02.11.2012 Aufrufe

Zentrifugen-Technik PDF / 2,6 Mb

Zentrifugen-Technik PDF / 2,6 Mb

Zentrifugen-Technik PDF / 2,6 Mb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

DEKANTERÜBERWACHUNG<br />

SCHWINGUNGSÜBERWACHUNG (STANDARD)<br />

Durch den Aufnehmer wird die Schwingung erfasst. Bei Erreichen des<br />

maximal zulässigen Wertes wird Alarm ausgelöst und die Zentrifuge<br />

abgeschaltet.<br />

DREHZAHLÜBERWACHUNG (STANDARD)<br />

Die Trommeldrehzahl und die Schneckendifferenzdrehzahl werden<br />

durch je einen induktiven Näherungsschalter gemessen und digital angezeigt.<br />

Durch Überwachung von Maximum- und Minimum-Werten<br />

werden kritische Betriebszustände verhindert und relevante Sicherheitsnormen<br />

eingehalten.<br />

TEMPERATURÜBERWACHUNG (OPTION)<br />

Die Temperaturüberwachung der Lager mit Widerstandsthermometern<br />

ermöglicht eine Fernüberwachung. Bei einer vorgewählten Grenztemperatur<br />

– je nach Einsatzfall zwischen 100°C und 130°C – wird der<br />

Antriebsmotor ausgeschaltet. So können Lagerschäden vorbeugend<br />

verhindert werden.<br />

Schwingungsüberwachung (Standard)<br />

Drehzahlüberwachung (Standard)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!