02.11.2012 Aufrufe

Martin Professional – Produktkatalog 2008/VOL. 7 - IMPULS ...

Martin Professional – Produktkatalog 2008/VOL. 7 - IMPULS ...

Martin Professional – Produktkatalog 2008/VOL. 7 - IMPULS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAXEDIA PRO <br />

Die Maxedia Pro ist ein professionelles Plug-and-Play-System<br />

für anspruchvollste Anwendungen wie TV-Shows, Konzert tourneen<br />

und Industrie-Events. Der in einem stabilen Flight case<br />

untergebrachte Mediaserver erfüllt alle Erwartungen bezüglich<br />

Flexibilität der unterstützten Datenformate und Mani pulationsmöglichkeiten<br />

in Echtzeit.<br />

Eigenschaften<br />

• Intuitive Bedienung<br />

• DMX In über Ethernet (Artnet)<br />

• 20 x 3D Engine-Layer<br />

• 1 Top-Layer<br />

• Effekt-Plugins<br />

Technische Daten<br />

• Pixelmapping / DMX Out<br />

(Artnet und DMX512)<br />

• Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit<br />

von Videos<br />

• Zwei Ausgabe-Konfigurationen<br />

(Out 1 + GUI oder<br />

Out 1 + Out 2)<br />

ABMESSUNGEN UND GEWICHT<br />

Länge: 600 mm<br />

Breite: 600 mm<br />

Höhe: 550 mm<br />

Gewicht: 75 kg<br />

Abmessungen und Gewicht für das vollständige System mit Flightcase<br />

BEDIENUNG/USER INTERFACE<br />

Dynamische, kontext-sensitive Benutzeroberfläche (Bilder, dynamische Beschriftungen, Grafiken)<br />

Gemeinsame Maxxyz/Maxedia-Bedieneroberfläche<br />

16 konfigurierbare Ansichten<br />

Touchscreen-kompatible Oberfläche<br />

Keymapping (Zuordnung von Cues und Überblendungen an Tasten für direkte Kontrolle)<br />

Patch identisch zur Maxxyz, Maxxyz-Patches können importiert werden<br />

DMX-Monitor für DMX-In-Werte<br />

2 x 3D Engine-Layer<br />

Statische und dynamische Effekt-Presets (z.B. Überblendung, Bewegung)<br />

Verschiedene 2D- und 3D-Plugins, verschiedene Medienformate<br />

Shader und Shader-Medien<br />

Video-Cue-Aufnahme, keine Beschränkungen<br />

Überblendungen und Wipes<br />

Anpassung der Ausgangsparameter, Keystoning und Framing<br />

Maskierung<br />

Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Menütasten am I/O-Modul für die Konfiguration der<br />

DMX-Adresse und Einstellungen<br />

WIEDERGABEFUNKTIONEN<br />

Auflösung des Video-Ausgangs: 800 x 600, 1024 x 768, 1440 x 1080<br />

Zwei Video-Ausgangskonfigurationen (Out 1 + GUI oder Out 1 + Out 2)<br />

Anzahl der Medienlayer: Je 20 in den A/B-Mixern<br />

Anzahl der Top-Layer (immer 1. Ebene): 1<br />

Synchronisierung des Contents über das Netzwerk: Ja<br />

Synchronisierung der Wiedergabe über das Netzwerk: Ja<br />

Pixelmapping (Zuordnung der Bildpunkte zu Geräten): CMY und RGB<br />

Integrierter Mustergenerator<br />

Master/Slave-Netzwerk mit Synchronisierung der Cues/Medien/Timecode<br />

Media-Daten in SD- und HD-Auflösung (DV Codecs)<br />

HARDWARE<br />

19“-Flightcase mit arretierbaren Rollen und vormontierten und verkabelten Komponenten, 9HU<br />

Pentium D 945 CPU, 3,4 GHz, 800 MHz FSB, 2 x 2 MB L2 Cache, LGA 776<br />

Intel D975XBK Mainboard<br />

2 x 1 GB DDR2-533/PC4300 RAM<br />

2 x Maxtor DiamondMax 10 200 GB SATA 3,0 GB/s HDDs, eine für das System,<br />

eine in SATA-Einschub für Daten (Kapazität ca. 10 h hoch auflösende Video-Daten)<br />

PCIe X1950XTX Sapphire Video-Karte<br />

Interne Video-Capture-Karte<br />

DVD R/RW<br />

SOFTWARE<br />

Emedded OS, Win XPe-Oberfläche<br />

Unterstützte Medienformate: AVI und MOV mit DV Codec in SD- und HD-Qualität, WMV,<br />

JPEG, BMP, Flash<br />

Pixelmapping für Gerätesteuerung per DMX<br />

Gerätebibliothek, weltweit verfügbar<br />

Media-Manager für Medienim- und export<br />

MAXNET Netzwerksystem für die Vernetzung mehrerer Mediaserver und Maxxyz-Konsolen<br />

ANSCHLÜSSE<br />

Anschlüsse des I/O-Moduls, zugänglich über Frontplatte<br />

DMX In: 5-poliger XLR-Anschluss<br />

DMX Out: 5-poliger XLR-Anschluss<br />

EtherDMX (ArtNet)/ACN In: RJ-45<br />

EtherDMX (ArtNet)/ACN Out: RJ-45<br />

Ethernet Remote: RJ-45<br />

Speichermedien/Hardware/Netzwerk/Video: 2 x USB, 1 x IEEE 1394 Firewire<br />

Kamera-Eingänge: CVBS in, buffered CVBS in, buffered SDI in<br />

Video-Ausgänge: VGA, RGB, zwei DVI-Ausgänge, Composite, S-Video und SDI (optional)<br />

Stereo-Audio-Eingang (symmetrisch): 2 x 3-pol. XLR (verriegelnd)<br />

Stereo-Audio-Ausgänge (symmetrisch): 2 x 3-pol. XLR (verriegelnd), S/PDIF<br />

Benutzeroberfläche (VGA, 1024x768): DVI<br />

Serielle Anschlüsse: RS232, RS422/EIA-422<br />

ELEKTRISCHE DATEN<br />

Spannungsversorgung: US-System: 110 - 120 V, 60 Hz, EU-System: 220 - 240 V, 50 Hz<br />

LIEFERUMFANG<br />

Maxedia Quickstart-Guide<br />

Standard-Medienbiliothek (Bilder und Videos) auf 5 DVDs<br />

Maxedia OS DVD<br />

Maxedia Mediaserver<br />

Maxedia I/O Breakout-Box<br />

Maxedia Flightcase<br />

QWERTY-Tastatur mit Trackpad in ausziehbarer Schublade<br />

Maxedia Schlüssel<br />

3-pol. IEC-Kaltgeräteleitung ohne Netzstecker, l = 1,5 m: P/N 11501012<br />

BESTELLINFORMATION<br />

Maxedia PRO System, EU: P/N 90732520<br />

Maxedia PRO System, US: P/N 90732530<br />

MEDIASERVER<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!