26.10.2014 Aufrufe

Gnosis.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

er aus Materie (hyle) besteht, wird<br />

er auch als das hylische Element<br />

bezeichnet, weil die Materie zu<br />

Fleisch (sarx, sarkes) geformt<br />

wurde, wird der Körper auch<br />

sarkisch oder fleischlich genannt.<br />

Weil dieses Glied des menschlichen<br />

Wesens schließlich auch zu den<br />

Werken der Natur (physis) gehört,<br />

nennt man ihn auch den physischen<br />

Teil des Menschen. Der Körper<br />

wird als das Kleid oder Gewand<br />

(chiton) der Psyche betrachtet.<br />

Der Mensch ist aber kein träger<br />

Stoff, und er unterscheidet sich von<br />

einem Klumpen Erde. Sein<br />

stofflicher Teil ist mit physischem<br />

Leben (zoe) und physischem<br />

Bewusstsein (dianoia) ausgestattet,<br />

das seinen Ätherleib bildet. Dieses<br />

nichtrationale instinktive Element<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!