letzten Schliff für den „Alpine“.<br />

Zwischenzeitlich haben wir erfahren, dass die Run Fitler<br />

am Alpine tolle Läufe hingelegt haben!<br />

Rütilauf (ZKB Lauf-Cup) (04.09.10)<br />

In der Bierdeckeli-Aktion des Vorjahres wurde der<br />

Wunsch von einigen Mitgliedern geäussert, mal<br />

einen Lauf aus der ZüriLaufCup-Serie die<br />

Vereinsmeisterschaft reinzunehmen.<br />

Diesen Wunsch berücksichtige der Vorstand und entschied<br />

sich für den anfangs September stattfindenden Rütilauf.<br />

Eine schöne Schar folgte dem Aufruf und absolvierte die<br />

recht happige Strecke bei tollem Wetter. Es war für die<br />

meisten eine willkommene Gelegenheit, die aktuelle<br />

Herbstform zu testen.<br />

Ausser beim Präsi, der hinkte allen hinten nach… Aber da<br />

kommen auch wieder bessere Zeiten, also in sportlicher<br />

Hinsicht ;-).<br />

Schön dass ihr alle am Rütilauf teilgenommen habt!<br />

<strong><strong>Thurgau</strong>er</strong> OL (25.09.10)<br />

Am <strong><strong>Thurgau</strong>er</strong> OL nahm eine beachtliche Truppe des<br />

Run Fits bei strömenden Regen teil.<br />

Orientierungslauf, eine geniale Sportart, die nebst<br />

guten Beinen auch einen flinken Kopf braucht.<br />

Ungewöhnlich war es, das man zweier oder dreier<br />

Gruppen bilden sollte. So hiess es im Voraus den richtigen<br />

Partner zu finden: Die einen suchten jemanden der gut<br />

Karten liest, die anderen suchten sich einen gleichstarken<br />

Läufer, der in der Meisterschaft nicht Konkurrent war. Nur<br />

Peter Gerber und Arthur Sumi kam dies entgegen, sie<br />

konnten heuer <strong>mit</strong>einander Starten und mussten nicht wie<br />

in anderen Jahre im Wald aufeinander warten.<br />

Von den <strong>Runfit</strong>ler fanden alle den Weg wieder aus dem<br />

Wald. Bei den Frauen war Heidi Helfenberger, sie war<br />

alleine unterwegs vor Sabrina Müller <strong>mit</strong> Lory Di Nardo<br />

und Rosmarie Keller, sie war <strong>mit</strong> Tochter Hanna und<br />

Neu<strong>mit</strong>glied? Daniela Hofer. Monika Farner lernte den<br />

Lommiserwald neu kennen, sie war auch im Regen<br />

unterwegs, fand leider nicht alle Posten. Vielleicht sollte<br />

sie beim nächsten Mal <strong>mit</strong> Heidi gehen ;-).<br />

Bei den Herren waren Thomas Müller <strong>mit</strong> Eric Süssli die<br />

Schnellsten, sie gewannen auch die Kategorie Herren<br />

Kurz. Gratulation. Vor Peter Ibig, der sich OL Spezialist<br />

Ernst Baumann von OL Regio Wil angelte. Als dritt<br />

schnellste waren unser alten Hasen Hans Widmer und<br />

Franz Waser, vor Gregor Rölli <strong>mit</strong> Fredi Kummer. Hans<br />

Bichsel und Albin Koster fanden kein Partner so suchten<br />

sie die Posten alleine. Dass auch OL – Spezialist nicht<br />

Fehlerfrei sind musste Rolf Bianco erfahren, er nahm den<br />

erfahrenen OL-Läufer Hans Thomann <strong>mit</strong>. Leider fanden<br />

sie den Posten 7 nicht. Mit andern Problemen mussten sich<br />

Fredy Wirth und Peter Rutz herumschlage, ihnen wurde<br />

die falsche Postenbeschreibung <strong>mit</strong>gegeben. Trotzdem<br />

fanden sie alle Posten, was auch eine grosse Leistung ist.<br />

Dank allen Run Fitler die dem Regen getrotzt haben,<br />

erreichten wir in der Gruppenwertung der nicht OL<br />

Vereine den 2. Platz was uns 300fr vom Sportamt <strong>Thurgau</strong><br />

in die Vereinskasse bringt.<br />

Gregor Rölli, Happerswil<br />

WEGA-Lauf (02.10.10)<br />

Am diesjährigen Wega-Lauf war dem OK ein starker<br />

Zuwachs an Teilnehmer vergönnt. Schön, dass am<br />

Wega-Lauf endlich mehr Teilnehmer am Start zu<br />

verzeichnen waren.<br />

Auch einige Run Fitler mehr als andere Jahre wagten sich<br />

an den Start.<br />

Gewonnen wurde der Wega-Lauf ein weiteres Mal von<br />

unserem Vereins<strong>mit</strong>glied Pädi Wieser. Er konnte seine<br />

Siegzeit vom Vorjahr erneut runterrennen. Herzliche<br />

Gratulation lieber Pädi.<br />

Bei den Frauen waren Heidi Helfenberger, Moni Farner,<br />

Priska Levi und Elisabeth Nadler erfolgreich. Die<br />

Männerfraktion wurde angeführt von Pädi Wieser. Nebst<br />

ihm waren weitere Männer aus den Run Fit-Reihen<br />

erfolgreiche „Zielläufer“. So standen Bruno Hasler, Reto<br />

Leuch, Choli Helfenberger, Felix Schenk, Felix Zehnder,<br />

(Roger Baumann, Ehemann von Susanne), Gerri Klarer,<br />

Armin Bolliger, Peter Rutz, Walter Klaus, Fredy Wirth und<br />

Hans Widmer am Start. Zwar nicht Mitglied unseres Run<br />

Fits aber dem Verein nahe stehend, war der Wegalauf-<br />

Teilnehmer Urs Schneider. Nach seiner grossen Arbeit fürs<br />

Eidgenössische Älpler- und Schwingerfest genoss er den<br />

Wegalauf. Nun hat er ja wieder mehr Zeit fürs Sport<br />

machen.<br />

Euch allen herzliche Gratulation zu Eurem Lauf und gute<br />

Erholung. Jeder Absolvent des Wegalauf’s weiss ja, dass<br />

diese Strecke es in sich hat… Bis zum nächsten Mal!<br />

Dominik Schlumpf, Sulgen<br />

Käse-Essete Triathlon (27.08.10)<br />

Einmal mehr gewann der Run Fit <strong>Thurgau</strong> am<br />

Märwiler Triathlon <strong>mit</strong> Abstand den ersten Käseleib.<br />

Dies, obwohl wir dieses Jahr wegen des Gigathlons<br />

<strong>mit</strong> bedeutend weniger Teilnehmern auffahren<br />

konnten.<br />

Am Freitag, 27. August 2010 war es dann wieder so weit.<br />

Noch bei Tageslicht und bei erstaunlich schönem Wetter<br />

konnten wir den Apéro auf dem schönen Grillplatz vor der<br />

Risihütte geniessen. Plötzlich fielen die ersten<br />

Regentropfen und wir mussten fluchtartig in die heimelige<br />

Hütte weichen.<br />

Da die Petrollampen nicht die gewohnte Helligkeit<br />

brachten, sassen wir fast im Dunkeln. Dennoch genoss die<br />

knapp 20 Personen umfassende Gruppe das gemütliche<br />

Beisammensein. Gregor Rölli hatte einmal mehr den Käse<br />

in mundgerechte Scheiben geschnitten. Mit Pfeffer und<br />

frischem Brot schmeckte der Käse wunderbar. Frische<br />

Trauben rundeten diesen Gang ab. Erfahrungsgemäss war<br />

die Nachfrage nach Trauben in der Flasche gering (dieses<br />

Jahr hätte es zwar eine zweite Rotweinflasche<br />

gebraucht!). Lieber konsumiert wurden Saft und Bier.<br />

Nach Kaffee und Guezli war der kulinarische Teil<br />

abgeschlossen. Die letzten Käsevertilger kehrten um<br />

Mitternacht nach Hause.<br />

Übrigens mussten wir dieses Jahr am Ende des Abends<br />

Käse verteilen! Das heisst, liebe Vereins<strong>mit</strong>glieder,<br />

nächstes Jahr könnten wir noch mehr Personen verpflegen<br />

Vereins - Newsletter vom 7. Oktober 2010 Seite 2 von 8<br />

www.runfitthurgau.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!