02.11.2012 Aufrufe

Unsere Aktionen in den letzten Jahren zum Stöbern - FSB Hildesheim

Unsere Aktionen in den letzten Jahren zum Stöbern - FSB Hildesheim

Unsere Aktionen in den letzten Jahren zum Stöbern - FSB Hildesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tischd e ko Die 3 vo m Buffe t Tanz auf d e r Te nne Se kt <strong>zum</strong> Ne ue n Jahr<br />

K<strong>in</strong>derweihnachtsfeier und adventliches Kaffee tr<strong>in</strong>ken<br />

Auch 2005 war die Weihnachtsfeier mit dem Nikolausbesuch für unsere K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong><br />

Höhepunkt. In der festlich geschmückte Tenne, mit "geliehenem" Tannenbaum, schöner<br />

Musik, duften<strong>den</strong> Getränken und wie immer gestiftetem Kuchen. Aufgeregte K<strong>in</strong>der ließen<br />

sich die Zeit bis <strong>zum</strong> E<strong>in</strong>treffen des Nikolaus mit Märchen und S<strong>in</strong>gen vertreiben. Als er<br />

dann endlich mit "hoh...Hoh ...Hoh.." <strong>in</strong> die Tenne kam, wurde er begeistert begrüßt. Aus<br />

voller Kehle sangen Groß und Kle<strong>in</strong>, überwiegend strahlende Augen beobachteten <strong>den</strong><br />

Nikolaus bei se<strong>in</strong>er Arbeit. Zaghaft vorgetragene Gedichte wurde mit Geschenktüten<br />

belohnt. Manch kle<strong>in</strong>es Tränchen ist an diesem schönen Nachmittag geflossen. Es war<br />

e<strong>in</strong>fach schön, nicht nur für die K<strong>in</strong>der, auch für die Erwachsenen.<br />

Weihnachtsbaum-Aktion Teil 2: wir schlagen unseren Baum selber<br />

Nachdem wir dieses Jahr <strong>den</strong> ersten Weihnachtsbaum auf unserem Gelände<br />

aufgestellt haben, war He<strong>in</strong>er's Idee "jeder schlägt se<strong>in</strong>en Baum selber" gar nicht<br />

abwegig, eher folgerichtig weil das hatten wir auch noch nicht.<br />

Nach dem Treffen auf dem Gelände fuhr e<strong>in</strong>e lange Autokolonne los.<br />

In der Bilderbuchlandschaft westlich von <strong>Hildesheim</strong> erwartete uns e<strong>in</strong>e Schonung mit<br />

15000 Bäumen. Nach langem Suchen nach dem richtigen Baum für's Wohnzimmer und<br />

"schlagen lassen" gab's die dr<strong>in</strong>gend notwendige Aufwärmphase mit Punsch und von<br />

Paule gestiftetem Kuchen an Lothar's und Moni's Heckklappentheke. Als wir zurück <strong>zum</strong><br />

Gelände fuhren blieben dann aber doch 14980 Tannenbäume zurück.<br />

Der restlichen Tag wurde dem traditionellen Braunkohl- Essen gewidmet.<br />

Nun steht er schon, der erste Weihnachtsbaum auf unserem<br />

Gelände<br />

Als im Rundschreiben der Term<strong>in</strong> "wir stellen unseren Weihnachtsbaum auf"<br />

angekündigt wurde, waren manche etwas verwundert. Das hatten wir doch noch nie!<br />

Aber heute war es soweit. He<strong>in</strong>er hatte ihn organisiert und transportiert. Viele Helfer<br />

stan<strong>den</strong> erstmal rund um Grill, Waffelbackeisen und Punschtopf.<br />

Sieben Meter lang lag er vor uns. Der musste aufgestellt und <strong>in</strong> die dazu vorbereitete<br />

Halterung gebracht wer<strong>den</strong>. "Vier Mann, vier Ecken" kennt man; aber dieser Baum<br />

hatte es <strong>in</strong> sich und es waren viele Männer und Frauen erforderlich. Wie man sieht, es<br />

hat geklappt.<br />

Kle<strong>in</strong>e und große K<strong>in</strong><strong>den</strong> haben dann <strong>den</strong> Baum geschmückt. Nun steht er da und<br />

strahlt im Sche<strong>in</strong> vieler Lampen.<br />

Es hat uns viel Spaß gemacht und war e<strong>in</strong>e gute Idee. Danke an alle Mitmacher,<br />

Anpacker, Ratgeber, Griller, Waffelbäcker und Punschkocher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!