25.10.2014 Aufrufe

Editor UltraEdit

Editor UltraEdit

Editor UltraEdit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AVR-8-bit-Mikrocontroller<br />

Gruppe 200 - Einsetzen von AVR-Tools<br />

Teil 207 - <strong>Editor</strong> - <strong>UltraEdit</strong><br />

7.1.2 Einstellungen für C-Compiler-Programme<br />

Die bevorzugte Einstellung für C-Programme bezieht sich auf DIN A4 Querformat, so dass sich die<br />

Kopfzeile bis ...-6---------7---------8---------9---------0---------1---------2 erstreckt. Damit<br />

wird der Kommentierung ein breiterer Raum zur Verfügung gestellt, es stehen in einer Zeile bis zu 120<br />

Zeichen zur Verfügung.<br />

Bild 7.1.2-01: Seite einrichten im DIN A4 Querformat<br />

7.2 Einträge in das WORDFILE.TXT<br />

Das WORDFILE.TXT ist eine reine Text-Datei im<br />

Programm-Ordner von <strong>UltraEdit</strong> und steuert die<br />

Syntaxhervorhebung im Quellcode. Grundsätzlich<br />

kann sie auch in einem beliebigen anderen Ordner<br />

untergebracht werden, denn man kann den<br />

Pfad im <strong>UltraEdit</strong> neu einstellen:<br />

Bild 7.2-01: Extras => Optionen => Syntaxhervorhebung<br />

=> Vollständiger Pfad der Wortlistendatei:<br />

Die Wortlistendatei ist bereits von Haus aus mit<br />

vielen Voreinstellungen für diverse Anwendungen<br />

versehen, die aber nach persönlichem Geschmack<br />

beliebig angepasst werden können.<br />

Hierzu werden nachfolgend einige grundlegende<br />

Hinweise zur Formatierung von AVR-Assembler<br />

und CVAVR-C-Compiler gegeben.<br />

Tools_207 06.02.2014 Seite 7 von 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!