02.11.2012 Aufrufe

Infoblatt der Grundschule Herbolzheim Ausgabe Sommer 2008

Infoblatt der Grundschule Herbolzheim Ausgabe Sommer 2008

Infoblatt der Grundschule Herbolzheim Ausgabe Sommer 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir lernen<br />

nicht nur in<br />

<strong>der</strong> Schule …<br />

<strong>Infoblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> <strong>Herbolzheim</strong><br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>Sommer</strong> <strong>2008</strong><br />

Dieses Jahr fand wie<strong>der</strong> das<br />

Kreisschüler - Sportfest<br />

<strong>der</strong> Leichtathleten in<br />

Teningen statt. Unsere<br />

Jungenmannschaft belegte<br />

hierbei den 5. Platz und die<br />

Mädchenmannschaft den 7.<br />

Platz von 19 gemeldeten<br />

Mannschaften.<br />

Letzten Dienstag wurden <strong>der</strong><br />

Schulsporttag mit den<br />

Bundesjugendspielen <strong>der</strong><br />

Dritt- und Viertklässler auf<br />

dem Sportplatz und den<br />

sportlichen Spielen <strong>der</strong> Erst-<br />

und Zweitklässler auf dem<br />

Schulhof durchgeführt.<br />

Vielen Dank an die Eltern,<br />

die geholfen haben.<br />

Beim Sponsorenlauf<br />

anlässlich des „Boulevard<br />

Breisgau“ nahmen 37<br />

Kin<strong>der</strong> teil.<br />

Die 1c war mit Frau Deist im<br />

Rahmen <strong>der</strong> gesunden<br />

Ernährung im Edeka-Markt<br />

den Vitalstoffen auf <strong>der</strong><br />

Spur.<br />

In Kooperation mit <strong>der</strong><br />

Son<strong>der</strong>schule präsentierte<br />

die 2c den Erst- und Zweitklässlern<br />

ihr Tanzprojekt.<br />

Die neuen Schulanfänger<br />

besuchten die 1. Klassen<br />

und lernten gemeinsam mit<br />

den Erstklässlern.<br />

„Speedstacks“, den<br />

Geschicklichkeitssport mit<br />

Stapelbechern, präsentierte<br />

die Klasse 3c an zwei Tagen<br />

auf den „Science Days für<br />

Kids“ im Europapark.<br />

Die 2. Klassen besuchten<br />

die „Science Days für Kids“<br />

und erfuhren Neues aus <strong>der</strong><br />

Wissenschaft.<br />

Die 2c besuchte die ZAK-<br />

Anlage auf <strong>der</strong> Deponie<br />

Kahlenberg und ließ sich<br />

von Herrn Frank alles zeigen<br />

und erklären.<br />

Die 2c und Frau Kohler<br />

besuchten die<br />

Stadtbücherei im Torhaus.<br />

Die 3 a und Frau Lang<br />

besuchten als Auftakt zum<br />

MeNuk-Thema „Wasser“<br />

das Freiburger<br />

Planetarium.<br />

Die 3b und Frau Hof<br />

erkundeten zum gleichen<br />

Thema das <strong>Herbolzheim</strong>er<br />

Wasserwerk.<br />

Die 3c und Herr Peters<br />

erfuhren bei Stockkampf<br />

Gewalt-Prävention und<br />

Ich-Stärkung.<br />

Die 3. und 4. Klassen lernten<br />

bei einem Erste-Hilfe-<br />

Kurs, den Schülerinnen <strong>der</strong><br />

Emil-Dörle Hauptschule im<br />

Rahmen ihrer Projektprüfung<br />

durchführten,<br />

Sofortmaßnahmen bei<br />

Unfällen.<br />

Die kath. Schüler <strong>der</strong><br />

Klassen 4a und 4b nahmen<br />

mit Frau Schwörer und Frau<br />

Wangart an einer<br />

fachkundigen Führung durch<br />

das Freiburger Münster<br />

teil.<br />

Kunst, Theater<br />

& Co. …<br />

Die AG Flöten <strong>der</strong><br />

3. Klassen traten erfolgreich<br />

mit Frühlings- und<br />

<strong>Sommer</strong>lie<strong>der</strong>n und<br />

Gedichten in <strong>der</strong> AWO und<br />

im Pflegezentrum auf, um<br />

den Senioren Abwechslung<br />

zu bieten.<br />

Die AG Flöten <strong>der</strong> 4.<br />

Klassen und Herr Hämmerle<br />

umrahmten die Einweihung<br />

des Grünen Klassenzimmers<br />

mit flotten Stücken.<br />

Im Europapark wurden<br />

20 Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong><br />

bei <strong>der</strong> Preisverleihung<br />

zum Europawettbewerb,<br />

mit dem Thema „Die kleine<br />

Hexe“ geehrt.<br />

18 Kin<strong>der</strong> erhielten einen<br />

Orts- o<strong>der</strong> Landespreis.<br />

Zwei Bundespreise errangen<br />

Celine Kohlmann und<br />

Bastian Nowara aus <strong>der</strong><br />

Klasse 2c.<br />

Wir gratulieren den Kin<strong>der</strong>n<br />

und ihren Lehrerinnen zu<br />

diesem großen Erfolg.<br />

Frau Kast und Frau Kohler<br />

beteiligten sich an <strong>der</strong><br />

Schulkunst Regionalausstellung<br />

„Papier und<br />

Pappe“ mit einer Gemeinschaftsarbeit<br />

<strong>der</strong> 4. Klassen<br />

und erhielten für die<br />

<strong>Grundschule</strong> eine Urkunde.


Schullandheim,<br />

Abschlussfeste<br />

und-Ausflüge …<br />

Die Klassen 1 beendeten<br />

das erste Schuljahr mit<br />

einem Ausflug über den<br />

<strong>Herbolzheim</strong>er Berg.<br />

Die 2. Klassen waren im<br />

Schwarzwaldzoo in<br />

Waldkirch.<br />

1b, 2b, 2c unternahmen mit<br />

ihren Klassenlehrern<br />

Familienausflüge.<br />

Die 3b grillte auf dem Berg<br />

und ließ sich anschließend<br />

von Clothilde zu den<br />

Geistern führen.<br />

Die 3c grillte an <strong>der</strong><br />

Glasbachhütte und genoss<br />

zusätzlich noch 3 Tage SLH<br />

im Wan<strong>der</strong>heim Kreuzmoos.<br />

Die 4b genoss ihr SLH im<br />

Küferhäusle bei Triberg und<br />

feierte später noch ihren<br />

Schulabschluss auf <strong>der</strong><br />

Tutschfel<strong>der</strong>/ Brogginger<br />

Grillhütte.<br />

Die 4c hielt im Juni ein<br />

Rittermahl mit zünftiger<br />

Unterstützung aus dem<br />

Europapark durch Frau<br />

Halter und Kollegen ab.<br />

Ihren Schullandheim-<br />

aufenthalt verbrachten<br />

sie in Oberried. Am Wochenende<br />

fand noch das<br />

Abschlussfest statt.<br />

Die 4a legte während des<br />

SLH auf dem Feldberg das<br />

Rangerabzeichen ab.<br />

Zum Abschluss übernachtete<br />

die Klasse noch einmal<br />

in <strong>der</strong> Schule und<br />

frühstückte mit den Eltern.<br />

Auch die Eltern<br />

sind aktiv …<br />

Louis erzählte <strong>der</strong> 4c in<br />

Französisch Geschichten<br />

und Lie<strong>der</strong> auf Kreolisch.<br />

Frau<br />

Unsere HAB …<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

an die Haufgabenbetreuerinnen,<br />

die in diesem<br />

Schuljahr wie<strong>der</strong> engagiert<br />

gearbeitet haben.<br />

Der Elternbeirat …<br />

Inzwischen wurde das<br />

„Grüne Klassenzimmer“<br />

mit H. Bürgermeister<br />

Schilling und Vertretern <strong>der</strong><br />

Stadt, Frau Jutta Hermann-<br />

Burkart, Herrn Knodel vom<br />

ehem. För<strong>der</strong>verein Krankenhaus,<br />

den Elternbeiräten,<br />

dem Lehrerkollegium und<br />

allen Helfern offiziell eingeweiht.<br />

Herzlichen Dank an<br />

alle, die zur zügigen<br />

Umsetzung beigetragen<br />

haben und auch schon mit<br />

künstlerischen Aktionen tätig<br />

waren und sind.<br />

Jetzt fehlen nur noch die<br />

Stirnseitenzäune, für die wir<br />

Elternhilfe unter Anleitung<br />

von Herrn Fink brauchen.<br />

Schulintern …<br />

Zum Ende des Schuljahres<br />

werden Frau Konrad nach<br />

38 Jahren und Frau<br />

Schwörer nach 37 Jahren<br />

die <strong>Grundschule</strong> <strong>Herbolzheim</strong><br />

verlassen und in<br />

Pension gehen.<br />

Wir wünschen ihnen alles<br />

Gute und bedanken uns<br />

recht herzlich für ihr langes<br />

Engagement.<br />

Frau Kleile, die ihr<br />

Referendariat beendet hat,<br />

wünschen wir viel Glück und<br />

Erfolg zur neuen Aufgabe.<br />

Frau Hof geht in Mutter-<br />

schaftsurlaub. Auch für sie<br />

viel Glück und alles Gute.<br />

Das Lehrerkollegium<br />

besuchte eine Fortbildung<br />

zur Gewaltprävention und<br />

Ich-Stärkung von Kin<strong>der</strong>n.<br />

Im Mai konnte <strong>der</strong> geplante<br />

Workshop „Kin<strong>der</strong> stark<br />

machen“ mit <strong>der</strong> Diplompädagogin<br />

Frau Glo<strong>der</strong>er<br />

und Herrn Rieger von <strong>der</strong><br />

Kripo Emmendingen stattfinden.<br />

Es ging darum, dass<br />

Kin<strong>der</strong> ihrer Wahrnehmung<br />

trauen und selbstbewusst<br />

auftreten, da wir sie nicht<br />

lückenlos schützen können.<br />

Am 22.07. veranstaltet <strong>der</strong><br />

Schulchor um 10.45 Uhr<br />

eine kleine Aufführung in<br />

<strong>der</strong> Turnhalle. Die Eltern<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Unseren Schulabgängern<br />

wünschen wir alles Gute<br />

und eine erfolgreiche Zeit<br />

an den weiterführenden<br />

Schulen!<br />

Am Mittwoch, 23.07.<strong>2008</strong><br />

endet <strong>der</strong> Unterricht um<br />

11.20 Uhr.<br />

Die <strong>Sommer</strong>ferien dauern<br />

vom 24.07. bis 06.09.<strong>2008</strong>.<br />

Am 08.09.<strong>2008</strong> beginnt <strong>der</strong><br />

Unterricht um 9.30 Uhr<br />

und endet um 12.10 Uhr.<br />

Schöne und erholsame<br />

<strong>Sommer</strong>ferien<br />

wünschen Ihnen<br />

<strong>der</strong> Elternbeirat, das<br />

Lehrerkollegium und das<br />

Info-Team Bärbel Guth und<br />

Michael Peters!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!