02.11.2012 Aufrufe

Unsere Aktionen in den letzten Jahren zum Stöbern - FSB Hildesheim

Unsere Aktionen in den letzten Jahren zum Stöbern - FSB Hildesheim

Unsere Aktionen in den letzten Jahren zum Stöbern - FSB Hildesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Unsere</strong>r PetanquerInnen starteten mal wieder <strong>in</strong> die Saison<br />

Wie immer, wenn die Petanque- Saison los geht, ist blen<strong>den</strong>des Wetter. Diesmal waren<br />

es 12 Spieler<strong>in</strong>nen und Spieler, die <strong>den</strong> Sonnabend Nachmittag zu ersten Spielen<br />

nutzten.<br />

Es wurde nach Melee- Regeln gespielt.<br />

Wie so oft waren Erw<strong>in</strong> Damm, Peter Baumgarten und Otto Rabbow ganz vorn.<br />

Anschließend wurde französisch/deutsch gespeist und natürlich geklönt. Rundrum hatten<br />

alle viel Spaß und ab sofort s<strong>in</strong>d unsere 4 Bahnen wieder <strong>in</strong> regem Betrieb.<br />

Kurzbericht : Jahreshaupt versammlung 2007 des <strong>FSB</strong><br />

Kurz - im Rückblick auf das vergangene Jahr e<strong>in</strong>e wirtschaftliche Punktlandung zur<br />

ausdrücklichen Zufrie<strong>den</strong>heit der Mitglieder - harmonische Stimmung - Anlaß für viele<br />

Ehrungen und wenig Änderungen. So etwa könnte e<strong>in</strong>e Kurzbeschreibung dieser<br />

Versammlung lauten. He<strong>in</strong>er wurde als 1.Vorsitzender bestätigt. Ralf Schultz gab <strong>den</strong> 2.<br />

Vorsitz aus beruflich- privaten Grün<strong>den</strong> auf und wurde durch Sybille Henkel ersetzt, deren<br />

Aufgabe als Schatzmeister<strong>in</strong> von Gudrun Gläss übernommen wurde, deren Aufgabe als<br />

Chefredakteur<strong>in</strong> des <strong>FSB</strong>- Rundbriefs nun zu besetzen ist. Angela Quoos wurde als<br />

Jugendwart<strong>in</strong> bestätigt. Ganz herzlichen Dank an <strong>den</strong> Vorstand für die geleistete Arbeit<br />

und die besten Wünsche an unsere neuen Vorstandsmitglieder.<br />

Langjährige Mitglieder wur<strong>den</strong> geehrt:<br />

25 Jahre Mitgliedschaft: H.- G. Scharffenberg, Erw<strong>in</strong> und Edith Damm, He<strong>in</strong>z und Edith<br />

Drosten und Gerd Wiemann.<br />

35 Jahre Mitgliedschaft: Lucy Schukat, W<strong>in</strong>fried und Gisela Schukat, Dieter Rürup, H.- J.<br />

und Gike Frohns, Godehard und Babsi Jörns<br />

Sportabzeichen 2006 wur<strong>den</strong> verliehen <strong>in</strong>: Bronze, Silber,Gold , Familienabzeichen und<br />

die DFK Leistungsnadel für 10x Gold.<br />

Zu <strong>den</strong> Ehrungen gibt es e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Album<br />

1. Neujahrsempfang des <strong>FSB</strong> am 21. Januar 2007<br />

Die älteste Tradition hat immer e<strong>in</strong>en Anfang. Für die <strong>FSB</strong>- Mitglieder begann das Jahr<br />

2007 mit e<strong>in</strong>er Veranstaltung, die es noch nie gab, die es <strong>in</strong> sich hatte und die für alle<br />

Teilnehmer e<strong>in</strong>fach prima war. Die Motivation zu kommen war sicher vielfältig; aber der<br />

Wunsch, sich im <strong>FSB</strong> auch außerhalb der Saison sehen und unterhalten zu können, damit<br />

Verbun<strong>den</strong>heit zu <strong>den</strong> Menschen und dem Vere<strong>in</strong> zu zeigen ist der wesentliche Grund.<br />

E<strong>in</strong>en ganz besonderen und herzlichen Dank möchten wir all <strong>den</strong>en sagen, die diese<br />

Veranstaltung quasi aus "eigener Kraft" gestemmt und sehr professionell ausgestaltet<br />

haben.<br />

He<strong>in</strong>er´s Neujahrsansprache ist hier (Kennwort geschützter Mitgliederbereich) abrufbar<br />

Wanderung <strong>zum</strong> Braunkohlessen am 14. Januar 2007<br />

Dieses Mal hatte uns Albrecht Plätze <strong>in</strong> der Lechstedter Obstwe<strong>in</strong>schenke bestellt.<br />

Pünktlich um 10.00 Uhr g<strong>in</strong>g es am Hauptbahnhof, dem Startplatz für die "ganz Harten"<br />

los. Am Galgenberg wurde dann der Rest der "weniger Harten" mit nach Lechstedt <strong>in</strong> die<br />

Obstwe<strong>in</strong>schenke genommen. Das waren etwa 12 km Wegstrecke mit <strong>den</strong> typischen<br />

Harzvorlandhöhenunterschie<strong>den</strong> - Keuch.<br />

Gewohnt pünktlich hatten wir dann doch die 64 Be<strong>in</strong>e unter dem Tisch <strong>zum</strong> ausgiebigen<br />

Essen und Klönen. Zurück g<strong>in</strong>g es, immer am Waldrand des Galgenberges entlang,<br />

wieder <strong>zum</strong> Bahnhof. Um ca. 17 Uhr waren 21 km mittelschwerer Wanderung mit schönen<br />

weichen Wegen ( Matsch) bewältigt. Es hat allen Spass gemacht, das Wetter war sehr<br />

gut, das Essen war gut, die Stimmung war Spitze. Herzlichen Dank Albrecht.<br />

Hier gibt es e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Album<br />

Die K<strong>in</strong>der-Weihnachtsfeier 2006 für Kle<strong>in</strong> und Groß<br />

Die Tenne war rappel voll. Fröhliche K<strong>in</strong>der, Waffel backen, Kakao und Kaffee,<br />

adventliche Stimmung und dann kam endlich der Nikolaus. Strahlende, erwartungsvolle<br />

K<strong>in</strong>deraugen, perfekt vorgetragenen Gedichte und manches ermahnendes Wort des<br />

bärtigen Gesellen sorgte für die typische Stimmung bei der Päckchen verteilung.<br />

Weihnachtslieder wur<strong>den</strong> auch gesungen und wenn's mit bei der 2.Strophe mit Lalalasummen<br />

war. Es hat allen sichtlich und unüberhörbar Spaß gemacht.<br />

Danke schön an alle, die diese schöne Feier ermöglicht und an die, die mitgemacht<br />

haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!