27.10.2014 Aufrufe

Wissen ist nicht Macht, sondern Verantwortung - Swissconsultants.ch

Wissen ist nicht Macht, sondern Verantwortung - Swissconsultants.ch

Wissen ist nicht Macht, sondern Verantwortung - Swissconsultants.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einladung zum 2. Forum 2010<br />

Thema<br />

Geld, Ge<strong>ist</strong> und <strong>Ma<strong>ch</strong>t</strong><br />

« <strong>Wissen</strong> <strong>ist</strong> <strong>ni<strong>ch</strong>t</strong> <strong>Ma<strong>ch</strong>t</strong>,<br />

<strong>sondern</strong> <strong>Verantwortung</strong> »<br />

Unser <strong>Wissen</strong> <strong>ist</strong> eine wesentli<strong>ch</strong>e Grundlage unserer Wohlfahrt.<br />

<strong>Wissen</strong> bildet die Basis für persönli<strong>ch</strong>e Entwicklung, für unternehmeris<strong>ch</strong>e<br />

Tätigkeit und für die Evolution des gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Zusammenlebens. Wer si<strong>ch</strong> zur Sozialverpfli<strong>ch</strong>tung des Kapitals<br />

bekennt, muss au<strong>ch</strong> die soziale Pfli<strong>ch</strong>t des Humankapitals anerkennen.<br />

(Klaus W. Wellershoff, Mai 2010)<br />

Zur Abrundung seines Referats wagt Dr. Wellershoff einen Ausblick in<br />

die makroökonomis<strong>ch</strong>e Entwicklung der nä<strong>ch</strong>sten rund 18 Monate.<br />

Referent<br />

Dr. Klaus W. Wellershoff<br />

CEO / Partner der Wellershoff & Partners Ltd.<br />

Dr. Wellershoff <strong>ist</strong> CEO der international tätigen Unternehmensberatung<br />

Wellershoff & Partners Ltd., die si<strong>ch</strong> auf Beratung im Berei<strong>ch</strong> Makroökonomie<br />

und Finanzmärkte spezialisiert hat.<br />

Von 1995 bis 2009 war Dr. Wellershoff bei der UBS tätig. Seit 1997 bekleidete<br />

er die Funktion des Chefökonomen. Von 2003 an leitete er zudem das gesamte<br />

Resear<strong>ch</strong> der Division Wealth Management und Business Banking und war für<br />

diesen Unternehmensteil Leiter des Anlageauss<strong>ch</strong>usses. Von 2003 bis 2009<br />

war er Mitglied des Group Management Boards der UBS.<br />

Sein berufli<strong>ch</strong>er Werdegang hat mit einer Banklehre beim Kölner<br />

Privatbankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. begonnen. Das Studium der Volksund<br />

Betriebswirts<strong>ch</strong>aftslehre hat Dr. Wellershoff ans<strong>ch</strong>liessend an der<br />

Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule St. Gallen absolviert. Während der Promotion wurde er als Visiting<br />

Fellow an das Department of Economics der Harvard University berufen.<br />

Dr. Wellershoff <strong>ist</strong> Mitglied des Verwaltungsrates der S<strong>ch</strong>indler Holding AG,<br />

Mitglied des Ges<strong>ch</strong>äftsleitenden Auss<strong>ch</strong>usses der Fors<strong>ch</strong>ungsgemeins<strong>ch</strong>aft für<br />

Nationalökonomie an der Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule St. Gallen und Stiftungsrat der World<br />

Demographic Association.<br />

Dr. Wellershoff hat seinen Militärdienst bei der deuts<strong>ch</strong>en Marine absolviert. Er<br />

<strong>ist</strong> verheiratet und Vater von vier Söhnen.<br />

Datum Mittwo<strong>ch</strong>, 30. Juni 2010<br />

Ort / Lokal<br />

Hotel Weisses Kreuz, Lyss<br />

Programm<br />

18.00 Uhr mit ans<strong>ch</strong>liessendem Apéro (Türöffnung 17.30 Uhr)<br />

Eintritt<br />

CHF 10.-- (Abendkasse)<br />

Sekretariat<br />

(Anmeldung)<br />

Forum Lyss lebt, c/o Marianne Buser, 3250 Lyss<br />

Tel. 032 365 47 29, Fax 032 387 20 21, info@forumlyss.<strong>ch</strong><br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Aus organisatoris<strong>ch</strong>en Gründen <strong>ist</strong> eine Anmeldung<br />

Dr. Klaus W. Wellershoff<br />

beim Sekretariat erwüns<strong>ch</strong>t bis spätestens 28.6.2010<br />

Name, Adresse: ............................................. …….................... Anz. Pers.: ………..<br />

Sie können si<strong>ch</strong> anmelden unter: info@forumlyss.<strong>ch</strong> oder www.forumlyss.<strong>ch</strong>, oder mit diesem Talon.<br />

www.forumlyss.<strong>ch</strong>


Gönner<br />

1. Firmen, Institutionen<br />

- Andres Druck AG, Biel + Lyss Stefan Bickel<br />

- Bangerter Holding AG, Aarberg Käthi Bangerter<br />

- BEKB / BCBE, Lyss Urs Andrey<br />

- Creabeton Matériaux AG, Lyss Adrian Forrer<br />

- Elektro Linder AG, Lyss Fritz Linder<br />

- Energie Seeland AG, Lyss Rudolf Ei<strong>ch</strong>er<br />

- Feldmann + Co. AG, Lyss Heinz Spy<strong>ch</strong>iger<br />

- Gewerbeverein Lyss Adrian Aebi<br />

- Hauert & Co., Grossaffoltern Hans-Jürg Hauert<br />

- Hermann Andres AG, Lyss Res Andres<br />

- Hirslanden-Kliniken Bern Adrian Dennler<br />

- HIV Lyss- Aarberg + Umgebung Alfred Keller, Präs.<br />

- Kambly AG, Lyss André D<strong>ist</strong>el<br />

- Löffel + Bänziger AG, Lyss Hansruedi Bänziger<br />

- Metalyss AG, Lyss Anton Kräuliger<br />

- Raiffeisenbank Seeland, Lyss Walter Studer<br />

- S<strong>ch</strong>wab Druck AG, Lyss Peter S<strong>ch</strong>midhalter<br />

- Seelandgas Peter Reinmann<br />

- Selectron Systems AG, Lyss Marianne Wüthri<strong>ch</strong><br />

- Stettler Sapphire AG, Lyss Martin Stettler<br />

- Tourismus Lyss, Lyss Ronald Andr<strong>ist</strong><br />

- Ts<strong>ch</strong>anz Treuhand AG Hans Ts<strong>ch</strong>anz<br />

- UBS, Lyss René von Arx<br />

- Ure<strong>ch</strong> Lyss AG, Lyss Thomas Ure<strong>ch</strong><br />

- von Da<strong>ch</strong> Te<strong>ch</strong>nik AG, Lyss Robert von Da<strong>ch</strong><br />

- Zuckerfabriken Aarberg+Frauenfeld, Aarberg Josef Arnold<br />

2. Einzelpersonen<br />

- Erwin Biedermann, Lyss - Adrian Kneubühler, Nidau<br />

- Teddy Derungs, Worben - Urs Lanz, Nidau<br />

- Markus Fink, Lyss - Kurt Nepfer, Aarberg<br />

- Daniel Gerber, Lyss - Bernhard Roder, Lyss<br />

- Monika Guggisberg, Nidau - Peter Sahli, Lyss<br />

- Walter Hänni, Lyss - George Sardi, Worben<br />

- Daniel Hängärtner, Lyss - Josef Steiner, Lyss<br />

- HansJoa<strong>ch</strong>im Holtmann, Lyss - Edward van Vrijaldenhofen<br />

- Peter Hüsser, Lyss - Patrick Zahnd<br />

- Jürg Keller, Lyss<br />

Vorstand<br />

- Adrian Ts<strong>ch</strong>anz Präsident<br />

- Marcel Margot Vize-Präsident<br />

- Marianne Buser- Vollmer Sekretariat<br />

- Simone Hofmann-Grob Kassierin<br />

- Silvia Dennler Medien<br />

- Diana Bütikofer Beisitzerin<br />

- Heinz Spy<strong>ch</strong>iger Beisitzer<br />

30.05.2010/mb<br />

Sekretariat<br />

Forum Lyss lebt, c/o Marianne Buser, Postfa<strong>ch</strong>, 3250 Lyss<br />

Tel. 032 365 47 29, Fax 032 387 20 21, info@forumlyss.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!