28.10.2014 Aufrufe

Erfahren Sie alles über unsere Salounge. Broschüre ... - Schinkelbad

Erfahren Sie alles über unsere Salounge. Broschüre ... - Schinkelbad

Erfahren Sie alles über unsere Salounge. Broschüre ... - Schinkelbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adsorptionstrockner<br />

1. Bis er eingeatmet wird, sollte Trockensalznebel so trocken wie möglich bleiben.<br />

Unter der Voraussetzung, dass es sehr trocken aufbewahrt wird, verliert<br />

Salz seine wirkungsvollen Eigenschaften nicht. Aus diesem Grund kann man<br />

Trockensalz auch fast nicht riechen oder schmecken. Sobald es jedoch feucht<br />

wird, kann man Salz wahrnehmen. Je trockener Salz ist, umso mehr Feuchtig<br />

keit bindet es in den Atemwegen - und eben dies ist einer der wichtigsten<br />

Wirkmechanismen.<br />

2. Einer der großen Vorteile von Trockensalz ist, dass die Partikel beim Aufeinanderprallen<br />

nicht aneinander kleben bleiben. Auch ist es aufgrund ihrer leicht<br />

negativen Ladung sehr unwahrscheinlich, dass trockene Partikel zusammenkleben.<br />

So ist gewährleistet, dass die erzeugte Partikelgröße beibehalten wird,<br />

was ihr tiefes Eindringen in die Atemwege ermöglicht.<br />

3. Wenn die Partikel auch nur leicht feucht werden, verlieren sie ihre negative<br />

Ladung und verklumpen. Aufgrund ihres dann höheren Gewichts, sinken sie<br />

auch schneller zu Boden.<br />

4. Ein weiterer wichtiger Grund ist, dass Salz erst ab einer relativen Luftfeuchtigkeit<br />

von 40% aggressiv wird. Liegt die relative Luftfeuchte darunter, ist Salz<br />

nichts als Staub, der Baustoffe nicht zersetzt.<br />

Luftaustausch<br />

In den meisten Halotherapieräumen wird dem ausreichenden Luftaustausch während<br />

der Sitzungen nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Normalerweise wird<br />

die Luft jedoch nach einer jeder Sitzung - also vor der folgenden - ausgetauscht.<br />

Es ist wichtig, während der gesamten Sitzung unablässig frische, saubere und<br />

trockene Luft in den Raum einzubringen. Hierzu dienen mit der Klimaanlage verbundene<br />

Adsorptionstrockner. Um eine ausreichend hohe Luftqualität zu bewahren,<br />

sollte während jeder Sitzung 2,5 bis 5 Mal die Luft des gesamten Rauminhalts<br />

ausgetauscht werden. Natürlich kann auch mehr Luft ausgetauscht werden - allerdings<br />

wird dabei deutlich zu viel Salznebel abgezogen. Es ist dann schwierig, eine<br />

ausreichende Salznebelkonzentration aufrecht zu erhalten.<br />

© Microsalt International BV 2011<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!