28.10.2014 Aufrufe

SPORT-ECHO - SG Eintracht Denkershausen/Lagershausen

SPORT-ECHO - SG Eintracht Denkershausen/Lagershausen

SPORT-ECHO - SG Eintracht Denkershausen/Lagershausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SPORT</strong>-<strong>ECHO</strong>


H ubert Alexander<br />

Hinter der Mühle I 37154 Lage.shausen<br />

Tel: 05551-52578<br />

Reisebüro Alexander<br />

City Center<br />

Posthof 2/4 - 37081 Göttingen<br />

Telefon 0551 - 5055530<br />

www. rc is c b uc ro -a lc xa n d q13!9<br />

Offnungszeitcn<br />

Mo-Fr 09.30 Uhr- 18.00 Uhr<br />

Sa. 10.00 Uhr - 13.00 Uhr<br />

ISORAST<br />

ISORAST<br />

Niedrigenergiehäuser<br />

Axthelm Systembau GmbH<br />

Nörten - Hardenberg<br />

Tel.: 055031915566<br />

ISORAST<br />

Ausgabe 373<br />

ISORAST<br />

Herausgeber:<br />

<strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong><br />

Oe n kershausen / <strong>Lagershausen</strong><br />

K. Nöldner W. Schnepel


Attes Gute zum<br />

Geburtstag<br />

Happy Birthday<br />

to you<br />

O1.05, Dletmrr Kü.tor<br />

02.05. Jutl.n Ahlorr<br />

O2.O5. R.lnh.rd Qu.nz<br />

O2.O5. frth.rlna W.lt r<br />

03.05. trbrlna Nonna<br />

04.05, W.mcr Kemmcyat<br />

O5.O5. c|rlo von Cr.n p<br />

Ot.Os. Krrln von CrmaFl<br />

O7.O5. Dorl. Gl€sonann<br />

07.05, Chrlstoph Gunold<br />

O7.O5, .l! Hon3borg<br />

O7.O5. R.ll tchäter<br />

O8,O5. Ll!. Ludolph<br />

O8.O5. mrxlmlllan Schlrrnrch.t<br />

O9,O5. Thorlten Stlppkug.l<br />

lO.O5. fl.llnr Ludolph<br />

ll.O5, Klrrtcn Bock<br />

ll,O5. Alaxandcr Sch..r<br />

12,05, F.rdln.nd Sl.glrmund<br />

l a.Os, !.b.rtl.n crothcy<br />

15.05, Tom Dledrlch<br />

17.O5. trtrlck Uml.ut<br />

17.O5. Yvonna Schrrdcr<br />

20.05, Ard.or. Vlcwcg<br />

21.05. Rltr Krnthak<br />

22.05, Anneg.ct L.ttnet<br />

22.05, Jullur Yon flalan-Yog.lar<br />

23.05, Bllglt Wlck.<br />

24.05. Chldotta von C.mrp<br />

25.05. !nln. lü-llcl<br />

28.05. Gln. Poppo<br />

27.05. Hendrlk HartJ.<br />

27.05. P.tr. Köhle.<br />

27.05. Fablrn Ncumann<br />

29.05. B.md Belßc<br />

29.05. tllko Bode<br />

29.05, Mrnhr l arlcnhagon<br />

29.05. L.onlc Romy<br />

30.05. R!lnerGloaom.nn<br />

31.O5. tv.n.Erlc Wcgancl<br />

0l.06. Lcon Xlurmann<br />

02.06, Urrulr t.y.t<br />

O3.O8. bun Hawlck.l<br />

O3.O8. t rco möhlh.lnrlch<br />

04.06. Jrnnlk fub.<br />

04.06. P.trlcl. R.lt.r<br />

06.06. Rolt Ludowltl<br />

06.06, Pctcr lllchrlowtkl<br />

06,08, Bemd Woltor<br />

09.06. Bcnlrmln öldner<br />

I 0.06. ürrolkc Alcxrndcr<br />

10.06, Wddtrl.d ü.ycr<br />

13.06. Potr! H.wrck.r<br />

13.O8. Johrnna Hontb..E<br />

I 3.06, lrlrr|(ur ilrnd..ll.<br />

13.06. Hclko Schlppcl<br />

14.06. Hubcrt Al.xrndcr<br />

15.06, Ftmn Rudolph<br />

15.06. Jornek..l H.lnrlch<br />

i8.O6. To.bcn r3rllno Odp.dlk<br />

19.06. llon. l{öldn.r<br />

20.08. Lulzln Drcd<br />

21.08. Llt+Ma.l. Dcpt|e<br />

21,06. Xhu. Eckrt.ln<br />

21.06. Benodlkt tlmoD<br />

22.06. P.t.r Odp.dlk<br />

23.06. Ludwlg Sl.gllmund<br />

25.08. Anoll. llalncm.nn<br />

28.08. Steph.n Müllor<br />

28.06. Sv.n Llnn.<br />

28.06. G.ör.d Wlck.<br />

29.06. Mlrlem croto<br />

29.06. Janln. Hrgedom<br />

29.06. Edlth l(olllch<br />

29.06. Jrnln! Rarny


Besonderes Outfit zu besonderem Anlass<br />

Nostalgie-Trikot auf Bestellung zur 90-Jahre-Sportwoche<br />

Vom 18. bis 21. August findet in diesem Jahr die Sportwoche zum 90.<br />

Geburtstag des Verein statt.<br />

Zu diesem Anlass kann ein<br />

NOSTALGIE.TRIKOT<br />

bestellt werden.<br />

Ab dem nächsten Heimspiel der Herren am 22. Mai gegen Osterode<br />

kann das Trikot im Sporthaus angeguckt, anprobiert und bestellt<br />

werden.<br />

Preis: 35€<br />

Preis inklusive persönlichem Schriftzug: 37,50€<br />

Bestellungen werden auch unter<br />

mail@mirjaoppermann.de<br />

entgegen genommen.<br />

.s trftä<br />

Land-Fleischerei<br />

&e/,tdgMla4zr4<br />

Langenholtens€n . Brunstelnef Slraße 88<br />

lmbshausen . Telelon 0 5551 / 5 10 10<br />

Kalte Platten, Buffets, Salate<br />

für Ihre Party


Wandeftag in Elliehausen am 17.April 2011<br />

Unser Wanderwart Rainer Giesemann hatte um eine möglichst hohe<br />

Wandergruppe gebeten, die unsere <strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong> verlreten sollte.<br />

Also schnurten Anna-Lisa und ich unsere Wanderstiefel und waren<br />

um 7:45 am vereinbarten Treffounkt. Leider 15 Minuten zu soät - alle<br />

Anderen waren schon weg.<br />

So machten wir uns, als Bestrafung für unsere Verspätung, alleine aufden<br />

Weg nach Elliehausen. Wenn man in Göttingen Nord abfährt, sieht man den<br />

Kirchturm von Elliehausen rechter Hand. Und dort sollten wir wandern?<br />

Womöglich direkt an der Autobahn! Um uns bei dem herrlichen Wetter den<br />

schönen Tag mit Lärm, Dreck und Gestank ,,versauen" zu lassen. Kaum<br />

haften wir den Kreisel durchfahren und die Autobahn überquert, waren wir<br />

auch schon am Ort. Der Harrenacker, das Sportgelände von Elliehausen,<br />

liegt ca. 500m bergauf hinter dem Ort, gleich links. Nach Eintragung und<br />

einer kleinen Stärkung machten wir uns an die 12 KM Strecke (wahlweise<br />

auch 6 KM). Nach ca. 200 m Steigung hatten wir schon einen sehr schönen<br />

Blick über das Leinetal. Von der Autobahn war schon lange nichts mehr zu<br />

hören. Nach einem weiteren Kilometer bei leichter Steigung, erreichten wir<br />

den Rand des Leintals. Gegenüber war der Fernsehturm zu sehen - der<br />

Blick öffnete sich 0ber ganz Göttingen. Die gesamte weitere Strecke war<br />

ebenerdig und führte uns durch das Waldgebiet ,,Breites Holz". An dem<br />

Ersten Rastplatzweigte die 6 Km Strecke ab. Wir befanden uns in einem<br />

Viereck mit den Ortschaften: Elliehausen hinter uns, Knutbllhren linker<br />

Hand, Barterode vor uns und Esebeck rechter Hand. Wir schlugen einen<br />

Haken durch Knutbuhren und tauchten wieder in den Wald ein. Am<br />

Wegesrand blühten Teppiche aus Anemonen, wilde Orchideen, Löwenzahn<br />

(der in der Natur ja immer viel schöner aussieht als im Garten), Veilchen,<br />

Osterglocken und auch einige Primeln sheckteneugierig ihre kleinen<br />

Blumengesichter der Sonne entgegen. Sonnenstrahlen durchfl uteten den<br />

Wald und ließen ihn erstrahlen.<br />

Am Waldesrand befand sich dann der zweite RastDlatz. Hier stieß die<br />

6 KM Strecke wieder zu uns. Auf dem Rückweg kamen wir an der<br />

Freizeitanlage der Modellflieger vorbei, die auch das herrliche Wetter<br />

ausnutzten und ihre Modelle in den blauen Himmel aufstiegen ließen,<br />

lnsgesamt nahmen in Elliehausen 247 Wanderer teil, davon 187 die sich auf<br />

16 Gruppen auswärtiger Wanderer aufteilten. Die <strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong> lag im<br />

Miftelfeld auf Platz 8 mit 11 Teilnehmern.<br />

Von Elliehausen ist es nur ein Katzensprung nach Bremke. Dort erlebten wir<br />

das schönste 0:0 aller Zeiten! Die Bremker versuchten zwar alles um uns<br />

die Butter vom Brot zu nehmen, aber unsere l. Mannschaft hieltoll dagegen<br />

Diesen Bericht sowie Bildern aus Wald und Flur findet man auch unter<br />

www.sqdenkershausen.de<br />

Bericht: Anna-Lisa und Rüdiger


Wandertag in Denkerhausen<br />

Die <strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong> <strong>Denkershausen</strong> / <strong>Lagershausen</strong> hat am 03. April<br />

2011 seinen 24. DLV Volkswandertag durchgeführt. Start war am<br />

Sporthaus in <strong>Denkershausen</strong> in der Zeit von 7:00 bis 10:00 Uhr. Bei<br />

hervorragendem Frühlingswanderwetter ging es, je nach Kondition,<br />

auf die Strecken von 6, 9 oder 14 Kilometer Länge rund um den<br />

Rethoberg.<br />

Vom Sporthaus ging es auf dem Wiesenweg auf den Rethoberg zu.<br />

Unterhalb des Waldrandes führte die Wanderstrecke entweder über<br />

den Osterfeuerplatz und die Asphaltstraße nach dem Brunsteiner<br />

Steinbruch (6 KM) oder nach Wiebrechtshausen (9+14 KM). Der<br />

steile Anstieg bis zum Waldrand wurde für Alle mit einem herrlichen<br />

Blick auf das frische Grün und den Denkershäuser Teich belohnt. Die<br />

9 oder 14 Km Strecke führte über Wiebrechtshausen und<br />

Langenholtensen ebenfalls zum Brunsteiner Steinbruch. Von hier<br />

ging es auf der K 407 zur Siedlung Brunstein.<br />

Die 6 oder 9 KM Strecke ging nun über den Tönnieskamp zurück<br />

zum Sporthaus nach <strong>Denkershausen</strong>.<br />

Die große Wanderstrecke führte zum Elvershäuser Winkel und zur<br />

Hammeltrift. Hier konnte man einen herrlichen Blick in ins<br />

Hazvorland genießen. Mit einem steilen Anstieg zum Wolfswinkel,<br />

dann entlang der Wüstung Hoppenhusen und dem Tönnieskamp,<br />

ging es zum Ziel am Sporthaus. Hier warteten kühle Getränke und<br />

Gegrilltes auf die durstigen und hungrigen Wanderer.<br />

Um 11:30 wurde die Siegerehrung durchgeführt.<br />

Bei den auswärtigen Wandergruppen siegte:<br />

1. Platz mit 22 Teilnehmer/innen WG Bilshausen<br />

(Mettwurst + Geldpreis)<br />

2- Pla+z mit 20 Teilnehmer/innen WG Elliehausen<br />

(Mettwurst + Geldpreis)<br />

3. Platz mit 19 Teilnehmer/innen WG Sollingfreunde<br />

(Mettwurst + Geldpreis)<br />

4. Platz mit 13 Teilnehmer/innen WG Tiftlingerode<br />

(Mettwurst + Geldpreis)<br />

5. Platz mit 11 Teilnehmer/innen WG Sudershausen<br />

(Mettwurst)


Der älteste Teilnehmer war Horst Hänicke (31.10.29) aus Dassel-<br />

Sievershausen. (Mettwurst)<br />

Der jüngste Teilnehmer war Felix Löhr (15.02.1). Er war für die<br />

Freiwillige Feuenivehr <strong>Denkershausen</strong> in der geländegängigen<br />

Kinderkarre gestartet und erhielt Sandspielzeug, denn eine Mettwurst<br />

wäre wohl doch eher was für den Vater gewesen, der die Karre<br />

geschoben hat. Wäre eigentlich auch verdient gewesen, aber es gab<br />

ja noch mehrere Väter, die die Karre der anderen kleinen Wanderer<br />

schieben mussten und so viele Mettwürste hätten den Rahmen<br />

gesprengt.<br />

Die stärkste innerörtliche Gruppe wurde von der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Denkershausen</strong> mit 32 Teilnehmer/innen gestellt.<br />

Sie erhielt einen Wanderpokal der 3mal eruandert werden muss.<br />

Der Pokal für den Echten Kilometer erreichten mit 210 Kilometern<br />

die Sollingfreunde. Auch dieser Pokal muss 3mal erwandert werden,<br />

um endgültig den Besitzer gefunden zu haben. Mit 221 Teilnehmer/innen<br />

hat die <strong>SG</strong> Einhacht <strong>Denkershausen</strong>/<strong>Lagershausen</strong> 30 Wanderer mehr als<br />

letäes Jahr aktivieren können und freut sich 2011 über die gute Resonanz.<br />

Bericht: Rainer Giesemann: Wanderwart<br />

ßrillen<br />

Gutmann<br />

Kostenloser<br />

Sehtest<br />

Hörgeröte Studio<br />

Reuter & Schirmer c''r<br />

Kostenloser<br />

Hörtest


<strong>SG</strong> <strong>Denkershausen</strong> ll. - SV Mackensen 3:l (0:0)<br />

Ganze 8 Punkte in der Hinrunde, mehr als schlechte Trainingsbeteiligung,<br />

ein wichtiger Spieler verlässt den Verein und so weiter und so weiter.<br />

Der zweiten Mannschaft der <strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong> steht das Wasser bis zum Halsl<br />

Um die Missstatnde im Team bzw. der Hinrunde aulzuarbeiten oab es vor<br />

dem sogenannten 6 Punkte Spiel gegen Mackensen eine<br />

MannschaftssiEung<br />

der auch der Kapita|n der l.Mannschaft; P.Tröster<br />

teilnahm, um den Anwesenden ins Gewissen zu reden.<br />

Ganze zwei Wochen bliebenoch um sich auf Mackensen und die<br />

RUckrunde vozubereiten. Negatives wurde klar angesprochen und<br />

ausgeräumt. Motivation und Ehrgeiz wurden gestärkt und mit positiven<br />

Gedanken sollte die Vorbereitung bzw. die Mission Klassenerhalt in Angriff<br />

genommen werden. Vorgaben fors Erste umgesetztl<br />

So könnte man nach dem hochverdienten 3:1 Sieg der blau-weißen über<br />

den SV Mackensen res0mieren.<br />

Zur rechten Zeit präsentierte sich die <strong>SG</strong> ll in gemischter Form. Etwas<br />

glücklich rettete der Gast ein 0:0 in die Halbzeitpause. ln Hälfte zwei war es<br />

dann R.8elz der seine Mannschaft auf die Siegerstraße brachte und das<br />

fällige 1:0 markierte. J.Beiertates lhm 1omin später gleich und erhöhte<br />

auf 2:0. Den schmeichelhaften Anschluss egalisierte T.Bosse umgehend<br />

und en ielte den 3:1 Endstand. Die in allen Belangen überlegenen<br />

Gastgeber sicherten somit die ersten 3 Punkte gegen den Abstieg.<br />

Vorgabe fürs nächste Sprel: Leistung und Punkte bestätigen!<br />

PS: Die l. und ll. Mannschaft bedankt sich bei S.Meyer und wünscht dem<br />

Heimkehrer viel Glück in lmbshausen!<br />

Bericht: B.Nördner<br />

Splctplen Rllclrurde Bczltlßtügit LEettqr zott<br />

22.Mal<br />

29. Mai<br />

<strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong> - VfR Osterode<br />

TSV Wulften - <strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong><br />

05. Juni <strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong> - Sparta Göttingen<br />

15 Uhl<br />

15 Uhr<br />

15 Uhl<br />

buem0oss.de<br />

/lrossebeer<br />

www.bueroboss.de/kassebeer<br />

kassebeer@bueroboss.de


<strong>SG</strong> llmetal - <strong>SG</strong> <strong>Denkershausen</strong> ll. 2:2 (1:1)<br />

Gegen einen durchauschlagbaren Gegner wurden 2 Punkte<br />

liegengelassen. Die Heimelf ging zwar 1:0 in Führung, glich diese jedoch<br />

kurz vor der Pause per Eigentor wieder aus. Dann war es J.Beier, der seine<br />

Mannschaft 1:2 in Front schoss. Als die 3 Punkt einget0tet schienen, klaute<br />

der Mann in Schwaz den sicher geglaubten Erfolg durch einen<br />

unberechtigten Elfrneterpfiff. Schadel<br />

Aufstellung: keine Information<br />

Tore: 1:1 Eigentor, 1:2 J.Beier<br />

<strong>SG</strong> Denko]shausen ll. - SV Harriehausen 1 :4(1:2)<br />

Die <strong>SG</strong> ll. kämpfte aufopferungsvoll gegen den Aufstiegskandidaten aus<br />

Harriehausen und ging sogar 1:0 in Flrhrungl<br />

lmmer wieder störten die blau-weißen geschickt den Spielaufbau der Gäste<br />

und kamen zu einigen Kontern. Eher glücklich war dann der 1:2<br />

Pausenstand, da die erste Hälfte recht ausgeglichen verlief. ln Hälfte 2<br />

nutzen die Haniehäuser ihre wenioen Chancen zu dem am Ende zu hoch<br />

ausgefallenen 1 :4 Sieg.<br />

Aufstellung: keine Information<br />

Tore: 1:0 J.Beier<br />

MTV Markoldendorf - <strong>SG</strong> DenkeFhausen ll. 4:0 (2:0)<br />

Standesgemäß schickte der Tabellenfllhrer unsere Elf mit einem 4:0 Sieg<br />

nach Hause. Dartrber tröstet auch nicht hinweg, dass die ersten beiden<br />

Treffer lediglich durch Standartsituationen (Freistoß, Elfer) ezielt wurden.<br />

Der ober weite Strecken guten Einstellung der Mannschaft ist es zu<br />

verdanken, dass die'Niederlage am Ende nicht höher ausfiel. Alle sind sich<br />

sicher, dass mit der positiven Trainingsentwicklung- und Beteiligung bald<br />

Erfolge gegen Teams auf Augenhöhe gaiantiert sind.<br />

Aufstellung: keine Information<br />

Berichte: B.Nöldner


Am 14.04.2011 hat die Schießsportabteilung in Höckelheim die<br />

Kleinkaliberpokale ausgeschossen.<br />

Jeder Schtltze musste 10 Schuss aufgelegt 50m schießen.<br />

Jugend:<br />

1. Jan-Lukas Deppe 82 Ring<br />

2. Christian Schirrmann 81 Ring<br />

3. Patrick Eckstein 76 Ring<br />

Senioren:<br />

1. Joachim Vogelbein<br />

2. Wolfdieter Wenzel<br />

3. Henning Hartje<br />

88 Ring<br />

87 Ring<br />

84 Ring<br />

Die Glücksscheibe: 1. Henning Hartje 146 Ring<br />

2. Maximilian Schürmann 120 Ring<br />

3. Timo Washausen 90 Ring<br />

Bericht: H.H. Hartie<br />

Liebe Sportfreunde der <strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong>!<br />

lch habe allen Grund, mich nicht nur über das erfolgreiche, sondern auch<br />

llber das teilweise sehr ansehnliche Spiel der, besonders der<br />

l.Herrenmannschaft, zu freuen; das Ergebnis guter Trainingsarbeit im<br />

Zusammenwirken eines gut funktionierenden Vereins - trotz vieler<br />

Verletzungen und einiger Unregelmäßigkeiten. lch habe vergeblich<br />

gewünscht, ich könnte ein ebenso erfolgreiches Schaffen bezüglich der<br />

Häuptplatzpflege voMeisen. Ohne Mithilfe des ,Wettergottes" allerdings -<br />

Wie man nun leider trostlos sieht - ein schwieriges Unterfangen.<br />

Zur Verdeutlichung: es fehlen seit Februar etwas 200mm Regen. Das sind<br />

200 Liter oder 0,2 Kubikmeter Niederschlag auf einen Quadratmeter. Auf die<br />

Platzfläche von ca. 7500 Ouadratmeter bezogen bedeutet das ein<br />

Wasserdefizit von 1500 Kubikmeter oder 1500t (da müsste Arne Röttcher<br />

trber 100 vollgefüllte 25 t schwere- Güllefässer drauf regnen lassen um das<br />

zu erreichen), selbst der Wasserspiegel vom Teich w0rde um 30cm<br />

abgesenkt!<br />

Sobal demnächst Training und Spiele Anfang Himmelfahrtswoche beendet<br />

sind soll - solange der Brunnenvorrat reicht - Tag und Nacht beregnet<br />

werden, was bisher bei der fast allabendlichen, läglichen PlatzbeseEung<br />

und Nutzung durch Training und Spiel nicht möglich war; und ich hoffe dabei<br />

auf freundliche Unterstirtzung von obenl<br />

Euer Platzverantwortlicher für hoffentlich dann feucht-fröhliche SDiele auf<br />

grunem Grund.<br />

Henri


Raumroeen<br />

Fachmarkt<br />

smanI<br />

& Malerfachbetrieb ,<br />

cChomas Grieling<br />

' cCischlumclster urd d(plzwhniker<br />

frau - ud 4tibehischlerei<br />

SZ.t54 J'lortheim - frrurstein<br />

.Giinnicskam?.b,<br />

Northeim<br />

Benzweg 2<br />

8 9926-0<br />

(kl.055t4 54898<br />

Gax. 0555rt 952437<br />

Böckerei & Konditorei<br />

Frischemarkt<br />

Matthias Hartje<br />

Winkel 1, 37154 Höckelheim<br />

Mittlere Str. 9. 37154 Sudheim<br />

*lt<br />

GetrönkeGroßhqnde<br />

ffi%'il"Hcrtje


I<br />

I<br />

Fahrschute Willi Schwuchow<br />

37154 Northeim<br />

Kuze Straße 8:<br />

Privat:<br />

37154 Northeim<br />

Kapellenstraße 21<br />

Telefon 0 55 53 | 1082<br />

37191 Lindau<br />

Brückenstraße 6<br />

HABE]I $E<br />

OUTE KARIEII<br />

Mit den Kanen der Sparkasse sind Sie stets<br />

zahlungsbereit und Lreditfähig<br />

rhe<br />

K=ßf|,,<br />

*")ifrWfuibil&

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!