02.11.2012 Aufrufe

immobilien- makler der Region sucht Häuser Sie ... - Stadt Friedland

immobilien- makler der Region sucht Häuser Sie ... - Stadt Friedland

immobilien- makler der Region sucht Häuser Sie ... - Stadt Friedland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Friedland</strong> – 20 – Nr. 11/2010<br />

Für den Abend war ein Zusammensein mit polnischen Schülern,<br />

die zu Gast beim Kulturverein waren, geplant. Dazu mussten<br />

wir Vorbereitungen treffen. Einige Mädchen halfen das<br />

Abendessen vorzubereiten, die Jungen kümmerten sich um das<br />

Holz für das Lagerfeuer. Nach Anbruch <strong>der</strong> Dunkelheit grillten<br />

wir und konnten von den leckeren Piroggen probieren, die die<br />

polnischen Mädchen extra für diesen Abend vorbereitet hatten.<br />

Lei<strong>der</strong> war die Zeit, uns richtig kennen zu lernen viel zu kurz,<br />

denn um 21.00 Uhr fuhr uns <strong>der</strong> Bus wie<strong>der</strong> nach Hause.<br />

Es war ein langer, aber doch erlebnisreicher Tag für uns.<br />

Die Schüler <strong>der</strong> Klassen 7Ra/b<br />

Wettkampf kluger Mathematiker an <strong>der</strong><br />

neunen friedlän<strong>der</strong> Gesamtschule<br />

Traditionsgemäß findet jedes Jahr im September die Mathematik-Schulolympiade<br />

statt. In diesem Schuljahr haben am<br />

21.9.2010 insgesamt 65 Schüler <strong>der</strong> Klassen 5 bis 12 an diesem<br />

Wettbewerb teilgenommen. Je<strong>der</strong> Schüler musste vier Aufgaben<br />

lösen. Neben Fähigkeiten im guten Rechnen waren beson<strong>der</strong>s<br />

das logische Denken und das Herleiten und Beweisen<br />

mathematischer Zusammenhänge gefor<strong>der</strong>t. In einer Arbeitszeit<br />

von vier Stunden für die 5. und 6. Klassen und 6 Stunden für<br />

die 7. bis 12. Klassen hatte je<strong>der</strong> Schüler die Möglichkeit zu zeigen,<br />

ob er diesen hohen Anfor<strong>der</strong>ungen gerecht wurde.<br />

Nach <strong>der</strong> Korrektur <strong>der</strong> Schülerarbeiten durch die Mathematiklehrer<br />

des nfg findet in <strong>der</strong> Schule eine Auszeichnungsveranstaltung<br />

statt. Dort werden dann die besten Mathematiker geehrt<br />

und zur Teilnahme an <strong>der</strong> Kreisolympiade nominiert.<br />

H. Köller<br />

Fachkonferenz Mathematik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!