02.11.2012 Aufrufe

GESELLSCHAFT - Ganzheitlich Lernen ... mit Kopf Herz und Hand

GESELLSCHAFT - Ganzheitlich Lernen ... mit Kopf Herz und Hand

GESELLSCHAFT - Ganzheitlich Lernen ... mit Kopf Herz und Hand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitung des Lehrgangs<br />

Frau Dr. päd. Charmaine Liebertz<br />

Institutsleiterin der Gesellschaft für<br />

<strong>Ganzheitlich</strong>es <strong>Lernen</strong> e.V. <strong>und</strong> Autorin<br />

Ort<br />

Aktuelle Termine + Seminarorte finden Sie:<br />

www.ganzheitlichlernen.de<br />

Der Lehrgang ist auch mobil <strong>und</strong> kann bei<br />

mind. 10 Anmeldungen an Ihrem<br />

Wunschtermin <strong>und</strong> -ort stattfinden.<br />

Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie<br />

auch eine Anfahrtsskizze zum Seminarort.<br />

Preis<br />

pro Person € 550<br />

für Mitglieder € 500<br />

inkl. Lehrgangsmappe <strong>und</strong> Zertifikat<br />

zzgl. Unterkunft <strong>und</strong> Verpflegung<br />

Der Lehrgang ist erfahrungsgemäß<br />

schnell ausgebucht!<br />

Bitte melden Sie sich rechtzeitig im<br />

ausgewählten Seminarhaus an.<br />

„Wir alle begreifen <strong>und</strong> gestalten die Welt<br />

<strong>mit</strong> Hilfe der Sprache, des logisch-mathematischen<br />

Denkens, der räumlichen Vorstellung,<br />

unseres Körpers <strong>und</strong> unserer Emotionen. Die<br />

Unterschiede zwischen den Menschen bestehen<br />

in der relativen Ausprägung dieser Intelligenzen<br />

<strong>und</strong> in der Art, wie sie kombiniert<br />

werden, um unterschiedliche Aufgaben auszuführen,<br />

Probleme zu lösen <strong>und</strong> Wissensbereiche<br />

zu erschließen.“<br />

Howard Gardner, Psychologe <strong>und</strong> Pädagoge an<br />

der Harvard University, USA. Er erhielt für seine<br />

Theorie der multiplen Intelligenzen den<br />

Grawemeyer Award in Education<br />

Gerne beantworte ich Ihre Fragen<br />

Frau Dr. Charmaine Liebertz<br />

Zülpicher Platz 18<br />

D - 50674 Köln<br />

Tel: 0049 - 221 - 92 33 103<br />

Fax: 0049 - 221- 92 33 199<br />

c.liebertz@ganzheitlichlernen.de<br />

www.ganzheitlichlernen.de<br />

<strong>GESELLSCHAFT</strong><br />

FÜR GANZHEITLICHES<br />

LERNEN E.V.<br />

Zertifikats - Lehrgang<br />

<strong>Ganzheitlich</strong><br />

<strong>Lernen</strong><br />

<strong>Lernen</strong> ist wie rudern gegen den Strom,<br />

sobald man aufhört, treibt man zurück.<br />

Chinesische Weisheit


Ziel<br />

Sie werden qualifiziert, Erziehung <strong>und</strong> <strong>Lernen</strong><br />

nach den neuesten Erkenntnissen der Hirn<strong>und</strong><br />

Lernforschung zu optimieren.<br />

Die Gesellschaft für <strong>Ganzheitlich</strong>es <strong>Lernen</strong> e.V.<br />

(GGL) ist ein zertifiziertes Fortbildungsinstitut.<br />

Sie erhalten unser anerkanntes Zertifikat.<br />

Es eröffnet Ihnen den Weg zur Trainerlizenz<br />

<strong>und</strong> zum Gütesiegel.<br />

Zielgruppe<br />

Lehrer, Erzieher, Therapeuten, Eltern,<br />

<strong>und</strong> alle an <strong>Lernen</strong>twicklung Interessierte.<br />

Inhalte<br />

Auf der Basis des neuen wissenschaftlichen<br />

Intelligenzbegriffs - der Bewegung, Musik<br />

<strong>und</strong> Emotionen integriert - erleben Sie praxisrelevante<br />

Übungen <strong>und</strong> Spiele zur Förderung<br />

aller Sinne. Bei uns steht das <strong>Lernen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Kopf</strong>,<br />

<strong>Herz</strong>, <strong>Hand</strong> <strong>und</strong> Humor im Mittelpunkt. Der<br />

Lehrgang zeichnet sich aus durch die Verknüpfung<br />

von Theorie <strong>und</strong> Praxis. Tauschen<br />

Sie wertvolle Erfahrungen <strong>mit</strong> Kollegen aus.<br />

Gönnen Sie sich diese interessante Woche,<br />

um neue Kräfte für Ihren Alltag zu tanken!<br />

Erster Tag <strong>Ganzheitlich</strong> <strong>Lernen</strong> - aber warum?<br />

Wissen, Gefühle <strong>und</strong> Fertigkeiten arbeiten vernetzt <strong>mit</strong>einander; sie bilden lebenswichtige Erfahrungszusammenhänge.<br />

<strong>Ganzheitlich</strong> <strong>Lernen</strong> bedeutet, diese Vernetzung zu fördern, alle Ressourcen<br />

des Menschen <strong>mit</strong> <strong>Kopf</strong>, <strong>Herz</strong>, <strong>Hand</strong> <strong>und</strong> Humor zu aktivieren. Sie erfahren<br />

die aktuellen Gr<strong>und</strong>lagen der Hirn- <strong>und</strong> Intelligenzforschung, <strong>und</strong> welche Konsequenzen<br />

für optimales <strong>Lernen</strong> (Neurodidaktik) wir daraus als Pädagogen ziehen müssen.<br />

Zweiter Tag Bewegung - Motor des <strong>Lernen</strong>s!<br />

Bewegung trainiert nicht nur den Körper, sondern auch Geist <strong>und</strong> Psyche. Sie ver<strong>mit</strong>telt wichtige Erfahrungen<br />

<strong>mit</strong> Raum <strong>und</strong> Zeit, die für die intellektuelle Entwicklung des Menschen sehr bedeutsam<br />

sind. Immer mehr Kinder leiden jedoch unter Bewegungsmangel <strong>und</strong> Störungen des Gleichgewichtssinns.<br />

Sie werden zappelig <strong>und</strong> unausgeglichen. Erleben Sie effektive Spiele für bewegtes <strong>Lernen</strong>.<br />

Dritter Tag Mit allen Sinnen lernen<br />

Die Sinne erleben heißt sich die Welt eröffnen, heißt entdecken, ertasten, betrachten, fühlen, riechen,<br />

verweilen, vertiefen, neue Lebenserfahrungen <strong>mit</strong> Menschen <strong>und</strong> Räumen machen. Die sinnliche<br />

Wahrnehmung der Kinder zu fördern bedeutet, ihnen die Welt begreifbar zu machen. Erleben<br />

Sie viele Wahrnehmungsübungen <strong>und</strong> genießen Sie das freudige <strong>Lernen</strong> <strong>mit</strong> allen Sinnen.<br />

Vierter Tag Konzentration <strong>und</strong> Entspannung<br />

Immer mehr Pädagogen klagen über die geringe Konzentrationsbereitschaft der neuen Generation. So<br />

manche Konzentrationsstörung hat jedoch ihren Ursprung in mangelnder Motivation. <strong>Lernen</strong> Sie sieben<br />

praxisrelevante Säulen zur optimalen Konzentration kennen. Erleben Sie ‘<strong>Kopf</strong>nüsse’ aus dem Gehirnjogging<br />

<strong>und</strong> viele motivierende Konzentrationsspiele <strong>und</strong> effektive Entspannungsübungen zum Auftanken.<br />

Fünfter Tag <strong>Ganzheitlich</strong> <strong>Lernen</strong> - es lohnt sich!<br />

Wir ziehen Bilanz <strong>und</strong> stellen Ihre Persönlichkeit in den Mittelpunkt: Wie kann ich die erworbenen<br />

Kenntnisse im pädagogischen Alltag umsetzen? Wie bleibe ich engagiert? Welche Kompetenzen<br />

brauche ich für eine nachhaltige ganzheitliche Bildung? Wie kann ich weitere Mitstreiter motivieren?<br />

Sie erhalten unser Zertifikat, das wir für die Trainerlizenz <strong>und</strong> das Gütesiegel voraussetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!