29.10.2014 Aufrufe

Verein Fischernetz der Hoffnung - Dr. Gisela Schwarz

Verein Fischernetz der Hoffnung - Dr. Gisela Schwarz

Verein Fischernetz der Hoffnung - Dr. Gisela Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handgemachte Batiken aus<br />

Gambia<br />

Der Erlös aus dem<br />

Verkauf dieser<br />

handgefertigten<br />

Einzelstücke kommt<br />

ausschließlich unserem<br />

Bildungsprojekt<br />

in Gambia zu Gute.<br />

Mehr Bil<strong>der</strong> finden<br />

Sie auf unserer<br />

Website.<br />

Unterstützen Sie unsere<br />

Arbeit in Gambia (Westafrika)<br />

Wir freuen uns über jede Spende!<br />

<strong>Verein</strong> <strong>Fischernetz</strong> <strong>der</strong> <strong>Hoffnung</strong><br />

Westafrika Entwicklungsprojekte<br />

(ZVR-ZI Nr.: 219574326)<br />

Kontonr.: 1699768<br />

BLZ.: 20815<br />

IBAN: AT542081500001699768<br />

BIC: STSPAT2G<br />

Steiermärkische Sparkasse<br />

<strong>Verein</strong> <strong>Fischernetz</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Hoffnung</strong><br />

Entwicklungsprojekt<br />

Learn & Skilltraining Center<br />

for Women and Children in<br />

Katchang / The Gambia<br />

Teilen Sie uns bitte Ihre Adresse mit, damit wir<br />

Ihnen am Ende des Jahres eine<br />

Spendenquittung zukommen lassen können.<br />

Die Küche Gambias<br />

Unser Kochbuch<br />

enthält ausgewählte<br />

gambische Gerichte<br />

und Getränke, viele<br />

Fotos und Infos zu<br />

Gambias Koch- und<br />

Esskultur, um nur<br />

10 Euro.<br />

Mehr Infos zu den<br />

Produkten finden Sie<br />

auf unserer Website.<br />

Ein kleines Glossar<br />

Bestellen Sie per E-Mail o<strong>der</strong> Telefon.<br />

<strong>Verein</strong> <strong>Fischernetz</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Hoffnung</strong><br />

Westafrika Entwicklungsprojekte<br />

Kontakt:<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Gisela</strong> <strong>Schwarz</strong><br />

Brucknerstraße 86<br />

8010 Graz<br />

Tel: +43 (0) 676 4306 355<br />

Mail: story.gisela@tmo.at<br />

Web: www.gisela-schwarz.at<br />

Schüler und Lehrer in den Schulungsräumlichkeiten in Katchang<br />

Alphabetisierungs- und<br />

Fortbildungsprojekt<br />

für Frauen und Kin<strong>der</strong> in<br />

Katchang, The Gambia<br />

(Westafrika)<br />

<strong>Verein</strong> <strong>Fischernetz</strong> <strong>der</strong> <strong>Hoffnung</strong><br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Gisela</strong> <strong>Schwarz</strong><br />

Brucknerstraße 86<br />

8010 Graz<br />

Tel: +43 (0) 676 4306 355<br />

Mail: story.gisela@tmo.at<br />

Web: www.gisela-schwarz.at<br />

Newsletter, Januar 2013


Alphabetisierungs- und<br />

Schulprojekt in Katchang<br />

(Gambia, Westafrika)<br />

Die Antwort erfüllt uns mit Stolz:<br />

Was verbindet den kleinen<br />

Ort Katchang in Gambia<br />

(Westafrika) mit Kärnten<br />

und <strong>der</strong> Steiermark?<br />

Schon 16 Frauen und 10 Kin<strong>der</strong>n in Katchang<br />

wollen Englisch und Mathematik lernen, um<br />

bessere Chancen und mehr Möglichkeiten im<br />

Leben zu haben.<br />

Hier in Österreich gibt es bereits eine<br />

beachtliche Anzahl von Menschen die helfen,<br />

den Traum dieser Leute in Afrika zu<br />

verwirklichen. Mit ihren Spenden tun sie das<br />

nun schon seit vier Jahren.<br />

Diese Spenden haben es ermöglicht, einen<br />

alten Heuschober umzubauen und daraus<br />

einen Klassenraum und ein Lehrerzimmer für<br />

26 Schüler und 3 Lehrer zu gestalten.<br />

Ihre Spende für ein neues Schulgebäude<br />

Wir, das sind die Menschen vor Ort und die<br />

Mitglie<strong>der</strong> des <strong>Verein</strong>s <strong>Fischernetz</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Hoffnung</strong>, bitten Sie nun auf diesem Weg,<br />

unser Projekt mit Ihrer Spende zu<br />

unterstützen.<br />

Lehrer Lamin<br />

Ceesay,<br />

Projektverant<br />

wortliche <strong>Dr</strong>.<br />

<strong>Gisela</strong><br />

<strong>Schwarz</strong> und<br />

Manager<br />

Kebba Jabby<br />

Helfen Sie uns, ein richtiges kleines<br />

Schulgebäude mit zwei Klassenräumen, einem<br />

Lehrerraum, einem Nähzimmer und einer<br />

Teeküche sowie sanitären Anlagen zu<br />

errichten.<br />

Ein neuer Fußballplatz im Hof wäre die Freude<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> vor Ort. Um diesen Traum<br />

Wirklichkeit werden zu lassen, benötigen wir<br />

Ihre Spende.<br />

Handwerks- und Kochkunst aus Gambia<br />

Es ist uns ein beson<strong>der</strong>es Anliegen, Ihnen die<br />

Kultur, in <strong>der</strong> unser Projekt wächst, näher zu<br />

bringen und Sie für Gambia zu begeistern.<br />

Farbenprächtige Batiken, von unseren<br />

Schülerinnen selbst gefertigt, o<strong>der</strong> ein kleines,<br />

toll illustriertes Kochbuch, mit original<br />

gambischen, gesunden Kochrezepten.<br />

Geographische Information<br />

Katchang liegt ca. 200km (etwa fünf Autostunden)<br />

östlich von Banjul, am Nordufer des Flusses Gambia.<br />

Die Republik Gambia liegt an <strong>der</strong> Westküste Afrikas<br />

und ist fast zur Gänze vom Senegal umschlossen.<br />

Amtssprache<br />

Sprachen<br />

Erfolge im Jahr 2012<br />

Ausbau <strong>der</strong> Sanitäranlagen im Schulgebäude<br />

Aufstockung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>gartenplätze auf 16<br />

Kin<strong>der</strong><br />

Eröffnung eines Learn & Skilltraining Centers<br />

für Frauen<br />

Workshop zur Erlernung <strong>der</strong> Batiken-Technik<br />

Zukauf von Lernmaterial für Frauen u. Kin<strong>der</strong><br />

SENEGAL<br />

THE GAMBIA<br />

Englisch<br />

SENEGAL<br />

Katchang<br />

ca. 20 Sprachen, hauptsächlich<br />

„Mandinka“, „Wolof“, „Fulani“<br />

Frauen beim Schulunterricht im neuen Klassenraum in Katchang<br />

Ob durch den Kauf eines Kochbuchs o<strong>der</strong> einer<br />

Batik, durch eine freiwillige Spende o<strong>der</strong> den<br />

Mitgliedsbeitrag von 30 Euro pro Jahr – jede<br />

Spende zählt und lässt unser Bildungsprojekt in<br />

Afrika wie<strong>der</strong> ein kleines Stückchen wachsen.<br />

Unser Dank gilt Ihnen allen bereits jetzt!<br />

Hauptstadt<br />

Staatsform<br />

Fläche<br />

Einwohnerzahl<br />

Währung<br />

Banjul<br />

Präsidial Republik (seit 1965 von<br />

Großbritannien unabhängig)<br />

11.295 km²<br />

ca. 1.5 Mio<br />

Dalasi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!