28.10.2014 Aufrufe

Erfahren Sie alles über unsere Salounge. Broschüre ... - Schinkelbad

Erfahren Sie alles über unsere Salounge. Broschüre ... - Schinkelbad

Erfahren Sie alles über unsere Salounge. Broschüre ... - Schinkelbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B. Partikelgröße<br />

Unter dem Mikroskop betrachtete Salzpartikel Studien zur Penetrationstiefe bei Salzinhalationen<br />

unter Verwendung von NGI Die Größe der Partikel ist wesentlich dafür<br />

verantwortlich, wie tief diese in die Atemwege eindringen. Viele der derzeit erhältlichen<br />

Salzgeneratoren erzeugen einen Salznebel, der relativ große Partikel aufweist.<br />

Damit gewährleistet ist, dass das Salz während einer Trockensalznebel-Inhalationssitzung<br />

nicht nur in den oberflächlichen Respirationstrakt und Bronchien gelangt,<br />

sondern auch die Bronchiolen und Lungenbläschen erreicht, sollten die Partikel im<br />

Salznebel eine Größe von 0,1 bis 5 Mikron aufweisen. Ein beträchtlicher Anteil sollte<br />

kleiner als 2 Mikron sein.<br />

Lungengängigkeitsmessgerät<br />

C. Salzqualität<br />

Für eine qualitativ hochwertige Halotherapie wird Salz von bester Qualität benötigt.<br />

Das bedeutet, das reinste, verfügbare Salz sollte verwendet werden. Dieses Salz<br />

. sollte einen NaCI-Gehalt von mindestens 99,9% aufweisen.<br />

Darstellung von Salzpartikeln unter Mikroskop<br />

© Microsalt International BV 2011<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!